Lockerungen / Wegfall coronabedingter Reise-Einschränkungen

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
ANZEIGE
Also in den NOTAMs heißt es dazu:

1.PERMANENT RESIDENTS OF EU MEMBER STATES AND THE SCHENGEN
AGREEMENT,THE UNITED KINGDOM, THE UNITED STATES OF AMERICA, THE
UNITED ARAB
EMIRATES,SERBIA AND THE STATE OF ISRAEL ENTERING GREECE ARE
EXCEMPTED FROM QUARANTINE RESTRICTIONS IF
A) A NEGATIVE MOLECULAR TEST (PCR) FOR COVID-19, PERFORMED BY TAKING
OROPHARYNGEAL OR NASOPHARYNGEAL SMEAR, UP TO 72 HOURS BEFORE ARRIVAL
IS DISPLAYED, OR
B) THEY HOLD A CERTIFICATE OF VACCINATION, IN ENGLISH, ISSUED BY A
PUBLIC AUTHORITY, PROVIDED THAT THE VACCINATION WAS COMPLETED AT
LEAST 14 DAYS BEFORE ARRIVAL TO GREECE. PASSENGERS WILL BE SUBJECTED
TO RANDOM COVID-19 DIAGNOSTIC RAPID TESTS UPON ARRIVAL.

THE VACCINATION CERTIFICATE INCLUDES THE FULL NAME OF THE PASSENGER,
THE TYPE OF VACCINE, THE NUMBER OF DOSES AND INACULATION DATES.
THE CERTIFICATE IS DISPLAYED TO THE OFFICERS OF THE GENERAL
SECRETARIAN FOR CIVIL PROTECTION AND OF THE NATIONAL PUBLIC HEALTH
ORGANIZATION WHO ARE IN CHARGE OF PERFORMING MEDICAL EXAMINATIONS.

Also ja, vollständige Impfung (alle vorgesehenen Dosen) plus 14 Tage. Von Impfausweis steht da aber nichts (keine Ahnung, ob der auch anerkannt wird, sollte aber eigentlich der Fall sein).

Rest bleibt gleich, also PLF spätestens am Vortag für die Einreise, für ständige Einwohner Griechenlands auch für die Ausreise. Und auch an den Anforderungen an den PCR-Test (u.a. auf Englisch und mit Ausweisnummer) hat sich nichts geändert.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.045
3.289
FRA
Also in den NOTAMs heißt es dazu:



Also ja, vollständige Impfung (alle vorgesehenen Dosen) plus 14 Tage. Von Impfausweis steht da aber nichts (keine Ahnung, ob der auch anerkannt wird, sollte aber eigentlich der Fall sein).

Rest bleibt gleich, also PLF spätestens am Vortag für die Einreise, für ständige Einwohner Griechenlands auch für die Ausreise. Und auch an den Anforderungen an den PCR-Test (u.a. auf Englisch und mit Ausweisnummer) hat sich nichts geändert.
Wie meinst du das? Da steht doch Vaccination Certificate also Impfausweis. Das steht so auf dem gelben WHO Ausweis( Certificate of Vaccination)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
Wie meinst du das? Da steht doch Vaccination Certificate also Impfausweis. Das steht so auf dem gelben WHO Ausweis( Certificate of Vaccination)
Sorry, war missverständlich. Ich meinte, dass das wohl nicht unbedingt der gelbe Impfausweis sein muss. Und viele Länder - einschließlich meinem Kenntnisstand nach Griechenland - stellen ja über ihre eigenen Imfp- / eHealth-Plattformen ein Corona-Impfzertifikat aus.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Griechenland hat tatsächlich die Quarantäne für EU- und Schengen-Länder, GB, Serbien, Israel, USA und VAE aufgehoben. Einreise jetzt mit negativem PCR-Test oder Impfzertifikat. Gültig ist das NOTAM allerdings lediglich bis 26. April, also nächste Woche, also nicht mal die sonst üblichen 14 Tage. Was auch immer das jetzt wieder soll....
Na dann freue ich mich auf 14 Tage Griechenland.
Wie meinst du das? Da steht doch Vaccination Certificate also Impfausweis. Das steht so auf dem gelben WHO Ausweis( Certificate of Vaccination)
Wie kommst du darauf das man "Vaccination Certificate" mit Impfausweis übersetzt? Der Impfausweis dürfte den Anforderungen entsprechen, ist aber nicht unbedingt nötig, der US Nachweis dürfte z.B. auch akzeptiert werden.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
In Griechenland hat man nun die Öffnung des Tourismus um einen Tag vom 14. Mai auf dem 15. Mai verlegt. Zumindest hat das der Prime Minister bekannt gegeben. Ab dem Tag sollen auch nationale Reisen wieder erlaubt sein. Bis dahin sollen auch Restaurants im Außenbereich (ab 03. Mai) wieder geöfnnet werden. Reisen außerhalb der Region wird zum griech. Osterfest nicht gestattet sein.
Derzeit ist die Einreise aus der EU zudem bereits quarantänefrei möglich (aus Deutschland gibt es bereits vereinzelt Direktverbindung auf die Inseln + Athen und Thessaloniki).
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
In Griechenland hat man nun die Öffnung des Tourismus um einen Tag vom 14. Mai auf dem 15. Mai verlegt. Zumindest hat das der Prime Minister bekannt gegeben. Ab dem Tag sollen auch nationale Reisen wieder erlaubt sein. Bis dahin sollen auch Restaurants im Außenbereich (ab 03. Mai) wieder geöfnnet werden. Reisen außerhalb der Region wird zum griech. Osterfest nicht gestattet sein.
Derzeit ist die Einreise aus der EU zudem bereits quarantänefrei möglich (aus Deutschland gibt es bereits vereinzelt Direktverbindung auf die Inseln + Athen und Thessaloniki).
Es ist aktuell auch kein Problem über Athen auf eine Insel zu fliegen. Vor Ort dann eben die griechischen Einschränkungen - nur Takeaway bzw. Delivery und jedes mal wenn man das Haus verlässt eine SMS verschicken bzw. das nötige Formular ausfüllen.
 
A

Anonym70281

Guest
Urlaub innerhalb der EU halte ich spätestens ab August / September wieder für möglich.
Ausserhalb der EU eher erst im neuen Jahr. Nur weil man geimpft ist, heißt das nicht, dass das ein anderes Land "akzeptiert".

Japan wird wohl dieses Jahr keinen mehr reinlassen :(
 
  • Angry
Reaktionen: RudiSeiBua

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.048
10.049
LEJ
Urlaub innerhalb der EU halte ich spätestens ab August / September wieder für möglich.
Ausserhalb der EU eher erst im neuen Jahr. Nur weil man geimpft ist, heißt das nicht, dass das ein anderes Land "akzeptiert".

Japan wird wohl dieses Jahr keinen mehr reinlassen :(
Wieso kann man in diesem Jahr keine Reisen außerhalb Europas unternehmen.
Es gibt einige schöne Ziele außerhalb der EU, die man problemlos bereisen kann.
Genannt seinen die Malediven, Costa Rica, Namibia und einige mehr.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Japan wird wohl dieses Jahr keinen mehr reinlassen :(

denke ich auch, und vermutlich ebenso alle anderen anderen Länder Ostasiens und Ozeaniens, wenn sie nicht dringend auf den Tourismus angewiesen sind.
Die spannende Frage ist, wie es in Nordamerika (US, CA) sein wird. Wagt da jemand schon eine Prognose?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Gute Nachrichten für alle Schweizer - sowohl die Malediven wie auch Malta wurden von der BAG-Liste genommen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE 23.04.21

Heute hat das RKI folgende Lockerungen – wirksam ab Sonntag 25. April 2021, um 0:00 Uhr – bekannt gegeben:

Albanien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet)
• Die Republik Moldau gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet)
Antigua und Barbuda gilt nicht mehr als Risikogebiet
• Die Dominikanische Republik gilt nicht mehr als Risikogebiet
Finnland – die Regionen Etelä-Karjala und Kymenlaakso gelten nicht mehr als Risikogebiete
Irland – die Region West gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Norwegen – die Provinz Vestfold og Telemark gilt nicht mehr als Risikogebiet.
St. Lucia gilt nicht mehr als Risikogebiet
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.953
6.631
Österreich kündigt für den 19.5. den Wegfall der Einreisequarantäne aus Deutschland (falls bis dahin Deutschland kein Hochrisikogebiet ist) zusammen mit dem Wegfall vieler anderer Maßnahmen an.

 
  • Like
Reaktionen: tortuga

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Sehr schöner Artikel über angedachte bzw. bevorstehende Einreise-Lockerungen vieler Länder EU-weit, aber auch darüber hinaus, für Geimpfte:

https://www.welt.de/reise/nah/artic...fuer-Corona-Geimpfte-in-ueber-20-Laender.html

P.S.
Bitte daraus jetzt keine allgemeine Diskussion über Pro- und Contra Impfung und den Regelungen für Geimpfte oder sonstigen politischen Kram anzetteln, denn dieser Thread soll ja lediglich rein informativ und kontinuierlich die sukzessiven Lockerungen der Reise-Einschränkungen diverser Länder dokumentieren. Für alles andere gibt es bereits diverse andere Threads in diesem Forum.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Leider eine Paywall und nicht frei zugänglich...
Oh, sorry .. als ich den Artikel vorhin bemerkte und las, war er noch für alle frei, also ohne Paywall davor. Die WELT scheint das so zu handhaben, dass manche Artikel erst ein paar Stunden frei zugänglich sind, bevor sie hinter einer Paywall verschwinden.
 
B

Balance

Guest
Sehr schöner Artikel über angedachte bzw. bevorstehende Einreise-Lockerungen vieler Länder EU-weit, aber auch darüber hinaus, für Geimpfte:

https://www.welt.de/reise/nah/artic...fuer-Corona-Geimpfte-in-ueber-20-Laender.html

P.S.
Bitte daraus jetzt keine allgemeine Diskussion über Pro- und Contra Impfung und den Regelungen für Geimpfte oder sonstigen politischen Kram anzetteln, denn dieser Thread soll ja lediglich rein informativ und kontinuierlich die sukzessiven Lockerungen der Reise-Einschränkungen diverser Länder dokumentieren. Für alles andere gibt es bereits diverse andere Threads in diesem Forum.
Sorry, aber wenn es Lockerungen exklusiv für Geimpfte gibt, sind das keine Lockerungen. Das ist dann der Einstieg in eine Impf-Apartheid und deshalb sollten solche Regelungen hier nicht als "Lockerung" eingeordnet werden.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Sorry, aber wenn es Lockerungen exklusiv für Geimpfte gibt, sind das keine Lockerungen. Das ist dann der Einstieg in eine Impf-Apartheid und deshalb sollten solche Regelungen hier nicht als "Lockerung" eingeordnet werden.

Ich hatte doch extra darum gebeten, das Ganze nicht zu politisieren. Leider versuchst du das dennoch. Deine Meinung dazu sei dir unbenommen, nur gibt es dazu bereits extra Threads, in denen du darüber diskutieren kannst. Es ist doch einfach furchtbar, wenn in diesem Forum seit mittlerweile über 1 Jahr in nahezu jedem Thread ständig erhitzte politische Debatten rund um Corona ausbrechen, die dann immer mehr off-topic abgleiten.

Faktisch ist eine Lockerung für Geimpfte, z.B. der Entfall von Quarantäne bei Ein- oder Rückreise, oder der Entfall von Testpflichten vor Einreise oder Rückreise sehr wohl eine Lockerung der corona-bedingten Einreiseeinschränkungen, auch wenn du das für "eine Impf-Apartheid" hältst.

Du hast deine Meinung dazu kundgetan und deinen Punkt ("Impf-Apartheid") gemacht, nur lassen wir es doch dabei bitte bewenden (es gibt wie gesagt mehrere passende Threads für politische Diskussionen rund um Corona, das muss nicht - auch - noch hier sein).
 

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
Einreise Russland:
Seit heute schreibt das AA, dass die Einreise für Deutsche mit gültigem Visum nicht mehr nur mit einem Direktflug aus Deutschland, sondern auch aus bestimmten weiteren Staaten, darunter Finnland, Griechenland und die Schweiz möglich sei; lässt sich das irgendwo auf russischer Seite verifizieren?
Bei der Botschaft oder den Fluggesellschaften konnte ich diese Info noch nicht finden.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Einreise Russland:
Seit heute schreibt das AA, dass die Einreise für Deutsche mit gültigem Visum nicht mehr nur mit einem Direktflug aus Deutschland, sondern auch aus bestimmten weiteren Staaten, darunter Finnland, Griechenland und die Schweiz möglich sei; lässt sich das irgendwo auf russischer Seite verifizieren?
Bei der Botschaft oder den Fluggesellschaften konnte ich diese Info noch nicht finden.

Russland hat am 19.04. die Passage, dass die Einreise aus dem Land des Wohnsitzes erfolgen muss, entfernt.

Dementsprechend ist für deutsche die Einreise aus allen Ländern erlaubt, deren Einwohner aktuell nach Russland reisen dürfen.

Siehe auch:
 
  • Like
Reaktionen: flyingrightuptothesky

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE 30.04.21

Das RKI hat heute folgende Lockerungen bekannt gegeben, wirksam ab Sonntag 2. Mai, 0:00 Uhr:

Frankreich – das Département Moselle gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet (gilt nun als Hochinzidenzgebiet)
Bulgarien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet)
Tschechien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet)
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland – das Überseegebiet Britische Jungferninseln gilt nicht mehr als Risikogebiet
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Für Italien wird, wenn man Draghi und der italienischen Presse trauen darf, ab dem 16. Mai die Quarantäne bei touristischer Einreise wegfallen. Antigentest reicht dann aus (oder Impfung oder Genesung)

Dal 16 maggio chi vuole venire in Italia da un Paese dell'Unione non dovrà più fare la quarantena ma rispettare e dimostrare una delle tre condizioni per avere diritto al "National green pass": fare un tampone antigenico o molecolare entro 48 dalla partenza oppure essere vaccinati con tutte le dosi previste da un siero riconosciuto in Italia (2 nel caso di Pfizer, Moderna e AstraZeneca, una nel caso di Johnson&Johnson) oppure essere guariti dal Covid-19 dopo averlo contratto.