Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
679
654
ANZEIGE
Natürlich können die durch gehen. Aber dazu muss man sich eben trauen an der Traube vorbei direkt zum Mitarbeiter zu gehen der einen dann durch das manuelle Boarding lässt. Und einzelne Ausfälle bei den Mitarbeitern hasst du immer überall und nicht nur bei der LHG.
Ich wurde trotz Gruppe 1 (damals war SEN noch 1) schon mal abgewiesen: „Gehen Sie zu den elektronischen Gates“ hieß es damals.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.329
1.242
MZ
Das schöne ist, dass ihr alle recht habt. Der Bypass sollte wieder funktionieren, tut es aber noch nicht immer. Das reicht auch hin bis zu Mitarbeitern, die auch heute die Prio Paxe recht unwirsch abwimmeln wie @polyglot beschreibt.

Wo ich nicht mitgehen will ist, dass es bei LH niemanden interessiert. Insbesondere die Frage, wie das Prioboarding besser werden kann (separates Aufrufen der Gruppen 1 und 2, dauerhaft Option auf Prioboarding [Bypass]) ist ein Thema. Genauso das Thema der falschen Benachrichtigungen aus der App heraus. Beziehungsweise „falsch“ ist das falsche Wort. Die Benachrichtigung wird systemisch an einem Punkt ausgelöst, an dem das Boarding nicht zwingend losgeht. Da gibt es aber auch Ansätze zur Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.112
1.568
BER
Ich wurde trotz Gruppe 1 (damals war SEN noch 1) schon mal abgewiesen: „Gehen Sie zu den elektronischen Gates“ hieß es damals.
Ist mir auch mehrfach passiert. Sonst hätte ich ja nicht diese recht eindeutige Meinung über Typen, die zu blöd sind, ein Flugzeug boarden zu lassen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.254
4.837
In MXP haben sie kürzlich sowohl für LH als auch OS die Gruppen 1&2 zusammen aufgerufen. Vor 2 Wochen war es noch getrennt.
 

monty81

Reguläres Mitglied
05.05.2017
74
60
Heute in MLA erst kleine Kinder etc. aber ohne Chance durchzukommen. Dann 1&2 mit separater line und dann 3-5 über zwei Schlangenlinien. Soweit so gut bei Boarding mit 3 Bussen. Aber zum ersten Mal seit langen habe ich gesehen wie Trolleys gemessen und gewogen wurden von einer separaten Mitarbeiterin. Wurden einige aussortiert und eingecheckt.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.112
1.568
BER
Ist zwar nur LH Group, aber heute was Neues heute bei AUA in Wien Richtung PMI:

Links am Counter boardete PRE und rechts durch die zwei E-Gates boardeten die Gruppen 1-5. Alles traf sich im Finger und es dauerte nicht wesentlich länger.....
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.254
4.837
Ist zwar nur LH Group, aber heute was Neues heute bei AUA in Wien Richtung PMI:

Links am Counter boardete PRE und rechts durch die zwei E-Gates boardeten die Gruppen 1-5. Alles traf sich im Finger und es dauerte nicht wesentlich länger.....

In VIE habe ich schon verschiedene Kombis erlebt, z.B.:
- PRM & 1 auf der einen Seite, dann 2,... an den E-Gates
- PRM auf der einen Seite, dann 1, dann 2 usw. an den E-Gates
- Zuerst 1 auf der einen Seite, dann 2,... an den E-Gates
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

