Lohnt es sich für 3 Nächte an die Westküste der USA zu fliegen.

ANZEIGE

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.924
1.588
HAM
ANZEIGE
Hallo zusammen, durch die ganzen Unsicherheiten bzgl. der USA Einreise habe ich mein Las Vegas Flug kostenfrei in den November umbuchen können. Leider habe ich nur 4 Tage Urlaub übrig. Die Flugzeiten sind auch nicht die besten mit jeweils ca 20 Stunden Reisezeit und 2 Stopps in Eco. Lohnt es sich trotzdem die Mühe auf sich zunehmen? Oder ist es einfach nur verrückt, das für drei Nächte durchzuführen. Klar könnt ich stornieren, aber der Flugpreis von 320 Euro ist so reizvoll um ihn zu stornieren. Was würdet ihr tun, oder hat sowas jemand schon durchgezogen?
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
zieh dir das rein, ...brauchst du dann noch Antworten ?
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.013
5.947
BSL
Ich denke, Du wirst Dich später immer ärgern, wenn Du nicht geflogen bist. Interkontinentale Dienstreisen können manchmal noch kürzer sein. Kannst Du nicht ein Upgrade in C zumindest in eine Richtung buchen? Dann ist die Reise weniger anstrengend.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.924
1.588
HAM
zieh dir das rein, ...brauchst du dann noch Antworten ?
Danke für den Tipp. Aber leider Ostküste....das ist ja deutlich einfacher.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
Danke für den Tipp. Aber leider Ostküste....das ist ja deutlich einfacher.
Eben, und dort wurde überwiegend abgeraten! Du willst jetzt also bei der gleichen Anzahl von Tagen noch ca 6 Stunden mehr im Flieger verbringen? Gut, Jetlag wirst du eher keinen haben

Zur Ausgangsfrage:

Lohnt es sich für 3 Nächte an die Westküste der USA zu fliegen.​


Nein
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.333
8.032
LEJ
Ist zwar nicht die US-Westküste, aber flugzeittechnisch annähernd gleich (>10 Stunden):


Zwei Nächte, ~48 Stunden, Fazit: hat sich gelohnt. :)
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
Wir waren auch schon mal für 3 Nächte in SFO, allerdings non-stop ab München in C. War ein Meilenschnäppchen damals.
Hat sich gelohnt, durch die Zeitverschiebung ist man früh wach in den USA und hat viel Vollmacht Tag.
Abschreckend an deiner Reise ist die Reisezeit von 20h mit mehrfachem Umsteigen und Eco.
Aber wenn du jung und fit bist, würde ich es machen. Seh die Flüge einfach als Teil des Erlebnisses.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.988
30.150
MUC
Seh die Flüge einfach als Teil des Erlebnisses.

Genau von dem Punkt würde ich persönlich die Entscheidung abhängig machen. Wer gerne fliegt, der macht auch gerne so einen Kurzurlaub in die Staaten. Ich persönlich würde den Trip aber nur in C machen, da trotz meiner Flugbegeisterung mir diese Reisezeit ohne eine Möglichkeit, mich richtig auszuruhen oder gar zu schlagen, zu anstrengend wäre.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.486
1.591
Bonn
Ich war schon für eine Nacht in LAX und bin umgekehrt öfters SYR-PHL-FRA fürs Wochenende (Freitagnacht rüber und Sonntagmittag zurück geflogen) geflogen. Gerade bei kurzen Trips und etwas Flexibilität bei den Schlafenszeiten finde ich das ganz gut machbar. Insbesondere ist LV ja ziemlich tageszeitunabhängig vom Angebot. Ich würde es machen.

Bei weiterem Nachdenken habe ich auch noch FRA-IAH-ABQ übers Wochenende gemacht (Geburtstagsparty). Das war meistens als PAD - mit Nervenkitzel, ob man mitkommt. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Piw

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.399
955
Leider habe ich nur 4 Tage Urlaub übrig.
Und mit dem Chef kann man nicht über (unbezahlten) Zusatzurlaub, Vorziehen von 2022 Urlaubstagen, Überstundenausgleich etc reden? Zumindest 5 Tage und die beiden angenzenden Wochenenden sollen doch wohl organisierbar sein?

Ansonsten: Greta wäre wohl dagegen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.516
2.594
DRS, ALC
Auch schon gemacht. Samstag ab DRS nach Düsseldorf, von dort weiter nach LAX mit AB in Y. War im letzten Jahr, als AB 180 oder 280€ genommen hat.
Golfgepäck abgeholt, Immigration, weiter mit Shuttle zu Hertz. Von dort zum Golfplatz, direkt beim Airport. Danach in ein Hilton, munter geworden, wieder zu Hertz. Check-in, eine fantastische Lounge genossen. Ecoflug zurück. Montag früh in Deutschland zurück.
Also machbar....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.664
10.538
irdisch
Meine Interkont-Geschäftsreisen sind eigentlich zeitlich niemals länger und sehr oft deutlich kürzer. Teilweise Rückflug mit der Crew vom Hinflug.
Wenn Dir Las Vergas soviel Spaß macht, warum nicht? Private Reisen mache ich persönlich aber länger. Da würde ich bei so einer Entfernung mindestens zwei Wochen bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.202
4.158
Ich war 2018 zum Black Friday in New York. Donnerstagmorgen in München los, in Stockholm umgestiegen und nachmittags in Newark gelandet.
Sonntagabend ging es zurück, dass ich den Umstieg in Oslo nicht schaffen und erst Montagabend statt Montagmittag wieder in München sein würde konnte ich nicht ahnen und es war dann mit noch einem Umstieg in Frankfurt und an die 20h Reisezeit auch irgendwie anstrengend.

Würde ich es wieder tun? Definitiv - allein schon weil mir die Erinnerungen daran keiner nehmen kann.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
In C oder F kann man das evtl. machen, aber ein 20 Stunden Trip in Eco ist einfach nur anstrengend. Wenn man in seinem Leben noch nix erlebt hat evtl. reizvoll. Also ich jung war bin ich auch mal für 48 Std. nach Sydney geflogen - hätte ich vorher gewusst auf was ich mich einlasse ich hätte es niemals gemacht. Und damals war der Service in Y noch Spitzenklasse im Vergleich zu dem was heute so geboten wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.664
10.538
irdisch
Auch in der Eco schon Vergleichbares gemacht. Genug Wasser trinken und genug schlafen sind das Wichtigste. Man lernt, die Unterschiede, die es durchaus gibt, sehr genau wahrzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst