ANZEIGE
Ansonsten: Greta wäre wohl dagegen ;-)
Für drei Nächte in die USA?
Ansonsten: Greta wäre wohl dagegen ;-)
Es kommt drauf an. Ich nehme an, der TE fliegt so was wie HAM-AMS-LAX-LAS oder HAM-LHR-JFK-LAS. Das sind keine 20h Flugzeit, dazwischen werden ein paar Stunden Aufenthalt sein.In C oder F kann man das evtl. machen, aber ein 20 Stunden Trip in Eco ist einfach nur anstrengend.
Schlafen und Eco sind für die meisten ein grosser Widerspruch.Genug Wasser trinken und genug schlafen sind das Wichtigste.
Das ist auch ein zweischneidiges Schwert. Mir sind drei oder vier normale Ecoplätze zum Querlegen lieber als ein Exit-Row oder Premium-Eco-Sitz. Leider weiss man das vor der Buchung nicht und kann nur drauf spekulieren.etwas bessere Sitzplätze (exit row, Economy Plus o.ä.)
Mit Schlafmitteln kann man da nachhelfen.
Cool, richtig. Genau diese Verbindung habe ich! Aufhalt zwischen 1 Stunde in JFK und 6:20 in AMS auf dem Rückflug. Wobei in AMS habe ich die Lounge. In JFK aufgrund der knappen Umsteigezeit keine Chance.Es kommt drauf an. Ich nehme an, der TE fliegt so was wie HAM-AMS-LAX-LAS oder HAM-LHR-JFK-LAS. Das sind keine 20h Flugzeit, dazwischen werden ein paar Stunden Aufenthalt sein.
Als ich noch Anfang, Mitte 20, war, habe ich so was ohne Probleme weggesteckt.
Bin nun nicht mehr der Jüngste, trotzdem flog ich vor zwei Jahren für die Meilen auch so mit 20h Gesamtreisezeit Eco. Mit Vielfliegerstatus ging das eigentlich. Gab deshalb natürlich etwas bessere Sitzplätze (exit row, Economy Plus o.ä.) und die Möglichkeit, in den Lounges etwas zwischen den Flügen zu entspannen und zu duschen.
Natürlich fliege ich Langstrecken lieber in C und mit wenig Umsteigen, aber es ist in der Praxis mMn weniger schlimm als man denkt.
Aber das ganze in Economy ist ja nicht ganz so ein Teiles Erlebnis.Wir waren auch schon mal für 3 Nächte in SFO, allerdings non-stop ab München in C. War ein Meilenschnäppchen damals.
Hat sich gelohnt, durch die Zeitverschiebung ist man früh wach in den USA und hat viel Vollmacht Tag.
Abschreckend an deiner Reise ist die Reisezeit von 20h mit mehrfachem Umsteigen und Eco.
Aber wenn du jung und fit bist, würde ich es machen. Seh die Flüge einfach als Teil des Erlebnisses.
Ich suche mir lieber Freizeitaktivitäten die gar nicht schlimm sind, oder wo der mehr oder weniger schlimme Anteil zeitlich nur einen kleinen Teil ausmacht. Aber jedem das Seine.aber es ist in der Praxis mMn weniger schlimm als man denkt.
Eine Stunde in JFK? Das geht doch mit Ansage schief …Cool, richtig. Genau diese Verbindung habe ich! Aufhalt zwischen 1 Stunde in JFK und 6:20 in AMS auf dem Rückflug. Wobei in AMS habe ich die Lounge. In JFK aufgrund der knappen Umsteigezeit keine Chance.
Und? Er hat doch genug Zeit.....3 Tage, 4 NächteEine Stunde in JFK? Das geht doch mit Ansage schief …
Exakt eine Stunde wird es kaum sein können, wenn man den Angaben auf FT zur MCT Vertrauen schenken darf.Eine Stunde in JFK? Das geht doch mit Ansage schief …
Mir geht es genau umgekehrt, ich habe nach Asien eigentlich gar keine Probleme mit Jetlag (bin vom Bio-Rhythmus ein ziemlicher Morgenmensch, habe also keinerlei Probleme damit, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen).Will noch einen mMn sehr wichtigen Punkt nachliefern. Wenn man nach Westen (gen USA) fliegt, hat man deutlich weniger jet lag als wenn man nach Osten (zurück oder Richtung Asien) fliegt.
Daher würde ich in meinem Alter nach Fernost oder Südostasien nicht in Eco oder PE fliegen, weil dann die ersten paar Tage des Urlaubs nicht so toll werden wegen jet lag. Wenn man C/F fliegt, kann man wenigstens ein wenig schlafen und die "Geschlauchtheit" abmildern.
Wenn man Richtung USA fliegt, ist jet lag hingegen kein großes Problem. Das ist ein Argument pro Vegas, weil man die drei Tage sinnvoll nutzen kann. Auf dem Rückflug hat man normalerweise deutlich heftigeren jet lag, aber nach nur drei Tagen dürfte sich der Körper nicht umgestellt haben.
Wie ein Vorposter anmerkte: Vegas ist eine Stadt, wo rund um die Uhr was los ist. Wenn man einen kleinen Teil des Tages oder der Nacht verpennt, finde ich das dementsprechend nicht sooo schlimm.
Habe diese Frage auch im Forum "reicht die XXX Umsteigezeit" gestellt. Das sollte klappen, aber richtig habe ja eine Nacht als Puffer eingebaut, falls so etwas passiert. Aber für eine Nacht auf Kosten von KLM in NY...wäre auch sehr geil.Eine Stunde in JFK? Das geht doch mit Ansage schief …
Sind genau 1 Stunde und 2 Minuten. Ankunft aus LAS in JFK 20:28 und weiter von JFK nach AMS um 21:30. Denke es ist der gleiche Terminal...und ob ich noch durch irgendwelche Kontrollen muss, weiß ich leider nicht.Exakt eine Stunde wird es kaum sein können, wenn man den Angaben auf FT zur MCT Vertrauen schenken darf.
(EDIT: MCT ist 1h45min, wenn er mit AA in T8 ankommt. Wenn er mit BA in T7 ankommt und mit AA weiterfliegt, ist die MCT 2h. Falls es sich um VS -> DL handeln sollte, wäre die MCT immerhin noch 1h25min.)
Ja, aber leider hat KLM mir nur den Flug angeboten bei der Umbuchung. Frage mal nach ob die mich kostenfrei auf ein Air France Flug umbuchen...der würde um 23:50 Uhr gehen und hätte den Vorteil das ich in AMS nicht 6 Stunden rumhänge.Ich habe es schonmal bei Gewitterverspätung in Atlanta mit Sprint und ohne Gepäck in 20 Minuten vom Ankunftsgate zum Anschlussflug geschafft. Mit Terminal-Wechsel und US-Einreise! Also die Hoffnung stirbt zuletzt, aber planen würde ich sowas nicht in der Art.
Ach, das ist auf dem Weg zurück? Dann sollte das machbar sein, wenn die Maschine aus Vegas pünktlich ist.Habe diese Frage auch im Forum "reicht die XXX Umsteigezeit" gestellt. Das sollte klappen, aber richtig habe ja eine Nacht als Puffer eingebaut, falls so etwas passiert. Aber für eine Nacht auf Kosten von KLM in NY...wäre auch sehr geil.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sind genau 1 Stunde und 2 Minuten. Ankunft aus LAS in JFK 20:28 und weiter von JFK nach AMS um 21:30. Denke es ist der gleiche Terminal...und ob ich noch durch irgendwelche Kontrollen muss, weiß ich leider nicht.
Geht mir auch so. Die 9 Stunden Zeitverschiebung an der Westküste waren der Horror. Ich gehe lieber um 16 Uhr deutsche Zeit (22 Uhr Thailand) ins Bett und stehe dafür um 2 Uhr nachts auf, als mich bis 7 Uhr morgens (22 Uhr US Westküste) wachzuhalten und dann bis 15 Uhr deutsche Zeit im Bett rumzulümmeln.Mir geht es genau umgekehrt, ich habe nach Asien eigentlich gar keine Probleme mit Jetlag (bin vom Bio-Rhythmus ein ziemlicher Morgenmensch, habe also keinerlei Probleme damit, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen).
Ich dachte es ginge um den Hinflug. Auf dem Rückflug sind die MCTs natürlich andere und viieel kürzer.Sind genau 1 Stunde und 2 Minuten. Ankunft aus LAS in JFK 20:28 und weiter von JFK nach AMS um 21:30. Denke es ist der gleiche Terminal...und ob ich noch durch irgendwelche Kontrollen muss, weiß ich leider nicht.
Habe aber mal klm angeschrieben ob ich ein späteren Flug mit Air France nehmen darf. Vielleicht habe ich ja Glück.Ich dachte es ginge um den Hinflug. Auf dem Rückflug sind die MCTs natürlich andere und viieel kürzer.