LH wirft Eco Paxe aus dem Oberdeck

ANZEIGE

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
ANZEIGE
"Operationell bedingt" ist doch so etwas wie die Standardaussage in der Kommunikation zwischen Airline und Passagier.
Ja und? Meine private Krankenversicherung begründet regelmäßig drastische Beitragserhöhungen mit "allgemeine Kostensteigerung" Was genau teurer geworden ist sagen sie nicht. Warum sollte dir die Airline Details verraten? Die richtige Begründung liegt irgendwo zwischen menschlichem Versagen und grottenschlechten Prozessen. Hilft mir als Passagier auch nicht weiter wenn ich wüsste dass Herr Maier aus Abteilung XYZ seinen Job nicht richtig gemacht hat oder so eine Pfeife aus dem Management eine Fehlentscheidung getroffen hat, weil ihm sein Chef irgend einen Mist in seine Zielvereinbarung geschrieben hat. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boeing736

Guest
Ja und? Meine private Krankenversicherung begründet regelmäßig drastische Beitragserhöhungen mit "allgemeine Kostensteigerung" Was genau teurer geworden ist sagen sie nicht. Warum sollte dir die Airline Details verraten? Die richtige Begründung liegt irgendwo zwischen menschlichem Versagen und grottenschlechten Prozessen. Hilft mir als Passagier auch nicht weiter wenn ich wüsste dass Herr Maier aus Abteilung XYZ seinen Job nicht richtig gemacht hat oder so eine Pfeife aus dem Management eine Fehlentscheidung getroffen hat, weil ihm sein Chef irgendeinen Mist in seine Zielvereinbarung geschrieben hat. ;-)

Eben, deswegen finde ich den Anspruch von irgendeinem Call Center Infos zu Hintergründen zu erhalten ziemlich überzogen.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
288
250
DUS
Ja und? Meine private Krankenversicherung begründet regelmäßig drastische Beitragserhöhungen mit "allgemeine Kostensteigerung" Was genau teurer geworden ist sagen sie nicht. Warum sollte dir die Airline Details verraten? Die richtige Begründung liegt irgendwo zwischen menschlichem Versagen und grottenschlechten Prozessen. Hilft mir als Passagier auch nicht weiter wenn ich wüsste dass Herr Maier aus Abteilung XYZ seinen Job nicht richtig gemacht hat oder so eine Pfeife aus dem Management eine Fehlentscheidung getroffen hat, weil ihm sein Chef irgend einen Mist in seine Zielvereinbarung geschrieben hat. ;-)

Sehe ich genauso. Es ist traurig, dass die eine Hand nicht weiß, was die Andere macht. Das man natürlich nicht alles weiß, ist schon klar, aber wenn sich die Kundenbeschwerden eines Tages in so einem Maße, sei es via Facebook oder dem Forum hier, häufen, dann sollte man schon mehr sagen können, als das, was ich auch selber auf der LH-Seite herausfinden kann. Dann brauche ich auch keinen Kundenservice mehr, wenn man mir einfach nur das Gleiche vorliest, was ich auch selber lesen kann.
 

Sia

Neues Mitglied
18.09.2016
8
0
Hallo zusammen,

uns ist das mit den Plätzen auch passiert. Habe es allerdings erst gestern rein zufällig bemerkt.
Flug von LAX nach FRA.... vorher hatten wir 97 A+C und 98 A+C reserviert und dann aufeinmal waren wir alle irgendwo quer beet verteilt im MD.
Reihe 98 A+C war bereits schon wieder belegt jedoch waren noch 97 A+C und 97 H+K frei welche ich nun reserviert habe.
Das ist wirklich schon sehr ärgerlich und ich hatte nicht mal eine Benachrichtigung von LH erhalten -.-
Im Grunde müsste man schon jeden Tag mal checken ob man überhaupt noch "seine" reservierten Plätze hat und nicht irgendwo ins MD verfrachtet wurde denn sonst erlebt man ja eine böse Überraschung.
Eigentlich hätte Lufthansa nach dem Sie den Fehler bemerkt haben, die bereits reservierten Plätze den "ursprünglichen Kunden" wieder zuordnen müssen aber natürlich wäre das wohl nicht möglich bzw. ein zu hoher Arbeitsaufwand gewesen. Weiß ja auch nicht ob das überhaupt noch nachvollziehbar gewesen wäre.

Naja hoffen wir mal das sowas nicht nochmal passiert.

Gruß Sia
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Nützt Dir auch nichts, wenn Dein Platz weg ist.
Der Patient ist Tot, wir wissen aber woran er gestorben ist.
Ne ordentliche IT mit Backup hätte einen Stand vorher einspielen können oder wollen ...
Wäre halt mal das System für ne Stunde down Nachts.

Was ist mit Rendundanz ?

Fragen über Fragen über ein DAX Global carrier
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ne ordentliche IT mit Backup hätte einen Stand vorher einspielen können oder wollen ...
Wäre halt mal das System für ne Stunde down Nachts.

Was ist mit Rendundanz ?

Fragen über Fragen über ein DAX Global carrier

So einen Unsinn habe ich selten gehört. Wir reden hier über ein Reservierungssystem, auf das in Echtzeit zugegriffen wird. Jederzeit, weltweit 24/7 und nicht über einen PC mit Access Datenbank. Damit ein paar Eco Hanseln ihre lächerlichen Plätze im Oberdeck bekommen soll man ein Backup im laufenden Betrieb einspielen und sogar das eine Downtime in Kauf nehmen? Wegen so einem Kinketlitz am System rumzumurksen ist völliger Unsinn. Kosten und Risiko stehen in keinem gesunden Verhältnis zum Nutzen. Was sie hätten machen sollen ist allen betroffenen die Gebühr zurück erstatten.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ja, ich habe keine Ahnung. Aber ein gutes Verständnis für Technik. Gibt's nicht gibt's nicht. Simpel.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ja, ich habe keine Ahnung. Aber ein gutes Verständnis für Technik. Gibt's nicht gibt's nicht. Simpel.

Doch, praktisch gibt's "gibt's nicht" schon. Und das hier wäre sicherlich so ein Fall, wenn man denn das Märchen vom IT-Fehler für eine Lach- und Sachgeschichte halten würde.

Dein "genialer" Vorschlag "Backup" einspielen hieße, jegliche Datenmanipulation nach der Entscheidung, nicht Status-Paxe aus dem Oberdeck zu verbannen, dem "IT-Fehler" zu "vergessen". Das ist eine ziemlich besch***ene Idee für eine System, auf das weltweit 24x7 Gott und die Welt manipulierend zugreifen und in der Zeit viele richtige, wichtige, Änderungen vorgenommen haben, die man doch gerne behalten möchte.

Und nun mal zur theoretisch denkbaren Möglichkeit, alle Umbuchungen manuell wieder rückgängig zu machen: Scheitert aufgrund der Vielzahl wohl an der Zeit, und stellt einen dann wieder vor neue unangenehme Entscheidungen: Lasse ich den HON, der sich zwischenzeitlich Platz 97A gegriffen hat, dort sitzen, oder setze ich ihn um, damit Lieschen Müller wieder auf ihren ursprünglichen Sitz zurück kann?

Ich hab schonmal geschrieben, dass ich für die Entscheidung zu dieser "Umsetzaktion" wenig Verständnis habe. Aber die Entscheidung, dass Oberdeck einfach wieder freizugeben und die Dinge sich selbst regeln zu lassen, ist wohl wirklich die vernünftigste, weiteren Schaden minimierende Variante, die realisierbar war.
 

mamart

Neues Mitglied
11.08.2016
16
1
Mir ist das auch passiert, leider aber erst gestern bemerkt. Hatte im letzten September bereits für Juni im A380 Eco Upperdeck Frankfurt - New York die Plätze 97A, C gebucht. Die gleichen Plätze für den Rückflug. Dafür dann insgesamt 100 € Reservierungsgebühr gezahlt.
Gestern nachgeschaut und war von LH umgebucht aufs Hauptdeck und dort dann halt analog zum Oberdeck ein Fenster- und ein Gangplatz. Super LH!!! Nur dass im Hauptdeck zwischen Fenster- und Gangplatz sich noch ein Mittelplatz befindet.
Und es kam keine Mitteilung darüber.
Ich finde es einfach eine Unverschämtheit, was sich LH erlaubt. Und ich glaube hierbei nicht an ein IT-Problem.
Auf meinen Anruf hin wurde ich für den Hinflug wieder ins Oberdeck gebucht und zwar auf genau die Plätze, die ich vorher auch inne hatte. Aber für den Rückflug war von den vorher gebuchten Plätzen 97A,C nur noch einer frei, also hier dann ins Hauptdeck umgebucht.
Man reserviert halt keinen bestimmten Platz, sondern nur eine Kategorie.
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis ich auch die beiden Plätze für den Hinflug im Oberdeck wieder verliere..... Werde jetzt täglich meine Buchung überprüfen.
Danke LH kann ich da nur sagen.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ja. Unsinn. Was DU schreibst. Deine Kenntnisse moderner IT-Systeme scheinen aus den 90ern zu stammen.

Ja und du kommst offenbar direkt von der Uni und bis bei einem fancy Startup gelandet wo alles möglich ist, außer Geld zu verdienen. Wir sprechen hier nicht von einer App zur Lieferung von veganer Blutwurst am Prenzlauer Berg sondern von einem Ökosystem aus alten, ganz alten und uralten Systemen mit Schnittstellen von unterschiedlichen Anbietern, die es teilweise nicht mehr gibt. Nix SOA, nix instant deployment. Da laufen noch Anwendungen auf Cobol. Du weißt was das ist oder warst du da noch Quark im Schaufenster?


Guter Einstand...

Wir sprechen hier aber nicht über ein modernes IT-System sonder über ein reservierungssystem das in seinen wesentlichen Bestandteilen eher 70/80 Jahre Standard ist...


Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
 

Razor7787

Reguläres Mitglied
05.02.2017
29
1
NUE
Mir ist das auch passiert, leider aber erst gestern bemerkt. Hatte im letzten September bereits für Juni im A380 Eco Upperdeck Frankfurt - New York die Plätze 97A, C gebucht. Die gleichen Plätze für den Rückflug. Dafür dann insgesamt 100 € Reservierungsgebühr gezahlt.
Gestern nachgeschaut und war von LH umgebucht aufs Hauptdeck und dort dann halt analog zum Oberdeck ein Fenster- und ein Gangplatz. Super LH!!! Nur dass im Hauptdeck zwischen Fenster- und Gangplatz sich noch ein Mittelplatz befindet.
Und es kam keine Mitteilung darüber.
Ich finde es einfach eine Unverschämtheit, was sich LH erlaubt. Und ich glaube hierbei nicht an ein IT-Problem.
Auf meinen Anruf hin wurde ich für den Hinflug wieder ins Oberdeck gebucht und zwar auf genau die Plätze, die ich vorher auch inne hatte. Aber für den Rückflug war von den vorher gebuchten Plätzen 97A,C nur noch einer frei, also hier dann ins Hauptdeck umgebucht.
Man reserviert halt keinen bestimmten Platz, sondern nur eine Kategorie.
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis ich auch die beiden Plätze für den Hinflug im Oberdeck wieder verliere..... Werde jetzt täglich meine Buchung überprüfen.
Danke LH kann ich da nur sagen.


Ich hatte eine Email bekommen. Dachte zuerst an Flugplanänderung, bis ich mir die alle Einzelheiten aus ZUFALL noch einmal anschaute und die Sitze nicht übereinstimmten.
 

Ineke

Reguläres Mitglied
06.06.2011
55
0
Eine E-Mail dazu scheinen aber nur einzelne Kunden bekommen zu haben, ich hab nämlich auch keine bekommen.
Zum Glück ist es bei uns gut gegangen und wir konnten die alten Plätze wieder bekommen.
 

ro170201

Neues Mitglied
31.01.2017
3
0
Ja und du kommst offenbar direkt von der Uni und bis bei einem fancy Startup gelandet wo alles möglich ist, außer Geld zu verdienen. Wir sprechen hier nicht von einer App zur Lieferung von veganer Blutwurst am Prenzlauer Berg sondern von einem Ökosystem aus alten, ganz alten und uralten Systemen mit Schnittstellen von unterschiedlichen Anbietern, die es teilweise nicht mehr gibt. Nix SOA, nix instant deployment. Da laufen noch Anwendungen auf Cobol. Du weißt was das ist oder warst du da noch Quark im Schaufenster?





Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

LoL - Gerade gesehen. Austeilen geht schon ganz gut - Einstecken musst du noch lernen.
Ein Glück, dass du bei deiner persönlichen Einschätzung genauso meilenweit daneben liegst wie bei deinem "fachlichen" Gebrabbel.

Mein Rat für dein Leben: *Dieter Nuhr* - Aber du kannst dich gerne auch weiter lächerlich machen.

Was zur Hölle haben Deployverfahren und Programmiersprache (Software!) mit dem Problem zu tun, historische Daten zu reaktivieren? Die richtigen Stichworte heißen Datenmodell und Transaktion. Und das Problem war auch schon in den 90ern ohne Backup und Downtime lösbar und ist eigentlich in allen Anwendungen, die ich in vielen Jahren gesehen habe, Teil des ganz normalen Geschäfts.

BTW: Hast du eine Ahnung, wie viele Anwendungen auch heute noch auf Cobol basieren?