ANZEIGE
Richtig - nur klappt es mit dem Premium-Segment eben nur so halb.Man versucht auf der einen Seite mit Ryan und auf der anderen mit SQ oder EK im Premium Segment zu konkurrieren.
Das Bordprodukt ist eigentlich für mich immer ein Grund nicht LHG zu buchen. In Europa+MEA gibts da eben die besseren Alternativen, bleibt das einzige Problem der Abflughafen, wenn man eben nicht gerade am passenden wohnt. (TK fliegt ja leider nicht ex DRS)
Und auf der Langstrecke? Y kenne ich nicht, aber LH C versuche ich unbedingt (und erfolgreich) zu vermeiden, die alte war nichts und Allegris ist für mich auch ein großer Reinfall. LH F auf Meilen ist in Ordnung, aber die (bald nur noch) 3 Passagiere retten die LHG nun auch nicht.
Könnte doch eigentlich so einfach sein eine Airline zu positionieren - billig, aber nicht so gut - oder - gut aber eben nicht billig. Der Weg der Lufthansa mit "nicht billig aber auch nicht gut" bringt doch nur die Kunden, die spezielle Gründe haben (Firmenverträge, wollen deutschsprachiges Personal, Zubringer von Outstations, keine Ahnung,...) und nicht nach Wettbewerb entscheiden. Aber werden die nicht eher weniger als mehr? Ist doch wie bei Sparkassen, denen die Kunden wegsterben.
Genau die Zubringer sehe ich auch als Problem, auch wenn sie ex DRS nichts mit EW zu tun haben. Die Reduzierung der Frequent DRS-MUC und DRS-FRA sorgt dafür, dass der letzte Grund von z.B. DRS mit LH auf der Mittel-/Kurzstrecke zu fliegen langsam wegfällt und man eben mal zu BER oder nach PRG schaut, auch wenn das ganze mit Zuganreise eben nerviger ist. Preislich sind die Direktflüge dann aber eben attraktiv und desto weniger Zubringer es gibt kann es auch zeitlich attraktiv werden. Auf der Langstrecke ist der Zeitfaktor dann nicht mehr so wichtig, zumal es die Tagesrandzubringer noch gibt.Weiterhin werden Zubringer zu Gunsten von Urlaubszielen ausgedünnt (EW). Das bringt zwar EW mehr Kunden, aber der Kernmarke laufen die Kunden davon, da es keine attraktiven Langstrecken aus DRS, BRE usw. mehr gibt.
Man nennt es zwar "Business Suite", aber vom Sitz her ist es doch nichts anderes als der aktuelle LH F-Sitz oder sehe ich das falsch?Weder AF noch MH habe eine First im A350. Bei AF sind das normale Business-Sitze, bei MH immerhin „Business Suites“