LH-Flug verpasst - wegen Bug im OLCI?

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.902
BRU
ANZEIGE
Ich bin in GB einmal auf die abweichende Zeit gegenüber MEZ reingefallen. Kam fröhlich mit meiner Tochter in LHR an, um einzuchecken, und zwar zur exakten Abflugzeit. Weil ich so kompetent wirkte, glaubte die Checkin-Mitarbeiterin erst an einen Fehler im System, bevor ihr klar wurde, dass ich den Fehler gemacht hatte. Nun, zum Glück hatte damals GW noch zwei sündhaft teure Plätze frei. Damaliger Fehler lag eindeutig bei mir. Hier sehe ich den Fehler aber bei den Lufttrotteln und ihrer mangelhaften IT, denn die können ja nicht erst sagen Abflug 18:30 und dann einen BP für Abflug 17:30 ausstellen (können sie doch, aber sollten sie nicht).

Deshalb sollte der OP das durchaus versuchen, sein zusätzliches FR-Ticket wiederzubekommen.
Ist mir so ähnlich mal fast in ATH passiert: Ankunft am Abend weit nach Mitternacht, übel verspätet. Übernachtung im Sofitel, Weiterflug am nächsten Morgen. Habe dann noch den Wecker am Smartphone gestellt - aber vergessen, den Flugmodus auszuschalten. So dass sich die Zeit nicht umstellte.... Am nächsten Morgen am Flughafen dann nach der SiKo auf die Anzeigetafel geschaut, ob da schon ein Gate steht - und sehe Final Call.... Gerade noch geschafft.

So oft wie es aktuelle Flugänderungen gibt, merke ich mir doch nicht über Wochen evtl. Monate ob ich jetzt 17:30/18:30 oder 19:30 gebucht habe. Wenn ich aber den Check-in machen und da steht 18:30 habe ich ja keinen Grund etwas anderes anzunehmen.

Abgesehen von den ständigen Änderungen. Ich habe laut App aktuell über 60 Reisen (wobei da Hin- und Rückflug ja jeweils extra zählt) - da weiß ich definitiv nicht alle Zeiten auswendig. Und ich habe zwar auch die Tickets ausgedruckt (um darauf Zugriff zu haben, wenn die IT mal wieder down ist, ich mich nicht einloggen kann etc.), drucke die aber definitiv nicht nach jeder Änderung neu aus (geht mir ja v.a. um den Buchungscode). Insofern denke ich auch, dass der Kunde hier doch davon ausgehen können sollte, dass die in der App beim CI angezeigten Zeiten die aktuellen sind (und die nicht auf x Wege überprüfen muss, ob die angezeigte Zeit korrekt ist).

Und was die Verspätungs-Mails betrifft: Bei LX habe ich auch schon so was bekommen:

Mail LX.png

Wobei dieses "earlierst at" aber eine viel zu optimistische Annahme waren, es waren am Ende deutlich mehr. Und als ich die Mail bekam, hatte mich der HON-Service bereits auf eine andere Alternative umgebucht, da ich sonst mit relativ großer Wahrscheinlichkeit in ZRH gestrandet wäre....

Ansonsten orientiere ich mich da an Außenstationen in der Tat am ankommenden Flugzeug. Und würde bei einer rechtzeitig angekündigten Verspätung von 1h und ausschließlich Handgepäck definitiv nicht 3h vor Abflug am Flughafen sein. Vielleicht nicht gerade last minute für die angegebene verspätete Zeit (sollte es noch zu einer Verbesserung kommen) - aber auch nicht für die planmäßige Abflugszeit. Zumal da i.d.R. die Verspätung ja eher mehr wird bzw. die ursprünglich mitgeteilte Verspätung von irgendwelchen "Idealfällen" ausgeht. Also so, wie in der LX-Mail, was ja übersetzt nicht mehr heißt als: Frühestens um XX, vermutlich aber eher später....
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.482
2.193
Dazu habe ich auch eine Anekdote:

GYD-BUD mit W6.. abflug war glaub ich 4:35uhr früh morgens... in der PP-Lounge kurz eingeschlafen.. hatte aber vorher natürlich den alarm clock im 5min Abstand eingestellt..

was ich nicht bedacht hatte: gerade in der Zeit wurde das neue Update odersonstwas aufs handy gespielt bzw. aktualisiert... und deswegen natürlich auch kein Alarm der anging...
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
LH-Customer-Relations sind eine Katastrophe. Ich habe dem Mitarbeiter mittlerweile 3x den Fall geschildert, inkl. Screenshot - und das waren seine Antworten:
1. "Sie haben die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit übersehen" (allein sachlich schon falsch, siehe mein vorheriger Post)
2. "Der Flug LH2511 ist pünktlich gestartet"
3. "Bei unserer Entscheidung haben wir berücksichtigt, [Satz bricht ab]"
Mit keinem Wort wird auf die falschen Zeiten im OLCI eingegangen.

