LH: Streik Bodenpersonal am 27.Juli

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.831
10.817
Sozial Kometen Zen, ist das eine Space-Religion ?

mit Personen die diese Sauerei(Streik) gut heisen will ich nichts zu tun haben.
Naja, die einen heissen völlig legale Dinge gut, andere den Rechtsbruch (z.B. Ticketkosten nicht nach 7 Tagen erstatten)...
Ich habe wenig Probleme mit Leuten, die anderen ihre Rechte zugestehen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.751
1.931
Sozial Kometen Zen, ist das eine Space-Religion ?
Nein ein Rechtschreibefehler. So wie ich immer wieder zahlreiche mache... Ich bin halt nicht perfekt und deswegen auch nicht im oberen Mangemant und habe es infolge dessen auch nicht verdient eine Lohnerhöhung zu kriegen....


Keine Angst, ich arbeite nicht bei LH, ich Streike also nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.454
irdisch
Man könnte sicher mal neu definieren, was ein "Warnstreik" ist? Als letzter Schuss vor den Bug in Tarifverhandlungen müsste es ja auch eine symbolischere Ebene tun, die nicht ganz so ausufert und gleich mal derartig viele Unbeteiligte trifft? Man könnte es ja auch stufenweise eskalieren lassen, aber der jetzige Schaden bei Unbeteiligten ist doch so nicht fair? Streikrecht hin oder her? Da haut jeder mal so richtig auf die Kacke und übertreibt es hysterisch, aber das ist beim Warnstreik so eigentlich nicht nötig, bis zum Anschlag zu gehen, dafür ist es ja ein Warnstreik. Beim echten Streik werden dann Atomraketen abgefeuert?
Der erste Schritt wäre, eine ausreichende, längere Vorwarnzeit vorzuschreiben, damit man umdisponieren kann und damit Leute nicht einfach irgendwo stranden.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Die sollens dann halt so machen wie in STR.

Verdi: "Wir wollen 9% Lohnerhöhung !"
STR: "OK, ihr bekommt 18%."
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Kann man bei LH als Sonderwunsch hinterlegen, nicht von gewerkschaftlich organisiertem Personal angesprochen/beraten/bedient/betreut zu werden?
Genau heute kommt man doch in diesen Genuß :)

Ich fliege am Abend MUC-SBZ (angeblich findet der Flug statt) - einfach um eine gewerkschaftsfreie Lufthansa mal zu erleben :)

Ich würde übrigens sehr gerne nochmals ein am Streiktag gültiges Ticket haben - beim OLCI wurden total wirre Alternativverbindungen über mehrere Flughäfen angeboten, bietet sich super als eine Maximierer-Lounge-Tour an. Wenn jemand Interna hat, wann die nächste Streikrunde ist, bitte her damit :D

Und danach verlange ich die EU-Entschädigung. Was glaubt ihr Streik-Gegner, zahlt mir der spohrsame Verein freiwillig was mir gesetzlich zusteht, oder werde ich streiken klagen müssen?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Sehe gerade, dass in MUC einige LH Flüge durchgeführt werden. Anscheinend gibt es doch ein paar Arbeitnehmer die ihre Pflichten kennen.
Ja, es sind Flüge nach HAM und CPH rausgegangen, im Terminal sieht man in der Tat ein paar LH Mitarbeiter (im eher höheren Alter). Keine Ahnung, ob das Manager sind, oder aus der Gewerkschaft ausgeschlossene. Ich fahre jetzt ins Terminal 1 um die Lounge dort zu besuchen, frage vielleicht nach der Rückkehr ins T2, wieso nicht alle streiken.

Das war aber im Schengen-Bereich. Der Non-Schengen Bereich hier in MUC ist ziemlich menschenleer, fast alle Shops und Restaurants sind geschlossen, alle Lufthansa-Einrichtungen (Lounges etc.) auch.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Papperlappap. Wie geschrieben. Ich habe selbst zwei Jahre am Check In schalter gesessen.
Du hast offensichtlich eine Aussage nicht verstanden. Dabei war sie einfach und eindeutig formuliert. Es gibt auch am Boden bereits überbezahlte Mitarbeiter in ausreichender Zahl bei der LHG - branchenbezogen sowieso, aber auch branchenübergreifend. Daher ist es generell und eindeutig falsch, pauschal von ausgepressten Zitronen zu sprechen. Meistens gilt: Je älter der Vertrag, desto überdurchschnittlicher die Konditionen. Das schließt keinesfalls aus, dass es auch unterbezahlte Mitarbeiter gibt. Die habe ich sogar ausdrücklich erwähnt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.026
LEJ
Man könnte sicher mal neu definieren, was ein "Warnstreik" ist?
alfonshhjm9.jpg
 

up2

Neues Mitglied
26.07.2022
3
1
Der Belastungsgrad in diesem Forum ist ja ganz schön hoch... wunderliches Gebaren. Warum machen die Stänkerer für die gegenseitige Intoleranz von Meinungen nicht einen Thread auf? "Viel rechthabenderer Vielflieger" Dann kann der Mod am Ende den Pokal für die Deutungshoheit des Lufthansa-Streiks vergeben und die ein oder anderer Person kann sich in den sachlichen Threads wieder auf die Kernfragen und eigene Erfolge konzentrieren, statt auf getriggerte Emotion von Stänkerer-Meilen-Sammlern. Wie zur Hölle verdient man ein vernünftiges Einkommen, wenn man bei jedem Piep wie ein pawlowscher Knallfrosch explodiert? Mögt ihr euch selbst auf dieser Stufe der Selbst-Führung? Empfehle beim nächsten Meilentausch ein Upgrade auf Gleichmut, bevor der Flieger notlandet, weil man in der Business neben einem mit einer anderen Meinung ausgerastet ist. Die Wiederholungs-Ticket-Inhaber in der First Class sind Menschen, die mit anderen Menschen umgehen können. Da sitzen Menschen, die im Lead sind und nicht Menschen, die so tun, als ob sie es wären. Die denken vor, bevor sie so steil gehen und sie haben feine Antennen für Knallfroschmaterial, falls da mal einer nach Jahren des Meilen-Sammelns auftaucht, um Selfies zu machen.

Wenn sich die Mitarbeiter der indischen Telekommunikationsunternehmen um die Tarifstruktur streiten, bekommt ihr doch auch keinen Bluthochdruck? Kalt duschen, Zielkompass prüfen und den Mut aufbringen, sich vor einer getriggerten Reaktion des eigenen Verstandes zu bedienen.

Willst du First Class fliegen, verhalte dich auch so. Sei kein Knallfrosch. Ist schlecht für's Networking in der First Class. Bissel mehr Ruhe und Gelassenheit... Dann klappt's auch mit dem Einkommen und du musst nicht mehr nächtelang Schnäppchen-Threads lesen und jahrelang Meilen sammeln. Du kaufst das Ticket einfach. Sind dann in der Regel Betriebskosten vor Steuern(clever) statt 10 Jahre Weihnachtsgeld aus dem Netto(suboptimal).

Denke das nächste Mal, wenn du pöbeln willst, nicht an einen Knallfrosch. (Vielflieger würden dieses T-Shirt kaufen, einer aus der FirstClass hat aber schon eine Wortmarke angemeldet...)

Wir haben unsere LH-betroffenen Kunden von morgen auf unsere Kosten auf Charter umgebucht. War mir zu heiß, Premium am Flughafen warten zu lassen. Danke trotzdem für die Hilfe an den einen, dem auffiel, dass ich eine ernstgemeinte Frage hatte.

Weiterhin viel Spaß im Theater hier
up2
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Wir haben unsere LH-betroffenen Kunden von morgen auf unsere Kosten auf Charter umgebucht. War mir zu heiß, Premium am Flughafen warten zu lassen. Danke trotzdem für die Hilfe an den einen, dem auffiel, dass ich eine ernstgemeinte Frage hatte.

Weiterhin viel Spaß im Theater hier
up2
Was für eine Wichtigtuerei
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Schade das LH den Streikbrechern bis jetzt noch keine Prämie zugesichert hat.

5000 oder noch besser 10000€ auf die Hand für diejenigen die sich für das Unternehmen einsetzen. Zusätzlich auch noch eine Gehaltserhöhung über den Forderungen der Gewerkschaft. Kostet LH nicht die Welt und sichert langfristig Personal welches Einsatz zeigt! Zusätzlich würden sich einige überlegen was die Gewerkschaften wirklich für einen machen!
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.206
1.645
Verwehrt sich Lufthansa nun dessen und beharrt auf den aktuellen Konditionen (die offensichtlich nicht ausreichend sind, um eine ausreichende Anzahl Mitarbeitender zu rekrutieren), dann entsteht sowohl ihnen mittel- und langfristig ein hoher finanzieller Schaden, da sie vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen können als auch die Kunden verärgern und diese zu Mitbewerbern "zwingen".

Wenn Lufthansa zu den aktuellen Konditionen kein Personal finden würde, dann müssten sie von selbst die Gehälter erhöhen, also müsste man nicht streiken.

Sieht man momentan in Branchen, wo die Gehälter durch die Decke gehen und man von Unternehmen A nach B wechselt.

Solange die anderen Bodendienstleister noch Personal haben/finden, die ja tendenziell schlechter zahlen/benefits haben, kann die Lage noch nicht allzu schlecht sein.

Trotzdem muss man feststellen, dass die Mitarbeiterbeziehung bei LH unglaublich schlecht ist. Auch verglichen im Konzern. Bei LX, OS, EW läuft es deutlich ruhiger / zielorientierter. Ob die Abschlüsse dort schlechter sind wage ich zu bezweifeln.

Liegt aber tendenziell an beiden Seiten.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Schade das LH den Streikbrechern bis jetzt noch keine Prämie zugesichert hat.

5000 oder noch besser 10000€ auf die Hand für diejenigen die sich für das Unternehmen einsetzen. Zusätzlich auch noch eine Gehaltserhöhung über den Forderungen der Gewerkschaft. Kostet LH nicht die Welt und sichert langfristig Personal welches Einsatz zeigt! Zusätzlich würden sich einige überlegen was die Gewerkschaften wirklich für einen machen!

Du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, dass es nichts nutzt Mitarbeitern Geld zum Streikbrechen zu geben, weil auch die so hart auf Rot laufen, dass die Kohle die fehlende Luft nicht ausgleichen kann.

Statt hier weiter Deinen Troll-Dreck abzuladen, solltest Du Dir vielleicht noch einmal #175 in Ruhe durchlesen, ist ja nicht weit zurück zu blättern ;)


Würde man über die Forderungen hinaus zahlen, gäbe es mehr Personal, dass bereit wäre sich einstellen zu lassen Du Tastatur-Held. Du widersprichst Dir selbst in Deinen sinnlosen Ausführungen.
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
885
1.279
ZRH
Wenn Lufthansa zu den aktuellen Konditionen kein Personal finden würde, dann müssten sie von selbst die Gehälter erhöhen, also müsste man nicht streiken.

Sieht man momentan in Branchen, wo die Gehälter durch die Decke gehen und man von Unternehmen A nach B wechselt.

Solange die anderen Bodendienstleister noch Personal haben/finden, die ja tendenziell schlechter zahlen/benefits haben, kann die Lage noch nicht allzu schlecht sein.

Trotzdem muss man feststellen, dass die Mitarbeiterbeziehung bei LH unglaublich schlecht ist. Auch verglichen im Konzern. Bei LX, OS, EW läuft es deutlich ruhiger / zielorientierter. Ob die Abschlüsse dort schlechter sind wage ich zu bezweifeln.

Liegt aber tendenziell an beiden Seiten.
Bei LX ist die Stimmung gerade auch extrem im Keller...
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.137
14.029
Trans Balkan Express
Schade das LH den Streikbrechern bis jetzt noch keine Prämie zugesichert hat.

5000 oder noch besser 10000€ auf die Hand für diejenigen die sich für das Unternehmen einsetzen. Zusätzlich auch noch eine Gehaltserhöhung über den Forderungen der Gewerkschaft. Kostet LH nicht die Welt und sichert langfristig Personal welches Einsatz zeigt! Zusätzlich würden sich einige überlegen was die Gewerkschaften wirklich für einen machen!

Unabhängig davon, dass das so ziemlich das absurdeste ist, was ich von Dir gelesen habe, von Mitarbeiterführung verstehst Du nichts.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Unabhängig davon, dass das so ziemlich das absurdeste ist, was ich von Dir gelesen habe, von Mitarbeiterführung verstehst Du nichts.

Ist doch super, er fordert von LH, dass sie die Forderungen der seiner Meinung nach "Terroristen"-Gewerkschaften übererfüllen, um die Forderungen der Gewerkschaften obsolet und weitere Streiks überflüssig zu machen :LOL:
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
370
520
Wenn Lufthansa zu den aktuellen Konditionen kein Personal finden würde, dann müssten sie von selbst die Gehälter erhöhen, also müsste man nicht streiken.

Sieht man momentan in Branchen, wo die Gehälter durch die Decke gehen und man von Unternehmen A nach B wechselt.

Solange die anderen Bodendienstleister noch Personal haben/finden, die ja tendenziell schlechter zahlen/benefits haben, kann die Lage noch nicht allzu schlecht sein.

Trotzdem muss man feststellen, dass die Mitarbeiterbeziehung bei LH unglaublich schlecht ist. Auch verglichen im Konzern. Bei LX, OS, EW läuft es deutlich ruhiger / zielorientierter. Ob die Abschlüsse dort schlechter sind wage ich zu bezweifeln.

Liegt aber tendenziell an beiden Seiten.

Grundgehälter sind das Eine, weitere Rahmenbedingungen (Schichtpläne, Personalschlüssel, Vorgaben und Sanktionierung, etc.) sind das Andere. Was man bei der Personalplanung gerne mal vergisst, ist die Frage: Wie langfristig ist eine Mitarbeiterbeziehung - wie viel lohnt es sich in einen Mitarbeitenden zu investieren, bevor die Zelte wieder aufgebrochen werden.

Das ist der Punkt, wo ich die Vermutung habe, dass da die Arbeitsrealität und das Employer Branding der Lufthansa am Stärksten voneinander divigieren. Der Name Lufthansa macht sich gut im Lebenslauf - aber die Arbeitsrealität weicht stark von dem ab, was man erwartet hat. -> Man gewinnt in einer ausreichenden Anzahl neue Kräfte, die sich allerdings nur eine gewisse Zeit lang binden lassen. Als Lufthansa versucht man einen gewissen Standard zu pflegen und versucht primär Kräfte mit Vorerfahrungen oder besseren Abschlüssen zur gewinnen. Bei anderen Bodendienstleistern ist man offener für Quereinsteiger und somit hat man einen anderen "Durchgriff" auf die Mitarbeitenden, da sich diese über eine gewisse Zeit in der neuen Aufgabe beweisen wollen.

Ich hab keinerlei Innensicht, sondern beobachte die Situation nur aus der Kundensicht. Wenn sich die Lufthansa im Innenleben gegenüber den Mitarbeitenden nur annähernd mit "Verbesserungen" gezeigt hat, wie es bei uns Kunden der Fall ist, dann wundert mich die fehlende Identifikation und damit verschlechterte Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit der LH nicht.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Ich habe mit ein paar Gate Agents in MUC geplaudert. Das waren keine Manager oder Externe, sie meinten einfach, dass nicht alle am Streik teilnehmen und eigentlich ganz viele da seien. Aber einem Arbeitgeber sei nicht erlaubt zu fragen, wer am Streik teilnehmen will und wer nicht, deshalb habe LH konservativ planen müssen und so weniger Flüge gemacht, als mit dem vorhandenen Personal möglich wäre.

Liebe Gewerkschaft, wäre es möglich, den Streik um einen Tag zu verlängern? Ich würde morgen gerne anstelle von einem Direktflug lieber über SBZ-VIE-CPH-MUC zurückfliegen, mit je einer Übernachtung in VIE und CPH (natürlich auf Kosten von LH) :D Beim Hinflug wurde mir nämlich so ein verrücktes Routing beim OLCI angeboten, aber leider war es nicht möglich, pünktlich zum Abflug in MUC zu erscheinen :(
 
  • Like
Reaktionen: Chiller3333

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Aber einem Arbeitgeber sei nicht erlaubt zu fragen, wer am Streik teilnehmen will und wer nicht, deshalb habe LH konservativ planen müssen und so weniger Flüge gemacht, als mit dem vorhandenen Personal möglich wäre.
Natürlich darf der Arbeitgeber fragen, ob man streiken möchte. Aber man muss diese Frage nicht wahrheitsgemäß, oder auch gar nicht beantworten. Du kannst auch sagen "klar ich komme morgen" und dann kommst Du einfach doch nicht.

Du darfst auch mitstreiken wenn Du kein Gewerkschaftsmitglied bist. Sobald eine Gewerkschaft einen Streik ausruft, ist es legal zu streiken, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder nicht, völlig unerheblich.

Das einzige was Dir passieren kann ist, dass Du kein Gehalt für den Tag bekommst und somit nicht ganz so weich fällst, wie Gewerkschaftsmitglieder, die für den Fall Streikgeld als Ersatzleistung erhalten.

Die Lohnstreichung für den betreffenden Streikzeitraum trifft aber auch nur dann ein, wenn der Arbeitgeber herausfindet, dass Du Dich am Streik beteiligt hast.

Da Du aber auch bei Streikteilnahme ganz normal volle Arbeitszeit für den betreffenden Tag meldest und nicht in der Pflicht bist hier proaktiv wahrheitsgemäß auf den Arbeitgeber zuzugehen, muss der Arbeitgeber selbst recherchieren, ob jemand am Streik teilgenommen hat, oder nicht. Du musst nur wahrheitsgemäß antworten, wenn Dich der Arbeitgeber konkret fragt, ob Du gestreikt, oder gearbeitet hast.

Findet der Arbeitgeber es nicht selbst heraus und geht der Sache nach, hat er Pech gehabt und muss auch Streikenden normalen Lohn für den betreffenden Zeitraum zahlen.

So ist das deutsche Streikrecht.
 
Zuletzt bearbeitet: