LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.586
HAM
ANZEIGE
Gab es denn nun Essen an Bord oder nicht? Wenn alle Klassen nicht gecatert gewesen wären, hätte es doch einen riesigen Aufschrei gegeben. Also alles halb so wild?

Es war ein wenig wild. Auf LH112 FRA-MUC gab es gar kein Catering in C. Offiziell war die LSG Schuld laut Ansage.
Auf dem Anschlus nach CDG waren ganze 2 Essen in C geladen. Müsli mit Milch (vom Frühstück). Für die ECO gab es nach Angabe des Pursers nur einen Keks, statt des Sandwiches.

Es scheint also je nach Flug sehr unterschiedlich gewesen zu sein.
 
A

Anonym-36803

Guest
Und der Rest? Finde es seltsam, dass dazu nichts gesagt wird. Hätte bei Zerschlagung auch eher erwartet, dass Do&Co fürs Europageschäft, Gategroup für die restliche Welt in Frage kommen.

Ich dachte auch, dass die LSG „as is“ verkauft wird. Aber da in der Meldung explizit vom Europageschäft die Rede ist...
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Wie wahrscheinlich würdet ihr es einschätzen, dass LSG in den nächsten Tagen / Woche(n) einen erneuten Streik durchführt, um in letzter Minute noch was bewegen zu können?
 

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
Uncool. Fliege am Montag CDG-FRA-BOG in F. Weniger Futter könnte ich sogar verschmerzen, aber ein Ausfall wäre richtig scheiße, hab am Tag drauf schon eine Tour gebucht.
 

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
202
271
CGN
Die aktuellen Infos dazu von der Homepage (hat wohl jemenad schnell zusammen getippt...):


"Bei unserem Tochterunternehmen LSG Sky Chefs kommt es zurzeit aufgrund eines Personalengpasses zu Einschränkungen bei der Produktion. Am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember kann daher Lufthansa nicht auf allen diesen Flügen die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen. Langstreckenflüge sind noch nicht betroffen.*


Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten bei LSG Sky Chefs am Montag, 2. Dezember zum Streik aufgerufen. Daher kann Lufthansa am Montag, 2. Dezember und teilweise auch am Dienstag, 3. Dezember Lufthansa auf innerdeutschen und innereuropäischen Flügen keine Mahlzeiten und Getränke bereitstellen. Auf Langstreckenflügen dann wird ein reduziertes Catering bereitgestellt.


Unsere oberste Priorität ist, einen stabilen Flugplan und Flugbetrieb sicherzustellen. Sollte Ihr Flug am 2. oder 3. Dezember von einer Einschränkung bei der Catering-Beladung betroffen sein, bitten wir Sie, sich vor Ihrem Abflug mit Verpflegung zu versorgen. Im Abflugbereich in Frankfurt gibt es in der Nähe der Gates A12, A22, A50, B30 und Z12 Verpflegungsstationen mit kostenlosen Getränken und Snacks. In München befinden sich diese Stationen sowohl im Terminal 2 als auch im Satelliten-Terminal jeweils im Schengen- und im Non-Schengen-Bereich. Bei Abflügen am 2. oder 3. Dezember von allen anderen deutschen und europäischen Stationen empfehlen wir unseren Fluggästen, Getränke und Essen nach der Sicherheitskontrolle selbst einzukaufen. Hierbei entstehende Kosten werden erstattet; bewahren Sie deshalb bitte die Belege auf.


Lufthansa bittet um Entschuldigung für entstehende Unannehmlichkeiten.


* Flüge zu folgenden außereuropäischen Stationen sind ebenfalls betroffen: Agadir, Algier, Amman, Baku, Beirut, Casablanca, Erbil, Kairo, Marrakesch, Tel Aviv, Tiflis"


Lufhansa bietet Umbuchungen und "bei Verfügbarkeit eine kostenlose Umbuchung in die jeweils niedrigere Beförderungsklasse" an. Aha
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Lufhansa bietet Umbuchungen und "bei Verfügbarkeit eine kostenlose Umbuchung in die jeweils niedrigere Beförderungsklasse" an. Aha

Dazu darf aber auch nicht fehlen:
Den Differenzbetrag lassen Sie sich bitte erstatten unter lufthansa.com/feedback oder per Mail an (...)

und

Lufthansa bietet Ihnen eine kostenlose Umbuchung an im Falle, dass (...)
Sie können Ihren Flug für die gleiche Route auf einen neuen Termin bis einschließlich 15. Dezember 2019 (Datum des Reisebeginns) umbuchen. Verfügbarkeit in der gleichen Reiseklasse vorausgesetzt.

"Kulant" ist man da schon
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.586
HAM
Uncool. Fliege am Montag CDG-FRA-BOG in F. Weniger Futter könnte ich sogar verschmerzen, aber ein Ausfall wäre richtig scheiße, hab am Tag drauf schon eine Tour gebucht.

Und du glaubst, Du kannst in BOG nicht gut essen? Das ist die Foodie Metropole schlechthin.
 

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
Und du glaubst, Du kannst in BOG nicht gut essen? Das ist die Foodie Metropole schlechthin.

Die Frage ist nicht, ob ich in Bogota gutes Essen finde, sondern ob ich überhaupt in Bogota ankomme. Ich schrieb ja bereits, dass ichs verschmerzen könnte, wenn das Catering reduziert wird. Es wäre ein Problem für mich, wenn der Flug wegen des Streiks komplett gestrichen werden würde.
 
J

jsm1955

Guest
Es macht echt keinen Spaß mehr. Als Pax muss man Monate im Voraus fest buchen und bezahlen und dann geht das große Zittern los, welche Gewerkschaft für welche Splittergruppe die Situation ausnutzen wird, um den Kunden zur Geisel zu machen.
ich hatte ja letztens an anderer Stelle vermutet, dass die nächsten die Betreuer des linken Hauptfahrwerkes sein werden, da habe ich mich leider geirrt, jetzt ist es die Küche!
ich bin der Meinung, dass ist an der Zeit ist, hier den Verbraucherschutz deutlich zu stärken.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
472
33
Was ich nicht verstehe, warum soll man auf „eine niedrigere buchungsklasse „ umbuchen wollen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Was ich nicht verstehe, warum soll man auf „eine niedrigere buchungsklasse „ umbuchen wollen?

Vielleicht, weil irgendein Kunde daherkommt und sagt, er habe die C ja nur wegen des Essens gebucht, und wenn es das eh nicht gibt, könne er auch gleich Y fliegen :D

Aber im Ernst: Ich frage mich auch, was das soll. Plus die Frage, wie das mit der Erstattung aussieht, wenn man von P in Y landet...

Und kulant wäre kostenlose Umbuchung auf andere Verbindung / mit anderer Airline (zumindest innerhalb der LH-Gruppe) am gebuchten Datum. Wer kann denn bitte einfach mal so 1 oder 2 Wochen später fliegen, nur weil es am gebuchten Datum kein Catering gibt :censored:
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit
B

Boeing736

Guest
Was ich nicht verstehe, warum soll man auf „eine niedrigere buchungsklasse „ umbuchen wollen?

Nicht Buchungsklasse. Geht um die Beförderungsklasse. Und da macht eine Umbuchung in eine niedrigere schon Sinn wenn die ursprünglich gebuchte keine freien Plätze mehr hat.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.384
1.875
Nicht Buchungsklasse. Geht um die Beförderungsklasse. Und da macht eine Umbuchung in eine niedrigere schon Sinn wenn die ursprünglich gebuchte keine freien Plätze mehr hat.

Was hat fehlendes Catering mit keinen freien Plätzen zu tun?
Es mag wohl Sinn machen für LH, nicht aber für den Passagier.
Will man dem Passagier also ein invol Downgrade für lau verkaufen?
 
J

jsm1955

Guest
Es ging, glaube ich darum, dass Flüge gecancelt werden könnten und daher andere überbucht wären.
 
B

Boeing736

Guest
Lufthansa bietet Ihnen bei Verfügbarkeit eine kostenlose Umbuchung in die jeweils niedrigere Beförderungsklasse an im Falle, dass

Sie auf einen innerdeutschen oder innereuropäischen Lufthansa Flug weltweit mit Abflug am 2. oder 3. Dezember gebucht sind
Sie auf einen Lufthansa Langstreckenflug mit Abflug am 2. oder 3. Dezember gebucht sind
Ihr Ticket am oder vor dem 30. November 2019 ausgestellt wurde
Den Differenzbetrag lassen Sie sich bitte erstatten unter lufthansa.com/feedback oder per Mail an customer.relations@lufthansa.com. Lufthansa wird schnellstmöglich auf Ihr Anliegen reagieren.

Mal die ganze Passage von der Website. Downgrade mit Refund der Differenz falls man aufgrund des möglicherweise fehlenden Caterings auf einen Platz in der höheren Klasse verzichten will.
Kann ich jetzt nichts Verwerfliches dran finden...
 
F

feb

Guest
Es macht echt keinen Spaß mehr. Als Pax muss man Monate im Voraus fest buchen und bezahlen und dann geht das große Zittern los, welche Gewerkschaft für welche Splittergruppe die Situation ausnutzen wird, um den Kunden zur Geisel zu machen.
ich hatte ja letztens an anderer Stelle vermutet, dass die nächsten die Betreuer des linken Hauptfahrwerkes sein werden, da habe ich mich leider geirrt, jetzt ist es die Küche!
ich bin der Meinung, dass ist an der Zeit ist, hier den Verbraucherschutz deutlich zu stärken.

Lass' und deine Meinung einmal genauer beleuchten: Es geht um den Verkauf von LSG Sky Chefs, also die Küche und nur die Küche. Piloten oder das Kabinen- oder Bodenpersonal könnten gar nicht streiken, da deren tarifvertraglichen Belange gar nicht betroffen sind. Es KANN mithin nur die Küche streiken, wenn sie zB ein tarifsicherndes Ziel verfolgt.

Wenn du deine Idee des "Verbraucherschutzes" zu Ende denkst, wäre das Ergebnis ein Streikverbot. Das ist mit unserer Verfassung nicht zu machen.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.835
906
ANZEIGE
300x250
Dann gibt es am Dienstag auf meinem Flug nach TXL (C) vielleicht doch was zu essen. ;) :D

Wenn nicht, gehe ich ins Augustiner am Gendarmenmarkt ein Tatar essen. :cool: Stay ist im Hilton.

Ich freue mich für die Langstreckenflieger! (y)