Los Angeles - Geheimtipps gefragt

ANZEIGE

giuseppe

Reguläres Mitglied
26.09.2011
61
0
ANZEIGE
Da wir um 21:00 Uhr Ortszeit ankommen verbringen wir die 1. Nacht im Hilton direkt am Airport. Die darauffolgenden 3 Nächte in Venice Beach, 3 in Downtown und die letzte wieder im Hilton.

Fix ist derzeit: Tagesausflug nach San Diego (La Jolla) mit dem Coaster, Santa Monica, Venice Beach, Mulholland Drive bei Nacht, diverse Malls, City Hall, diverse ''kult'' Diner und Burgerbuden bei Gelegenheit, Walk of Fame, Beverly Hills.

Eine Frage: Soweit ich weiß wird ''two and a half men'' von Warner Bro. produziert und da ich ein großer Fan der Serie bin, würde ich mir gerne das Set anschauen wenn ich schon mal in L.A. bin. Weiß wer ob das bei der normalen Warner Bro. Studioführung auch gezeigt wird?

Ich möchte mich bei der Gelegenheit bei allen Usern (mal abgesehen von ein paar Schlechtredner) bedanken. Einge Tipps werden bestimmt in unseren Urlaub einfließen ;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Noch ein Einkaufs Tipp:

Off Broadway Shoes auf dem Sunset, dirt gibt es Markenschuhe zu Schleuderpreisen (Timberland habe ich da für 12USD geschossen).

Als Tagestrip auch machbar Hearst Castle, da hast du vor allem Highway 1, die Richtung finde ich besser als die Richtung nach San Diego.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.445
816
Eine Frage: Soweit ich weiß wird ''two and a half men'' von Warner Bro. produziert und da ich ein großer Fan der Serie bin, würde ich mir gerne das Set anschauen wenn ich schon mal in L.A. bin. Weiß wer ob das bei der normalen Warner Bro. Studioführung auch gezeigt wird?

wenn ihr glück habt, dann kommt ihr auch in eine sound stage, in der eine aktuelle serie produziert wird. am wochenende ist die wahrscheinlichkeit aber grösser, da die sets dann nicht benutzt werden. im übrigen ist die WB studio tour geprägt von foto verstauen, foto auspacken, da man in etlichen bereichen nicht fotografieren darf - auch nicht im harry potter museum ... das nur mal vorab. wir waren mal im set von friends und einmal im kostümfundus. der hat richtig beeindruckt - man stelle sich eine halle vor, die so gross ist wie ein fussballfeld und in gestellen um die 10m höhe hängen kostüme über kostüme ...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
5
Duisburg
Eine Frage: Soweit ich weiß wird ''two and a half men'' von Warner Bro. produziert und da ich ein großer Fan der Serie bin, würde ich mir gerne das Set anschauen wenn ich schon mal in L.A. bin. Weiß wer ob das bei der normalen Warner Bro. Studioführung auch gezeigt wird?

Keine Chance, das zu sehen.
Habe die Tour vor ca. 3 Wochen an einem Samstag nochmal mit Freunden gemacht - "Two And A Half Men" ist DAS Juwel von Warner und wird nicht öffentlich gezeigt. Was wir gesehen haben: Nachbau des Sets von "Friends", Original-Sets von "Ellen" (irgendeine in den USA sehr populäre Talkshow, vgl. "Oprah Winfrey"), "The Mentalist" und "The Big Bang Theory" - den anwesenden US-Fernsehjunkies ist richtig einer abgegangen! Insgesamt eine ganz nette Tour - man kommt einfach mal "näher ran", allerdings sind mir die Werbeversprechen auf der Warner-Homepage ("Stars treffen" etc.) etwas zu vollmundig...
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.293
62
Also wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf:
Das LA die Gemeinde in 2 Lager teilt ist ganz normal. Auch die Amis hassen die Stadt entweder oder finden sie total stark.
Es ist entweder das eine oder das andere Extrem, selten etwas in der Mitte.
Ich persöhnlich mag die Stadt auch nicht.

Fix ist derzeit: Tagesausflug nach San Diego (La Jolla) mit dem Coaster,

Ich glaube der Zug hält nicht in LaJolla sondern erst wieder in San Diego Downtown.
Downtown San Diego ist meiner Meinung nach nicht besonders schön, außer das Gaslamp Quarter und das Padres Stadion hat es nicht viel zu bieten.

Also schnell weg da und nach LaJolla (zu den Schönen und Reichen) oder nach Ocean Beach, Mission Beach oder Pacific Beach.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Dann wollen wir mal hoffen, dass die großen Erwartungen erfüllt werden und du nicht zu den enttäuschten "Schlechtrednern" hinterher zählst.;) TV ist Das Eine, Realität das Andere. Sehr angnehm ist das "Legere". Tweet-Sakko oder Pulli über den Schultern sind eher Fehlanzeige! Das ist für mich das größte Plus an L.A. Wenn ihr in Downtown nächtigt, nicht zu weit nach Süden gehen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
5
Duisburg
Dann wollen wir mal hoffen, dass die großen Erwartungen erfüllt werden und du nicht zu den enttäuschten "Schlechtrednern" hinterher zählst.

Den gezeigten Anflug solltest Du Dir aber besser schon mal abschminken. In der Regel geht's relativ unspektakulär über die San Bernardino Mountains geradeaus rein. Wenn Du einen Platz am rechten Fenster bekommst, kannst Du normalerweise Downtown und die Hollywood Hills ganz gut sehen - wenn der Smog nicht zu stark ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

giuseppe

Reguläres Mitglied
26.09.2011
61
0
Schon klar, dass wir wahrscheinlich nicht so einen Anflug erleben dürfen ;)

Aber ich bin optimist und kein pessimist :p. Wir kommen auch am Abend (21:00 Ortszeit) an und ich bin ja schon beeindruckt wenn ich das Lichtermeer seh.

Der Song vom Vid is ja auch ganz nice (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.616
549
KLU/GRZ
Ich war bis jetzt 4x in Los Angeles und bin eigentlich recht begeistert von der Stadt. Klar gibt es Ecken, die nicht so toll, wenn nicht sogar total heruntergekommen sind - aber die gibts ja in jeder Stadt - sogar hier in Graz gibt es mehr als nur ein Viertel, in das ich mich in der Nacht nicht hin verirren möchte.

Sind zwar nicht wirkliche Geheimtipps, aber meine Lieblingslokale in LA sind "Bar Marmont" West Hollywood Restaurants & Bars | Chateau Marmont – Bar Marmont | Sunset Blvd Restaurants und "Boa Steakhouse" B O A. Vor allem das zweitere ist nicht besonders billig, aber doch mit einer tollen Atmosphäre.

Der Ausblick vom Griffith Oberservatory ist bei Schönwetter beeindruckend, die Huntington Library mit angehängten Botanischen Garten The Huntington Library (Öffnungszeiten beachten !) ist meiner Meinung nach auch einen Besuch wert.
Kann man nicht unbedingt planen, aber bei meinen vorletzten Aufenthalt sind wir in der Shopping Promenande von Santa Monica mitten in die Dreharbeiten von The Hills spaziert - war doch ganz interessant zu sehen ...
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich war vor einiger Zeit dort und habe mich die meiste Zeit in meinem Hotelzimmer abgeschirmt.

Seit die liebreizende Kim Kardashian Scheidungspläne hegt, wäre diese scheussliche Stadt jedoch wieder eine Reise wert.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich kann nichts zu Los Angeles sagen, doch im aktuellen Zeitmagazin ist ein ernüchternder Artikel von einer Journalistin, die für längere Zeit dort gewohnt hat:

USA: Mein armes Amerika | Gesellschaft | ZEIT ONLINE

Die gute Frau lebt fuer 7 Monate in Silver Lake und masst sich an bereits ueber die Stadt richten zu koennen!?

Scheinbar ist sie noch nicht einmal im Stande ein Bankkonto zu eroeffnen um ihre Miete per Scheck zu bezahlen wenn sie im Liquor Store eine Money Order kaufen muss und wie ein illegaler Mexikaner die Stromrechnung bar beim LADWP zahlt. Wer legal mit einem (Journalisten?) Visum in den USA lebt sollte auch eine Social Security Nummer bekommen. Damit haetten sich dann irgendwann auch die Kreditprobleme erledigt.

Fuer mich ist die Dame ein naives Maedchen das mit deutschen Wertvorstellungen nach Amerika geht, sich dort aber nicht anpassen kann oder will. Natuerlich ist dort nicht alles toll aber dass es sich in den USA ohne finanzielles Polster oder zumindest Kreativitaet nicht in Saus und Braus leben laesst ist doch kein Geheimnis.

