LH713 am 12.08.2023

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.612
1.687
ANZEIGE
Für das defekte IFE würde ich das Ergebnis sogar als großzügig bewerten.
Hmmm. Weiß nicht.

United bietet dir für ne defekte Steckdose (SFO-LIH; ~5,xh) 15000 Meilen oder (IIRC) USD75. Das wird live im Flug erfasst und nach der Landung (beim nächsten Sync zwischen Flight Attendant Smartphone und United weil die Hawaii-Flüge auf Narrowbodies keine wirkliche Verbindung nach draußen haben) direkt deinem Konto gutgeschrieben.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
Hmmm. Weiß nicht.

United bietet dir für ne defekte Steckdose (SFO-LIH; ~5,xh) 15000 Meilen oder (IIRC) USD75. Das wird live im Flug erfasst und nach der Landung (beim nächsten Sync zwischen Flight Attendant Smartphone und United weil die Hawaii-Flüge auf Narrowbodies keine wirkliche Verbindung nach draußen haben) direkt deinem Konto gutgeschrieben.
Na ja, dass ist zunächst mal weniger. Ja, der Flug ist kürzer, aber trotzdem. Ich würde mal sagen, es ist in etwa vergleichbar, eine Liga halt, gleiche Größenordnung... Klar, es könnte automatisch ohne große Nachfrage und noch schneller kommen, aber hey, es ist LH....

Wenn man bedenkt, dass die LHG für einen defekten Sitz in C gerne mal versucht, nix oder auch nur ein paar Meilen auszuhändigen, dann finde ich das genannte für ein defektes IFE, ohne weitere Diskussion sofort ausgerückt, schon verhältnismäßig großzügig, insbesondere im Vergleich zum sonstigen Gebaren von LH. Ein defektes IFE macht den Flug ggf. etwas langweiliger, ein defekter Sitz ist für mich eher ein invol downgrade, und sollte eigentlich auch so behandelt werden IMHO....
 

HolgerBr

Reguläres Mitglied
17.07.2023
25
50
Manchmal macht man Fehler ... meistens wird man dafür bestraft. Ich wollte nicht so schnell wieder LH fliegen, mein Reisebüro war anderer Meinung ... es sei doch sooo viel günstiger als Korean diesmal. Es kam wie es kommen musste: LH713 am 16.08.2023 ... storniert wegen technischer Defekte. Der LH Oldtimer fliegt wohl noch, aber laut Bodenpersonal ohne Passagiere. Dort dann vermutlich in die Reparatur, wobei zum Schrotter wohl die bessere Lösung wäre.

Die Stornierung kam allerdings erst nach 15:00 ... ich war gegen 10:30 schon eingecheckt, ab ca. 11:00 wurde in 30 Minuten-Schritten verschoben. Nach der Stornierung dann am Gate das absolute Chaos, die zwei LH Agents völlig überfordert, das Fremdpersonal nett, aber was können 5-6 Leute bei 300+ Passagieren schon ausrichten?

Also alle wieder raus, durch Immigration und am Gepäckband anstellen. Danach gibts angeblich am LH Checkin weitere Informationen und ggf. Umbuchung. Lustig, die LH hat keine permanenten Schalter in ICN, dort sitzt bereits Air Canada für deren späteren Flug. Von LH niemand zu sehen. Wenden Sie sich an die Hotline. Man kennt das Spiel ...

Via LH App schlussendlich umgebucht, später geht es mit AC via YVR nach FRA. eTA hat zum Glück nur 3 Minuten gedauert. Man muss auch mal Glück haben.

Die 600 EUR von LH für den EU261 Claim kann man eigentlich schon fest für jede Buchung bei LH einplanen. LH zwischen ICN & FRA bleibt ein absolutes Desaster.
 
  • Like
Reaktionen: Sonwende und RobertJ

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.585
HAM
Manchmal macht man Fehler ... meistens wird man dafür bestraft. Ich wollte nicht so schnell wieder LH fliegen, mein Reisebüro war anderer Meinung ... es sei doch sooo viel günstiger als Korean diesmal. Es kam wie es kommen musste: LH713 am 16.08.2023 ... storniert wegen technischer Defekte. Der LH Oldtimer fliegt wohl noch, aber laut Bodenpersonal ohne Passagiere. Dort dann vermutlich in die Reparatur, wobei zum Schrotter wohl die bessere Lösung wäre.

Die 600 EUR von LH für den EU261 Claim kann man eigentlich schon fest für jede Buchung bei LH einplanen. LH zwischen ICN & FRA bleibt ein absolutes Desaster.
Nun, zweiCancellation in 6 Wochen? Das ist also ein Desaster?
 

HolgerBr

Reguläres Mitglied
17.07.2023
25
50
ANZEIGE
300x250
Nun, zweiCancellation in 6 Wochen? Das ist also ein Desaster?
Aus Sicht der Airline vermutlich nicht (im Falle LH ganz sicher nicht ... ist denen offensichtlich total egal). Aus Kundensicht waren das 100% Ausfall. Hinzu kommen dann noch die diversen "funktioniert nicht" während des Fluges (Sitze, IFE etc.).

Und je nachdem was der Benchmark ist (Nevercomeback Airlines oder 5*) ist das eben akzeptabel oder auch nicht. Ich finde, bei aufgerufenen Preisen von irgendwo zwischen 6 und 8 MKRW (in Spitzen auch bis 10 MKRW) auf der Strecke ICN-FRA-ICN ist das abgelieferte Produkt auf Level Desaster.

Und klar geht mal was schief, aber dann zählt der Service in solchen Fällen. Und hier ist LH leider lange nicht mehr auf dem Niveau von "früher". Da gabs nen LH Station Manager, der mit Kompetenz und Erfahrung weitergeholfen hat. Wenn man heute seine Kundschaft vertröstet und zu einem Schalter schickt, von dem man wissen muss, dass er längst nicht mehr besetzt ist ... das ist schon bösartig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zumal am 8.8 wegen eines Taifuns storniert wurde. Falls der Flug bei den Zweien dabei ist.
Nein, es lag nicht am Taifun. LH hatte einfach keine ausgeruhte Crew in ICN ... zwei Tage nach dem Taifun. Andere Airlines hatten im Übrigen das gleiche Wetter, aber irgendwie besser geplant.