LH Piloten sind gegen den europ. Billigflieger "Wings"

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das Spiel, dass ein (junger) Pilot heute spielt ist halt > gehe ich zu einer europäischen Airline mit entsprechender Einbettung in ein Sozialprogramm bzw. auch ein Sozialsystem oder gehe ich zu einem anderen Carrier und sichere mein Berufsunfähigkeitsrisiko anders ab. Ich kenne Piloten, die für arabische Linien fliegen - die kaufen sich pro Jahr ein, zwei Wohungen bzw. alle drei bis fünf Jahre ein Zinshaus - oder investieren ihr Geld anders. Es gibt mittlerweile sogar einen "Fond", der international investiert, dessen Eigentümer ca. 100 (jüngere) Piloten aus Europa sind, die im Nahen Osten arbeiten. Aber antürlich sind sie "jederzeit" kündbar.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.453
irdisch
Mit einem aktuellen Rating und ein paar tausend Stunden finden die doch bei Bedarf auch jederzeit woanders einen Job, wenn sie nicht silberne Löffel geklaut haben oder so. Der Anfang ist schwer, der Rest nicht.
 
S

stoerti

Guest
Das stößt aber intern auf den Widerstand der eigenen Piloten.
Und nicht nur da. Ich habe noch nie in einem Rhyanair oder Easyjet gesessen und habe auch nicht vor, dies jemals zu tun.

Aber so lange LH (und andere) eine solch komische und starre Flugpreisstruktur haben, wundert mich das nicht, dass die nicht klar kommen.
Ich zahle zwar auch nicht 250 euro für die Strecke TXL-FRA aber mit dem Auto würde mich die Strecke rund 100 Euro kosten, mit der bahn noch mehr.
Da brauche ich dann kein Ticket für 49 Euro.
Es gibt aber nur Tickets für 49,79,oder was um 130 Euro.
Warum also nicht als niedrigsten Preis einfach 100 Euro nehmen?
Aus Angst, die Leute würden bei AB buchen?
AB ist durchweg 10 Euro teurer als LH (auf o.g. Strecke) und trotzdem sind deren Flieger zum bersten gefüllt.

Und dann schaut man sich andere Strecken an (zB TXL-ZRH). Regelmässig kostet das LH Ticket je Strecke mehr als 300€ wohingegen AB für 130 fliegt.
Also fliege ich dann doch AB (also ich nicht; bevor ich wieder in eine AB Kiste steige, fliege ich lieber in 3 Stunden länger mit AF über CDG und zahle immer noch nur 160€*)

Ich verbringe einen Grossteil meines Lebens am Flughafen und im Flugzeug um von A nach B zu kommen.
Ich bin bereit, für eine stressfreie Reise etwas mehr zu bezahlen aber bitteschön, etwas mehr, nicht mein Monatsreisebudget für nur einen Flug!
Was ich will ist eine nicht zum bersten gefüllte Lounge, kein Stress an der SiKo und die Chance, mit 100 Flügen pro Jahr, auch wenn 80 davon Kurzstrecken sind, mit den Meilen meinen Status für die Lounge zu erhalten.
Und dann darf so ein Flug auch gerne 20 Euro teurer sein als die Billigkonkurrenz AB und wäre damit aber locker 50 Euro teurer als die Billigbilligvariante *Wings, wo ich mich dann über Urlaubsreisende aufregen muss, die einmal im Jahr fliegen und sich trottelig hoch 10 anstellen.


* Auf meinem letzten AB Flug TXL-ZRH vor ein paar Wochen, den ich dummerweise nehmen musste, weil OneWay 600 mit LH oder 200 mit AB, haben die Leute nach der Landung.....applaudiert...ich habe mich ja sowas von geschämt
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Auf meinem letzten AB Flug TXL-ZRH vor ein paar Wochen, den ich dummerweise nehmen musste, weil OneWay 600 mit LH oder 200 mit AB, haben die Leute nach der Landung.....applaudiert...ich habe mich ja sowas von geschämt

Das sollte beim Fliegen wieder Standard werden. Und dann beim Aussteigen mit dem FO abklatschen. Und zwischendurch Polonaise hinter der MdC. Dann wäre fliegen nicht so eine fade und ernste Angelegenheit mehr ...

;)
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
@Stoerti
Anstatt TXL ZRH über Paris zu fliegen oder die Hochpreis LH und LX und ungeliebte AB zu umgehen, gäbe es noch alternativ die Lösung TXL BRN mit SX und Zug an deinen Bestimmungsort. Schau mal Preise, Verfügbarkeit und vor allem "door-to-door-time" an.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Und nicht nur da. Ich habe noch nie in einem Rhyanair oder Easyjet gesessen und habe auch nicht vor, dies jemals zu tun.

Aber so lange LH (und andere) eine solch komische und starre Flugpreisstruktur haben, wundert mich das nicht, dass die nicht klar kommen.
Ich zahle zwar auch nicht 250 euro für die Strecke TXL-FRA aber mit dem Auto würde mich die Strecke rund 100 Euro kosten, mit der bahn noch mehr.
Da brauche ich dann kein Ticket für 49 Euro.
Es gibt aber nur Tickets für 49,79,oder was um 130 Euro.
Warum also nicht als niedrigsten Preis einfach 100 Euro nehmen?
Aus Angst, die Leute würden bei AB buchen?
AB ist durchweg 10 Euro teurer als LH (auf o.g. Strecke) und trotzdem sind deren Flieger zum bersten gefüllt.

Und dann schaut man sich andere Strecken an (zB TXL-ZRH). Regelmässig kostet das LH Ticket je Strecke mehr als 300€ wohingegen AB für 130 fliegt.
Also fliege ich dann doch AB (also ich nicht; bevor ich wieder in eine AB Kiste steige, fliege ich lieber in 3 Stunden länger mit AF über CDG und zahle immer noch nur 160€*)

Ich verbringe einen Grossteil meines Lebens am Flughafen und im Flugzeug um von A nach B zu kommen.
Ich bin bereit, für eine stressfreie Reise etwas mehr zu bezahlen aber bitteschön, etwas mehr, nicht mein Monatsreisebudget für nur einen Flug!
Was ich will ist eine nicht zum bersten gefüllte Lounge, kein Stress an der SiKo und die Chance, mit 100 Flügen pro Jahr, auch wenn 80 davon Kurzstrecken sind, mit den Meilen meinen Status für die Lounge zu erhalten.
Und dann darf so ein Flug auch gerne 20 Euro teurer sein als die Billigkonkurrenz AB und wäre damit aber locker 50 Euro teurer als die Billigbilligvariante *Wings, wo ich mich dann über Urlaubsreisende aufregen muss, die einmal im Jahr fliegen und sich trottelig hoch 10 anstellen.


* Auf meinem letzten AB Flug TXL-ZRH vor ein paar Wochen, den ich dummerweise nehmen musste, weil OneWay 600 mit LH oder 200 mit AB, haben die Leute nach der Landung.....applaudiert...ich habe mich ja sowas von geschämt

Auf LX GVA-CTA hatte ich auch schon mal Landungsklatscher. Deswegen habe ich allerdings nicht beschlossen nicht mehr in LX zu fliegen!

Ganz ehrlich, du wohnst in der Brandenburgischen Pampa, wie du in einem anderen Thread geschrieben hast, willst nicht billig fliegen und dafür allen erdenklichen Komfort genießen. Du schließt AB aus und LoCos sowieso. Aber wenn alles andere zu teuer ist, fliegst du trotzdem AB. Und zum BER willst du auch nicht fahren, weil du jeden Tag 2x im Stau stehst und dir das zu lange dauert. Und das ist nur der Anfang.

