Lufthansa - dies und das

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.913
10.888
Habe ich regelmäßig, wenn ich meine Dienstreisen über BCD buche.
Habe ich auch wenn ich direkt bei LH buche. Direkt über der Aufforderung meine fehlenden Datein einzugeben listet die Homepage sie :rolleyes:
Ist aber seit Jahren so, also loben wir es mal als Konsistenz.
Und ist völlig egal, sie nehmen dich auch mit ohne dass du es ein weiteres mal eingibst.
Und sie informieren/kontaktieren dich auch nicht zuverlässig, wenn du die Daten ein weiteres mal eingibst.

Also einfach nicht ignorieren.

Ah, eine Allieration.
Schön, dass das hier noch ein Forum mit Niveau und literarischem Anspruch ist, in dem die Feinheiten der Deutschen Sprache gepflegt werden.
 
  • Love
Reaktionen: Luftikus

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.904
1.179
Wenn du die Rush-hour Verkehrssituation gut planen kannt, Chappeau.
Ich erlebe es durchaus regelmäßig dass die Anreisezeit zum Flughafen nicht mal auf eine Stunde genau planbar ist, und man einfach mit reichlich Puffer arbeiten muss. Erst Recht bei betreffender Witterung, die z.B. im Canadischen Winter regelmäßig vorkommt. (Am Flughafen kommen sie deutlich besser mit Schnee zurecht als auf der Straße)


Von 12:00 bis 20:00 reicht völlig.
LH setzt seine Handling Agents ja auch schon früher für die Tochter Swiss ein, verbietet denen aber LH Gäste abzufertigen. Und Codesharepartner AC hat an der Homebase sowieso den ganzen Tag die Schalter auf, darf aber auch nicht für LH abfertigen.

Nebenan bei AF/KL kein Problem. Da kannst du den ganzen Nachmittag für beide Airlines einchecken, und dann die Pufferzeit in der guten Lounge geniessen.
DL fertigt auch an vielen US Flughäfen für KL ab, wenn die ihre eigenen Schalter noch nicht aufhaben.

Aber es gibt eben ein paar Airlines auf dieser Welt, die da lieber sparen. Wie gesagt, win-win, weniger Kosten für Check-in und deshalb auch weniger Kosten für die Lounge oder weniger Kosten fürs Gepäckhandling. Mit dem miesen NPS hat man gelernt zu leben.

In PVG ist es übrigens bei EK und QR genauso schlecht wie bei LH (sowohl was die Öffnungszeiten angeht, als auch bei weit davor einsetzender Schlangenbildung), da hat aber z.B. MU (naturgemäß...) immer auf, genauso wie LH in FRA oder MUC. Homebasevorteil, Augen auf bei der Airlinewahl...
Wieder mal eine Geschichte aus dem Biergarten?

Hier in Montreal?

Also AF Rennstrecke mit bis zu vier täglichen Abflügen plus der KL Verbindung nach Amsterdam.

Der erste Flug geht um 17h, der letzte gegen 23h, folglich sollte man ab 13/14 bis etwa 22h einchecken können.

Wenn eine Airline(Gruppe) zeitgleicher abfliegt (wie die LX&OS) ex NRT um ein Beispiel zu nennen, fordert aber auch wirklich nur Volume offene Counter über 8 Stunden…

Zudem sollte man erwähnen, dass hier der Flughafenbetreiber oft das letzte Wort hat, da man die Counter braucht und oft der Platz (gesichert) fehlt um das ganze Gepäck zu verwahren (weil ab und an einer 17 Stunden vor Abflug einchecken will)

Tegel & LCY waren und sind hier Beispiele, viele Airports in den USA ergänzen die Liste…

Also wieder mal ein Einzelfall aus dem Biergarten…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann es sein, dass du an persönlicher Unfähigkeit scheiterst?
Stellantis hat aktuell Probleme, muss man leider so festhalten!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.913
10.888
ANZEIGE
300x250
fordert aber auch wirklich nur Volume offene Counter über 8 Stunden…
Offene Counter wären ja da, nur gibt es Fluggesellschaften die diese gemeinsam nutzen, und welche die ganz stur sagen: NEIN, LH Kunden dürfen nicht den offenen Schalter der Tochter LX Nutzen und NEIN LH Kunden dürfen nicht den offenen Schalter des Codesharepartners AC nutzen, LH Kunden müssen gefälligst bis 16:05 (für den Flug um 19:05) warten.
Für den KL Flug um 18:45 zum Beispiel musst du nicht bis 15:45 warten, da kannst du locker um 13:00 an den AF Schalter gehen.
Beim Homecarrier AC geht es logischerweise sowieso den ganzen Tag.

Aber ist ja OK dass man die Wahl hat, hat man erstmal gelernt wie es läuft, fliegt man halt nicht mehr mit LH, und geniesst locker den Nachmittag in der Lounge.

Dass LH es jetzt in Singapore einführt ist vermutlich auch nur, weil irgendein Paulaner da einem vom Pferd erzählt hat, nicht etwa weil Gäste sich beschwert haben, dass Mitbewerber da einen deutlich besseren Service bieten.
Wobei man in Singapore deutlich besser ein paar Stunden in der Stadt geniessen kann, als in Montreal im Winter. Und die Fahrt zum Flughafen geht auch mit einem Zug, der nicht im Stau steht (in YUL stehen ja Taxi und Bus im Zweifelsfall in selben Stau). Es braucht also keine großen Puffer.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer