Lounges in Wien: ein Erfahrungsbericht

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Am Sonntag gab es zwischen 17:00 und 17:30 in der Biz-Lounge Suppe, Rüeblitorte ("Karottenkuchen"), Brot mit 2 verschiedenen Aufstrichen (Thunfisch und Frischkäse) sowie das Schaf-Futter (Salat).
 

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Ich habe schon mal ein Foto davon:
attachment.php

Ihr könnt euch rechts hinsetzen und einen Stromanschluss gibts auch.

Ach, und man wird dann auf diesen Sitzmöglichkeiten direkt zum Flugzeug gefahren?
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Wir waren Anfang des Monats ex VIE nach JFK geflogen.
Die Non-Schengen-SEN-Lounge war eng, mehr als übervoll (keine Handykasper, aber alles proppevoll, es gab sogar Wartezeiten für die Stühle :eek: ) bei sehr bescheidener Speisen-, Getränke- und Lektüreauswahl. (n)

Ganz anders die Non-Schengen-Lounge für Priority Pass (müsste die AirLounge gewesen sein): Großzügig, relativ leer, etwas besser bei den Speisen, sehr viel deutlich besser bei den Getränken und schon fast richtig gut bei der Lektüre. (y)
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Hänge mich da mit meinem Erlebnis in der Airlounge(Non-Schengen) von letztem Freitag(13.) an.
Als ich letztes Mal(Nov. 2009) aus Wien abflog,wurde die Airlounge gerade umgebaut. Das hat's aber gebracht.
Ich war insgesamt sehr enttäuscht.
Obwohl nie mehr als max. 15 Leute(wenn überhaupt) in der Lounge waren-es war nch 20h- war mehr als die hälfte der Plätze wegen nicht abgeräumter Tische nicht benutzbar. Und das über lange Zeit. Das Catering war auch nicht das reichlichste und vor Allem teilweise äußerst vertrocknet. Die Mozzarella-Ecken berührten sich schon fast wieder über dem "Herzstück" ;-) Und bei den Getränken schien Qualität auch nicht notwendig. Ottakringer Bier, Goldeck-Sekt(es gibt besseren, der günstiger ist) usw...
Am nervigsten war allerdings der "Empfangsheini". Der musste in der gut einen Stunde die ich drinnen saß, jedem seiner Freunde am Telefon erzählen, dass er sich im Internet einen Radarwarner bestellt hat. Als dann noch ein "gleichgesinnter" Kollege kam, war es dann zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Ich war gestern in der jet um 5:30 und alles war gut.
MA freundlich und das essen frisch.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.462
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich war gestern in der jet um 5:30 und alles war gut.
MA freundlich und das essen frisch.
Wollte dich schon fragen ob du denn die Türe eingetreten hast, aber offenbar ist sie jetzt schon ab 5:30 statt früher 6:00 offen. Gut zu wissen.

Ändert halt leider nichts daran, dass VIE ein Loungemoloch ist. Die OS-Lounges allesamt unter aller Kritik, gerade was Speis und Trank angeht. Zudem hat man sich bei der Schengen SEN-Lounge FRA A26 zum Vorbild genommen. Klein und mies.

Die Jet ist OK (für den Gratiseintritt mit DC), die Air schon besser (aber halt nur PP und in non-Schengen).
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Kenn bisher nur die Business und SEN Lounge - wie kommt man denn in die Jet Lounge rein? (mit der SEN Karte ja wohl nicht :D)
 
E

enrico

Guest
Ändert halt leider nichts daran, dass VIE ein Loungemoloch ist. Die OS-Lounges allesamt unter aller Kritik, gerade was Speis und Trank angeht. Zudem hat man sich bei der Schengen SEN-Lounge FRA A26 zum Vorbild genommen. Klein und mies. Die Jet ist OK (für den Gratiseintritt mit DC), die Air schon besser (aber halt nur PP und in non-Schengen).

Warum das? Die C und SEN Lounges in VIE finde ich nicht schlecht, und das Essensangebot ist um Längen besser als in der C oder SEN Lounge in ZRH. Die kleine SEN Lounge im Schengen Bereich gibt es übrigens schon viel länger als die LH Lounge in FRA bei A26, war früher mal wie ein Wiener Kaffee eingerichtet, mit alten Holzmöbeln und so... Und die C Lounge in Schengen ist doch riesig und mit toller Aussicht... An die Jet kann ich mich nicht mehr richtig erinnern - ist das nicht so ein kleines Loch ohne Fenster?
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer
E

enrico

Guest
ImageUploadedByTapatalk1334911978.526572.jpg

Hier noch ein Bild aus der wunderschönen OS C Lounge Schengen...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Warum das? Die C und SEN Lounges in VIE finde ich nicht schlecht, und das Essensangebot ist um Längen besser als in der C oder SEN Lounge in ZRH. Die kleine SEN Lounge im Schengen Bereich gibt es übrigens schon viel länger als die LH Lounge in FRA bei A26, war früher mal wie ein Wiener Kaffee eingerichtet, mit alten Holzmöbeln und so... Und die C Lounge in Schengen ist doch riesig und mit toller Aussicht... An die Jet kann ich mich nicht mehr richtig erinnern - ist das nicht so ein kleines Loch ohne Fenster?

die jet ist größer als jede os lounge... fenster hat sie nicht, richtig. dafür einen raucherbereich IN der lounge. also ich bevorzuge sie auf jeden fall gegenüber allen *a lounges in vie. das speisenangebot ist vergleichbar mit der sen, aber um welten besser als die os c lounges...
 
E

enrico

Guest
die jet ist größer als jede os lounge... fenster hat sie nicht, richtig. dafür einen raucherbereich IN der lounge. also ich bevorzuge sie auf jeden fall gegenüber allen *a lounges in vie. das speisenangebot ist vergleichbar mit der sen, aber um welten besser als die os c lounges...

Muss ich mir anschauen in 2 Wochen... und die "Air"?
 

sibi

Erfahrenes Mitglied
03.06.2010
1.146
41
LB/GRZ
Die JetLounge spricht mich auch sehr an. Ob es keine Fenster gibt kann ich dir jetzt gar nicht sagen aber ich glaube schon, halt kein Blick zum Flugfeld. Der grosse Raum ist aber ziemlich hell. Besonders zu empfehlen ist die Gulaschsuppe und meine Schokobananen als Dessert gibt es auch reichlich :)
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
die air ist auch nett, etwas kleiner aber ok inkl raucherbereich... ich glaube ich war mal bei einem ek flug dort, hat mir ganz gut gefallen...

Hänge mich da mit meinem Erlebnis in der Airlounge(Non-Schengen) von letztem Freitag(13.) an.
Als ich letztes Mal(Nov. 2009) aus Wien abflog,wurde die Airlounge gerade umgebaut. Das hat's aber gebracht.
Ich war insgesamt sehr enttäuscht.
Obwohl nie mehr als max. 15 Leute(wenn überhaupt) in der Lounge waren-es war nch 20h- war mehr als die hälfte der Plätze wegen nicht abgeräumter Tische nicht benutzbar. Und das über lange Zeit. Das Catering war auch nicht das reichlichste und vor Allem teilweise äußerst vertrocknet. Die Mozzarella-Ecken berührten sich schon fast wieder über dem "Herzstück" ;-) Und bei den Getränken schien Qualität auch nicht notwendig. Ottakringer Bier, Goldeck-Sekt(es gibt besseren, der günstiger ist) usw...
Am nervigsten war allerdings der "Empfangsheini". Der musste in der gut einen Stunde die ich drinnen saß, jedem seiner Freunde am Telefon erzählen, dass er sich im Internet einen Radarwarner bestellt hat. Als dann noch ein "gleichgesinnter" Kollege kam, war es dann zu viel.
Geändert von hudriwudri (18.04.2012 um 10:31 Uhr)

wie gesagt, ich war sehr enttäuscht.

 

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
541
14
VIE
Kenn bisher nur die Business und SEN Lounge - wie kommt man denn in die Jet Lounge rein? (mit der SEN Karte ja wohl nicht :D)
Mit Diners Club, American Express Gold und Platin und mit Visa Platin... letztere zwei Kartentypen aber nur wenn man diese in AT gelöst hat.
Dazu serviciert die Jet Lounge C-Lieger einiger Airlines. 1W ist jetzt mal ein Beispiel.