LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.255
849
ANZEIGE
Nunja ich durfte gerade den A321neo ungetrübt genießen. Kein lästiges Gerangel in den Gängen, kein Papiertütengeknister, kein gar nix..."Wir hoffen Sie wurden, rechtzeitig informiert, dass heute keine Getränke und keine Snacks gereicht werden." Sorry ich finde es eine Sauerei...SMS heute Nacht um 2. Und das von TXL wo die Lounge Landside ist...
Ich erwarte echt mehr in solchen Fällen, wenigstens irgendein Verzehr Gutschein oder sonstwas. Funktioniert bei IrrOps doch auch. In FRA gabs dann die gesunden leckeren Sachen: Kitkat Erdnusbutter etc....
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.129
6.055
Fluchhafen
Ja, man übersteht den 35 Minuten Hüpfer MUC-FRA auch ohne Catering in C. Aber nach der Absage des LSG Streiks bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es mehr gibt, als dieses jämmerliche Etwas. Keine Durchsage, keine Entschuldigung, aber dafür "Premium in the Air"... wie auf dem Pappbecher zu lesen ist. :doh:

Die Flugbegleiterin meinte dann noch "dass sei mittlerweile Normal". Ja dann :sick:

20191203_102908.jpg
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.255
849
Ja, man übersteht den 35 Minuten Hüpfer MUC-FRA auch ohne Catering in C. Aber nach der Absage des LSG Streiks bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es mehr gibt, als dieses jämmerliche Etwas. Keine Durchsage, keine Entschuldigung, aber dafür "Premium in the Air"... wie auf dem Pappbecher zu lesen ist. :doh:

Die Flugbegleiterin meinte dann noch "dass sei mittlerweile Normal". Ja dann :sick:

Anhang anzeigen 132532

Du Glücklicher, immerhin Kaffee...Überlebt habe ich es auch, es gab aber wirklich gar nix, alle Trolleystellplätze waren leer...Krönung war allerdings (auch wenn sich die FB es sicherlich verdient hat), das die FB ihr selbst mitgebrachtes Brötchen sitzend, weil nix zu tuen verspeisten...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich bin ziemlich enttäuscht, wie mit der Situation insbesondere in der Business Class innereuropäisch umgegangen wird.

Die einzigen Differenzierungsmerkmale zur Eco sind der freie Mittelplatz und das essen bzw. die Getränke aus dem Glas/Porzellanbecher. Eine Garderobe gibt es - schon lange - nicht mehr. Ich vermute, die meisten innereuropäischen Business Class-Gäste, die den Flug nicht als Zubringer zur Langstrecke haben sondern zum Termin fliegen, haben mind. den FTL-Status, so dass das Thema Lounge wenig Relevanz hat.

Wenn ich innerdeutsch fliege, dann um Zeit zu sparen gegenüber der Bahn (mit der ich sonst lieber unterwegs bin). Und die Buchung in C, weil ich morgens (oder abends) knapp zum Flughafen komme und ein kleines Essen schon schätze, da die Zeit für die Lounge meist nicht reicht (insbesondere in TXL eine Katastrophe, wo man nie weiß, wie lange man an der Security am Gate wartet).

Kurzum: Es fehlt ein wesentlicher Bestandteil, der einem mit einem Business Class Ticket zugesichert wird. Und es ist auch nicht so, dass die Situation plötzlich und überraschend kommt (Feuer in der Küche). Dementsprechend wäre ein 150 EUR-Gutschein pro Strecke das mindeste, was ich erwarten würde.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Deckt sich mit meiner Erfahrung: Von irgendwelchen Touristenstrecken abgesehen (wo der Urlauber, der sich extra mal die C leistet, aber vermutlich auch mehr erwartet, als was LH da derzeit - bzw. auf diversen Touristenstrecken grundsätzlich – bietet) sitzen in der innereuropäischen C vorwiegend Statuskunden.

Wo das Essen neben dem freien Nebensitz und zwei Stück Handgepäck (die man, sollte man von einem knappen Anschluss kommen und kein Prio-Boarding nutzen können, dann auch oft nur mehr unter dem Vordersitz unterbekommt, weil die FBs nicht drauf achten, dass nicht schon Eco-Gäste die Bins im Vorbeigehen füllen bzw. der durchschnittliche Eco-Pax ungehindert genauso viel mitnimmt) ein wichtiges Merkmal ist.

Und der Umgang von LH damit ist einfach nur peinlich. Die Situation ist ja nun wirklich nicht mehr neu, da hätten sie sich langsam irgendeine Geste der Entschuldung überlegen können. Bei A3 gabs vor Jahren für C-Gäste mal einen Gutschein für einen kostenlosen Flug in C, nur weil der Vorhang zwischen Eco und C fehlte....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Ja, man übersteht den 35 Minuten Hüpfer MUC-FRA auch ohne Catering in C. Aber nach der Absage des LSG Streiks bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es mehr gibt, als dieses jämmerliche Etwas. Keine Durchsage, keine Entschuldigung, aber dafür "Premium in the Air"... wie auf dem Pappbecher zu lesen ist. :doh:

Die Flugbegleiterin meinte dann noch "dass sei mittlerweile Normal". Ja dann :sick:
Hatte sie ihren Ironiesmiley angeschaltet oder meinte sie das Ernst?

Das Angebot ist ein Witz gegenüber dem Standard welcher ja durchaus in der jüngeren Vergangenheit wieder deutlich besser geworden war.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Heute auf MUC-CGN Wasser für Alle und sonst nichts geladen. War zwar nur Y und 45 Minuten aber ich dachte die Geschichte hätte sich erledigt? Pünktlich zur letzten Woche gibt es ja nun auch kein Wasser zum mitnehmen in der Lounge mehr.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.827
890
Vorhin TXL - FRA (LH 189) geflogen. Es gab normale Verpflegung in der C. Vorgestern hin = Nur Getränke.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
878
67
East Hampton
Bin froh wenn die Bude endlich verkauft ist. Das Essen von LSG ist selbst in der Fööörst im Moment eine absolute Katastrophe.

Das Catering von GateGourmet bei den Eidgenossen ist imho Lichtjahre besser.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Auch bei denen wird’s genau das geben was man zu zahlen bereit ist. Und da ist nix Gutes zu befürchten. Verkauf soll ja bestimmt zu weniger Ausgaben beim Essen führen. Erste Optimierungen im der Y gibts ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und peter42

hanpe016

Reguläres Mitglied
01.09.2013
42
37
Heute DLH 1832, MUC-LPA, Hinweis nach dem Start, dass es in der M wg. Lieferengpässen beim Caterer zu starken Einschränkungen käme. In C fast normales Essen mit zwei Ausnahmen: a) kein warmes Frühstück wie im Reiseplan angegeben, sondern eine kleine kalte Platte, in der zweiten Hälfte des Fluges dann knapp werdende Getränke aus Pappe/Plastikbechern (Konsumverhalten der Paxe durchweg normal).
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.255
849
Nunja ich durfte gerade den A321neo ungetrübt genießen. Kein lästiges Gerangel in den Gängen, kein Papiertütengeknister, kein gar nix..."Wir hoffen Sie wurden, rechtzeitig informiert, dass heute keine Getränke und keine Snacks gereicht werden." Sorry ich finde es eine Sauerei...SMS heute Nacht um 2. Und das von TXL wo die Lounge Landside ist...
Ich erwarte echt mehr in solchen Fällen, wenigstens irgendein Verzehr Gutschein oder sonstwas. Funktioniert bei IrrOps doch auch. In FRA gabs dann die gesunden leckeren Sachen: Kitkat Erdnusbutter etc....

btw. es gab 100 EUR zurück
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Heute DLH 1832, MUC-LPA, Hinweis nach dem Start, dass es in der M wg. Lieferengpässen beim Caterer zu starken Einschränkungen käme. In C fast normales Essen mit zwei Ausnahmen: a) kein warmes Frühstück wie im Reiseplan angegeben, sondern eine kleine kalte Platte, in der zweiten Hälfte des Fluges dann knapp werdende Getränke aus Pappe/Plastikbechern (Konsumverhalten der Paxe durchweg normal).

Identisch Fra-Mad am 6.12. Auf Rueckflug dann normale warme Auswahl mit Speisekarte da wohl vor Ort gecatered.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.339
MUC
Heute auf LH2005 (DUS-MUC) in Y kein Snack, wobei ich den nach dem ekelhaften Palmfett-Zucker-Aromen-Mix einer niederländischen "Bäckerei", der neulich als "Mandeltörtchen" (2% Mandeln unter den Zutaten!) betitelt verteilt wurde, und den ich nur aufgrund maximalen Hungergefühls versucht hatte zu essen, auch nicht wirklich vermisst hatte.

Die Dame am Gang fragte die Flugbegleiterin jedoch nach dem Snack. Ihr wurde sodann freundlich erklärt, dass aufgrund der vielen Streiks bei dem Catering-Dienstleister es zu Einschränkungen kommen würde und daher heute keine Snacks geladen seien. Auch die Getränke hätte man nur durch geschicktes Umladen sicherstellen können.

Wow, Premium-5*-Airline-Gefühl mal wieder.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.586
Dahoam
Wie geht das eigentlich nach dem jetzt beschlossenen Verkauf weiter?

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...nde-eines-bizarren-experiments-a-1300404.html

Laut Spiegel wird die Produktion in Tschechien wohl zu Ende gehen:

Wie aus Verhandlungskreisen zu erfahren war, wird die gerade erst gestartete Produktion in Tschechien wohl noch eine Zeitlang weitergeführt, danach aber aufgegeben. Gategroup kann durch günstigere Tarifverträge ohnehin billiger produzieren als die Lufthansa. Deshalb braucht sie das Sparmodell in Bor nicht.

Nur was müssen die bei Gategroup für Hungerlöhne haben wenn selbst Phillipiner in Tschechien noch teurer sind? :eek:

Teile der Essens- und Häppchenproduktion wurden ins tschechische Nova Haspoda bei Bor verlegt, wo bis zu 400 philippinische Angestellte für die Küchenarbeit zuständig sein sollten.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Identisch Fra-Mad am 6.12. Auf Rueckflug dann normale warme Auswahl mit Speisekarte da wohl vor Ort gecatered.

Scheint der derzeitige Standard zu sein. Auf dem Hinflug auch auf den wenigen Europastrecken, wo es ansonsten noch warmes Essen gibt, derzeit nur kalten Snack (Rückflug wurde an Orten wie ATH und LIS meines Wissens immer schon lokal geladen).

Aber vielleicht ja auch der erste Schritt, das warme Menü auch auf diesen paar Strecken abzuschaffen. Derzeit begründet man es mit dem Catering, und irgendwann wird es der Normalfall....
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
ANZEIGE
300x250
Scheint der derzeitige Standard zu sein. Auf dem Hinflug auch auf den wenigen Europastrecken, wo es ansonsten noch warmes Essen gibt, derzeit nur kalten Snack (Rückflug wurde an Orten wie ATH und LIS meines Wissens immer schon lokal geladen).

Aber vielleicht ja auch der erste Schritt, das warme Menü auch auf diesen paar Strecken abzuschaffen. Derzeit begründet man es mit dem Catering, und irgendwann wird es der Normalfall....

Ist kaltes Essen einer 5-Sterne Airline würdig? Wo ist der USP zu AF/KLM etc. Ohne das Produkt detailliert zu kennen.