Manchmal macht man Fehler ... meistens wird man dafür bestraft. Ich wollte nicht so schnell wieder LH fliegen, mein Reisebüro war anderer Meinung ... es sei doch sooo viel günstiger als Korean diesmal. Es kam wie es kommen musste: LH713 am 16.08.2023 ... storniert wegen technischer Defekte. Der LH Oldtimer fliegt wohl noch, aber laut Bodenpersonal ohne Passagiere. Dort dann vermutlich in die Reparatur, wobei zum Schrotter wohl die bessere Lösung wäre.
Die Stornierung kam allerdings erst nach 15:00 ... ich war gegen 10:30 schon eingecheckt, ab ca. 11:00 wurde in 30 Minuten-Schritten verschoben. Nach der Stornierung dann am Gate das absolute Chaos, die zwei LH Agents völlig überfordert, das Fremdpersonal nett, aber was können 5-6 Leute bei 300+ Passagieren schon ausrichten?
Also alle wieder raus, durch Immigration und am Gepäckband anstellen. Danach gibts angeblich am LH Checkin weitere Informationen und ggf. Umbuchung. Lustig, die LH hat keine permanenten Schalter in ICN, dort sitzt bereits Air Canada für deren späteren Flug. Von LH niemand zu sehen. Wenden Sie sich an die Hotline. Man kennt das Spiel ...
Via LH App schlussendlich umgebucht, später geht es mit AC via YVR nach FRA. eTA hat zum Glück nur 3 Minuten gedauert. Man muss auch mal Glück haben.
Die 600 EUR von LH für den EU261 Claim kann man eigentlich schon fest für jede Buchung bei LH einplanen. LH zwischen ICN & FRA bleibt ein absolutes Desaster.