monty81

Reguläres Mitglied
05.05.2017
74
60
Ich frage mich wer auf die Idee kam an einem Bus-Gate in FRA nur ein einziges E-Gate zu installieren. Gerade da machen doch zwei viel Sinn um den Bus schneller vollzubekommen und Warte- und Arbeitszeiten kurz zu halten. Nein, dafür setzt man drei Gateagents ein, aber keiner von denen scannt manuell, alle Passagiere müssen durchs einzige E-gate, das auch noch einen extra langsamen Scanner hatte.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Es ist nicht die Anzahl die es dramatisch macht, sondern wenn es nicht funktioniert.
Ohne hier eine Rassismusdiskusion anzufangen (Deutsche wären sicher nicht besser), erwartest du von einer Meute Italiener sich diszipliniert in 8 Gruppen anzustellen?
Erwartest du Flughäfen mit 8 abgetrennten Schlangen/Wartebereichen ?
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.357
6.490
Es würde mit vielen Gruppen ohne zig Schlangen funktionieren, wenn alle solange sitzen bleiben, bis ihre Gruppe aufgerufen wird. Aber sobald das Boarding losgeht, stürmen ja alle nach vorne ...
Weil man es so gelernt hat. Jeder ist sich selbst der nächste und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Außerdem ließ die LH das jahrelang ungestraft durchgehen, wenn man sich vorgedrängelt hat. Würde man die Bauernschlauen gezielt ans Ende der Schlange verfrachten, sobald man sie rauszieht, die anderen würden sofort abdrehen und es gar nicht erst versuchen. Das über zwei, drei Jahre konsequent durchgezogen und das Problem würde sich von selbst erledigen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.547
10.139
Weil man es so gelernt hat. Jeder ist sich selbst der nächste und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Außerdem ließ die LH das jahrelang ungestraft durchgehen, wenn man sich vorgedrängelt hat. Würde man die Bauernschlauen gezielt ans Ende der Schlange verfrachten, sobald man sie rauszieht, die anderen würden sofort abdrehen und es gar nicht erst versuchen. Das über zwei, drei Jahre konsequent durchgezogen und das Problem würde sich von selbst erledigen.

Ja, es könnte tatsächlich so einfach sein.

Äquivalent mit dem Handgepäck.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
281
307
Es ist nicht die Anzahl die es dramatisch macht, sondern wenn es nicht funktioniert.
Ohne hier eine Rassismusdiskusion anzufangen (Deutsche wären sicher nicht besser), erwartest du von einer Meute Italiener sich diszipliniert in 8 Gruppen anzustellen?
Erwartest du Flughäfen mit 8 abgetrennten Schlangen/Wartebereichen ?
Also in der Regel sind inzwischen Südeuropäer deutlich disziplinierter als Deutsche, wenn es das Einsteigen bei Bahnen, Bussen oder Flügen geht und z.B. in den USA sind doch oft die 5 Bordingruppen klar angezeigt mit voneinander getrennt mit Absperrungen und die Gruppen werden soweit ich das beurteilen kann auch konsequent durchgezogen- und es klappt wunderbar, wenn auch die Business Kasper mit Gruppe 3 oder 5 erst dann einsteigen dürfen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Also in der Regel sind inzwischen Südeuropäer deutlich disziplinierter als Deutsche
In FCO das letzte mal war ziemlich Chaos, aber eben auch bei LH. Habe nicht geguckt, wie es nebenann bei AZ gelaufen ist.

in den USA sind doch oft die 5 Bordingruppen klar angezeigt mit voneinander getrennt mit Absperrungen und die Gruppen werden soweit ich das beurteilen kann auch konsequent durchgezogen- und es klappt wunderbar,
Und das in "the Land of the Free"... Ausgerechnet die halten sich diszipliniert and Regeln und Absperrungen.
Es ist auch nicht unbedingt das Land, in MAD funktioniert es auch bei IB besser als bei LH, da gibt es dann zwar die Spuren, aber keine Schilder und niemanden der sich dran hält.
IMG_i11251.jpg
Absperrung für Gruppe 4 und 5 ungenutzt, der ganze Pulk in Gruppe 3...
Schilder (wie sie andere Airlines aufstellen) könnten helfen. Ein kurzer Rundgang des Gatepersonals wenn sie die nächste Gruppe aufrufen auch.

Man hat einfach den Eindruck, das LH Fußvolk schert sich einfach nicht drum, was das Management so an Regeln einführt. Und die Passagiere sowieso nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.254
4.837
Also bei meinen Flügen mit LH und LX ab MAD (und das waren nicht wenige Abflüge von dort) wurde das Gruppenboarding Prozedere stets eingehalten.

Dafür fallen andere Airport negativ auf.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Seid ihr Premium?
Pre/1/2 klappt immer klasse und hat abgesperrte Spuren, bei Gruppe 3-5 scheint ihnen inzwischen alles egal zu sein. War schon mal besser...
IMG_P06317.jpg
MAD-FRA Januar 2020.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.254
4.837
Seid ihr Premium?
Pre/1/2 klappt immer klasse und hat abgesperrte Spuren, bei Gruppe 3-5 scheint ihnen inzwischen alles egal zu sein. War schon mal besser...
Anhang anzeigen 253885
MAD-FRA Januar 2020.
Bild aus 2020???

Bin zwar in Gr. 1, aber das Gatepersonal hat stets dafür gesorgt, dass sich die Gr. 3-5 in die entsprechenden Schlangen einreihen.
Und da man ja noch im jetty wartet bis das Einsteigen freigegen wird, hört man noch die Ansagen am Gate. Und da wurde nach Gr. 2 dann auch immer erst Gr. 3 - und nicht 4&5 - aufgerufen.
So meine Erfahrungen von locker über 25 Abflügen in MAD im letzten Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
Bei waren die letzten acht Boardings in Folge (wo ich zum Boardingstart anwesend war) mit separatem Aufruf der Gruppe 1.

Edit: Jetzt neun Boardings in Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 3LG

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
851
1.110
Bin Anfang des Jahres mal von Tunis zurück geflogen (mit LH). Etwas chaotischer Flughafen, aber: Beim Anstellen am Gate klappte die Grupenbildung sehr gut. Auch das Personal hat darauf geachtet und z.B. jemanden mit "5" aus der PRE-Gruppe gezogen. Der hat wohl gedacht, es sei am schlauesten, sich mal an der kürzesten Schlange anzustellen. War aber alles sehr gut und eindeutig beschildert 😄
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
851
1.110
als bei LH, da gibt es dann zwar die Spuren, aber keine Schilder und niemanden der sich dran hält.

Absperrung für Gruppe 4 und 5 ungenutzt, der ganze Pulk in Gruppe 3...
Schilder (wie sie andere Airlines aufstellen) könnten helfen.
Wenn es nur Spuren gibt, aber keine Hinweisschilder, kann man ja auch nicht wissen, wo man sich nun anstellen muss und stellt sich einfach da hin, wo alle stehen!?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Wenn es nur Spuren gibt, aber keine Hinweisschilder, kann man ja auch nicht wissen, wo man sich nun anstellen muss und stellt sich einfach da hin, wo alle stehen!?
nun, wenn ganz links Gruppe 1 steht, rechts daneben Gruppe 2, und dann sind da rechts noch 3 weitere Spuren ohne Schild, dann kann wirklich NIEMAND wissen wie die wohl nummeriert sind... :doh:
Aber natürlich weiss jeder, dass seine Spur die direkt neben 2 ist...

Nein ist klar, LH sollte einfach immer Schilder aufstellen, so wie es die anderen Airlines ja auch machen.
IMG_P06261.jpg

Auch das Personal hat darauf geachtet und z.B. jemanden mit "5" aus der PRE-Gruppe gezogen.
Ja auf die Premiumkundschaft achtet man noch. Danach dann die Sintflut... Spätestens wenn Gruppe 3 freigegeben wird, fängt das Chaos an.
Oft stehen auch nur die entsprechenden Schilder, da ist "Boarding Groups 3-5" der große Pulk.
IMG_P06318a.jpg
Auf die 3 einzelnen Schilder verzichtet man.

Und da man ja noch im jetty wartet bis das Einsteigen freigegen wird, hört man noch die Ansagen am Gate.
Dann sollen sie mal die Lautsprecher besser ausrichten... In den Spuren 3-5 seitlich neben dem Gate kann man die Ansagen nämlich nicht verstehen, und die Anzeigetafel nicht sehen.
Man kann den Pöbel vernachlässigen, darf sich dann aber nicht wundern wenn das Boarding chaotisch läuft und genervte Kunden hinterlässt.

Manche Airports sind leider so ausgelegt, das Geschäftsflächen Priorität haben, und die Passagiere halt noch irgendwo hingequetscht werden müssen.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.112
1.568
BER
ANZEIGE
300x250
Die (LH) boarden ne 747 und stellen die Schilder 3 m vom Tresen weg. Nach ca 10 von 350 Passagieren sieht keiner mehr die Schilder. Vor-Ort-Personal hilflos, Management Volltrottel.
Es gibt allerdings Ausnahmen, wo sogar das Boarden einer 747 bei LH gut funktioniert- also keinerlei Prozesskonstanz - noch ein Managementproblem.