Ich finde, diese Diskussion ist in dem Sinne nur begrenzt aussagekräftig, weil jeder ja andere Prioritäten und Erfahrungen hat.
Zu AF / LH: Die Diskussion führt zu nichts. Was besser aussieht, dürfte auf der Hand liegen. Worin es sich besser sitzt und schläft? Keine Ahnung, weil jeder das anders empfindet. Nicht gerechtfertigt finde ich allerdings die 400.000 Meilen für AF F (wahrscheinlich soll dadurch die Exklusivität und "Luxuriösität" unterstrichen werden, die aber doch wohl hinter SIA / EK / Etihad zurücksteht), würde ich auch nicht auf den Tisch legen, wenn ich sie denn hätte. Geldmäßig ist sowieso beides indiskutabel und wohl nur die wenigsten werden diese Beträge tatsächlich zahlen.
Zum Bodenprodukt: Soviel werden sich die großen Qualitäts-Airlines wohl nicht schenken in punkto Effizienz, Schnelligkeit bei Kontrollen, Transfer im Auto oder Minivan etc. Persönlich kann ich dazu auch nichts sagen, weil ich nicht zu denen gehöre, die in Tränen ausbrechen, wenn drei Leute vor mir in der Schlange stehen. So drängenden Zeitdruck habe ich nie. Will ich die Lounge genießen, plane ich entsprechend Mehrzeit ein, dann ist mir die Schlange relativ egal. Habe ich eine kurze Umsteigezeit, komme ich sowieso nicht mehr in die Lounge. Ob jetzt ein Auto fährt oder ein Minibus oder ich per Fuß einsteigen müsste... Eigentlich auch egal (außer man kommt wirklich auf die allerletzte Sekunde an). (Ok, da ich es furchtbar peinlich finden würde, vorgefahren zu werden und alle müssten warten, bis ich ein- oder ausgestiegen bin, kommt sowas für mich eh nicht in Betracht

)
Allerdings mal ganz verallgemeinernd gesagt... Jeder lacht sich hier über die doofe LH tot, dass sie im A380 keine richtige Business Class einbauen. Jeder lästert, dass die First nicht mehr up to date ist. Aber viele scheinen sie gern zu benutzen. Wenn ein Kritikpunkt anzusetzen ist, dann doch der, dass LH für ein eigentlich veraltetes Produkt (an Bord) den Gegenwert eines Kleinwagens haben möchte. Da den aber wohl nur die wenigsten zahlen, wird mit Focuslesern und Überweisungsmillionären aufgefüllt.
16 Leute in einer Kabine sind zuviel, Suiten sind Käfige (außer man reist allein und will die Tür hinter sich zumachen), bei normalen Sitzen fühlt man sich auf dem Präsentierteller (außer man reist zu zweit und will nicht aufstehen müssen, um sich über die Trennwand Händchen halten zu können). Jeder hat seine eigenen Argumente, und alle kann man logisch nachvollziehen.
Alles das kann man natürlich auch auf sämtliche Reiseklassen anwenden. Es wird immer Leute geben, die 400.000 Meilen für AF First auf den Tisch legen und andere, die 8500 EUR für LH First zahlen, obwohl sie für einen Bruchteil an Geld / Meilen vielleicht bessere Business-Produkte bekommen könnten (NZ wird in dem Zusammenhang ja oft genannt, oder oder oder). Es soll doch jeder so machen, wie er möchte.