Die Einstellung des Exklusiv Magazins ist meiner Meinung nach wirklich das beste, was die Lufthansa machen konnte.
Früher fand ich das Magazin ziemlich schön, interessante Reportage, und ich habe mich als Jugendlicher immer gefreut zu sehen, welchen Status XY auf der Bordkarte hatte und wo XY geflogen ist (da waren immer ein Prominenter und seine Bordkarte abgebildet, wenn ich mich richtig erinnere).
Dann gab es irgendwann ein Neudesign, das Magazin war auf einmal nur noch vollgemüllt mit Werbung und einem Billig-Abklatz der Vogue. Nichts interessantes mehr, gefühlt 80% Werbung für denjenigen, der am meisten zahlt, dazu ein paar billige Fotoseiten.
Nichts spannendes über Wirtschaft, nichts spannendes für Vielflieger. Wenn das Magazin kam, ging es komplett mit Verpackung in den Müll. An einem Tag waren in der Mülltonne die 3 verpackten Magazine der HONs im Haus, etwa eine Woche später die der Ehefrauen und Kinder mit SEN/FTL Status.
Irgendwann haben wir die Magazine dann abbestellt, aber das hat nicht geklappt, sie kamen immer weiter.
Ganz ehrlich, aus meiner persönlichen Wahrnehmung waren sie keinen Cent wert sonder offenbar nur Werbemüll, mit dem die Lufthansa Werbefläche verkauft mit dem Argument, es sei für die Statuskunden. Grundsätzlich ja eine gute Idee, aber da es keinen inhaltlichen Wert hatte, ging da wohl total viel am Kunden vorbei. Das ganze Geld hätte man schon viel früher spenden oder zum Kundennutzen einsetzen können oder sollen. Gut, dass Lufthansa an der Stelle spart, anstatt es an anderer Stelle zu tun, wo ich als Kunden wirklich einen Nachteil hätte.