Vielleicht habe ich Pech, dass ich an einen Herrn Hekal geraten bin, der einfach nicht imstande oder willens ist, den Sachverhalt zu erfassen. Wie würdet ihr vorgehen: Mittels Kontaktformular das gleiche als "neuen Fall" einreichen, in der Hoffnung an einen kompetenteren Mitarbeiter zu geraten? Oder anrufen, um es auf einem anderen Kanal zu versuchen?

Und gibt es eine Möglichkeit, wo ich direkt Feedback über diesen Kundenservice-Mitarbeiter geben kann? Das ist sonst nicht meine Art, aber in dem Fall war der Kontakt wirklich teilweise frech und fast schon aggressiv inkompetent.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.910
16.018
Ich bin kein Fan von übermäßigen Liebesbriefen wenn eine Sache ausgeschrieben ist. Wenn Du den Fehler von LH beweisen kannst, verklag sie einfach, anders verstehen sie es nicht. Wenn Du Aufwand und Mühe scheust (was ich auch nachvollziehen könnte, ich persönlich mag Klagen gar nicht), lass es und schreib das Geld ab und investier nicht weitere Lebenszeit und Gedanken in die Sache.

"Shit or get off the potty" :p
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.910
16.018
Auch nicht schlecht folgende "Erfolgsmeldung" nach Online-Check-In:

lx86cf2.jpg


Bin mir nicht sicher, ob man noch mitkommt, wenn man zur Abflugzeit am Gepäckabgabeschalter aufschlägt :LOL:

(Bordkarte ist richtig.)
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Bei mir kam ne Mitteilung dass der Flug sich 1 1/2 Stunden verschiebt. Zeitgleich am Flughafen in MLE dass das Boarding beginnto_O
Der App glaube ich nichts.
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Nach 6 Monaten das Ende der Geschichte:
Nachdem LH mich geghostet hat, habe ich wie in ihrer vorletzten Mail empfohlen Anfang März die SÖP (https://soep-online.de/) kontaktiert.
Ich weiß nicht, ob ein kausaler oder nur zeitlicher Zusammenhang besteht, auf jeden Fall hat mir LH gestern kommentarlos 75,12€ überwiesen, als Betreff die 220-Ticketnummer.
Interessant wäre noch, wie dieser Betrag zustande kommt: Es sind ~55% des ursprünglich gezahlten Flugpreises. Nachdem die LH im Verlauf ihr Kommunikationslevel von "mies" auf "gar nicht mehr" geschraubt hat, wird das wohl ein Rätsel bleiben.

Der Betrag deckt mehr oder weniger meine Unkosten für die Buchung des Ersatzflugs + Zug nach Stansted, der Fall ist für mich somit durch.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Ich denke, das sind die Steuern, Zuschläge und Flughafengebühren des nicht genutzten Tickets, die LH ohnehin ersetzen muss...
 
  • Like
Reaktionen: geos
10.02.2012
5.537
3.468
haette man denn rein rechtlich einen Anspruch auf Darlegung/Aufschluesselung, wie sich der gezahlte Betrag zusammensetzt?

Nur theoretisch, wenn man meint das passt, so what, aber einfach mal x Euro dahinrotzen passt hoechstens zur freundlichen Kommunikation im Vorfeld ;)
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
haette man denn rein rechtlich einen Anspruch auf Darlegung/Aufschluesselung, wie sich der gezahlte Betrag zusammensetzt?

Nur theoretisch, wenn man meint das passt, so what, aber einfach mal x Euro dahinrotzen passt hoechstens zur freundlichen Kommunikation im Vorfeld ;)
Sollte normalerweise im gebuchten Ticket aufgeschlüsselt sein...
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
haette man denn rein rechtlich einen Anspruch auf Darlegung/Aufschluesselung, wie sich der gezahlte Betrag zusammensetzt?

Nur theoretisch, wenn man meint das passt, so what, aber einfach mal x Euro dahinrotzen passt hoechstens zur freundlichen Kommunikation im Vorfeld ;)
Ja, für mich passt das auch perfekt ins Bild.

Sollte normalerweise im gebuchten Ticket aufgeschlüsselt sein...
Fare: EUR 46.00
National / International Charge: EUR 18.00
Taxes and Fees: EUR 9.10DE EUR 12.73OY EUR 24.81RA EUR 15.06GB EUR 22.52UB

Wer sich den Mathematik-Nobelpreis verdienen will, kann gern eine Formel finden, die da 75€ herausrechnen kann...wie gesagt, ich habe meinen Frieden mit dem Fall gemacht.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Ja, für mich passt das auch perfekt ins Bild.


