ANZEIGE
Das ist sicherlich alles richtig, andererseits macht die Hansa in meinen Augen wirklich viele handwerkliche Fehler:
- Eurowings / 4U:
Im Gegensatz zu den meisten Foristi habe ich grundsätzlich überhaupt kein Problem mit 4U/EW, aber: Dann bitte die Trennung konsequent durchführen und 4U / EW nicht als Feeder für LX und OS nutzen. Das Checkin Chaos in diesem Fall ist eine Frechheit und führt zu massivem Kundenfrust (Online-Checking, Boarding Pass und Gepäck durchchecken bei Transfers, etc.). ...
100% Zustimmung. Das war aber sicher eine tolle PPT-Präsentation wie man das vorgestellt und dann haben alle geklatscht und Schampus getrunken. Und der eine der gemeint hat "4U als Feeder für LX/OS, ich glaube das funktioniert nicht" hat sich sicher anhören müssen. "Es gibt keine Probleme, nur Pickel am Hintern" und "wer das bucht ist selber schuld" und "ehne mehne muh und draus bist du". Seither sagt halt niemand wer etwas ...
... Mittlerweile erinnert mich die Buchung eines LH-Group-Flugs an den Abschluss einer Versicherung, so viele Fussnoten und Sonderregelungen muss man beachten. Ist Aufgabegepäck dabei? Loungezugang ja/nein? Sitzplatzreservierung ja/nein? Oder nur auf dem Langstreckensegment? Meilen? Umbuchungs- / Stornogebühr? -> Falsche Angaben auf der Buchungswebsite.....
Nochmals 100% Zustimmung. Das war aber ebenfalls sicher eine tolle PPT-Präsentation wie man das vorgestellt und dann haben alle geklatscht und Schampus getrunken. Und der Senior Berater, der das vorgestellt hat, hat dann noch so Worte gesagt wie "silent upsell", "man muss die Leute nur auf die Website bringen, dann kann man denen viele Zusatzprodukte andrehen" und die vier Juniors haben alle genickt. Übrigens, der Senior Berater hat vorher die Versicherungsbranche beraten ...
... Die meisten anderen Legacy-Carrier machen es nicht besser als LH.
Die haben die selben Berater.
