Lufthansa City Airlines (Flugnrn.: VL xxxx) und *G-Status-Benefits?

ANZEIGE

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
331
374
DUS
ANZEIGE
Nein, City ist bereits volles *A Mitglied - zumindest bei der D-AIJQ... :ROFLMAO: :ROFLMAO: Schau Dir mal das Foto etwas genauer an:

Im Juni sah es noch so aus:
Ist echt ein schlechter Scherz, das *A Logo draufzumalen, bevor VL überhaupt in der *A ist. Es kann doch nicht so schwierig sein, einfach beizutreten. Wie schnell ging das bei SAS und Skyteam
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.101
873
ZRH
Ist echt ein schlechter Scherz, das *A Logo draufzumalen, bevor VL überhaupt in der *A ist. Es kann doch nicht so schwierig sein, einfach beizutreten. Wie schnell ging das bei SAS und Skyteam
Siehe ITA, geht alles nicht so schnell ;)

Kann man doch mit sas nicht vergleichen. Das sind ja Dänen, ganz andere Vorraussetzungen =;
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
627
1.172

vieber

Neues Mitglied
06.04.2025
18
26
Die LH-Mitarbeiter in MUC scheinen mit VL auch immer noch etwas überfordert zu sein. Ich wollte heute meinen LH-Flug (Flex-Ticket) am F-Check-in auf die frühere Maschine (-1h) umbuchen. Die erste Reaktion war “Oje, das ist ein City-Flug”. Die drei Mitarbeiter am Schalter waren aber sehr bemüht und hilfsbereit. Nach mehreren Telefonaten mit dem Ticketing und dem Gate, bekamen sie vom Gate Agent das OK, den Flug 5 Minuten vor Boarding nochmals zu öffnen und mich “wegen einer Disruption” umzubuchen. Der normale Umbuchungsworkflow “funktioniert zwischen LH und VL also immer noch nicht”, was die Mitarbeiter auch sehr verwundert hat. Mich hat eher deren Verwunderung erstaunt, dennoch fand ich den Service und die Freundlichkeit erstklassig. Mein Status wurde am Telefon auch mehrmals erwähnt und hat wohl auch bei dem Approval des Workarounds geholfen.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.924
2.579
MUC
Die LH-Mitarbeiter in MUC scheinen mit VL auch immer noch etwas überfordert zu sein. Ich wollte heute meinen LH-Flug (Flex-Ticket) am F-Check-in auf die frühere Maschine (-1h) umbuchen. Die erste Reaktion war “Oje, das ist ein City-Flug”. Die drei Mitarbeiter am Schalter waren aber sehr bemüht und hilfsbereit. Nach mehreren Telefonaten mit dem Ticketing und dem Gate, bekamen sie vom Gate Agent das OK, den Flug 5 Minuten vor Boarding nochmals zu öffnen und mich “wegen einer Disruption” umzubuchen. Der normale Umbuchungsworkflow “funktioniert zwischen LH und VL also immer noch nicht”, was die Mitarbeiter auch sehr verwundert hat. Mich hat eher deren Verwunderung erstaunt, dennoch fand ich den Service und die Freundlichkeit erstklassig. Mein Status wurde am Telefon auch mehrmals erwähnt und hat wohl auch bei dem Approval des Workarounds geholfen.

Das hat doch eigentlich nichts mit Überforderung zu tun, sondern ist nur konsequent in den Bedingungen des „kostenlosen früheren Fluges“ bei einem Flex-Ticket. Da ist nunmal ein Wechsel der Fluggesellschaft, auch innerhalb des LHG, nicht erlaubt. Die Lösung, deinen Flug als „disrupted“ einzugeben, war doch mehr als kundenfreundlich :)

(Das war beispielsweise auf MUC-ZRH, als die Strecke über den Tag gesehen von LH und LX im Wechsel bedient wurde, auch sehr ärgerlich…)
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.654
4.724
ANZEIGE
300x250
Das hat doch eigentlich nichts mit Überforderung zu tun, sondern ist nur konsequent in den Bedingungen des „kostenlosen früheren Fluges“ bei einem Flex-Ticket. Da ist nunmal ein Wechsel der Fluggesellschaft, auch innerhalb des LHG, nicht erlaubt. Die Lösung, deinen Flug als „disrupted“ einzugeben, war doch mehr als kundenfreundlich :)

(Das war beispielsweise auf MUC-ZRH, als die Strecke über den Tag gesehen von LH und LX im Wechsel bedient wurde, auch sehr ärgerlich…)
Es ist doch genau dieses heraumknausern, was nicht nachhaltig und nachvollziehbar ist und die Kunden verärgert.
Toll wenn es nette fähige MA hat, aber eigentlich ist das die Aufgabe der Elhaa.