Lufthansa diverted, Rückflug Anschluss sehr knapp

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
5
HAM
  • Like
Reaktionen: Exdon

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.842
23
ZRH
Das der letzte Flug bereits 20.45 geht verstehe ich jedoch auch nicht, ähnliches musste ich leider zuletzt auch für MUC feststellen, dort geht der letzte Flug bereits 20 Uhr gen FRA.

Aus welchem Grund sollte denn noch ein späterer Flug gehen? Langstrecken können damit nicht mehr erreicht werden, Geschäftsleute, die nach 20:45 fliegen dürften von überschaubarer Anzahl sein, und die Zubringer am nächsten Morgen können vom Hub der jeweiligen Tochtergesellschaft durch die Tochtergesellschaft durchgeführt werden (es gibt also keinen Grund, dass LH Abends eine Maschine nach ZRH fliegt, die dann frühmorgens Passagiere für die Langstrecken nach FRA fliegt).
 
  • Like
Reaktionen: chris-99

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
428
69
DRS
Aus welchem Grund sollte denn noch ein späterer Flug gehen? Langstrecken können damit nicht mehr erreicht werden, Geschäftsleute, die nach 20:45 fliegen dürften von überschaubarer Anzahl sein, und die Zubringer am nächsten Morgen können vom Hub der jeweiligen Tochtergesellschaft durch die Tochtergesellschaft durchgeführt werden (es gibt also keinen Grund, dass LH Abends eine Maschine nach ZRH fliegt, die dann frühmorgens Passagiere für die Langstrecken nach FRA fliegt).

Naja, für einige Europaankünfte, Porto fällt mir da spontan ein, ist der Abflugszeitpunkt eindeutig zu früh und aufgrund fehlender Verbindungen, wäre die Alternative, Abflug vor 12 Uhr in OPO.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.476
3.707
49
MUC
www.oliver2002.com
Der RDS Bus war unterwegs die verspäteten pax der diversen 100 Fluege die an dem Tag gestrichen wurden noch auf die Langstrecken Fluege in der Nacht von cem Flugverbot zu bringen. 6 Leute aus NKG die am Morgen weiter nach ZRH kommen können haben halt eine kleinere Prio, so sehr weh es auch tut. Du unterstellst LH das die Rumgessesen haben und absichtlich deine +1 auflaufen liessen obwohl dutzende RDS Wägelchen und Vorfeld LH Personal gerade nix zu tun hatten... :rolleyes:
 
A

Anonym12085

Guest
/Offtopic

Seit wann nennt man denn die eigene Partnerin "+1"? Ist man dann selbst eine 0 und sie die 1? Oder ist sie einfach nur eine Nummer? :confused:
 
Y

YuropFlyer

Guest
/Offtopic

Seit wann nennt man denn die eigene Partnerin "+1"? Ist man dann selbst eine 0 und sie die 1? Oder ist sie einfach nur eine Nummer? :confused:

Solange sie sich nicht hier registriert, nenne ich sie +1. Sie weiss das. Sie war auch schon an 2 (3?) Stammtischen zumindest kurz dabei, sie weiss also wer sich hier alles so rumtreibt :D

oliver2002: Ich frage mich, was all die Busse um 20.15 gemacht haben.. Nachtflugverbot gilt erst ab 23 Uhr, sprich "knapp" dürfte es erst sein, wenn die Leute dort bis 22 Uhr noch nicht auf den Fliegern sind. Knapp 2 Stunden vorher die ganze Busarmada dafür einsetzen zu müssen, halte ich für fraglich. Noch dazu, bei +/- 20% gestrichenen Flügen ist ja mehr als genug Personal verfügbar, das nicht zum abfertigen von Fliegern/einchecken etc. gebraucht wird. Da ein paar Leute zu finden, die jeweils die Leute mittels den Terminal-Fahrzeugen (Den Golfcarts, oder wie man auch immer die Dinger nennt) kurz zwischen C und A durch die Siko+Pass-Kontrolle schleust, wäre imho machbar gewesen. Der Flieger war knapp 3 Stunden zu spät, und man wusste das immerhin einen halben Tag im Voraus. Wenn man von Seiten LH da ÜBERHAUPT nichts unternimmt, dann verstehe ich das nicht. Noch dazu weil LH mir in ZRH weissmachen wollte, bei einer solchen Verbindung von +/- 30 Minuten würde in der Regel geschaut, das es auf den letzten Flug noch reicht.. NOT!

Natürlich habe ich Verständnis dafür das Paxe, die auf die Langstrecke müssen, prioritär behandelt werden. Aber die Langstreckenflieger gehen noch nicht um 20.45 raus, sondern erst später. Resp. die Flugzeuge, die um 20.45 gehen (Alles das zu nicht-*A Hubs geht, jedenfalls) hätte man ohne Probleme ein paar Minuten verspätet abfliegen lassen können, eine Eile sehe ich hier nicht gegeben. Start/Landebahn sind wegen dem Streik wenig ausgelastet.

LH resp. Fraport war mit dem Streik wohl einfach allgemein total überlastet, und hat sich nicht mehr gross darum gekümmert, Paxe möglichst auf ihre Flüge zu bringen. Da happerts dann halt in der Organisation, wenn bei einem Streik an Tag 3 der Woche - notabene war der Streik zur Abendschicht bereits ausgesetzt, sprich es gab genug Vorfeldarbeiter, um die Flieger rasch abzufertigen - es nicht möglich ist, Paxe sinnvoll über ihre Anschlüsse zu informieren. Hätte man den Leuten wenigstens direkt beim deboarding gesagt, der Flieger nach ZRH wartet nicht mehr, sie werden den nicht erreichen, hier sind Hotelgutscheine, wir haben sie direkt auf die 06:40 Maschine gebucht, wäre schonmal viel geholfen gewesen.

Aber keine Info bei der Ankunft, kein Personal, meine +1 musste jemanden bitten, bei Gate A30 anzurufen, das sie noch kommt (hat leider nichts genützt.. es ist seeeeeehr weit von C11 dorthin) - was soll das bitteschön? Anschliessend musste sie erstmal am Transferschalter erklären, was los ist, und auf welchen Flug sie bitteschön umgebucht werden möchte.. (Hier war wenigstens meine Vorbereitung etwas wert für sie :D )

Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, das in Amerika alles viel schlimmer sei.. ich vergleiche die Situation des Stromnetzes in Deutschland auch nicht mit der von Burkina Faso, und meine dann, es sei nicht alles so schlimm...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.594
BRU
Na ja, also bei Abflug um 20.45 Uhr bleibt in ZRH nicht sehr viel Zeit zu den Langstrecken-Anschlussflügen zwischen 22.35 und 22.45 - die wegen des dortigen Nachtflugverbots keine 10 Minuten warten können. Ich fliege recht oft abends über ZRH, und kenne diese Situation zu Genüge.... So ärgerlich das sicher ist. Und ich will auch nicht bestreiten, dass sich in FRA da einiges verbessern ließe (ich weiß, warum ich diesen Flughafen zum Umsteigen meide, wo es geht.....). Andererseits hat Deine +1 aber doch bekommen, was ihr zusteht (Hotel, erster Flug am nächsten Tag). Insofern kann ich nicht sehen, wo da Entschädigungs-Ansprüche herkommen sollen.

Ansonsten würde ich auch mal nicht ausschließen, dass der Flug wegen der Annullierung anderer Flüge auf dieser Strecke eventuell eh schon überbucht war....
 
Y

YuropFlyer

Guest
Anonyma: Ich habe auch nicht davon gesprochen, EU Comp von LH zu verlangen. Das habe ich sogar explizit verneint, da LH für die Verspätung nichts konnte.

Eine Entschädigung in Form eines Vouchers (nichts verrücktes.. 100-150€ etwa) würde ich allerdings vernünftig finden. Der Aufwand, gewisse Arrangements zu ändern wegen der Verspätung, war nun sicher gegeben. Allerdings hat LH auch ein Guthaben von ca. 9 Franken bei uns gut, konnte meine +1 doch damit ihr GA einen Tag länger hinterlegen :D LX hat bei einer ähnlichen Situation, als der Fehler auch nicht bei ihr lag, anstandslos 100 CHF Voucher pro Person ausgestellt. Wobei ich LX resp. ZRH bei Irrops doch für deutlich besser als FRA/LH halte..

Eine Überbuchung kann ich weder ausschliessen noch vermuten, allerdings war die 6.40 Maschine am nächsten Tag in der Eco nur schwach belegt, da waren offenbar reichlich Sitze frei. Wenn die 20:45 Maschine überbucht gewesen wäre, dann wäre die nächste Maschine wohl nicht so frei gewesen. LH/LX hat beim Streichen wohl auch so agiert, das möglichst schwach belegte Flüge gestrichen wurden.

Immerhin, ich glaube jeder hier versucht FRA so gut es geht zu meiden, da müsste LH wirklich mal über die Bücher gehen, ob ein solcher "Müllflughafen" als Haupt-Hub noch taugt.. AF schiesst sich mit CDG ja genauso ins Knie, da will auch niemand freiwillig in den Transit.. und je ähnlicher sich die Produkte der Carrier werden, desto entscheidender wird die Qualität der Umsteigeflughäfen.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.402
104
BSL
Sie hat das Intercity Hotel übrigens als "etwas bessere Jugendherberge" beschrieben :D Und das Abendessen dort wäre schlecht wie Anton gewesen, immerhin von LH bezahlt (20€ Voucher gabs offenbar)
Letztens war das Intercity voll, dafür gab es dann das Ramada Frankfurt Airport West. War natürlich auch nichts besonderes.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
5
HAM
......, meine +1 musste jemanden bitten, bei Gate A30 anzurufen, das sie noch kommt (hat leider nichts genützt.. es ist seeeeeehr weit von C11 dorthin) -...
meines Erachtens die falsche Strategie. In solchen Situationen hilft nur der Sprint Richtung A30 und nicht noch Zeit verlieren mit irgendwelchen Telefonaten.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.842
23
ZRH
Naja, für einige Europaankünfte, Porto fällt mir da spontan ein, ist der Abflugszeitpunkt eindeutig zu früh und aufgrund fehlender Verbindungen, wäre die Alternative, Abflug vor 12 Uhr in OPO.

Da ich nicht der häufige OPO Flieger bin: Das hat mit FRA-ZRH und o.g. Beispiele jetzt was zu tun?
 
  • Like
Reaktionen: chris-99

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Billiger als eine Nacht im Intercity Hotel (!) inkl. Dinner und eine Umbuchung auf eigenes Fluggeraet?

Das IC am Airport ist doch gar nicht so schlecht. War mal als 4 Sterne Steigenberger Esprix konzipiert. Das Frühstück ist ziemlich gut.

Kosten? Was glaubt Ihr eigetlich was die Airlines für die Übernachtungen bezahlen?
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
428
69
DRS
ANZEIGE
300x250
Da ich nicht der häufige OPO Flieger bin: Das hat mit FRA-ZRH und o.g. Beispiele jetzt was zu tun?

Das der letzte Flug um 20:45 Uhr nach ZRH zu zeitig geht um für einige Europaverbindungen noch den Anschluss gewähren zu können, hier wäre eben ein späterer, zusätzlicher Flug bspw. gegen 21:45 nicht schlecht. Würde es einen solchen Flug geben, hätte die +1 des OP auch noch am gleichen Tag nach ZRH fliegen können.