LH F - the good, the bad and the ugly?

ANZEIGE
T

tcswede

Guest
ANZEIGE
Warum ist denn das FCT so sehr viel beliebter als die FCL, obwohl die Unterschiede doch nicht sooooo gewaltig sind. Da latschen gestandene Geschäftmänner durch Schnee und Regen ins FCT nur um nachher Auddo fahhhhhhhhhhhn zu dürfen.

So nen Schwachsinn - es gibt einige Zielorte die fast durchgehend Aussenposition haben - und vor allem bei den Lumpensammlerflügen - sprich den letzten am Abend raus miit üblicher Verspätung erlaubt einem im FCT die Zeit besser zu nutzen als bei A1- A5 sich die Füsse plattzustehen ....

Thomas
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.556
301
Point Place, Wisconsin
So nen Schwachsinn - es gibt einige Zielorte die fast durchgehend Aussenposition haben - und vor allem bei den Lumpensammlerflügen - sprich den letzten am Abend raus miit üblicher Verspätung erlaubt einem im FCT die Zeit besser zu nutzen als bei A1- A5 sich die Füsse plattzustehen ....

Thomas

STR und DUS sind solche Flüge. Da gehe ich lieber ins FCT als von einem Bus Gate abzufliegen.
 
Ich gehe immer ins FCT und zwar, weil ich

a) oft nach Basel fliege... immer Aussenposition....oft nicht zur Zeit und ich mich nicht um das Boarding kümmern muss...

b) Interkontoinental nach USA fliege und im SHERATON übernachtet habe. Frühstück im FCT und wieder sich um nichts kümmern müssen...

Auto ist mir absolut wurscht, welche Marke...
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ist jemand von Euch schon mal Emirates F geflogen und kann einen Vergleich zu LH F ziehen?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.556
301
Point Place, Wisconsin
Ist jemand von Euch schon mal Emirates F geflogen und kann einen Vergleich zu LH F ziehen?

Bei Emirates gibt es noch mehr Sitz-Lotterie.
Ich glaube die haben mindestens 5 verschiedene F Versionen im Einsatz - von unterirdisch bis hervorragend. Bisher habe ich EK genau aus diesem Grund nicht gebucht. Ich möchte schliesslich vorher wissen, was ich bekomme ...
Leider kann ich die Frage somit nicht beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Also bei den mir bekannten Programmen zählt immer der Status des Kontoinhabers, nicht der das Passagiers.

Ist auch nicht relevant für die Diskussion. Die Idee war: Ich besorge dir einen *A F Flug, du mir einen etwa gleichwertigen auf AF F. Meilentausch usw. kenne ich sowieso nicht, das wäre ja gegen die TOS.

Wenn dir der AF Flug für mich nun auf einmal zu "teuer" ist, belegt das nur, dass AF F im Vergleich zur *A F überteuert ist und somit überhaupt nicht mehr gut, sobald man den "value" in die Betrachtung einbezieht. Und dass es bei der *A sehr gute Airlines gibt und sich somit Flüge finden lassen, die auch einen verwöhnten AF F-Kunden wie dich zufrieden stellen werden, sollte unbestreitbar sein. Ich hab ja nie verlangt, dass du dich in eine LH-Maschine quälen sollst. Auch OZ, LX, TG, NH etc. stehen zur Verfügung.

Ich glaube, er meinte 2:1, weil er zu 80 % Wert auf den Sitz legt. So bald wie möglich wird geschlafen. Deswegen der anscheinend "überteuerte" Wert.
Mit Deiner Airline-Auswahl hast Du natürlich recht, auch wenn auf Owflyers Rennstrecken das Angebot sich im Star-Bereich ja auf LH und UA bzw. mit Umsteigen noch auf LX erstreckt (die neuen full-flat-Cs von AC und die aufgemöbelten COs und US-Dinger ausgenommen). Zahlbar ist das auch nicht mehr (mit Geld). Und ob es der "Meilenmehrpreis" wert ist, muss jeder selbst wissen.

Aber nicht streiten, jeder legt auf etwas anderes Priorität. In 10 Jahren schüttelten viele ja sowieso den Kopf, wie sie es "damals" ausgehalten haben, so ohne eigenem echten Bett, zusätzlichem Sessel sowie privatem Waschraum ;)
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Also bei den mir bekannten Programmen zählt immer der Status des Kontoinhabers, nicht der das Passagiers.
Stimmt jetzt nun mal aber gar nicht. Auch als SEN, der nicht selber fliegt, sondern für jemanden bucht, der keinen Status hat, hat auch nicht mehr Zugriff auf Awards, als ein statusloser.

Und die deutlich teureren Sky F-Awards: Nochmals, ich biete eine entsprechende Wette an, dass dies in gleicher oder ähnlicher Form auch bei LH kommt, sobald weniger Sitze zur Verfügung stehen werden, und diese dann auch nicht mehr "verramscht" werden müssen?

Es ist bei Awards, wie überall auch sonst. Der Preis ist auch eine Aussage über die Wertigkeit.

Mir fehlt hier auch eine Aussage, warum es AF schafft, alle F-Paxe zu fahren. Da gibt es keine Lauferei, ob bei Ankunft, Abflug oder Transfer. Hat das nicht auch was mit der Wertigkeit der Kabine ( auch ausgedrückt durch Award Preise und Awardverfügbarkeit ) zu tun?

Für M&M Mitglieder ist die grenzenlose Verfügbarkeit von F-Awards natürlich traumhaft. Es muss aber jedem klar sein, dass es so nicht bleiben kann.

Besonders witzig an der ganzen Angelegenheit finde ich immer, dass mein Standpunkt gar nix so besonderes ist, sonderen die "Besonderheiten" von M&M F-Awards selbst von LH-Fans gerne mal schwer auf die Schipppe genommen werden. Siehe hier http://www.vielfliegertreff.de/first-business/6284-how-maximise-lh-f-experience.html Sobald aber ein "externer" Kritiker, also jemand, der sich nicht zur LH Fan Gemeinde zählt, sich äußert, wird sogar der drittklassige Sitz mit Zähnen und Klauen verteidigt. Ist schon amüsant zu beobachten :cool:
 
Ist jemand von Euch schon mal Emirates F geflogen und kann einen Vergleich zu LH F ziehen?

Bin mit Emirates DUBAI - NRT - DUBAI in F geflogen. Waren F - Suiten, d.h. mit Türen schliessbar. Super Service und sehr privat. Ein Japaner ist in der Unterhose aus seiner Suite gekommen. Hat vermutlich vergessen, dass man ihn jetzt wieder sieht.....:D
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
AF hat die F in den letzten 18 Monaten wirklich etwas aufgefrischt und in der kleinen 777 mit 4 F Sitzen fliegt es sich auch ganz gut, zumal der Service wirklich sehr persoenlich ist, bin allerdings noch im letzten Sommer ueber CDG getrottet, weil kein Transferfahrzeug an der Aussenposition war, was vor allem den Herrn mit Weiterflug nach Genf etwas unlocker machte, was er auch jedem im Grossraum Paris mitteilen musste...warte in solchen Momenten immer auf Posts bei FT um den Idioten zu identifizieren, nur leider blieb der aus.

Der Sitz ist leider immer kaputt, kann man wohl so pauschal sagen. Das Essen ist ein bisserl besser als in C, der Service inkl. eigener F Hotline und Emailservice ist allerdings nicht schlecht, habe da schon einige Fluege kurzfristig voellig an fare rules vorbei umgebucht, was immer kostenlos und kommentarlos von sich ging, wirklich gut.

Frueher mit dem geringen Aufpreis zur C eine gute Alternative und das war F dann auch mehr wert ( 10000-20000 FB Meilen ) , die jetzigen Aufpreise ( ganz zu schweigen von reg. Preisen !! ) rechtfertigen AF F allerdings nicht, gerade ex LAX ist die NZ einfach preiswerter und gut, auch wenn man mich nicht zum Flieger faehrt...
 
M

mijugo

Guest
Also mir fehlt natürlich der Vergleich, da ich international in F bislang nur LH geflogen bin - EK und TG sind zu lange her.

Ich würde aus eigener Tasche kein F-Ticket buchen und die Tatsache, dass immer mehr A-Tarife ex Nachbarländer angeboten werden, zeigt, dass LH das Problem erkannt haben dürfte.

Trotzdem gibt es entscheidende Vorteile, die den Einsatz von Vouchern oder Meilen m.E. nach zu einem guten Investment machen:

- FCT in Frankfurt (wenn man es denn nutzen kann) und zwar vor allem wegen der reibungslosen Sicherheitskontrolle und der Tatsache, dass man sich nicht ums Boarding oder die Frage, wie weit das Gate denn nun weg ist, kümmern muss.

- Den Service an Bord ist immer noch hervorragend, vor allem im 340. Ob man die deutsche Art des Service mag, oder lieber die asiatische bevorzugt, dazu könnte man ja noch lange und viel schreiben. Flexibilität und Individualität sind immer top gewesen.

- Catering ist, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sehr gut.

- Schlafkomfort ist m.E. auch gut. Es erstaunt mich immer wieder, aber ich schlafe auf den Sitzen hervorragend. Selbst kurze Flüge, wie z.B. ab GYD oder CAI sind so deutlich erholsamer für mich als in C - als Seitenschläfer und handwerklich unbegabter taugen die schrägen Flächen einfach nicht.

Dann in FRA oder MUC in Ruhe duschen, frühstücken und der Tag kann weitergehen. Deshalb schaue ich auch über die negativen Seiten hinweg:

- 747 geht gar nicht. 16 Paxe und der Service wird langsam und unpersönlich.
- Entertainment ist unterirdisch - aber ich schlafe eh meist oder nutze den Laptop.
- Es fehlen Maßnahmen, um die Wege der Nicht-FCT-Nutzer in FRA zu beschleunigen
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Stimmt jetzt nun mal aber gar nicht. Auch als SEN, der nicht selber fliegt, sondern für jemanden bucht, der keinen Status hat, hat auch nicht mehr Zugriff auf Awards, als ein statusloser.

Bei UA MP gilt immer der Status des Kontoinhabers. Bei M&M hatten wir gerade die Erkenntnis, dass zumindest auch eine Begleitperson ohne Status die Vorteile SEN-Warteliste nutzen kann.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Sobald aber ein "externer" Kritiker, also jemand, der sich nicht zur LH Fan Gemeinde zählt, sich äußert, wird sogar der drittklassige Sitz mit Zähnen und Klauen verteidigt. Ist schon amüsant zu beobachten :cool:

Ich weiß jetzt nicht, wo du das hier beobachtest. Mich hast du jedenfalls überzeugt, ich möchte die AF F gerne mal ausprobieren. Deshalb hatte ich dir ernsthaft und ohne jeden Hintergedanken angeboten, dir zum Ausgleich dafür, dass du mir so einen Flug besorgst, jeden denkbaren und halbwegs vergleichbaren *A Flug in F zu buchen, gerne auch nach Asien.

Quasi wie beim Schüleraustausch. Neue Horizonte kennenlernen.

Aber irgendwie findest du nun alle möglichen Gründe, warum das nicht geht. :confused:

Was bei mir den leisen Verdacht erregt, dass AF F deutlich teurer sein muss als die *A F. Da frage ich mich dann: Was bringt einem die tolle AF F in der Praxis, wenn sie sich fast kein Schwein leisten kann? Also zumindest ich beziehe bei meinen Produktvergleichen den Preis immer mit ein, was schlicht und einfach daran liegt, dass Geld bei mir nicht in unbegrenzter Menge vorhanden ist. Und dass die allermeisten Mitglieder hier zwar First Class fliegen, aber (bis auf wenige Ausnahmen) nicht als full-fare-Zahler sondern per Upgrade oder Award, brauchen wir nicht weiter diskutieren, das versteht sich von selbst.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Für M&M Mitglieder ist die grenzenlose Verfügbarkeit von F-Awards natürlich traumhaft. Es muss aber jedem klar sein, dass es so nicht bleiben kann.

Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht so bleiben sollte. LX hat eine brandneue F, OZ hat eine tolle F, TG hat eine schöne F - alles bestens verfügbar, gerade auch mit M&M. OZ F demnächst auch ex FRA in einer 777, tolle Sache, Rutschbahn ade.

Und solange man mit US DM, CO OP usw. die *A F für 1000 US-Dollar quasi kaufen kann, wird sich M&M hüten, die Meilenwerte im eigenen Programm extrem heraufzusetzen. Zumal man bei M&M, im Gegensatz zu den US-Programmen, wunderbar an der YQ verdient. Die alleine deckt doch vielfach schon die inkrementellen Kosten eines besetzten Sitzes, der ansonsten nicht verkauft werden kann. Und dass LH kein Problem hat, bereits vergebene F-Awardsitze billig zurückzukaufen, sobald "richtige" Kundschaft vorstellig wird, haben wir ja gerade erst wieder bei szg gesehen.

Natürlich wird es bei M&M Anpassungen nach oben geben, aber diesen steht dann auch ein verbessertes F-Produkt gegenüber. Dann brauchen wir wieder einen neuen Thread, denn hier geht's um das aktuelle F-Produkt zum aktuellen Preis - im Vergleich zu anderen F-Produkten und deren aktuellen Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: pavouch
T

tcswede

Guest
Ich würde aus eigener Tasche kein F-Ticket buchen und die Tatsache, dass immer mehr A-Tarife ex Nachbarländer angeboten werden, zeigt, dass LH das Problem erkannt haben dürfte.

Um genau zu sein die gleichen "Probleme" die BA / AF und wie sie auch alle heissen ihren jeweiligen PAX aus dem Heimatmarkt stellen - im Vergleich zu deren Nachbarländer - oder warum kostet BA ein Bruchteil ex D im Vergleich zu ex LHR - gleiche Spiel bei AF usw. - Hat doch nix mit Q Problem der F sondern damit zusätzliche Pax zu ködern.

Cheers

Thomas
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Doch, ich glaube mit 400.000 AF Meilen ! :eek:

Dafür kommt man bei JEDEM *A-FFP mindestens einmal in F um die Welt. Da müssten also sämtliche *A FFPs gleichzeitig enorm "enhancen", um überhaupt nur in diese Region zu kommen, denn ein simpler Roundtrip, egal wohin, kann einfach nicht so viel kosten wie ein RTW.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich halte gerne bei jeder Wette, die das postuliert, dagegen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
AF F würde ich auch mal probieren wollen.
Stimmt. Der Sitz sieht komfortabel aus, man kann mit Partner reisen und sich unterhalten. (y)
Und man bekommt keine klaustrophobischen Zustände in diesen Käfigen, die von gewissen Airlines allen Ernstes als Suites bezeichnet werden. :doh:

Werde ebenfalls mal in der Tauschbörse (Suche 2xAF First nach MIA - Biete 2x*A First nach USA) inserieren... (y)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
UHat doch nix mit Q Problem der F sondern damit zusätzliche Pax zu ködern.

Wenn es freilich stimmt, dass die F aller ausländischen Airlines besser ist als die von LH, und alle ausländischen Airlines gleichzeitig deutlich günstigere Vollzahlertarife ex D anbieten als LH, dürfte sich die Anzahl der LH F-Vollzahler in der Tat in Grenzen halten. Diese müssten entweder
* geistig behindert,
* definitiv zu reich oder
* selbst Ausländer sein bzw. den Trip mit einem reduzierten LH F-Tarif im Ausland starten. Oder
* sie wohnen in der Nähe eines LH Hubs und der Direktflug ist den Leuten der extreme Aufpreis wert.

Alternativ könnte man annehmen, dass es tatsächlich genug Leute gibt, die nicht der Meinung sind, die LH F sei entscheidend schlechter ist als die der ausländischen Konkurrenz. Über die geistige Gesundheit dieser Kunden wird insbesondere auf FT gerne spekuliert, aber das ist eine Diskussion, die ich hier ungern wiederholt sehen möchte. :)
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Ich finde, diese Diskussion ist in dem Sinne nur begrenzt aussagekräftig, weil jeder ja andere Prioritäten und Erfahrungen hat.

Zu AF / LH: Die Diskussion führt zu nichts. Was besser aussieht, dürfte auf der Hand liegen. Worin es sich besser sitzt und schläft? Keine Ahnung, weil jeder das anders empfindet. Nicht gerechtfertigt finde ich allerdings die 400.000 Meilen für AF F (wahrscheinlich soll dadurch die Exklusivität und "Luxuriösität" unterstrichen werden, die aber doch wohl hinter SIA / EK / Etihad zurücksteht), würde ich auch nicht auf den Tisch legen, wenn ich sie denn hätte. Geldmäßig ist sowieso beides indiskutabel und wohl nur die wenigsten werden diese Beträge tatsächlich zahlen.

Zum Bodenprodukt: Soviel werden sich die großen Qualitäts-Airlines wohl nicht schenken in punkto Effizienz, Schnelligkeit bei Kontrollen, Transfer im Auto oder Minivan etc. Persönlich kann ich dazu auch nichts sagen, weil ich nicht zu denen gehöre, die in Tränen ausbrechen, wenn drei Leute vor mir in der Schlange stehen. So drängenden Zeitdruck habe ich nie. Will ich die Lounge genießen, plane ich entsprechend Mehrzeit ein, dann ist mir die Schlange relativ egal. Habe ich eine kurze Umsteigezeit, komme ich sowieso nicht mehr in die Lounge. Ob jetzt ein Auto fährt oder ein Minibus oder ich per Fuß einsteigen müsste... Eigentlich auch egal (außer man kommt wirklich auf die allerletzte Sekunde an). (Ok, da ich es furchtbar peinlich finden würde, vorgefahren zu werden und alle müssten warten, bis ich ein- oder ausgestiegen bin, kommt sowas für mich eh nicht in Betracht :D)

Allerdings mal ganz verallgemeinernd gesagt... Jeder lacht sich hier über die doofe LH tot, dass sie im A380 keine richtige Business Class einbauen. Jeder lästert, dass die First nicht mehr up to date ist. Aber viele scheinen sie gern zu benutzen. Wenn ein Kritikpunkt anzusetzen ist, dann doch der, dass LH für ein eigentlich veraltetes Produkt (an Bord) den Gegenwert eines Kleinwagens haben möchte. Da den aber wohl nur die wenigsten zahlen, wird mit Focuslesern und Überweisungsmillionären aufgefüllt.

16 Leute in einer Kabine sind zuviel, Suiten sind Käfige (außer man reist allein und will die Tür hinter sich zumachen), bei normalen Sitzen fühlt man sich auf dem Präsentierteller (außer man reist zu zweit und will nicht aufstehen müssen, um sich über die Trennwand Händchen halten zu können). Jeder hat seine eigenen Argumente, und alle kann man logisch nachvollziehen.

Alles das kann man natürlich auch auf sämtliche Reiseklassen anwenden. Es wird immer Leute geben, die 400.000 Meilen für AF First auf den Tisch legen und andere, die 8500 EUR für LH First zahlen, obwohl sie für einen Bruchteil an Geld / Meilen vielleicht bessere Business-Produkte bekommen könnten (NZ wird in dem Zusammenhang ja oft genannt, oder oder oder). Es soll doch jeder so machen, wie er möchte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
Es soll doch jeder so machen, wie er möchte.

Genau. Und der Sinn des Threads ist es, herauszufinden, was jeder so möchte oder nicht möchte, was er gut findet und weniger gut, was ihm wichtig ist und was nicht. Das funktioniert hier bisher auch sehr gut, viel besser als auf FT, wo die Diskussion häufig in ein "Jeder. der nicht genau das möchte was ich selber möchte ist doof" abgleitet.

Also bitte weiter so, und gerne auch unter Einbeziehung guter C-Produkte wie SQ, NZ, VS, AC, LX...