Fare: EUR 46.00
National / International Charge: EUR 18.00
Taxes and Fees: EUR 9.10DE EUR 12.73OY EUR 24.81RA EUR 15.06GB EUR 22.52UB

Wer sich den Mathematik-Nobelpreis verdienen will, kann gern eine Formel finden, die da 75€ herausrechnen kann...wie gesagt, ich habe meinen Frieden mit dem Fall gemacht.
Dann müsste man jetzt noch wissen, welche Summe wofür steht.

Ansonsten ist es in diesem Fall relativ einfach, den Mathematik-Nobelpreis abzustauben: Da die 9,10 Euro offensichtlich ein Posten sind, der nicht ersetzt wurde, ergibt sich aus den restlichen Beträgen die exakte Summe von 75,12 Euro. Wieviel hatte LH nochmal überwiesen? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer
10.02.2012
5.537
3.468
irgendwo habe ich, zumindest bei amtlichen Bescheiden, mal was von 'Nachvollziehbarkeit' gehoert...

Wenn der Abzug der 9,10 fuer Dich ok ist, ok. Wenn nicht, wuerde ich mich erstmal doof stellen und mir das erklaeren/vorrechnen lassen...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Finde ich eigentlich nicht. Alle Abgaben sind auf dem ausgestellten Ticket angeführt, im Anhang ein Beispiel für einen LH Flug von D nach USA. Wer also wissen möchte, wie sich der Gesamtpreis zusammensetzt, guckt sich ... sein Ticket an!
 

Anhänge

  • Steuern.png
    Steuern.png
    220,2 KB · Aufrufe: 32

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Wie gesagt, ich habe mich im Oktober genug geärgert, wegen 9,10€ werde ich mich nicht mehr auf die Hinterbeine stellen.

Sachlich/mathematisch: Den Hinflug habe ich ja absolviert, deswegen komisch, warum sie mir die kompletten Steuern + Gebühren - 9,10€ ersetzen...
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Dann freu' Dich (zumindest ein bisschen), dass LH außer der SiKo in D alle Steuern und Gebühren für r/t ersetzt hat...
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
"Freude" ist nach dem ganzen Hickhack ein großes Wort, aber es passt schon so - vielleicht schicken sie mir ja noch eine nette Glückwunschkarte
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.315
2.670
"Freude" ist nach dem ganzen Hickhack ein großes Wort, aber es passt schon so - vielleicht schicken sie mir ja noch eine nette Glückwunschkarte
Da das Verfahren bei der SÖP ohnehin schon läuft, kann man dies aber auch einfach weiter laufen lassen.

Es wäre schon interessant welche Erklärungen LH zu dem Problem als Stellungnahme abgibt.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.027
1.116

Mal blöde Frage: Der OT hat ja keine App benutzt. Kann man beim web-check-in nicht nach Abschluss gleich die Bordkarte als PDF runterladen?

Aus meiner Sicht kann man erst dann davon ausgehen, dass man erfolgreich eingecheckt ist, wenn man eine Bordkarte hat. Egal ob dann digital in der App, Wallet, pdf oder analog auf Papier. Solange das nicht vorliegt, muss man im Zweifel rechtzeitig zum Checkin erscheinen, außer die Airline teilt einem aktiv mit, dass man später zum CI erscheinen soll.
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Und nun der letzte Plottwist:
Heute habe ich eine Mail von der SÖP bekommen. Hier bietet mir die Lufthansa 250€ Entschädigung + die 75,12€ "für das nicht genutzte Ticket" (Zitat), also insgesamt 325€ an. Gleich vorab: Dieses Angebot habe ich angenommen.

Alternativ hätte die SÖP mir noch eine Ablehnung und kostenlose eigenständige Prüfung des Falls geboten, aber ich hatte ja (siehe mein Post Anfang April) mit den 75€ schon meinen Frieden gemacht.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.315
2.670
Formal korrektes Vorgehen wäre jedoch, noch eine Mitteilung an die SÖP und LH zu geben, dass die Erstattung des "nicht genutzten Tickets" bereits erfolgt sind.

Man könnte natürlich argumentieren, dass der angebotene Vergleich durch LH dennoch gültig hat, allerdings sind ja Zahlungen die während des Schlichtungsverfahrens laufen auch an die SÖP zu melden, was zumindest anhand der Ticketnummer eine Zuordnung ermöglicht hätte, so wären diese dann bereits im Vergleich abgezogen worden.

Aber Glückwunsch da hat sich das SÖP Verfahren gelohnt.