ANZEIGE
Der Libanon gehört auch dazu.Empfehle dir ggf. umzuziehen. Singapur, Katar, UAE bieten sich hier arbeitgeberfreundlich an.
Der Libanon gehört auch dazu.Empfehle dir ggf. umzuziehen. Singapur, Katar, UAE bieten sich hier arbeitgeberfreundlich an.
Naja, die einen heissen völlig legale Dinge gut, andere den Rechtsbruch (z.B. Ticketkosten nicht nach 7 Tagen erstatten)...mit Personen die diese Sauerei(Streik) gut heisen will ich nichts zu tun haben.
Nein ein Rechtschreibefehler. So wie ich immer wieder zahlreiche mache... Ich bin halt nicht perfekt und deswegen auch nicht im oberen Mangemant und habe es infolge dessen auch nicht verdient eine Lohnerhöhung zu kriegen....Sozial Kometen Zen, ist das eine Space-Religion ?
Genau heute kommt man doch in diesen GenußKann man bei LH als Sonderwunsch hinterlegen, nicht von gewerkschaftlich organisiertem Personal angesprochen/beraten/bedient/betreut zu werden?
Ja, es sind Flüge nach HAM und CPH rausgegangen, im Terminal sieht man in der Tat ein paar LH Mitarbeiter (im eher höheren Alter). Keine Ahnung, ob das Manager sind, oder aus der Gewerkschaft ausgeschlossene. Ich fahre jetzt ins Terminal 1 um die Lounge dort zu besuchen, frage vielleicht nach der Rückkehr ins T2, wieso nicht alle streiken.Sehe gerade, dass in MUC einige LH Flüge durchgeführt werden. Anscheinend gibt es doch ein paar Arbeitnehmer die ihre Pflichten kennen.
Du hast offensichtlich eine Aussage nicht verstanden. Dabei war sie einfach und eindeutig formuliert. Es gibt auch am Boden bereits überbezahlte Mitarbeiter in ausreichender Zahl bei der LHG - branchenbezogen sowieso, aber auch branchenübergreifend. Daher ist es generell und eindeutig falsch, pauschal von ausgepressten Zitronen zu sprechen. Meistens gilt: Je älter der Vertrag, desto überdurchschnittlicher die Konditionen. Das schließt keinesfalls aus, dass es auch unterbezahlte Mitarbeiter gibt. Die habe ich sogar ausdrücklich erwähnt.Papperlappap. Wie geschrieben. Ich habe selbst zwei Jahre am Check In schalter gesessen.
Man könnte sicher mal neu definieren, was ein "Warnstreik" ist?
Was für eine WichtigtuereiWir haben unsere LH-betroffenen Kunden von morgen auf unsere Kosten auf Charter umgebucht. War mir zu heiß, Premium am Flughafen warten zu lassen. Danke trotzdem für die Hilfe an den einen, dem auffiel, dass ich eine ernstgemeinte Frage hatte.
Weiterhin viel Spaß im Theater hier
up2
Verwehrt sich Lufthansa nun dessen und beharrt auf den aktuellen Konditionen (die offensichtlich nicht ausreichend sind, um eine ausreichende Anzahl Mitarbeitender zu rekrutieren), dann entsteht sowohl ihnen mittel- und langfristig ein hoher finanzieller Schaden, da sie vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen können als auch die Kunden verärgern und diese zu Mitbewerbern "zwingen".
Schade das LH den Streikbrechern bis jetzt noch keine Prämie zugesichert hat.
5000 oder noch besser 10000€ auf die Hand für diejenigen die sich für das Unternehmen einsetzen. Zusätzlich auch noch eine Gehaltserhöhung über den Forderungen der Gewerkschaft. Kostet LH nicht die Welt und sichert langfristig Personal welches Einsatz zeigt! Zusätzlich würden sich einige überlegen was die Gewerkschaften wirklich für einen machen!
Bei LX ist die Stimmung gerade auch extrem im Keller...Wenn Lufthansa zu den aktuellen Konditionen kein Personal finden würde, dann müssten sie von selbst die Gehälter erhöhen, also müsste man nicht streiken.
Sieht man momentan in Branchen, wo die Gehälter durch die Decke gehen und man von Unternehmen A nach B wechselt.
Solange die anderen Bodendienstleister noch Personal haben/finden, die ja tendenziell schlechter zahlen/benefits haben, kann die Lage noch nicht allzu schlecht sein.
Trotzdem muss man feststellen, dass die Mitarbeiterbeziehung bei LH unglaublich schlecht ist. Auch verglichen im Konzern. Bei LX, OS, EW läuft es deutlich ruhiger / zielorientierter. Ob die Abschlüsse dort schlechter sind wage ich zu bezweifeln.
Liegt aber tendenziell an beiden Seiten.
Schade das LH den Streikbrechern bis jetzt noch keine Prämie zugesichert hat.
5000 oder noch besser 10000€ auf die Hand für diejenigen die sich für das Unternehmen einsetzen. Zusätzlich auch noch eine Gehaltserhöhung über den Forderungen der Gewerkschaft. Kostet LH nicht die Welt und sichert langfristig Personal welches Einsatz zeigt! Zusätzlich würden sich einige überlegen was die Gewerkschaften wirklich für einen machen!
Unabhängig davon, dass das so ziemlich das absurdeste ist, was ich von Dir gelesen habe, von Mitarbeiterführung verstehst Du nichts.
Unabhängig davon, dass das so ziemlich das absurdeste ist, was ich von Dir gelesen habe, von Mitarbeiterführung verstehst Du nichts.
Man kann nur hoffen, dass der Juser keine Personalverantwortung hat.
Wenn Lufthansa zu den aktuellen Konditionen kein Personal finden würde, dann müssten sie von selbst die Gehälter erhöhen, also müsste man nicht streiken.
Sieht man momentan in Branchen, wo die Gehälter durch die Decke gehen und man von Unternehmen A nach B wechselt.
Solange die anderen Bodendienstleister noch Personal haben/finden, die ja tendenziell schlechter zahlen/benefits haben, kann die Lage noch nicht allzu schlecht sein.
Trotzdem muss man feststellen, dass die Mitarbeiterbeziehung bei LH unglaublich schlecht ist. Auch verglichen im Konzern. Bei LX, OS, EW läuft es deutlich ruhiger / zielorientierter. Ob die Abschlüsse dort schlechter sind wage ich zu bezweifeln.
Liegt aber tendenziell an beiden Seiten.
Natürlich darf der Arbeitgeber fragen, ob man streiken möchte. Aber man muss diese Frage nicht wahrheitsgemäß, oder auch gar nicht beantworten. Du kannst auch sagen "klar ich komme morgen" und dann kommst Du einfach doch nicht.Aber einem Arbeitgeber sei nicht erlaubt zu fragen, wer am Streik teilnehmen will und wer nicht, deshalb habe LH konservativ planen müssen und so weniger Flüge gemacht, als mit dem vorhandenen Personal möglich wäre.
Bei LX ist die Stimmung gerade auch extrem im Keller...