LH Kurz- bzw. Mittelstrecke: Business 1. Reihe oder dahinter?

ANZEIGE

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
356
408
NUE
ANZEIGE
Kommt auf die Beine an... Faszinierend, dass sich dieses Gerücht immer noch hält.
In den allermeisten Flugzeugen ist dass die einzige Reihe in der man eben nicht die Beine voll unter den Vordersitz ausstrecken kann.
Zuletzt wieder mal bei EW gehabt (unfreiwillig) und alte Vorurteile bestätigt... Statt mehr Beinfreiheit wie bezahlt die Reihe mit der geringsten Beinfreiheit bekommen.

Ach, ist bei LH und Co. da eine Wand? Ich sollte echt mal mehr aufpassen :D
Kann mich nur dran erinnern, mich in einer 738 von FR mal über infinite legroom gefreut zu haben, als ich in Reihe eins links saß.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Definitiv Reihe 2, da in 1 die Beinfreiheit deutlich schlechter ist. Ich habe lange Beine und muss die unter einem Vordersitz ausstrecken können.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Bis auf ein paar Flugzeuge wie die Dash 8-400 links wo man die Beine in den Türbereich ausstrecken kann ist die 1. Reihe Folter. Maximal Basic Economy, aber einer Businessclass nicht würdig.

2D beim A321 (aber nur nicht-Neo) geht halbwegs, aber auch da muss man die Beine sehr schief platzieren.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.784
3.476
HAM, LBC
Und noch einer für das Reihe-2-nicht-am-Gang-Team – Raum für kleines Gepäck bzw. Füße unter dem Vordersitz, Handgepäckfach mit mehr Platz, kein Tray in der Armlehne und keine Rucksäcke im Gesicht auf C und D...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Wobei auf mancher Langstrecke eher Reihe 3 angesagt ist, da bei Reihe 2 im Fußraum zwei IFE Boxen verbaut sind, eine für die Bildschirme in den Armlehnen von Reihe 1 für Reihe 1 und eine für die Bildschirme in den Sitzlehnen von Reihe 1 für Reihe 2...
Ab Reihe 3 kann man dann die Beine unter den Vordersitz ausstrecken.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.176
2.446
FRA
Wobei auf mancher Langstrecke eher Reihe 3 angesagt ist, da bei Reihe 2 im Fußraum zwei IFE Boxen verbaut sind, eine für die Bildschirme in den Armlehnen von Reihe 1 für Reihe 1 und eine für die Bildschirme in den Sitzlehnen von Reihe 1 für Reihe 2...
Ab Reihe 3 kann man dann die Beine unter den Vordersitz ausstrecken.
Es ging aber um Kurz- bzw. Mittelstrecke ;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.036
LEJ
Ich finde es in der Tat lustiig, welche Diskussionen da geführt werden.
LH auf Kurzstrecke hat keine C- Sitze, nur C-Plätze. Gleiches im Regelfall auf der Mittelstrecke.
Es ist doch besser nach Alternativen zu suchen und diese probieren.
Besser und günstiger dürfte jeder LCC sein.

Ich würde die Frage dahingehend umstellen und fragen, welche Airline eine echte C auf Kurz und Mittelstrecken hat. Siehe als Beispiel TK.
 
Zuletzt bearbeitet:

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Die Diskussion zu Kont C pro und contra haben wir doch gerade woanders geführt. Wenn du sie nicht brauchst: super, einfach nicht buchen. Aber wenn man sie bucht wird das Thema diese Threads interessant.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.360
9.477
FRA / FMO
Besser und günstiger dürfte jeder LCC sein.
Ich finde immer schön wie pauschal so auf die LH gehauen wird. Welcher LCC bringt mich denn günstiger und besser in etwas Business class artigem von Frankfurt oder vielen kleinen deutschen Airports zu den meisten Zielen? Ich kenne keinen.

Der vergleich zu den LCC bringt wenig wenn sie keine wirkliche alternative sind.
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
356
408
NUE
Die Diskussion zu Kont C pro und contra haben wir doch gerade woanders geführt. Wenn du sie nicht brauchst: super, einfach nicht buchen. Aber wenn man sie bucht wird das Thema diese Threads interessant.
this. Es geht hier explizit um die LH-Business auf Kurz/Mittelstrecke.
Dass es weitaus bessere Angebote gibt, ist unbestritten

Ich finde immer schön wie pauschal so auf die LH gehauen wird. Welcher LCC bringt mich denn günstiger und besser in etwas Business class artigem von Frankfurt oder vielen kleinen deutschen Airports zu den meisten Zielen? Ich kenne keinen.

Der vergleich zu den LCC bringt wenig wenn sie keine wirkliche alternative sind.
Kommt immer drauf an. Für meine Reisebedürfnisse hat TK oft die Nase vorn, weil die Verbindungen erst dann streichen, wenn schon Granaten auf der Bahn einschlagen und von jeder deutschen Dorfpiste fliegen. Ist aber nun wirklich nicht das eigentliche Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.036
LEJ
Ich finde immer schön wie pauschal so auf die LH gehauen wird. Welcher LCC bringt mich denn günstiger und besser in etwas Business class artigem von Frankfurt oder vielen kleinen deutschen Airports zu den meisten Zielen? Ich kenne keinen.

Der vergleich zu den LCC bringt wenig wenn sie keine wirkliche alternative sind.
Es kommt immer auf den Einzelfal an.
Im übrigen ist die Frage des TO ebenso pauschal.
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
357
482
Ich finde immer schön wie pauschal so auf die LH gehauen wird. Welcher LCC bringt mich denn günstiger und besser in etwas Business class artigem von Frankfurt oder vielen kleinen deutschen Airports zu den meisten Zielen? Ich kenne keinen.

Der vergleich zu den LCC bringt wenig wenn sie keine wirkliche alternative sind.

Also auf manchen Routen sind die schon eine Alternative - hatte bereits öfter nach London Stanstead lieber Ryanair gebucht als LH nach LHR oder LCY - mit Prio und Gepäck für einen Bruchteil der LH Preise und mit Lounge dank Priority Pass - und auf manchen Routen wenn es geht auf TK - vernünftige Business Sitze vor allem in den wide body Flugzeugen und super Service - und selbst in der Eco gibt es da warmes Essen und IFE, was LH nicht mal in der Business anbietet (IFE - warmes Essen schon).
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.130
14.399
IAH & HAM
Besser und günstiger dürfte jeder LCC sein.

Guesntiger vermutlich sogar deutlich, aber besser? Freier Mittelsitz, Getränke und einen Snack (serviert im Glass / auf Porzellan), Lounge vor Abflug, 2 Gepäckstücke, Umsteigeverbindugen zu abgelegeneren Zielen,..... Wo bekommt man das?

Ich würde die Frage dahingehend umstellen und fragen, welche Airline eine echte C auf Kurz und Mittelstrecken hat. Siehe als Beispiel TK.
Innerhalb (Zentral) Europas keine und mit 3 Stunden ist IST ja auch nicht um die Ecke.....
 

ST1954

Aktives Mitglied
17.09.2018
211
1.123
Eine der wenigen Ausnahme ist 02D auf der A321 (was dort die erste Reihe ist). Da gibt es etwas mehr Platz nach vorne durch eine Nische zwischen Gang und Garderobe. Ansonsten hast Du in Reihe 1 hauptsächlich mehr Raum im allgemeinen als ab Reihe 2, also mehr Abstand zur Wand als zum Vordersitz in den nachfolgenden Reihen.

Anhang anzeigen 246950
Wenn möglich immer 2A, da ich nicht unmittelbar vor der Wand sitzen möchte und auch nicht zwangsweise mein Gepäck nach oben legen möchte. Wenn im A 320 Platz 2A schon belegt war, bin ich früher - wenn noch verfügbar - auf 2F ausgewichen. Nachdem ich aber mehrfach das "Pech" hatte, dass wenn kurzfristig ein A 321 zum Einsatz kam, ich doch wieder unmittelbar vor der Wand sitzen musste, nehme ich dann Reihe 3.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.289
1.083
BER
Ich finde es in der Tat lustiig, welche Diskussionen da geführt werden.
LH auf Kurzstrecke hat keine C- Sitze, nur C-Plätze. Gleiches im Regelfall auf der Mittelstrecke.
Es ist doch besser nach Alternativen zu suchen und diese probieren.
Besser und günstiger dürfte jeder LCC sein.

Ich würde die Frage dahingehend umstellen und fragen, welche Airline eine echte C auf Kurz und Mittelstrecken hat. Siehe als Beispiel TK.
Du kannst natürlich gerne deinen Zubringer auf die Langstrecke ab FRA mit TK fliegen, ich persönlich werde das allerdings nach wie vor mit der LH erledigen.

Wenn es eine LCC alternative gibt ziehe ich diese evtl. in Betracht, aber ex-BER/HAM/HAJ etc. sieht's da abgesehen von ein paar Sonnenzielen ohnehin mau aus. Und selbst wenn es eine gibt (wie z.B. BER-ZRH mit U2) hat die LHG oft die besseren Flugzeiten, Lounge, Fast-Track etc...
Auf BER-VIE, wo OS im Monopol fliegt buche ich immer wieder mal C weil Y mit Gepäck quasi gleich teuer ist.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.475
5.944
Guesntiger vermutlich sogar deutlich, aber besser? Freier Mittelsitz, Getränke und einen Snack (serviert im Glass / auf Porzellan), Lounge vor Abflug, 2 Gepäckstücke, Umsteigeverbindugen zu abgelegeneren Zielen,..... Wo bekommt man das?
Bei vielen LCC bekommt man sogar Direktflüge zu abgelegenen Zielen, obwohl eine bekannte Stadt im Flugplan steht ;)
 

Chris1984FRA

Aktives Mitglied
21.05.2020
105
254
Ich bin öfter mal in der CR900 der LH Cityline unterwegs, eigentlich mag ich dort 2F, da vor der Trennwand wie in einer Nische, aber nicht direkt neben der Toilette wie bei 1A. Auf FRA-NUE hat mir der Sitz 1A allerdings mal das Business Meal gerettet, da die Crew lange in der Galley beschäftigt war, mir noch das Tablett hinstellte, wieder in der Galley verschwand um mir noch das Getränk zu reichen und sich dann ab Reihe 2 entschuldigte, dass die verbleibende Flugzeit nicht mehr für den Service reicht. Ich kann aber bestätigen, dass die anderen Paxe den 25 Minuten Flug auch ohne Catering überlebten ohne zu verhungern ;)
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.475
5.944
ANZEIGE
300x250
Ich bin öfter mal in der CR900 der LH Cityline unterwegs, eigentlich mag ich dort 2F, da vor der Trennwand wie in einer Nische, aber nicht direkt neben der Toilette wie bei 1A.
Ist auf FRA-NUE auch mein Standard-Zubringer und ich würde da eher Reihe 3 nehmen. Kommt evtl. auf dei Körpergröße an, ob man (gut) vor einer Wand sitzen will/kann.