Ich finde Los Angeles ist in den vergangenen 10 Jahren sehr lebenswert geworden. Richtig eingelebt habe ich mich auch erst nach knapp 1.5 Jahren. Dann naemlich kennt man die meisten Strassen, wird nicht mehr so oft im Verkehr gefangen, lernt Leute kennen, hat sich eine Struktur aufgebaut. Wer allerdings permanent mit der deutschen Sonnenbrille lebt wird sich nirgendwo auf der Welt wohlfuehlen und Anschluss finden.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Naja die "Deutsche Brille" setzen ja viele auf wenn sie ins Ausland gehen.
 

giuseppe

Reguläres Mitglied
26.09.2011
61
0
Hab eine Frage bezüglich Geld wechseln.

Ist es eigentlich günstiger direkt in den Staaten mit Maestro Geld abzuheben, oder doch gleich bei uns wechseln?
Soviel ich weiß, bieten unsere Banken einen durchschnitt beim Wechselkurs an, wobei natürlich auch Spesen eingehoben werden.
Ich war vor kurzem in einer Bank, um mich diesbezüglich zu informieren, leider war da nur ein ''Azubi'' da, der mir wenig sagen konnte (n)

Vielleicht sind hier ja ein paar Banker, die sich da auskennen:confused:

greez und prost
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Das kann dir nur deine Bank sagen, was das bei dir kostet. Ich habe z.B. ein Konto bei der deutschen Bank, mit der ich mit meiner Maestro-Karte kostenlos bei der Bank of America Geld abheben kann. Wechseln in der Wechselstube ist natürlich teuer. Bei der Bank kannst du ja einfach vergleichen, indem du den tagesaktuellen Wechselkurs mit dem von der Bank vergleichst und drauf achtest, ob pauschale Gebühren erhoben werden oder nicht.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.293
62
Kann mich nur belair anschließen.
Ich hatte auch ein Konto bei der Deutschen Bank und konnte damit kostenlos Geld bei der BoA abholen.
In einer Wechselstube ist der Kurs natürlich immer sehr ungünstig. Und viele Angestellte in einer US Bank wissen nicht einmal was Euro sind, und sind weit davon entfernt diese umtauschen zu können.
 

giuseppe

Reguläres Mitglied
26.09.2011
61
0
Hab bei meiner Bank (Raiffeisen) nachgefragt. Es ist egal ob ich bei uns wechsle oder drüben mit Maestro abhebe.
Aber wahrscheinlich benötige ich eh nicht viel Bargeld, da ich die gute alte MasterCard auch dabei hab.

In 3 Wochen geht's endlich los :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Hab bei meiner Bank (Raiffeisen) nachgefragt. Es ist egal ob ich bei uns wechsle oder drüben mit Maestro abhebe.
Aber wahrscheinlich benötige ich eh nicht viel Bargeld, da ich die gute alte MasterCard auch dabei hab.

In 3 Wochen geht's endlich los :)

Da haben die dir mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit Mist erzählt. USD in D wechseln ist eigentlich immer ungünstiger als diese in den USA am Automaten zu holen.
 

giuseppe

Reguläres Mitglied
26.09.2011
61
0
Da haben die dir mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit Mist erzählt. USD in D wechseln ist eigentlich immer ungünstiger als diese in den USA am Automaten zu holen.

Bin aus Österreich, dürfte aber keine Rolle spielen. Kann sein, obwohl der Banker ein guter Bekannter ist, der mir keinen Mist erzählt.
Whatever, ich werde ein paar USD, die ich während der Hinreise brauche, hier wechseln, denn Rest drüben abheben.

Grüße und schönen Sonntag!
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
5
Duisburg
Whatever, ich werde ein paar USD, die ich während der Hinreise brauche, hier wechseln, denn Rest drüben abheben.

Ich habe ein kostenloses ("Reise"-)Konto mit dessen Kreditkarte ich weltweit kostenlos Bargeld abheben kann (DKB) - sehr praktisch. Auf der Hinreise brauchst Du allenfalls für Kleinkram oder für Tipping wirklich nur ein paar Dollar - ansonsten kann man "drüben" wirklich jeden Scheiß mit CC bezahlen - sogar den Kofferwagen.