Die aktuellen Infos dazu von der Homepage (hat wohl jemenad schnell zusammen getippt...):
"Bei unserem Tochterunternehmen LSG Sky Chefs kommt es zurzeit aufgrund eines Personalengpasses zu Einschränkungen bei der Produktion. Am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember kann daher Lufthansa nicht auf allen diesen Flügen die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen. Langstreckenflüge sind noch nicht betroffen.*
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten bei LSG Sky Chefs am Montag, 2. Dezember zum Streik aufgerufen. Daher kann Lufthansa am Montag, 2. Dezember und teilweise auch am Dienstag, 3. Dezember Lufthansa auf innerdeutschen und innereuropäischen Flügen keine Mahlzeiten und Getränke bereitstellen. Auf Langstreckenflügen dann wird ein reduziertes Catering bereitgestellt.
Unsere oberste Priorität ist, einen stabilen Flugplan und Flugbetrieb sicherzustellen. Sollte Ihr Flug am 2. oder 3. Dezember von einer Einschränkung bei der Catering-Beladung betroffen sein, bitten wir Sie, sich vor Ihrem Abflug mit Verpflegung zu versorgen. Im Abflugbereich in Frankfurt gibt es in der Nähe der Gates A12, A22, A50, B30 und Z12 Verpflegungsstationen mit kostenlosen Getränken und Snacks. In München befinden sich diese Stationen sowohl im Terminal 2 als auch im Satelliten-Terminal jeweils im Schengen- und im Non-Schengen-Bereich. Bei Abflügen am 2. oder 3. Dezember von allen anderen deutschen und europäischen Stationen empfehlen wir unseren Fluggästen, Getränke und Essen nach der Sicherheitskontrolle selbst einzukaufen. Hierbei entstehende Kosten werden erstattet; bewahren Sie deshalb bitte die Belege auf.
Lufthansa bittet um Entschuldigung für entstehende Unannehmlichkeiten.
* Flüge zu folgenden außereuropäischen Stationen sind ebenfalls betroffen: Agadir, Algier, Amman, Baku, Beirut, Casablanca, Erbil, Kairo, Marrakesch, Tel Aviv, Tiflis"
Lufhansa bietet Umbuchungen und "bei Verfügbarkeit eine kostenlose Umbuchung in die jeweils niedrigere Beförderungsklasse" an. Aha