ANZEIGE
Faktisch war diese Sendung runde 72 000 Euro wert, bei einem Erlös von ca. 28ct je tarifiertem Tonnenkilometer.Zur Info: normale Luftfracht über 25.000kg ohne Prio. beläuft sich auf dieser Strecke bei ca. 375.000€,
Faktisch war diese Sendung runde 72 000 Euro wert, bei einem Erlös von ca. 28ct je tarifiertem Tonnenkilometer.Zur Info: normale Luftfracht über 25.000kg ohne Prio. beläuft sich auf dieser Strecke bei ca. 375.000€,
Diesen Grundsatz empfehle ich als Grundlage für deine Arbeit.Tja, jetzt 2,5 Jahre und aus 9.000km Entfernung weiß man natürlich alles viel besser..
Zur Info: normale Luftfracht über 25.000kg ohne Prio. beläuft sich auf dieser Strecke bei ca. 375.000€, LH nimmt wg. dringenden Hilfsgütern selbstverständlich einen humanen Preis, aber trägt auch die Kerosin Kosten nicht alleine, auch für diesen Flug nicht!
Wo hast Du denn den Preis her? Wenn dem so wäre, würde kaum noch jemand Luftfracht schicken .....
Wenn man natürlich eine gechartete Maschine dazu rechnet, kommen ganz andere Summen heraus, die noch weit höher liegen können, unabhängig vom Gewicht der jeweiligen Fracht; klar. Aber hier wurde geschrieben "normale Luftfracht" - daruaf hatte ich mich bezogen.
Dagegen sind natürlich die Aussagen der LH und von euch weit wichtiger anzusehen.
Aber ihr habt recht. Eure heilige LH zu beleidigen ist schon das übelste...
Läuft in dem Laden mal nicht alles so wie es ist, sind immer die anderen daran schuld. Die bösen Araber, der Ölpreis, Billigheimer, der Dollar, die BA mit Lie-Flat, Flugzeughersteller, die streikende Belegschaft, Sitzhersteller, Nachtflugverbot oder hier die Schweizer Botschaft mit Falschmeldungen. Respekt
Ich im Gegensatz zu dir kann hier herauslesen mit wem sie Heimgeflogen ist. Auch wenn du jetzt das Haar in der Suppe suchst um dir eine Ausrede (siehe oben) zurechtlegen kannst, warum sie nicht mit LH zurückgeflogen ist.
Oder hat das die kleine nur aus Jux geschrieben, damit ich hier die LH schlechtmachen kann.
Die Kilo-Raten auf den Manila Strecken von FRA (dies war ja der Ausgangspunkt) bewegt sich aktuell bei 15 - 18€/kg, daher die 375.000€, mit einer entsprechenden Vorlaufzeit und nicht Startpunkt ab FRA wird man ggf. auch etwas für 5€/kg finden, dies stand aber nicht zur Disposition.
nope. Habe ich schon inkludiert.+ Fuel
+ Sec
!
Die Frage ist ja, ob sie das kostenlos tun, oder ob sie dafür vergütet werden bzw. von dritter Seite beauftragt. Es ist ja klar, dass eine Regierung oder das Rote Kreuz etc. eine Airline mit dem Transport von Hilfsgütern oder für Evakuierungen beauftragen kann.
Der Pilot des Anstoßes macht wohl die Runde. War gerade live auf SWR3 und so wie es dort mit zu hören war, klang es anders, als die Kasper hier drüber reden. Die PR hat jedenfalls auch perfekt funktioniert bei den Rückmeldungen aus der Bevölkerung von Hörermeinungen die dort angerufen haben.
Und was hat wr denn gesagt; kannst ja uns "Kasper" mal aufklären......