LHR / Umstieg inkl. Gepäckneuaufgabe

ANZEIGE

Sporthose

Erfahrenes Mitglied
01.02.2013
272
60
Hamburch
ANZEIGE
Moin,

kenne LHR bis jetzt nur als reinen Umsteigeflughafen.
Wieviel Zeit sollte man einplanen, wenn man BA ex USA ankommt, als Weiterflug BA nach D hat und sein Gepäck NICHT durchchecken kann? Habe selber keine Erfahrungswerte über Passkontrolle, Wege, etc.
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
Kannst Du uns noch erklären warum (um alles in der Welt) du bei Ankunft resp. Abflug mit BA in LHR nicht durchchecken kannst oder willst?
 
  • Like
Reaktionen: Moller

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das weiß ich auch, bin schon häufiger dort umgestiegen, aber noch nie aus oder ein.
Die Wege selbst sind nicht nennenswert lang, ein Problem können die teils enormen Wartezeiten an der Passkontrolle (eine Stunde zu Spitzenzeiten) und für den erneuten Bag drop sein (30 Minuten). Ich würde einfach mal eine Zeitspanne von mindestens drei Stunden empfehlen. Gepäck ist normalerweise verhältnismäßig zügig da.
 
  • Like
Reaktionen: Sporthose

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Die Wege selbst sind nicht nennenswert lang, ein Problem können die teils enormen Wartezeiten an der Passkontrolle (eine Stunde zu Spitzenzeiten) und für den erneuten Bag drop sein (30 Minuten). Ich würde einfach mal eine Zeitspanne von mindestens drei Stunden empfehlen. Gepäck ist normalerweise verhältnismäßig zügig da.

Denke auch, dass man mindestens 2.5, eher 3 Stunden einplanen sollte, um fuer den Extremfall gewappnet zu sein. Eine Frage: Status bei BA / OW? Dann geht Baggage Drop meist deutlich flotter. Weiterer Hinweis: Wenn es zeitlich Spitz auf Knopf ist und die Schlangen am Baggage Drop sehr lang sind, wird dich jeder LHR-Passagier nach freundlicher Nachfrage gerne vorlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Sporthose

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Bei zu langen Schlangen in T5 ist es oft empfehlenswert, nach unten zu fahren und mit den Transferbussen zu einem anderen Terminal zu fahren um dort die Passkontrolle zu passieren. Danach muss man halt wieder zurück zu T5, aber das sollte mit dem Zug ohne Probleme und schnell gehen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Bei zu langen Schlangen in T5 ist es oft empfehlenswert, nach unten zu fahren und mit den Transferbussen zu einem anderen Terminal zu fahren um dort die Passkontrolle zu passieren. Danach muss man halt wieder zurück zu T5, aber das sollte mit dem Zug ohne Probleme und schnell gehen.
Ich bezweifle, dass das einen großen Zeitvorteil bringt.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Vieleicht E-gates?

Persönlich noch nicht ausprobiert

Mit den normalen e-Gates ist das so eine Sache... Es gibt pro Terminal ein paar (in T1 zB 3 Stück), aber mittlerweile auch hinreichend viele Reisende, die einen Reisepass mit Chip haben. Die Schlange ist zwar meist deutlich kürzer, aber der Prozess pro Station dauert auch deutlich länger als die EU-Bürger-Abfertigung durch einem Grenzer aus Fleisch und Blut (man muss warten bis man eintreten kann, in 50% der Fälle klappt das Auslesen beim ersten Versuch nicht, das Gesicht erkennen dauert lange weil eine Locke schief hängt, der Automat hat nen schlechten Tag, etc.).

Ich denke, ich habe mittlerweile ein halbwegs gutes Auge dafür, an welcher Schlange es schneller geht, aber pauschal zu den e-Gates kann man nicht raten.

Die Iris-Gates sind ne feine Sache, leider kann man sich dafür nicht mehr registrieren und die werden mittelfristig abgebaut.
 

Sporthose

Erfahrenes Mitglied
01.02.2013
272
60
Hamburch
Denke auch, dass man mindestens 2.5, eher 3 Stunden einplanen sollte, um fuer den Extremfall gewappnet zu sein. Eine Frage: Status bei BA / OW? Dann geht Baggage Drop meist deutlich flotter. Weiterer Hinweis: Wenn es zeitlich Spitz auf Knopf ist und die Schlangen am Baggage Drop sehr lang sind, wird dich jeder LHR-Passagier nach freundlicher Nachfrage gerne vorlassen.

nur Silber. Bringt mich das schon weiter?
 

Sporthose

Erfahrenes Mitglied
01.02.2013
272
60
Hamburch
Ich würde eh Business fliegen... :)
Vielen Dank für die Infos!
Muß mir jetzt nur noch überlegen, ob ich das Risiko eingehe. Zwischen Landung und letzten Flug nach HH wären nur 3 Stunden, pünktliche Landung vorausgesetzt.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Ich würde es mit 3h Zeit auf jeden Fall machen. Falls es nicht reicht, kannst gerne an dem Abend auf nen G&T vorbeikommen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Sporthose

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
732
144
DUS
e-Gate ist ganz o.k. Wenn man Brille trägt, und das Passbild ohne Brille ist, sollte man diese abnehmen (usw.).
Bei Störung wird man zu einem Schalter nach vorne durchgewunken.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
e-Gate ist ganz o.k. Wenn man Brille trägt, und das Passbild ohne Brille ist, sollte man diese abnehmen (usw.).
Bei Störung wird man zu einem Schalter nach vorne durchgewunken.

Wenn das alle, die vor einem in der Schlange sind, beherzigen würden, wäre es ein großer Schritt nach vorn. Genauso wie: erst eintreten, wenn das Licht grün ist, in die Kamera schauen und nicht auf den Bildschirm, den Pass aus der Hülle nehmen, aber mit Umschlagseite einschieben, etc. pp.
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Kenne die genauen Umstände nicht, aber ex USA wurde mir das "kurzchecken" von Gepäck schonmal verweigert.
Nicht sicher, ob das auch auf deinem Abflughafen und dem BA-Personal dort so gehandhabt wird.

Oder wäre der Weiterflug ab LHR am Transatlantikticket ohnehin erst an einem späteren Tag?