Lohnt es sich für 3 Nächte an die Westküste der USA zu fliegen.

ANZEIGE

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
In C oder F kann man das evtl. machen, aber ein 20 Stunden Trip in Eco ist einfach nur anstrengend.
Es kommt drauf an. Ich nehme an, der TE fliegt so was wie HAM-AMS-LAX-LAS oder HAM-LHR-JFK-LAS. Das sind keine 20h Flugzeit, dazwischen werden ein paar Stunden Aufenthalt sein.

Als ich noch Anfang, Mitte 20, war, habe ich so was ohne Probleme weggesteckt.

Bin nun nicht mehr der Jüngste, trotzdem flog ich vor zwei Jahren für die Meilen auch so mit 20h Gesamtreisezeit Eco. Mit Vielfliegerstatus ging das eigentlich. Gab deshalb natürlich etwas bessere Sitzplätze (exit row, Economy Plus o.ä.) und die Möglichkeit, in den Lounges etwas zwischen den Flügen zu entspannen und zu duschen.

Natürlich fliege ich Langstrecken lieber in C und mit wenig Umsteigen, aber es ist in der Praxis mMn weniger schlimm als man denkt.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.307
948
Genug Wasser trinken und genug schlafen sind das Wichtigste.
Schlafen und Eco sind für die meisten ein grosser Widerspruch.

Mit Schlafmitteln kann man da nachhelfen. Aber ob man wirklich der Flugstatistik willen Medikamente nehmen will, muss jeder selber entscheiden.
Ich würde NIE für drei Tage soweit fliegen, in der Eco schon gar nicht, abgesehen davon, dass das ein ökologischer Unfug ist, ist es die reinste Folter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

etwas bessere Sitzplätze (exit row, Economy Plus o.ä.)
Das ist auch ein zweischneidiges Schwert. Mir sind drei oder vier normale Ecoplätze zum Querlegen lieber als ein Exit-Row oder Premium-Eco-Sitz. Leider weiss man das vor der Buchung nicht und kann nur drauf spekulieren.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.622
2.077
MZ
Bin während meines Studiums auch für ca. 3 Tage nach LA geflogen mit einem guten Freund. War eine Nacht und Nebel Aktion (Gegen Mitternacht gebucht und am nächsten Tag gegen 11 Uhr geflogen). Auch wenn uns alle für verrückt gehalten haben, sprechen und lachen wir heute noch gerne darüber. Waren tolle Tage, auch um dem grauen, deutschen Winter zumindest kurz zu entfliehen.

Fazit: Hat sich gelohnt (y) und wir überlegen eine ähnliche Sache bald wieder zu machen
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Will noch einen mMn sehr wichtigen Punkt nachliefern. Wenn man nach Westen (gen USA) fliegt, hat man deutlich weniger jet lag als wenn man nach Osten (zurück oder Richtung Asien) fliegt.

Daher würde ich in meinem Alter nach Fernost oder Südostasien nicht in Eco oder PE fliegen, weil dann die ersten paar Tage des Urlaubs nicht so toll werden wegen jet lag. Wenn man C/F fliegt, kann man wenigstens ein wenig schlafen und die "Geschlauchtheit" abmildern.

Wenn man Richtung USA fliegt, ist jet lag hingegen kein großes Problem. Das ist ein Argument pro Vegas, weil man die drei Tage sinnvoll nutzen kann. Auf dem Rückflug hat man normalerweise deutlich heftigeren jet lag, aber nach nur drei Tagen dürfte sich der Körper nicht umgestellt haben.

Wie ein Vorposter anmerkte: Vegas ist eine Stadt, wo rund um die Uhr was los ist. Wenn man einen kleinen Teil des Tages oder der Nacht verpennt, finde ich das dementsprechend nicht sooo schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.668
2.853
DRS, ALC
Wenn hier Sydney kommt , Auckland zum Golf spielen in48 Stunden habe ich auch
schon geschafft. Routing war DRS ZRH MXP BKK nach AKL und so zurück. Das hat aber geschlaucht...
 
  • Like
Reaktionen: Piw

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Es kommt drauf an. Ich nehme an, der TE fliegt so was wie HAM-AMS-LAX-LAS oder HAM-LHR-JFK-LAS. Das sind keine 20h Flugzeit, dazwischen werden ein paar Stunden Aufenthalt sein.

Als ich noch Anfang, Mitte 20, war, habe ich so was ohne Probleme weggesteckt.

Bin nun nicht mehr der Jüngste, trotzdem flog ich vor zwei Jahren für die Meilen auch so mit 20h Gesamtreisezeit Eco. Mit Vielfliegerstatus ging das eigentlich. Gab deshalb natürlich etwas bessere Sitzplätze (exit row, Economy Plus o.ä.) und die Möglichkeit, in den Lounges etwas zwischen den Flügen zu entspannen und zu duschen.

Natürlich fliege ich Langstrecken lieber in C und mit wenig Umsteigen, aber es ist in der Praxis mMn weniger schlimm als man denkt.
Cool, richtig. Genau diese Verbindung habe ich! Aufhalt zwischen 1 Stunde in JFK und 6:20 in AMS auf dem Rückflug. Wobei in AMS habe ich die Lounge. In JFK aufgrund der knappen Umsteigezeit keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Wir waren auch schon mal für 3 Nächte in SFO, allerdings non-stop ab München in C. War ein Meilenschnäppchen damals.
Hat sich gelohnt, durch die Zeitverschiebung ist man früh wach in den USA und hat viel Vollmacht Tag.
Abschreckend an deiner Reise ist die Reisezeit von 20h mit mehrfachem Umsteigen und Eco.
Aber wenn du jung und fit bist, würde ich es machen. Seh die Flüge einfach als Teil des Erlebnisses.
Aber das ganze in Economy ist ja nicht ganz so ein Teiles Erlebnis.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Eine Stunde in JFK? Das geht doch mit Ansage schief …
Exakt eine Stunde wird es kaum sein können, wenn man den Angaben auf FT zur MCT Vertrauen schenken darf.

(EDIT: MCT ist 1h45min, wenn er mit AA in T8 ankommt. Wenn er mit BA in T7 ankommt und mit AA weiterfliegt, ist die MCT 2h. Falls es sich um VS -> DL handeln sollte, wäre die MCT immerhin noch 1h25min.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
Will noch einen mMn sehr wichtigen Punkt nachliefern. Wenn man nach Westen (gen USA) fliegt, hat man deutlich weniger jet lag als wenn man nach Osten (zurück oder Richtung Asien) fliegt.

Daher würde ich in meinem Alter nach Fernost oder Südostasien nicht in Eco oder PE fliegen, weil dann die ersten paar Tage des Urlaubs nicht so toll werden wegen jet lag. Wenn man C/F fliegt, kann man wenigstens ein wenig schlafen und die "Geschlauchtheit" abmildern.

Wenn man Richtung USA fliegt, ist jet lag hingegen kein großes Problem. Das ist ein Argument pro Vegas, weil man die drei Tage sinnvoll nutzen kann. Auf dem Rückflug hat man normalerweise deutlich heftigeren jet lag, aber nach nur drei Tagen dürfte sich der Körper nicht umgestellt haben.

Wie ein Vorposter anmerkte: Vegas ist eine Stadt, wo rund um die Uhr was los ist. Wenn man einen kleinen Teil des Tages oder der Nacht verpennt, finde ich das dementsprechend nicht sooo schlimm.
Mir geht es genau umgekehrt, ich habe nach Asien eigentlich gar keine Probleme mit Jetlag (bin vom Bio-Rhythmus ein ziemlicher Morgenmensch, habe also keinerlei Probleme damit, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen).

Insofern ja, ich habe solche Kurztripps auch schon nach Asien gemacht. Und das nicht wegen der Meilen, der Flugstatistik oder des Flugerlebnisses, sondern weil ich mir wirklich die jeweilige Stadt anschauen wollte. Und allgemein lieber öfter einen Kurzurlaub mache, als ein paar Wochen am Stück.

