LH Business Class Umrüstung gestoppt?

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Der Kundenbindungsfaktor macht das Ganze natürlich auch tricky; habe OZ *G und kann diesen problemlos halten, bei für mich optimalen Leistungen. Mittlerweile wäre ich soweit, durchaus auch OW zu fliegen, nur leider bietet die gesamte Allianz kein Programm, zu dessen Konditionen ich einen ähnlichen Status erreichen und/oder halten könnte.
So gucke ich micht dann halt nur in der *A um und fliege statt LH nun vermehrt UA, SQ und demnächst hoffentlich AC und NZ...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Irgendwo habe ich gelesen, dass bei 747 erst 2014 mit Umbau angefangen wird. Bei A343 angeblich dieses Jahr. 346 und 388 unbekannt.
Das hier erwähnte Ende der Umrüstung um 2017 erscheint plausibel.

Die A346 sollen zuerst umgerüstet werden und zwar zeitnah, das neue Layout wurde vor kurzem veröffentlicht. Die 380-Flotte soll während des WFP 13/14 komplett umgerüstet werden.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Dazu gab es letzte Woche eine Pressemitteilung von Lufthansa: Sommerflugplan 2013 mit neuen Urlaubszielen - Meldungen - Lufthansa Group

2015 soll alles abgeschlossen sein.

Soll...ist hier wohl das signifikante Wort. Fakt ist nach wie vor: Umrüstung ist nicht begonnen worden. Ist ja auch erst ein Jahr her, seit das erste Gestühl (in neuen Kisten) eingebaut wurde UND die Werbetrommel gerührt wurde...und letzteres sehr marktschreierisch. Ist es ein Wunder, dass nun Taten gefordert werden?
Ich laß mich gerne überraschen, wenn jemand verkündet, dass die erste Bestandskiste umgerüstet wurde. 2. Halbjahr? Und dann vielleicht 6 Stück in Summe in 2013?
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Soll...ist hier wohl das signifikante Wort. Fakt ist nach wie vor: Umrüstung ist nicht begonnen worden. Ist ja auch erst ein Jahr her, seit das erste Gestühl (in neuen Kisten) eingebaut wurde UND die Werbetrommel gerührt wurde...und letzteres sehr marktschreierisch. Ist es ein Wunder, dass nun Taten gefordert werden?
Ich laß mich gerne überraschen, wenn jemand verkündet, dass die erste Bestandskiste umgerüstet wurde. 2. Halbjahr? Und dann vielleicht 6 Stück in Summe in 2013?

Doch es hat begonnen auf der DAIHT. Somit verkünde ich dir die Umrüstung der ersten Bestandskiste (Erster Liniendienst am 31.03). Samt RAVE neuer MCL,CCL und Ausbau der LDG. Darüber hinaus wollte ich noch anmerken, dass es immer kommuniziert und geplant war ab Frühjahr 2013 mit der Umrüstung zu beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Doch es hat begonnen auf der DAIHT. Somit verkünde ich dir die Umrüstung der ersten Bestandskiste (Erster Liniendienst am 31.03). Samt RAVE neuer MCL,CCL und Ausbau der LDG. Darüber hinaus wollte ich noch anmerken, dass es immer kommuniziert und geplant war ab Frühjahr 2013 mit der Umrüstung zu beginnen.

Was ist mit der DAIHB? Die steht in FRA, was wird daran gemacht, weißt du das?
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Lufthansa hat zu dem Thema doch Stellung genommen:

Sommerflugplan 2013 mit neuen Urlaubszielen - Meldungen - Lufthansa Group

Umbau der Business Class wird beschleunigt
Die neue Business Class, die bereits in allen neu ausgelieferten Boeing 747-8 und in drei Flugzeugen vom Typ Airbus A330 eingebaut ist, soll noch schneller als ursprünglich geplant auf allen bestehenden Langstreckenflugzeugen das bisherige Produkt ersetzen. Hierfür investiert Lufthansa weitere rund 50 Millionen Euro, um alle Flugzeuge bis spätestens Sommer 2015 umgerüstet zu haben. „Unsere neue Business Class kommt bei den Kunden hervorragend an. Wir werden den Umbau beschleunigen und haben dafür 50 Millionen Euro zusätzlich zu den Umbaukosten in die Hand genommen. Bis 2015 werden wir auf der Langstrecke nicht nur die Economy und First Class, sondern auch die Business Class mit neuen Sitzen ausgestattet haben“, so Jens Bischof.
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Was ist mit der DAIHB? Die steht in FRA, was wird daran gemacht, weißt du das?

Hallo fabi. Ich habe heute mal einen Freund bei LHT gefragt einen retro-fit Zeitplan mitzubringen. Dann müsste ja auch das Schicksal der DAIHB klar sein. (Alles was ferner als ein parr Monate in der Zkunft liegt wird eh meist über den Haufen geworden. Siehe 744-> Zuerst sollten ja DABVA-DABVM umgebaut werden... man sieht was daraus geworden ist :) )
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Hallo fabi. Ich habe heute mal einen Freund bei LHT gefragt einen retro-fit Zeitplan mitzubringen. Dann müsste ja auch das Schicksal der DAIHB klar sein. (Alles was ferner als ein parr Monate in der Zkunft liegt wird eh meist über den Haufen geworden. Siehe 744-> Zuerst sollten ja DABVA-DABVM umgebaut werden... man sieht was daraus geworden ist :) )

Danke dafür! Den Zeitplan kenne ich grob, allerdings nur ohne Regs. Und die HB steht halt schon ne Weile bei der Technik und soll auch noch ne Weile stehen... Außderdem soll wohl CLT täglich mit der neuen C bedient werden, wofür ja ein A346 nicht ausreicht, bzw. es ist im Sommerflugplan eher unwahrscheinlich da ineffizient, dass eine Maschine für eine Strecke abgestellt wird...
Freue mich über Infos :)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Doch es hat begonnen auf der DAIHT. Somit verkünde ich dir die Umrüstung der ersten Bestandskiste (Erster Liniendienst am 31.03). Samt RAVE neuer MCL,CCL und Ausbau der LDG. Darüber hinaus wollte ich noch anmerken, dass es immer kommuniziert und geplant war ab Frühjahr 2013 mit der Umrüstung zu beginnen.
Prima!
Also halten wir fest: Umrüstung dauert 4 Wochen und am 31.3. kann man dann die erste 346 auf Strecke sehen.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
CLT war auch jetzt eines der ersten Ziele für die neue C und wird derzeit ausschließlich damit angeflogen.
Ach so, mir war natürlich nicht aufgegangen, dass es sich um eine ex-MUC Strecke handelt. Somit bleiben FRA die alten, nicht umgerüsteten Airbusse erhalten. Hoffentlich hat man dann einen stringenten Umrüstplan, der sowohl C als auch F umfasst...
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Ach so, mir war natürlich nicht aufgegangen, dass es sich um eine ex-MUC Strecke handelt. Somit bleiben FRA die alten, nicht umgerüsteten Airbusse erhalten. Hoffentlich hat man dann einen stringenten Umrüstplan, der sowohl C als auch F umfasst...

CLT wird nur aus München bedient.

Da im Zuge des Business Class Einbaus sowohl etliche Monumente im Flugzeug, als auch das IFE (von eTes zu RAVE) umgerüstet werden, bleibt LH nichts anderes Übrig als alle drei Klassen neu zu bestuhlen. Neue F, neue C und Star+ Sitz (B/E Pinnacle).
Das betrifft allerdings nicht die A340-300 und B747-400, die alle in eine 2-Klassen (bzw. 3 Klassen mit Eco+, ohne F) Konfiguration umgerüstet werden. Also hier nur neue C und B/E Pinnacle.
Alle Flugzeuge die nicht mit eTes, sondern Panasonic ex2 ausgestattet sind (linefit) behalten dies auch. Ob hier trotzdem der neue Eco Sitz eingebaut wird, wage ich zu bezweifeln. Ich nehme an es bleibt hier bei den Recaro Sitzen.

Zusammenfassend also zu deinem Post: Ja, im Zuge des Umbaus erhalten die A340-600 auch die neue F. :idea:
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.086
51
MUC
www.oliver2002.com
Ausser mehreren mehreren BMW Zulieferern in der GSP Gegend gibt noch die Chemie Industrie in in RDU und die BoA unterstützende IT Branche in CLT, etc etc.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.889
13.303
FRA/QKL
Das Research Triangle ist auch nicht zu vernachlässigen, wenn auch ein paar Meilen von Charlotte entfernt. Viele Mittelständler mit viel Geld und wenig Zeit, sowie prinzipbedingt natürlich vielen geschäftlichen Connections nach Süddeutschland.
 

CFS

Reguläres Mitglied
24.02.2011
42
0
Auf Nachfrage eines Journalisten auf der Bilanzpressekonferenz sagte Christoph Franz, dass bis Ende 2013 1/4 der Langstreckenflotte auf die neue C/Cl umgerüstet ist und bis Sommerflugplan 2014 bereits 2/3 fertig sein sollen.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ja, ich habe schon andere Pläne gesehen. Das WC vor Reihe 10/11 passt schon mal, das ist die große Version die auch in den neuen A330 verbaut ist. In der neuen 747 und 380 werden auch WCs gekürzt.

Ich hatte das mal an offizieller Stelle platziert und als Antwort erhalten, dass keinerlei LAV's auf der A380 wegfallen sollen im Zuge der Umrüstung.

Ohne dir zu Nahe treten zu wollen Oliver, ich möchte auch nicht das du das falsch verstehst aber wenn etwas nicht spruchreif ist, dann würde ich davon absehen es zu posten. Du magst Pläne oder Entwürfe gesehen haben aber ob die dann auch so kommen ist fraglich. Du hattest nun 2 Mal Dinge geschrieben, die offensichtlich nicht gestimmt haben. Einmal schriebst du, dass die LAV's aus dem LD bei den A346 verschwinden sollen. Kurz darauf wurde das neue Layout veröffentlicht, welches zeigt, dass die LAV's bleiben wo sie sind.
Dann schriebst du wie zitiert, dass 380 LAV's wegfallen sollen im Zuge der Umrüstung. Wie ich schrieb habe ich die Antwort der Fachabteilung und dort weiß man nichts von LAV-Streichungen.

Wie gesagt, ich will nicht das du dich angegriffen fühlst und ich zweifel auch nicht, dass du da irgendwas gesehen hast aber ein Entwurf bleibt immer noch ein Entwurf und ein Plan bleibt ein Plan der geändert werden kann. Vielleicht ist es besser, Dinge die nicht fest sind erstmal für sich zu behalten, denn wie leicht springen hier Foristen auf einen Zug auf, der dann letztlich nach nirgendwo fährt. ;)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.086
51
MUC
www.oliver2002.com
Keine Angst, Foristen spekulieren halt gerne. Wenn wir alle die Klappe halten würden und die Infos für uns behalten würden sähe das Forum recht leer aus ;)

Ist denn der A380 Plan jetzt in Stein gemeisselt ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.222
irdisch
ANZEIGE
300x250
Das Gerücht mit den wegfallenden A346-Unterdeck-Toiletten hatte "selbst" ich auch schon gehört. Das war "allgemein" bekannt. Dann kann man doch auch darüber diskutieren? Ist ja nur ein Forum.