TXL-FRA kostet dich mit dem Auto nur 100 €? Entweder fährst du ein Elektroauto oder hast eine Milchmädchen Rechnung aufgemacht. Auf 600km und ca. 0,3€/km kostet die Fahrt 180€ - one way. Macht für den Return 360€. Für den Preis kannst du schon fast full-flex fliegen.

Und eine Flugpreisstruktur ist nicht starr, sondern hoch dynamisch. Und so viel scheinen LH & Co. damit nicht verkehrt zu machen, ansonsten würdest du nicht 100x im Jahr fliegen. Oder?

Sorry, aber du macht dich unglaubwürdig.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Besser klatschen als die Sitznachbarn mit der Zeitung abzuklatschen, das ist ge-stoert(i)
 
  • Like
Reaktionen: Sid

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
Sieht so aus, als ob die ersten "Wings"-Kisten geplant werden:
D-AIGP (343): Umrüstung auf 18C/19E/261M im Juli nächsten Jahres.
Dabei war die schon so gut wie verkauft ;-)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Sieht so aus, als ob die ersten "Wings"-Kisten geplant werden:
D-AIGP (343): Umrüstung auf 18C/19E/261M im Juli nächsten Jahres.
Dabei war die schon so gut wie verkauft ;-)

Die dürfte allerdings nicht für "Wings" sein, sondern für die touristischen Ziele gedacht sein, die LH unter der eigenen Marke anfliegen will.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Sieht so aus, als ob die ersten "Wings"-Kisten geplant werden:
D-AIGP (343): Umrüstung auf 18C/19E/261M im Juli nächsten Jahres.
Dabei war die schon so gut wie verkauft ;-)

Gibt es den schon konkrete Ziele, die damit angeflogen werden soll, egal ob unter dem Namen LH oder Wings?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Und dann schaut man sich andere Strecken an (zB TXL-ZRH). Regelmässig kostet das LH Ticket je Strecke mehr als 300€ wohingegen AB für 130 fliegt.
Also fliege ich dann doch AB (also ich nicht; bevor ich wieder in eine AB Kiste steige, fliege ich lieber in 3 Stunden länger mit AF über CDG und zahle immer noch nur 160€*)

Ich verbringe einen Grossteil meines Lebens am Flughafen und im Flugzeug um von A nach B zu kommen.
Ich bin bereit, für eine stressfreie Reise etwas mehr zu bezahlen aber bitteschön, etwas mehr, nicht mein Monatsreisebudget für nur einen Flug!
Was ich will ist eine nicht zum bersten gefüllte Lounge, kein Stress an der SiKo und die Chance, mit 100 Flügen pro Jahr, auch wenn 80 davon Kurzstrecken sind, mit den Meilen meinen Status für die Lounge zu erhalten.

Ich fasse zusammen:
- Du willst stressfrei reisen, fliegst aber lieber für 160 Euro von TXL nach ZRH via CDG und bist 3 h länger unterwegs, als für 130 Euro direkt mit AB
- Du bist angeblich bereit, auch mehr zu zahlen, aber 300 Euro für den LH-Flug auf eben dieser Strecke sind dann doch wieder zu viel?
- Bei diesen Preisvorstellungen wunderst Du Dich auch noch, dass es mit 80 oder 100 Flügen nicht zum SEN reicht?
 
  • Like
Reaktionen: Bleiente und DrThax

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Nein. Nur die altbekannten Spekulationen (z.B. SEZ, MLE, HKT, CUN, MRU, LAS, YYC).

Wie passt eigentlich Toronto in die Auflistung, der Rest sind ja klare Urlaubsziele ohne viel Geschäftsreisende, das sollte doch bei Toronto anders sein oder?
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Calgary sieht aber erst recht merkwürdig in der Liste aus. Dürfte nicht die klassische Touri Destination sein.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Wieder zurück zum Thema...