Allerdings zugegeben immer in C, in Eco wäre mir das auch zu anstrengend (u.a., da ich im Sitzen nicht schlafen kann). Insofern würde ich es davon abhängig machen, wie kaputt ich nach dem Flug ankomme. Also ob ich die 3 Tage für Unternehmungen nutzen kann oder nicht. Wenn ja, lohnt sich das für mich.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Eine Stunde in JFK? Das geht doch mit Ansage schief …
Habe diese Frage auch im Forum "reicht die XXX Umsteigezeit" gestellt. Das sollte klappen, aber richtig habe ja eine Nacht als Puffer eingebaut, falls so etwas passiert. Aber für eine Nacht auf Kosten von KLM in NY...wäre auch sehr geil.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Exakt eine Stunde wird es kaum sein können, wenn man den Angaben auf FT zur MCT Vertrauen schenken darf.

(EDIT: MCT ist 1h45min, wenn er mit AA in T8 ankommt. Wenn er mit BA in T7 ankommt und mit AA weiterfliegt, ist die MCT 2h. Falls es sich um VS -> DL handeln sollte, wäre die MCT immerhin noch 1h25min.)
Sind genau 1 Stunde und 2 Minuten. Ankunft aus LAS in JFK 20:28 und weiter von JFK nach AMS um 21:30. Denke es ist der gleiche Terminal...und ob ich noch durch irgendwelche Kontrollen muss, weiß ich leider nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.341
11.206
irdisch
Ich habe es schonmal bei Gewitterverspätung in Atlanta mit Sprint und ohne Gepäck in 20 Minuten vom Ankunftsgate zum Anschlussflug geschafft. Mit Terminal-Wechsel und US-Einreise! Also die Hoffnung stirbt zuletzt, aber planen würde ich sowas nicht in der Art.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Ich habe es schonmal bei Gewitterverspätung in Atlanta mit Sprint und ohne Gepäck in 20 Minuten vom Ankunftsgate zum Anschlussflug geschafft. Mit Terminal-Wechsel und US-Einreise! Also die Hoffnung stirbt zuletzt, aber planen würde ich sowas nicht in der Art.
Ja, aber leider hat KLM mir nur den Flug angeboten bei der Umbuchung. Frage mal nach ob die mich kostenfrei auf ein Air France Flug umbuchen...der würde um 23:50 Uhr gehen und hätte den Vorteil das ich in AMS nicht 6 Stunden rumhänge.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.436
Habe diese Frage auch im Forum "reicht die XXX Umsteigezeit" gestellt. Das sollte klappen, aber richtig habe ja eine Nacht als Puffer eingebaut, falls so etwas passiert. Aber für eine Nacht auf Kosten von KLM in NY...wäre auch sehr geil.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Sind genau 1 Stunde und 2 Minuten. Ankunft aus LAS in JFK 20:28 und weiter von JFK nach AMS um 21:30. Denke es ist der gleiche Terminal...und ob ich noch durch irgendwelche Kontrollen muss, weiß ich leider nicht.
Ach, das ist auf dem Weg zurück? Dann sollte das machbar sein, wenn die Maschine aus Vegas pünktlich ist.
In dir andere Richtung kamst du damit eher nicht aus …
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.556
8.857
LEJ
Mir geht es genau umgekehrt, ich habe nach Asien eigentlich gar keine Probleme mit Jetlag (bin vom Bio-Rhythmus ein ziemlicher Morgenmensch, habe also keinerlei Probleme damit, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen).
Geht mir auch so. Die 9 Stunden Zeitverschiebung an der Westküste waren der Horror. Ich gehe lieber um 16 Uhr deutsche Zeit (22 Uhr Thailand) ins Bett und stehe dafür um 2 Uhr nachts auf, als mich bis 7 Uhr morgens (22 Uhr US Westküste) wachzuhalten und dann bis 15 Uhr deutsche Zeit im Bett rumzulümmeln.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Sind genau 1 Stunde und 2 Minuten. Ankunft aus LAS in JFK 20:28 und weiter von JFK nach AMS um 21:30. Denke es ist der gleiche Terminal...und ob ich noch durch irgendwelche Kontrollen muss, weiß ich leider nicht.
Ich dachte es ginge um den Hinflug. Auf dem Rückflug sind die MCTs natürlich andere und viieel kürzer.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
Ich würde es machen, fliege Ende November für nicht einmal 48Std nach LAX via MXP inkl direct return (ok, ist in C)
Früher regelmäßig mit DL, gab mal Tickets für 220Euro in Y von FRA nach SFO via ATL fürs Wochenende. (190Euro nach IAD oder BOS via ATL von FRA)
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst