LH Italia Abschieds-DO

ANZEIGE

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
ANZEIGE
Das muss ein tolles WE gewesen sein, wäre gern dabei gewesen, wenn ich nicht schon langfristig verbindlich anderweitig verplant gewesen wäre. Einige von Euch kenne ich ja bereits und ich glaube, es lohnt sich, noch mehr von Euch kennen zu lernen.

:)
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
864
48
Nordeifel
Das muss ein tolles WE gewesen sein, wäre gern dabei gewesen, wenn ich nicht schon langfristig verbindlich anderweitig verplant gewesen wäre. Einige von Euch kenne ich ja bereits und ich glaube, es lohnt sich, noch mehr von Euch kennen zu lernen.

es war ein tolles WE! Ich für meine Seite hatte einige nette Kontakte und Gespräche. Leider musste ich viel zu früh (So, 7.05h) von MXP Richtung Heimat aufbrechen, aber die Familie verlangt auch Ihren Tribut :cool:

An dieser Stelle noch mal mein ausdrücklicher Dank an steffen0212 für seinen Aufwand und generell an alle Teilnehmer.
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Du kannst meine haben, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Ich brauche derlei ja nicht, habe mein Exemplar aber dennoch für Leute mitgenommen, die so etwas sammeln.

Danke, das ist nett. Wenn ich bis zum naechsten Treffen keine aufgetrieben habe (LH 319 sind ja nun keine soooo grosse Raritaet* ;)), spreche ich Dich mal an.


* Bloederweise ist die absolute Massenware, also aktuelle Ausgaben von lokalen Brot- und Butterfliegern (LH 319, EW CR9, DE 757/767 auf meiner Fehlliste) immer schwer erhaeltlich, weil sich keiner die Muehe macht, sie anzubieten. Jeder hat sie ja schon. Naja, mal sehen, was die Convention in Schwanheim am Wochenende so bringt.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Frage zum Alkoholkonsum:

https://picasaweb.google.com/102823630473668361368/2011LHItaliaDo#5669368785330750786

Spence Olchin gönne ich ja sein (erstes) Bier (endlich mal ohne Aufsicht der Mama unterwegs), aber dem Calmund rechts im Bild, dem hätte ja eine Tasse Tee besser getan, oder?

Noch eine Frage - haben Sie alle wirklich sonst nichts interessantes im Leben zu tun, dass Sie SO:

https://picasaweb.google.com/102823630473668361368/2011LHItaliaDo#5669369441663816802

also mit Umhängeranzen und Hemd aus der Hose wie ein IG-Metall-Ausflug Ihre freie Zeit vergeuden müssen??

Wo war (*schnauf*) Lipton eigentlich?
 
T

tosc

Guest
aber dem Calmund rechts im Bild, dem hätte ja eine Tasse Tee besser getan, oder?
Zum einen kann das unmöglich Calmund sein, der hätte sich bei AB nicht vom Exit wegsetzen lassen. Zum anderen hat ein kühles Blondes noch keinem Mann von Format geschadet :)

also mit Umhängeranzen und Hemd aus der Hose wie ein IG-Metall-Ausflug Ihre freie Zeit vergeuden müssen??
Seien Sie versichert, dass eine IG-Metall heutzutage mangels Mitgliedern keinerlei Ausflüge mehr anbietet - schon gar nicht so stilvolle Exkursionen wie die unsrige.

Wo war (*schnauf*) Lipton eigentlich?
Mit Pferdchen spielen, natürlich. Das Mädchen hat Ihnen scheinbar ganz schön den Kopf verdreht ... vielleicht sollten Sie es einmal zu einer stilvollen Ausfahrt in einer Postkutsche einladen?
 
K

kraven

Guest

own, owned, ownage
Engl. to own: besitzen. Häufig auch pwn.
ownen lässt sich frei übersetzen mit dominieren, plattmachen oder deutlich stärker spielen. owned entspricht etwa „Erwischt!“ oder „besiegt“. Ownage bezeichnet den konkreten Vorgang des ownens. Wenn es beispielsweise einem Spieler gelingt, auf überwältigende Weise eine Übermacht zu besiegen, so nennt man dies Ownage. Der Spieler ownt also seine Gegner.
Gelegentlich nutzt man den Begriff auch zur Aufwertung eines Objekts, z. B. Dieses Spiel ownt!​
 
  • Like
Reaktionen: belair

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
own, owned, ownage
Engl. to own: besitzen. Häufig auch pwn.
ownen lässt sich frei übersetzen mit dominieren, plattmachen oder deutlich stärker spielen. owned entspricht etwa „Erwischt!“ oder „besiegt“. Ownage bezeichnet den konkreten Vorgang des ownens. Wenn es beispielsweise einem Spieler gelingt, auf überwältigende Weise eine Übermacht zu besiegen, so nennt man dies Ownage. Der Spieler ownt also seine Gegner.
Gelegentlich nutzt man den Begriff auch zur Aufwertung eines Objekts, z. B. Dieses Spiel ownt!​

Ich bin zu alt für so nen Scheiss...! :eek:
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
own, owned, ownage
Engl. to own: besitzen. Häufig auch pwn.
ownen lässt sich frei übersetzen mit dominieren, plattmachen oder deutlich stärker spielen. owned entspricht etwa „Erwischt!“ oder „besiegt“. Ownage bezeichnet den konkreten Vorgang des ownens. Wenn es beispielsweise einem Spieler gelingt, auf überwältigende Weise eine Übermacht zu besiegen, so nennt man dies Ownage. Der Spieler ownt also seine Gegner.
Gelegentlich nutzt man den Begriff auch zur Aufwertung eines Objekts, z. B. Dieses Spiel ownt!​

Den Begriff habe ich zusammen mit einem weiteren Hiwi in einem großen deutschen Forschungsinstitut mit zentrale in München für Produkte eingeführt, die die realitätsnahe Transportsimulation mit verpackungsprüfung nicht bestanden haben.

(natürlich inoffiziell)
 

fuller

Aktives Mitglied
16.08.2009
151
0
MUC
In einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel "Endlich weg" geht es um den Verkauf der bmi durch die Lufthansa.

In einem Satz steht ... "Erst vor wenigen Tagen hat Lufthansa Italia den letzten Flug (von Neapel nach Mailand) durchgeführt....." :)

Quelle : Süddeutsche Zeitung Nr. 255 vom 5./6. November Wirtschaftsteil Seite 30
 
N

nevadaman

Guest
In einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel "Endlich weg" geht es um den Verkauf der bmi durch die Lufthansa.

In einem Satz steht ... "Erst vor wenigen Tagen hat Lufthansa Italia den letzten Flug (von Neapel nach Mailand) durchgeführt....." :)

Quelle : Süddeutsche Zeitung Nr. 255 vom 5./6. November Wirtschaftsteil Seite 30
Das ist Qualitätsjournalismus ...!!!