Hier das typische weltfremde Rumgejammere eines LH-Kutschers:
Lufthansa-Mitarbeiter erzählt aus dem Cockpit: Mein Leben als Pilot - SPIEGEL ONLINE

Bei dem sieht man eindeutig dass der nur Pilot geworden ist, weil man viel Geld verdienen kann und wegen des (noch vorhandenen) Image in der Öffentlichkeit. Er jammert durch den ganzen Artikel bis es um's Geld geht, da wird er glücklich.
Wenn ihm die Langstrecke nicht taugt sollte er halt weiter Kurzstrecke fliegen. Aber da muss man doch wirklich mal 5 Tage am Stück arbeiten. Von den 3-4 Tagen die er nach den 5 Tagen frei hat (und die ein normaler Arbeiter nicht hat) spricht er natürlich nicht....

:doh:

Diese Halbgötter mit 3-4 Streifen sind sich wohl nicht bewusst dass in der Welt außerhalb die Jobs auch sehr anstrengend sein können und dass man erst mit Leistung mehr Geld verdienen kann. Da gibt es nicht dieses Beamtendenken mit dem Aussitzen der Seniorität.

Aber woher soll er es auch wissen, das sind die typischen LH-Piloten die von der Schule direkt zur LH gegangen sind und nie das reale Arbeitsleben erlebt haben.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.453
irdisch
Der kann doch jederzeit den Beruf wechseln, wenn er ihn nicht aushält? Es gibt wenige Berufe, die derartig gut bezahlt sind aber viele, die mindestens so hart sind. Und wieso ist er im Dienst bis zu "30 Stunden am Stück" wach? Das kann ja wohl nicht sein, wenn er nicht freiwillig die Nächte durchmacht.

Man sollte sicher nicht unterschätzen, wie anspruchsvoll das Fliegen auch heute noch ist. So ein Gejammer zeugt aber nur von einer gewissen Weltfremdheit gegenüber der restlichen Arbeitswelt. Schon wenn der sich mal angucken würde, was die Flugbegleiter weiter hinten oder die Leute am Flughafen kriegen, die ebenfalls rund um die Uhr ihre Schichten abarbeiten.

Piloten sind vergleichsweise privilegiert. Es sei ihnen gegönnt, aber Mitleid sollten sie nicht erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: oldfaithful und MANAL

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der kann doch jederzeit den Beruf wechseln, wenn er ihn nicht aushält? Es gibt wenige Berufe, die derartig gut bezahlt sind aber viele, die mindestens so hart sind. Und wieso ist er im Dienst bis zu "30 Stunden am Stück" wach? Das kann ja wohl nicht sein, wenn er nicht freiwillig die Nächte durchmacht.

Aufschlussreich fand ich, dass er auf der Langstrecke im Cockpit nach einigen Stunden sogar zu müde zum Lesen der Illustrierten ist.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Und wieso ist er im Dienst bis zu "30 Stunden am Stück" wach? Das kann ja wohl nicht sein, wenn er nicht freiwillig die Nächte durchmacht.

Zumal er für 1-2 Stunden davon selber Schuld ist. Er wohnt in HAM und muss erstmal nach FRA fliegen wo er seinen Dienst antritt.


Schon wenn der sich mal angucken würde, was die Flugbegleiter weiter hinten oder die Leute am Flughafen kriegen, die ebenfalls rund um die Uhr ihre Schichten abarbeiten.

Ich finde es vor allem peinlich wenn dann auf Shuttleflügen die FBs hinten in der Eco einen Platz bekommen, die Streifenhörnchen es sich aber in der Business Class breit machen.

Wie Du schon schreibst, Mitleid brauchen LH-Piloten nicht erwarten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.453
irdisch
ANZEIGE
300x250
Aufschlussreich fand ich, dass er auf der Langstrecke im Cockpit nach einigen Stunden sogar zu müde zum Lesen der Illustrierten ist.

Dann kann er seinen Dienst nicht ausgeruht angetreten haben.
Das ist wie ein Fernfahrer, der sich beschwert, dass ihm auf der Autobahn langweilig ist.