Lufthansa FlyNet Einführung 2010

ANZEIGE

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
ANZEIGE
Ich hatte letzte Woche auf einem kurzen A320 Hüpfer auch das kostenlose FlyNet zum Testen. Im Steigflug war kein Netz vorhanden, ab Reiseflughöhe und bis zur Landung aber durchgehend ohne Probleme.
 

mikeloggo

Reguläres Mitglied
07.02.2018
96
0
Hallo,

Gibt es bei Lufthansa im A380 (FRA-MIA) reduzierte Preise für die BC das WLAN betreffend?
Kann auf dieser Strecke jemand etwas zur Qualität sagen?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Flynet kostet das gleiche für alle... für die Langstrecke gibt es jetzt ein neues Modell, für 5€ kannst Du mit deinem Smartphone online gehen, die gedrosselte Verbindung reicht jedoch locker.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Flynet kostet das gleiche für alle... für die Langstrecke gibt es jetzt ein neues Modell, für 5€ kannst Du mit deinem Smartphone online gehen, die gedrosselte Verbindung reicht jedoch locker.

Das ist begrüßenswert. Es sind immer ein paar verzogene Kids an Bord, die mit Papis Kreditkarte auf dem iPad YouTube schauen, und damit allen anderen die Bandbreite ruinieren.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Alles hat wunderbar funktioniert, es ist nicht eingeschränkt. Halt etwas langsam. Da ich 1992 zum ersten mal mit 1200 baud ins Netz gegangen bin, kann ich mit 64kbps leben um Mails, Whatsapp und mit Twitter zu spielen. Selbst FT hat funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und fozzl

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Nein, Bilder vom Essen und Selfies an meinem Sohn (der sich zum Glück für so etwas interessiert ;)) gingen locker über Whatsapp raus, auch DM & tweets mit einem A380 Piloten der kurz vor uns nach SIN flog gingen locker über Twitter raus bzw rein. Es muss nicht immer 19 mbit LTE sein... :rolleyes:
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Passt wohl hier rein

ich war auf einem Flug TATL und habe einen F voucher eingelöst. Angeblich sollte nach 15 min die Verbindung getrennt werden. In der Realität war es deutlich kürzer. Musste mich jedesmal mit dem voucher jedesmal wieder einloggen. Einmal auf die Toilette (

edit

ich habe unterschlagen dass auch ein Handy dabei ist, und ich den Eindruck habe dass wohl nur EIN Gerät immer aktiv sein darf.

kann das sein?

Wenn ja, wahnsinns tolle Leistung. Kann LX besser.

Handy für messenger und tablet für das andere...
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Das ist begrüßenswert. Es sind immer ein paar verzogene Kids an Bord, die mit Papis Kreditkarte auf dem iPad YouTube schauen, und damit allen anderen die Bandbreite ruinieren.
Den Eindruck habe ich auch. Bei LX geht es gefühlt wesentlich schneller, vermutlich weil die nach Datenvolumen abrechnen. Bei LH mit der Flat Rate schauen vermutlich schon wieder viele Influenza Videos oder so ein Scheixx.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
Ich finde das toll, nur aber bei einem 45 Minuten Flug darf die Aktivierung nicht gefühlt 15 Minuten dauern. Warum kann man keinen Account anlegen, der beim Einloggen halt irgendwas abbucht. Jedes Mal KK Daten eingeben? Dauert zu lange.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich finde das toll, nur aber bei einem 45 Minuten Flug darf die Aktivierung nicht gefühlt 15 Minuten dauern. Warum kann man keinen Account anlegen, der beim Einloggen halt irgendwas abbucht. Jedes Mal KK Daten eingeben? Dauert zu lange.

Also bei mir merkt sich das Login-Portal seit einiger Zeit alle Daten; muss auch das gleiche Passwort wiederverwenden damit der Login geht (früher waren die Accounts irgendwie nur temporär).

Vielleicht erstellen die den Account erst nach mehreren erfolgreichen Versuchen mit dem gleichen Passwort (Reset per E-Mail würde ja nicht gehen), aber ich muss nix mehr eingeben außer Kreditkarten-CVC.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Ich finde das toll, nur aber bei einem 45 Minuten Flug darf die Aktivierung nicht gefühlt 15 Minuten dauern. Warum kann man keinen Account anlegen, der beim Einloggen halt irgendwas abbucht. Jedes Mal KK Daten eingeben? Dauert zu lange.

Ja, sehe ich auch so. Da hat die Lufthansa doch auch eine Menge Spielraum, um ein paar USPs aufzubauen.
Zum Beispiel:
- Jeder HON darf ich Gerät angeben, mit dem man immer und überall kostenfrei online sein kann (z.B. zur langsamen Geschwindigkeit)
- Monatsflatrate für 1 Gerät für alle Flieger anbieten mit simplem Login
und so weiter.

Manchmal ist es wirklich so, das es 10 Minuten dauert, bis man online ist... Und dann das nervige Eingeben von Rechnungsadresse, Kreditkarte etc....

Noch dazu die Fragen, die einem offenbar niemand beantworten kann, wie
- warum funktioniert iPass auf Kurzstrecke nicht, auch wenn der Login dafür angeboten wird?
- was wird denn nun wirklich abgebucht, wenn man sich mit seinem Telekom Login einloggt? Und wirkt sich eine Hotspot Flat irgendwie auf den Preis aus?
und so weiter.

Eigentlich: Flynet ist eine super Idee, iPass funktioniert zumindest auf Langstrecke zuverlässig, und auf Kurzstrecke ist es dafür recht schnell. Nur im Detail gibts halt noch etwas Optimierungsbedarf, um es für die Vielflieger convenient zu machen.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Hatte nicht der Carsten in einem Bordmagazin letztes Jahr mal geschrieben das alle A319, A320 und A321 jetzt Flynet haben? Ich habe immer wieder einen A320 ohne, vor allem die Neueren. Weiß da jemand was genaueres wann die noch umgerüstet werden?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Also alle 320 haben es definitiv nicht. Nicht nur bei den Neueren, auch die Museumsflieger D-AIP* nicht. Bei den 321 hatte ich tatsächlich noch keinen ohne, ist halt die Frage, ob sich das mit den Neo, die kommen auch wieder ändert. Die Antenne auf dem Dach (oder was auch immer in diesem Buckel drin ist) kann nicht ab Werk bestellt werden?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Flynet Kits werden von der LH Technik in SXF nachgerüstet. Die älteren A320 die durch die Neo Lieferungen ersetzt werden haben keine Kits bekommen. Beim A320 neo sind die Flynet Kits noch nicht zugelassen, unter anderem wegen der Hecklastigkeit.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Ich habe gerade das erste Mal (hier) bewusst gesehen, dass die beiden Tarife "FlyNet® Mail and Surf" und "FlyNet® Mail and Surf Plus" jetzt ein Datenvolumen von 500 MB bzw. 1 GB ausweisen.
War das schon immer so?
Und was, falls man das Datenvolumen tatsächlich mal verbraucht?
Wird dann wenigstens auf "FlyNet® Chat" downgegradet, oder einfach Endegelände...?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.558
6.131
Paralleluniversum
Ich habe gerade das erste Mal (hier) bewusst gesehen, dass die beiden Tarife "FlyNet® Mail and Surf" und "FlyNet® Mail and Surf Plus" jetzt ein Datenvolumen von 500 MB bzw. 1 GB ausweisen.
War das schon immer so?
Und was, falls man das Datenvolumen tatsächlich mal verbraucht?
Wird dann wenigstens auf "FlyNet® Chat" downgegradet, oder einfach Endegelände...?

Die Änderung wurde zum 1.3. eingeführt - auf vielfachen Kundenwunsch.
Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, kann man angeblich ein weiteres Paket kaufen.
Kann allerdings nicht aus eigener Erfahrung sprechen, weil ich schon länger keinen LH-Flieger mehr hatte, der mit FlyNet ausgestattet war/ist.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly und tyrolean

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Dafür ist das Chat Paket von 9 auf 7€ gesunken, es waren mal 5€. Die Frage ist ob die iPass Anbieter wie CPH Travel Wifi auch Einschränkungen unterliegen.