Was soll denn das “Projekt” Airlines.com sein? Plattform nur für Konzernairlines oder auch andere? Weiß jemand genaueres?
Weis jemand wer der im Artikel genannte ominöse IT-Dienstleister von LH ist, der in finanziellen Schwierigkeiten stecken soll und angeblich Lufthansa um 2 Jahre zurückgeworfen hat ? Würde ja so einiges erklären was in den letzten 12-18 Monaten alles schiefgelaufen ist.
Oder ist das nur der Sündenbock und in Wirklichkeit sind die LH IT-Probleme hausgemacht, weil man immer alles überfrachtet, digitale Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden und bestehende Tools kaputtmacht werden, um sie zu verschlimmbessern.
Die LH Group sucht weiter die richtige "Aufstellung", der Blick ist weiterhin auf die IAG gerichtet:
https://www.aero.de/news-32235/Lufthansa-sucht-die-richtige-Konzernaufstellung.html
Nun also doch...
"Lufthansa nimmt Kurs auf Holding-Struktur"
Airlinemarken ab 2020 unter "weitgehene Eigenständigkeit" gestellt.
Was für ein Quatsch:
Als ob Austrian, SWISS oder Brussels dann eigenständig über Flotte und IT bestimmen könnten, das glaubt doch niemand. LH-Group ist nicht mit IAG vergleichbar.
Hast du den Artikel gelesen? Steht doch relativ klar drin dass es genau zu diesen Themen zentrale Vorgaben geben soll...
Weis jemand wer der im Artikel genannte ominöse IT-Dienstleister von LH ist, der in finanziellen Schwierigkeiten stecken soll und angeblich Lufthansa um 2 Jahre zurückgeworfen hat ? Würde ja so einiges erklären was in den letzten 12-18 Monaten alles schiefgelaufen ist.
Oder ist das nur der Sündenbock und in Wirklichkeit sind die LH IT-Probleme hausgemacht, weil man immer alles überfrachtet, digitale Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden und bestehende Tools kaputtmacht werden, um sie zu verschlimmbessern.
Da LH die IT (Betrieb) ja an IBM ausgelagert hat, würde es mich nicht wundern...
Das Datencenter ist bei der IBM, LH Systems macht weiterhin die IT.
Das Datencenter ist bei der IBM, LH Systems macht weiterhin die IT.
Post #28 beachten, Datalex hat bei der "Digitaltransformation" in den letzten Jahren kräftig mitgemischt, allerdings das Projekt in den Sand gesetzt.
Richtig, es gibt nicht DIE IT. In der LH Welt gibt es unzählige Provider verschiedenster IT Lösungen. Die meisten davon Monopolisten...
Lass die Leute doch in dem Glauben. Über „die IT“ lässt sich doch leichter schimpfen, als wenn man sich mal näher mit den Hintergründen und Herausforderungen der IT in der Luftfahrtindustrie auseinandersetzen müsste.
Das Datencenter ist bei der IBM, LH Systems macht weiterhin die IT.
Ganz einfach: Weil ich es nicht als meine Aufgabe als Kunde (und IT-Laie) sehe, da erstmal herauszufinden, wer für welchen Bug verantwortlich ist und warum mal wieder was nicht funktioniert.
Sondern von einem Unternehmen wie LH würde ich erwarten, dass grundlegende Dinge (wie Links, Flugbuchung, Umbuchung von flexiblen Tickets, Sitzplatzreservierung, Sondermenübestellung, Fluginformationen in der App usw.) funktionieren.
Was bei LH viel zu oft einfach nicht der Fall ist.
Die Amis haben keine Probleme Armeen von Inder zu beschäftigen um das Frontend schön zu basteln