Lufthansa First Class im Sinkflug?

ANZEIGE

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
ANZEIGE
Es ist aber schon spannend zu sehen wie hier Leute die vor Wochen noch damit geprahlt haben dass Sie die diversen Änderungen bei M&M ja nicht betreffen, Sie immer alle gewünschten Prämienflüge bekommen und sich ja überhaupt der Pöbel bitte nicht beschweren solle.
Es sei doch alles Supi Dupi bei den Lufhansa Vielfliegern (also ihnen) und nun würde endlich LH die Abo Sammler verstoßen und die "echten" Flieger honorieren .
Und nun posten genau die Leute wie fürchterlich gemein LH zu Ihren Topkunden ist. Bodenhaftung kann manchmal schmerzhaft sein:D
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Bewundere Deinen Ehrgeiz und Deine Emotionalitaet. Ich schreibe keinen Brief. Mein Feedback erhaelt die Lufthansa ueber mein Buchungsverhalten.

Ich wurde hier im Forum "angestiftet" und war am verregneten Ostermontag richtig in Stimmung. Das Schreiben geht sowohl an LX BSL als auch an LH in ???. Darin enthalten ist vorwiegend ein persönliches "LH-Sündenregister", warum ich mich in den letzten Monaten von diesem Unternehmen abgewandt habe. Auf die neuesten "Enhancements" gehe ich nur im oben zitierten Absatz ein, der Rest betrifft mich als vorwiegender Europa-Flieger zu wenig.

Ich glaube auch nicht, dass von LH mehr als ein automatisch generiertes LMAA zurückkommt, allerdings hoffe ich wenigstens, dass in BSL ein Mensch das Schreiben von Anfang bis zum Schluss liest.

Vielleicht kommt der Slogan "wir haben Verstanden" auch bei LH zu tragen, wie damals bei der Bahn, als die Fehler rückgängig gemacht wurden, die der damalige Personenverkehrschef Dr. Chr. Franz bis zu seinem Rauswurf verantwortet hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niemals_in_new_york

Guest
Und nun posten genau die Leute wie fürchterlich gemein LH zu Ihren Topkunden ist. Bodenhaftung kann manchmal schmerzhaft sein:D

Vielleicht sehe ich es falsch, aber zwischen dem "Zeitungsaboflieger von Prämientickets in First abhalten" und "HON in D keine Umbuchung trotz Verfügbarkeit zulassen / kein Upgrade aus D in F trotz Verfügbarkeit" liegen doch Welten...

Und was hat das mit Bodenhaftung zu tun? Wenn man teure Business oder First Class Tickets mit Geld kauft, dann sind für mich die Meilen darauf ein Discount, der nachträglich gewährt wird, und den ich fest in die Ticketpreise einrechne... Das hat doch nun wirklich nichts "Meilen über Abos" zu tun....

Und ja: Ich finde wirklich dass man aus einem 1000 Euro P Klasse Ticket kein Upgrade machen können sollte mit Meilen aus Welt-Abos... Da sollten wirklich die HONs Vorrang haben, denn letzten Endes wird es das ganze Produkt irgendwann nicht mehr geben, wenn es keine Kunden gibt, die auch "normal" dafür zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Dubaicity

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
Aber das Vertrauen hat Herr Dr. Franz wirklich bald verspielt. Wie soll ich mir noch sicher sein, dass ich weiterhin Leistungen bekomme, wenn ich jetzt nochmal 50 oder 100 tausend Euro bei Lufthansa ausgebe? Und nicht am Ende das FCT nur noch mit First Class Ticket gilt und der HON Status nur noch eine kostenlose Cola in Economy gibt?

Genau das ist auch mein Problem. Man hat zwar bei keinem FFP eine Garantie, aber eine derartige Reduktion von Leistungen in Salami-Taktik macht schon Angst. Und die x%, die ich vielleicht bereit wäre für LH Group extra zu zahlen, werden immer weniger. Das bessere (F) Produkt hilft zwar, aber irgendwann ist es dann nur noch das Vermeiden von CDG oder ein extra Umsteigen. Wenn das dann aber zu teuer wird, dann wandern auch die ab, die weniger auf den Preis achten, was zu weniger Umsatz/Gewinn führt und wohl zu einer Kostenreduktion, die zu "enhancements" führt. Traurig, aber wahr.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Es ist aber schon spannend zu sehen wie hier Leute die vor Wochen noch damit geprahlt haben dass Sie die diversen Änderungen bei M&M ja nicht betreffen, Sie immer alle gewünschten Prämienflüge bekommen und sich ja überhaupt der Pöbel bitte nicht beschweren solle...

das eine hat mit dem anderen aber nicht wirklich was zu tun, zumindest oberflächlich. ob Y meilen noch zählen oder nicht, ist für mich persönlich nicht wirklich relevant, für einige überhaupt nicht. was aber deutlich rauszulesen ist, das offenbar im bereich buchungssteuerung ganz massiv und mit voller absicht gegen den kunden gearbeitet wird. es ist schlicht und ergreifend eine frechheit, wenn leute 50k+ im jahr bei LH lassen dann auch noch bei jeder umbuchung in eine höhere, (oder die) höchste buchungsklasse gzwungen werden obwohl die maschinen dann teilweise mit leeren plätzen rausgehen und man von anfang an ein flexibles ticket gebucht hat...

es war wohl klar das LH früher oder später anfängt die ganzen abo/US DM F flieger und dergleichen rauszuschmeissen oder zumindest einzuschränken. finde ich zumindest eine relativ logische konsequenz nach der reduktion auf acht plätze flottenweit. hat ja eigentlich nur vorteile für M&M mitglieder, das es selbst HONs so massiv betrifft und alle über einen kamm geschoren werden ist natürlich nicht gut, habe von franz aber nichts anderes erwartet. langfristig wird sich so eine buchungsteuerung nicht aufrechterhalten lassen, zumindest nicht ohne kundenverlust...
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
es ist schlicht und ergreifend eine frechheit, wenn leute 50k+ im jahr bei LH lassen dann auch noch bei jeder umbuchung in eine (oder die) höchste buchungsklasse gzwungen werden obwohl die maschinen dann teilweise mit leeren plätzen rausgehen und man von anfang an ein flexibles ticket gebucht hat...

Das liegt aber wohl eher an Corporate Fares, die z.B. standardmäßig in D buchen, kostenlos umbuchbar sind, aber letztendlich viel Schindluder erlauben wenn die Verfügbarkeit zu lax gehandhabt wird. Da war die D Buchungsgarantie perfekt für den Pax, hat aber sicher auch Geld gekostet. Ich glaube nur, dass wenn ohnehin Standard-Fares gezahlt werden müssen der Pax eher zu EK/BA/... abwandert, da er keinen Preisvorteil mehr hat und die FCL/FCT dann auch keinen großen Unterschied mehr macht. Aber das ist wohl etwas, das man mittelfristig (durch die nächste Krise) beobachten muss. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall wenn die "treuesten Kunden" ein bisschen extra Flexibilität bekommen um LH leichter treu zu bleiben. Spatz in der Hand, ...
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich wurde hier im Forum "angestiftet" und war am verregneten Ostermontag richtig in Stimmung. Das Schreiben geht sowohl an LX BSL als auch an LH in ???. Darin enthalten ist vorwiegend ein persönliches "LH-Sündenregister", warum ich mich in den letzten Monaten von diesem Unternehmen abgewandt habe. Auf die neuesten "Enhancements" gehe ich nur im oben zitierten Absatz ein, der Rest betrifft mich als vorwiegender Europa-Flieger zu wenig.

Ich glaube auch nicht, dass von LH mehr als ein automatisch generiertes LMAA zurückkommt, allerdings hoffe ich wenigstens, dass in BSL ein Mensch das Schreiben von Anfang bis zum Schluss liest.

Vielleicht kommt der Slogan "wir haben Verstanden" auch bei LH zu tragen, wie damals bei der Bahn, als die Fehler rückgängig gemacht wurden, die der damalige Personenverkehrschef Dr. Chr. Franz bis zu seinem Rauswurf verantwortet hat?

Die Frage ist doch: Was genau erwartest Du denn eigentlich als REALISTISCHE Reaktion auf Dein Anschreiben?
Doch wohl nicht dass der Kundendialog alle Änderungen des Konzerns der letzten, sagen wir mal, 12 Monate zurückdreht?

Würdest Du als zufriedener Kunde zurückkehren, wenn Du eine individuell geschriebene Antwort auf edlem Büttenpapier erhältst?
Oder war das jetzt wirklich nur um quasi eine (weitere) Bestätigung für Deine (IMHO ohnehin gefestigte) Meinung zu LH zu bekommen?

Ernst gemeinte Fragen, no offense! :)
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Das liegt aber wohl eher an Corporate Fares, die z.B. standardmäßig in D buchen, kostenlos umbuchbar sind, aber letztendlich viel Schindluder erlauben wenn die Verfügbarkeit zu lax gehandhabt wird. Da war die D Buchungsgarantie perfekt für den Pax, hat aber sicher auch Geld gekostet...

schön und gut, schindluder wird immer getrieben und kostet sicher auch geld. was ist aber z.b. mit dem bespiel von rambuster (6k EUR A klasse ticket) das trotz F8 auf wochenlang auf warteliste geht, man ihn dann kurzfristig gnädigerweise doch einen platz in der F gibt und die restlichen sieben dann mit upgrades und op-ups auffüllt? bei einem kunden der den HON so gut wie immer in einem jahr requalifiziert (ohne PJ promo). das ist doch nur noch absurd und sieht für mich nach völlig panikartigen und langfristig unüberlegten handelungen aus. neben dem ärger den das bei solchen kunden hervorruft, sind das noch zusätzliche punkte die nicht gerade vertrauen erzeugen... zumindest bei mir...
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Ernst gemeinte Fragen, no offense! :)

Passt scho ;)

Es haben mich einige Leute, die mein geändertes Buchungsverhalten kennen, die aber weniger fliegen als ich zuvor und trotzdem betroffen sind, dazu motiviert, um zu schauen, wie LH antwortet. Die finden, dass ich mit meiner "von hundert-auf-null"-Historie der letzten paar Monate ev. ein paar Argumente habe.

Meine Hauptargumente sind:
*Buchungsklassensteuerung (das "F8A0...J9C9D0...Y9B9M9Q0..."-Syndrom)
*Mangelhafte HON-Betreuung aus Liverpool (schriftlich) und Istanbul (telefonisch)
*Frage, ob die "Enhancements" rückgängig gemacht werden, wenn man sich von den Eco, P- und Z-HONs entledigt hat

Zudem darf auch LX wissen, wieso ich mich als Wochenpendler seit 16 Jahren jetzt plötzlich nicht mehr blicken lasse. Ich möchte einfach nicht in Zukunft hören müssen "hättest denen geschrieben, Du hattest Argumente". Meine persönlichen Emotionen sind aber daran, sich auf natürlichem Wege abzuflachen ;)
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
schön und gut, schindluder wird immer getrieben und kostet sicher auch geld. was ist aber z.b. mit dem bespiel von rambuster (6k EUR A klasse ticket) das trotz F8 auf wochenlang auf warteliste geht, man ihn dann kurzfristig gnädigerweise doch einen platz in der F gibt und die restlichen sieben dann mit upgrades und op-ups auffüllt? bei einem kunden der den HON so gut wie immer in einem jahr requalifiziert (ohne PJ promo). das ist doch nur noch absurd und sieht für mich nach völlig panikartigen und langfristig unüberlegten handelungen aus. neben dem ärger den das bei solchen kunden hervorruft, sind das noch zusätzliche punkte die nicht gerade vertrauen erzeugen... zumindest bei mir...

Aber genau deswegen schreibe ich ja auch, dass man es mittelfristig beobachten muss, da sich LH wohl nur kurzfristig einen Gefallen damit tut. Vertrauen erzeugt es keins, aber es gibt sicher Fälle bei denn F8A0 Sinn macht, z.B. bei Überbuchungen. Hier ist der F Aufpreis dann einfach sicher höher als die Kosten eines V/IDB oder downgrades, bei A muss dies marktabhängig nicht immer der Fall sein. Ist reine Theorie, aber ich gebe dir Recht, dass es in der Praxis die guten Kunden (stark) verärgert und verunsichert.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ernst gemeinte Fragen, no offense! :)

Somewhat Off-Topic (at this time of the day, vermutlich bin ich hier überkandidelt):
"offense" scheint mir ganz ok , "offence" würde die ggf. vorliegende vorweggenommene Missverständlichkeitseerläuterung schreibenswert machen.

[War es Sting mit dem Englishman in New York?]
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Somewhat Off-Topic (at this time of the day, vermutlich bin ich hier überkandidelt):
"offense" scheint mir ganz ok , "offence" würde die ggf. vorliegende vorweggenommene Missverständlichkeitseerläuterung schreibenswert machen.

[War es Sting mit dem Englishman in New York?]
Excuse my French, ich neige dazu American English zu verwenden. :eek:
Und "ja", es war Sting.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
...aber es gibt sicher Fälle bei denn F8A0 Sinn macht, z.B. bei Überbuchungen. Hier ist der F Aufpreis dann einfach sicher höher als die Kosten eines V/IDB oder downgrades, bei A muss dies marktabhängig nicht immer der Fall sein. Ist reine Theorie, aber ich gebe dir Recht, dass es in der Praxis die guten Kunden (stark) verärgert und verunsichert.

klar kann das manchmal sinn machen, ist nur leider in letzter zeit permanente realität, nicht nur auf A380 strecken. eben genauso wie das für HONs bei F6A4 keine upgrades mehr bestätigt werden, am flughafen dann aber dank gutem team doch alles kein problem ist und die maschine dann mit 4 paxen in F rausgeht. selbst im jan erlebt, 2 von 4 waren wir, der check in agent und der stationsleiter waren sehr verwundert das es nicht vorab bestätigt wurde. letztendlich haben sie meine freundin einfach so in die F gesetzt, obwohl ich bereit war ihren I award in O ändern zu lassen, ging aber natürlich am flughafen nicht mehr. sowas ist doch absoluter blödsinn, spart null kosten und verärgert nur die kundschaft...
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu und MLang2

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
Hinzu kommt, dass der Inhalt bestialisch nach Plastik stink.
Vermutlich sind das die Weichmacher des Kunststoffbeutels ?
Die Augenmaske war völlig unbrauchbar durch den Gestank.

Zum Glück habe ich immer eine vernünftige Maske dabei, so dass ich auf diesen LH Müll nicht angewiesen bin.

Ist ein Dauerthema von mir. Leider auch bei Swiss. Die phthalathaltigen Weichmacher in den Billigplastiketuis machen den Inhalt zu krebserzeugendem und allergenem Sondermüll. So muss man seine Augenmasken selbst mitbringen. Wäre schön, wenn die Forenteilnehmer das weiterhin in den Surveys kritisieren könnten. Vielleicht reagiert man dann darauf. Die Rimowa-Kits sind wie die Koffer aus Polycarbonat und daher gesundheitlich übrigens unbedenklich.
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
klar kann das manchmal sinn machen, ist nur leider in letzter zeit permanente realität, nicht nur auf A380 strecken. eben genauso wie das für HONs bei F6A4 keine upgrades mehr bestätigt werden, am flughafen dann aber dank gutem team doch alles kein problem ist und die maschine dann mit 4 paxen in F rausgeht. selbst im jan erlebt, 2 von 4 waren wir, der check in agent und der stationsleiter waren sehr verwundert das es nicht vorab bestätigt wurde. letztendlich haben sie meine freundin einfach so in die F gesetzt, obwohl ich bereit war ihren I award in O ändern zu lassen, ging aber natürlich am flughafen nicht mehr. sowas ist doch absoluter blödsinn, spart null kosten und verärgert nur die kundschaft...

Unterm Strich ist es für LH so teurer. Ist das gleiche gewesen vor ein paar Monaten auf LX, in C gebucht gewesen, Bekannter in S, Upgrade ging weder per evoucher noch Meilen, da nicht upgradefähig. Maschine war in Y zu 95% voll, in C zu 60%. Am Ende gab es ein Upgrade von der MdC, da ich mit dem Y Nachbar getauscht habe um hinten zusammen zu sitzen. Mir soll's Recht sein, aber ist einfach wieder extra Streß und die Voucher wird man nicht los, jetzt noch schlimmer als früher :(
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.001
13.565
FRA/QKL
klar kann das manchmal sinn machen, ist nur leider in letzter zeit permanente realität, nicht nur auf A380 strecken. eben genauso wie das für HONs bei F6A4 keine upgrades mehr bestätigt werden, am flughafen dann aber dank gutem team doch alles kein problem ist und die maschine dann mit 4 paxen in F rausgeht. selbst im jan erlebt, 2 von 4 waren wir, der check in agent und der stationsleiter waren sehr verwundert das es nicht vorab bestätigt wurde. letztendlich haben sie meine freundin einfach so in die F gesetzt, obwohl ich bereit war ihren I award in O ändern zu lassen, ging aber natürlich am flughafen nicht mehr. sowas ist doch absoluter blödsinn, spart null kosten und verärgert nur die kundschaft...
Als Kunde habe ich allerdings keinen Einfluss auf die Wahl des Typs. Wenn ich eine Strecke fliegen will/muss, dann ist mir der Typ sogar herzlich egal. Nicht egal ist mir jedoch F8A0, denn ein immer noch teures A Ticket bin ich jederzeit bereit zu kaufen. Ein völlig überteuertes F Ticket nicht (mehr). Zumal LH von den F8A0 doch realistisch sowieso nur 1,1 F Tickets im Schnitt wirklich verkauft bekommt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
klar kann das manchmal sinn machen, ist nur leider in letzter zeit permanente realität, nicht nur auf A380 strecken. eben genauso wie das für HONs bei F6A4 keine upgrades mehr bestätigt werden, am flughafen dann aber dank gutem team doch alles kein problem ist und die maschine dann mit 4 paxen in F rausgeht. selbst im jan erlebt, 2 von 4 waren wir, der check in agent und der stationsleiter waren sehr verwundert das es nicht vorab bestätigt wurde. letztendlich haben sie meine freundin einfach so in die F gesetzt, obwohl ich bereit war ihren I award in O ändern zu lassen, ging aber natürlich am flughafen nicht mehr. sowas ist doch absoluter blödsinn, spart null kosten und verärgert nur die kundschaft...

Ein herrliches Beispiel für die derzeit ablaufenden Prozesse bei der LH.
Man dreht über die IT die Sparsamkeitsschraube und sorgt technisch dafür, daß gewisse - als "Verschwendung" deklarierte Dinge - nicht mehr möglich sind. Und hintenrum wird diese Verschwendung noch größer, weil die Mitarbeiter an der Basis, direkt beim Kunden, den Service- und Gastgebergedanken noch verinnerlicht haben und ihrem "besten Kunden" helfen wollen.

Da muß Herr Dr. Franz nochmal nacharbeiten.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wäre es für Lufthansa nicht am besten, wenn Herr Dr. Franz einfach so schnell wie möglich dafür abgestellt würde AUA zu vernichten?
Je früher Franzelchen weg ist, desto eher wird die LH ungeschadet aus der Nummer rauskommen...

Nein, erst muß der marode Laden doch saniert werden. :rolleyes:

Herr Dr. Franz wird die Sparmaßnahmen sicher nicht nur zum Spaß durchziehen. Die Frage ist, ob man nicht irgendwann in einen Sparzwang gerät, der mit den äusseren Bedingungen nicht mehr zusammenpasst. Vielleicht ist an dem Spruch mit dem "Kaputtsanieren" ja auch was dran.
Wir können kaum hier - stammtischmäßig - anzweifeln, ob die LH sich für die Zukunft im globalen Wettbewerb anders aufstellen muß. Welche Maßnahmen aber letztlich einen Schritt zu weit gegangen sind, wird uns erst der Nachfolger von Herrn Franz aufzeigen, wenn er diese - in welcher Form auch immer - revidieren muss.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.211
1.093
im Paralleluniversum
Nein, erst muß der marode Laden doch saniert werden. :rolleyes:

Herr Dr. Franz wird die Sparmaßnahmen sicher nicht nur zum Spaß durchziehen. Die Frage ist, ob man nicht irgendwann in einen Sparzwang gerät, der mit den äusseren Bedingungen nicht mehr zusammenpasst. Vielleicht ist an dem Spruch mit dem "Kaputtsanieren" ja auch was dran.
Wir können kaum hier - stammtischmäßig - anzweifeln, ob die LH sich für die Zukunft im globalen Wettbewerb anders aufstellen muß. Welche Maßnahmen aber letztlich einen Schritt zu weit gegangen sind, wird uns erst der Nachfolger von Herrn Franz aufzeigen, wenn er diese - in welcher Form auch immer - revidieren muss.


Dazu passt der Spruch: Spare, koste es was es wolle...
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Dazu passt der Spruch: Spare, koste es was es wolle...

Das Problem wird auch sein, dass an der internen Kostenbasis wenig bis kein Sparpotential mehr vorhanden ist: Personalkosten lassen sich ohne Kündigung des Tarifvertrages mal nicht so einfach senken, ganz zu schweigen von den vielen Mitarbeitern, die noch Bestandsschutz und Altverträge genießen. Die kleinen Auslagerungen à la Cityline und BER-Personal sind zwar unternehmerisch der richtige Weg, werden das Kraut aber nicht fett machen...
Hohe Kerosinkosten, langfristige Verträge mit Airbus/Boeing und Flughafenbetreibern lassen sich jetzt nun auch nicht wirklich schnell beeinflussen.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass nun versucht wird

a) mehr Geld in die Kasse zu spülen, und
b) dafür weniger Leistung/Rabatt zu erbringen!

Ob hier der Bogen überspannt wird oder wurde werden wir in 1-2 Jahren sehen, mit oder ohne Franz!
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Nein, erst muß der marode Laden doch saniert werden. :rolleyes:

Herr Dr. Franz wird die Sparmaßnahmen sicher nicht nur zum Spaß durchziehen. Die Frage ist, ob man nicht irgendwann in einen Sparzwang gerät, der mit den äusseren Bedingungen nicht mehr zusammenpasst. Vielleicht ist an dem Spruch mit dem "Kaputtsanieren" ja auch was dran.
Wir können kaum hier - stammtischmäßig - anzweifeln, ob die LH sich für die Zukunft im globalen Wettbewerb anders aufstellen muß. Welche Maßnahmen aber letztlich einen Schritt zu weit gegangen sind, wird uns erst der Nachfolger von Herrn Franz aufzeigen, wenn er diese - in welcher Form auch immer - revidieren muss.

Das Problem mit neuen Vorständen ist, dass ihr Handeln vorallem davon geprägt ist ihre eigenen Fußspuren im Unternehmen zu hinterlassen. Dazu gehört es, es anders und besser als der Vorgänger zu machen. Der Vorgänger hat darauf gesetzt LH zu einem weltweiten Premium-Carrier zu machen, als setzt der Neue vorallem auf Neuausrichtung in Richtung LCC. Das wird zu einem Wechsel in der Kundschaft führen. Wenn dieser Wechsel die Profitabilität erhöht hat Herr Franz alles richtig gemacht. Wenn nicht wird er in 2-3 Jahren mit einer Abfindung im zweistelligen Millionenbereich entlassen.
 
  • Like
Reaktionen: crane04 und MLang2

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.211
1.093
im Paralleluniversum
Das Problem mit neuen Vorständen ist, dass ihr Handeln vorallem davon geprägt ist ihre eigenen Fußspuren im Unternehmen zu hinterlassen. Dazu gehört es, es anders und besser als der Vorgänger zu machen. Der Vorgänger hat darauf gesetzt LH zu einem weltweiten Premium-Carrier zu machen, als setzt der Neue vorallem auf Neuausrichtung in Richtung LCC. Das wird zu einem Wechsel in der Kundschaft führen. Wenn dieser Wechsel die Profitabilität erhöht hat Herr Franz alles richtig gemacht. Wenn nicht wird er in 2-3 Jahren mit einer Abfindung im zweistelligen Millionenbereich entlassen.

Jetzt isses mir klar.... Er erwirtschaftet seine Abfindung... :D
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Da muß Herr Dr. Franz nochmal nacharbeiten.

ich glaube das wird schwierig! seit anfang 2012 habe ich auf jedem flug vom purser nichts gutes über die derzeitigen entwicklungen gehört, alle waren verwundert das man es selbst als HON bzw kunde generell so sehr zu sehen kriegt, alle haben gesagt sie hören es auf jedem flug von HONs/SENs. selbiges am flughafen beim bodenpersonal, vielen ist es peinlich was grade passiert, vor allem den FRA PAs die ich schon seit jahren kenne...
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und MLang2