Lufthansa Farce und plötzliche Änderungen...

ANZEIGE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.611
2.052
MZ
ANZEIGE
Das klappt nur leider nicht. Meine Frau wurde eben das zweite mal nach 75 Minuten Warteschleife vom Mitarbeiter erneut in die Warteschleife gedrückt, nachdem der was nachsehen musste und Zack war die Verbindung weg.

Dann zwingt einen Lufthansa dank der intelligenten Mitarbeiter dort geradezu zur Stornierung und Geld wegwerfen....
Wie heißt es so schön, der Ton macht die Musik. Hatte zuletzt auch ein nicht neu ausgestelltes Ticket was mir nur auffiel, weil in der Buchung bei LH.com die gebuchten Tarife nicht passten. Angerufen, keine 5 Minuten gewartet und freundlich das Problem geschildert und Lösung gefunden. Wenn Du oder Deine Frau Nutzer von einem iPhone seid, könnt ihr die LH Service App runterladen und dort einen Rückruf anfordern (spart die Warteschleife; auch wenn es mich wundert, dass es so lange dauert da die FTL Hotine von mir immer sehr fix erreichbar war und diese sich sicher nicht exorbitant vom 0815-Standard abhebt).
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Mein Highlight war "faseln", wobei ich bei "Willkür des RKI" ohnehin bereits aufhören wollte zu lesen und sämtliche Glaubwürdigkeit des TO bereits dahin war.
Angesichts des schlechten Fernsehprogramms hier beim Arbeiten und dem Popcornpotenzial habe ich dann aber doch weitergelesen und wurde mit "drangsalieren" und "nötigen" etc. belohnt.

Im Callcenter läuft gerade definitiv viel falsch, merkt man auch nachts als HON. Aber man sollte sich vor Augen führen, dass die Personen dort normalerweise sehr engagiert sind und Fehler passieren. Ich hatte noch nie einen Fall, den man nicht hätte klären können. Von daher: Vielleicht mal beim Sport in Ruhe durchatmen und auf andere Gedanken kommen (du hast das Schwimmangebot ja selbst ins Spiel gebracht!?).

Wenn bei mir in der Firma der Schreibtisch nicht top top sauber ist, beschwere ich mich auch nicht bei der unterbezahlten Putzkraft. Stattdessen beschwere ich mich beim Chef, dass er den Leuten mehr Zeit geben und sie besser bezahlen soll. Und die Putzfrau frage ich nett, ob sie bitte noch einmal drüberwischen kann. Im Resultat ist mein Tisch sauber und die Putzkraft freut sich, wenn sie jemanden hat, der sich für sie einsetzt.
So ist es auch bei der LH. Wenn sich genügend Kunden über die schlechten Callcenter beschweren, gibt LH vielleicht auch wieder Geld für vernünftige Schulung und bessere Bezahlung aus.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.452
18.131
NUE/FMO
www.red-travels.com
"Lösen lässt sich das Umbuchungsproblem, wenn man bei LH anruft und sachlich bleibt."

wenn man viel Zeit hat (bei den ewig langen Wartezeiten) und man eine fähigen Mitarbeiter(in) bekommt und der/die auch noch mal Lust hat dann könnte das eine Lösung sein

wenn man des Englischen mächtig ist, sollte man nicht die Deutsche Hotline nehmen, oft geht's deutlich schneller.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.426
4.399
"Guten Tag Herr/Frau ich habe ihren Namen nicht verstanden. Ah ja, danke. Also Herr/Frau XYZ, ich weiss dass gerade das Chaos tobt, trotzdem hoffe ich sehr das sie mir helfen können."
Mit dem Ansatz kommt man immer noch am weitesten und wenn man den Mitarbeitern noch einen Lösungsvorschlag mitbringt der nicht komplett weltfremd ist geht so einiges. Egal, ob Lufthansa, BA oder sonst eine Airline.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.028
10.013
LEJ
Mein Highlight war "faseln", wobei ich bei "Willkür des RKI" ohnehin bereits aufhören wollte zu lesen und sämtliche Glaubwürdigkeit des TO bereits dahin war.
Angesichts des schlechten Fernsehprogramms hier beim Arbeiten und dem Popcornpotenzial habe ich dann aber doch weitergelesen und wurde mit "drangsalieren" und "nötigen" etc. belohnt.
Es sind die gleichen Leute die dem TO täglich das Leben versauen.
Der Bäcker, der beim Wechselgeld zu viel Kleingeld gibt. Der Postbote, der nicht nicht kuscht, Der Busfahrer, der vor seiner Nase abfährt. Der Metzger, der ihm zu viel Wurst verkauft. Der Lehrer der daran schuld ist, dass seine Kinder Mathe nicht verstehen. Die Politesse, die ihm einen Parkzettel verpasst. Die Ehefrau die nix taugt, weil sie ausgezogen ist. :resp:
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.725
6.893
DUS
Es sind die gleichen Leute die dem TO täglich das Leben versauen.
Der Bäcker, der beim Wechselgeld zu viel Kleingeld gibt. Der Postbote, der nicht nicht kuscht, Der Busfahrer, der vor seiner Nase abfährt. Der Metzger, der ihm zu viel Wurst verkauft. Der Lehrer der daran schuld ist, dass seine Kinder Mathe nicht verstehen. Die Politesse, die ihm einen Parkzettel verpasst. Die Ehefrau die nix taugt, weil sie ausgezogen ist. :resp:
Ups ... jetzt hast Du ihn verscheucht. Ich ergänze also : Die Foristen, die ihn nicht in seiner Haltung bestätigen.

#dieweltistjasogemein *g*
 

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
570
155
HAM
Fehler passieren nun Mal. Natürlich ist das immer ärgerlich, wenn einen selbst trifft, aber in aller Regel lässt das klären, zumindest habe ich es immer so erlebt.

Und bzgl. der Hotline:
-je nach Uhrzeit sind Wartezeiten normal, vor allem in Zeiten wie diesen. Bist du FTL oder SEN? Dann kannst du die Abkürzung über die entsprechende Hotline nehmen, dort die Wartezeit in der Regel kürzer.
-so wie es in den Wald hinschallt (oder so ähnlich) Der Mitarbeiter kann nichts dafür, dass sein Kollege oder die IT einen Fehler gemacht hat. Wenn du ihn freundlich behandelst, wird er das auch tun. Weder das Forum, noch die Hotline sind dafür da dort seinen Frust abzuladen.
-kann der Mitarbeiter dir nicht helfen: Just Hang up and call again.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Man kann sicherlich so einiges an den Posts des TO bemängeln aber auf eins würde ich gerne mal hinweisen: wir sind hier in der großen Mehrzahl weder Psychologen noch kann man aus einem Post herauslesen wie sich derjenige in einer anderen Situation verhält. Im Gegenteil ist es sogar nicht einmal unwahrscheinlich, dass jemand der so schreibt am Telefon lammfromm ist und hier einfach auf den Putz haut weil er hier mal Dampf ablassen kann. Vielleicht kann der eine oder andere mal darüber nachdenken.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.722
2.316
Alles grunsätzlich richtig aber auch hier gilt:
There is no second chance for a first impression...
Der vom TE hier war für mich persönlich "nicht so dolle".
Aber woraus du ableitest, dass sein "Auftritt" hier nicht seinem Naturell entspricht (sondern die Ausnahme ist) erschliesst sich mir nicht - gerade wo wir doch alle keine Psychologen sind ;)
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Man kann sicherlich so einiges an den Posts des TO bemängeln aber auf eins würde ich gerne mal hinweisen: wir sind hier in der großen Mehrzahl weder Psychologen noch kann man aus einem Post herauslesen wie sich derjenige in einer anderen Situation verhält. Im Gegenteil ist es sogar nicht einmal unwahrscheinlich, dass jemand der so schreibt am Telefon lammfromm ist und hier einfach auf den Putz haut weil er hier mal Dampf ablassen kann. Vielleicht kann der eine oder andere mal darüber nachdenken.
Vollkommen richtig. Aber: Wenn jemand mit "Willkür des RKI" anfängt, dann klingt es vielleicht nicht nach jemandem, der besonders rücksichtsvoll ist.
Und die meisten hier würden wohl gerne wieder fliegen, anstatt immer weiter eingeschränkt zu sein, weil eine Minderheit die Regeln missachtet und nicht rücksichtsvoll ist.
Und mir kam der Thread nach dem ersten Post eben auch nicht so vor, als ob hier nach einer konstruktiven Lösung gesucht würde.

Passieren gerade Fehler? Klar. Jede Menge. Viel zu viele. Ich hatte letzte Woche 2 angeflogene Tickets, die einfach erstattet wurden, obwohl ich das gar nicht angefragt habe und das Ticket weiter nutzen wollte. Hölle! Kostet ewig Zeit und man verliert so oder so Geld durch den Fehler. Nur weil jemand an der Hotline Fehler gemacht hat. Aus einem anderen Ticket wurden einfach Flüge rausgenommen, obwohl ich den anderen Button in der Mail gedrückt habe. Dann: Flug verpasst weil der Schalter in FRA hoffnungslos unterbesetzt war. Das ist alles Mist. Aber die Mitarbeiter "an der Front" können nun einmal zumeist am wenigsten dafür, dass vom Management ein "totspar-Modus" geführt wird. Wenn man dann seinen Fall schildert und um Hilfe bittet, wurde mir immer im Rahmen des Möglichen geholfen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Vollkommen richtig. Aber: Wenn jemand mit "Willkür des RKI" anfängt, dann klingt es vielleicht nicht nach jemandem, der besonders rücksichtsvoll ist.
Und die meisten hier würden wohl gerne wieder fliegen, anstatt immer weiter eingeschränkt zu sein, weil eine Minderheit die Regeln missachtet und nicht rücksichtsvoll ist.
Und mir kam der Thread nach dem ersten Post eben auch nicht so vor, als ob hier nach einer konstruktiven Lösung gesucht würde.

Passieren gerade Fehler? Klar. Jede Menge. Viel zu viele. Ich hatte letzte Woche 2 angeflogene Tickets, die einfach erstattet wurden, obwohl ich das gar nicht angefragt habe und das Ticket weiter nutzen wollte. Hölle! Kostet ewig Zeit und man verliert so oder so Geld durch den Fehler. Nur weil jemand an der Hotline Fehler gemacht hat. Aus einem anderen Ticket wurden einfach Flüge rausgenommen, obwohl ich den anderen Button in der Mail gedrückt habe. Dann: Flug verpasst weil der Schalter in FRA hoffnungslos unterbesetzt war. Das ist alles Mist. Aber die Mitarbeiter "an der Front" können nun einmal zumeist am wenigsten dafür, dass vom Management ein "totspar-Modus" geführt wird. Wenn man dann seinen Fall schildert und um Hilfe bittet, wurde mir immer im Rahmen des Möglichen geholfen.
In der Sache bin ich vollkommen bei dir. Da man sich aber so auf diesen Teilaspekt eingeschossen hatte war es ein guter Zeitpunkt darauf hinzuweisen daraus nicht zu viel in die Persönlichkeit hineinzulesen.
Vielleicht wurde auch einfach nur getrollt. Soll ja schon vorgekommen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz