Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
ANZEIGE
Zum Peinlich-Thread passt, dass ich heute (30.12.) per auf den 1.12. datierten Standardbrief (85 ct.) meine neue Karte bekommen habe und im Begrüßungsschreiben folgenden Satz finden:
"Es freut uns sehr dass Sie so viel Zeit mit uns verbracht haben".
Sicher spielen die beiden Unterschreibenden auf folgende Situationen an, in denen ich 2022 mit Lufthansa viel Zeit verbracht habe:
- In der Hotline., weil man nix gescheites online buchen kann
- Beim Warten auf die Gepäckausgabe
- Beim Warten aufs Einsteigen
- Beim Warten aufs Losfliegen, nachdem alle eingestiegen sind.

Wenn jemand so etwas schreibt, dann hat er doch garantiert keinen blassen Schimmer, was "seine" Fluggäste so erleben, oder?

ich finde jedenfalls, es passt dazu, dass LH immer schneller immer peinlicher wird.
Anhang anzeigen 199903
P.S. Geändert am 31.12.: Beleidigungen harmloser Luftfahrtmitarbeiter gestrichen.
Ja, das ist mehr als peinlich. In der Vergangenheit gab es bei Requali immer noch ein Welcome-Package, das wurde durch den 85 Cent Brief ersetzt. Auch gab es ein Weihnachtsgeschenk, das wurde dann durch ein pauschales "wie investieren für Sie in xyz...." ersetzt, und jetzt offenbar gänzlich gestrichen. Auch gab es ein Geburtstagsgeschenk, auch das ist offenbar gestrichen (ich habe zumindest seit 2 oder 3 Jahren nichts mehr bekommen).
Ich würde das in der Tat auch als peinlich bezeichnen, vor allem, weil die Pandemie aus LH Sicht ja vorbei und die Margen und Gewinne prächtig sind. Von daher fallen die Begründungen, warum in der Pandemie alles gestrichen war, eigentlich weg....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Sehr geehrter Fluggast,



vielen Dank, dass Sie uns kontaktieren.



Wir möchten, dass Ihr Feedback sicher bei uns ankommt. Um eine verschlüsselte Übertragung Ihres Anliegens zu gewährleisten, wird die bisherige Feedback-Abgabe via E-Mail (customer.relations@lufthansa.com) eingestellt.



Damit Ihr Feedback uns erreicht und schnellstmöglich bearbeitet werden kann, möchten wir Sie bitten, die auf der Lufthansa-Webseite zur Verfügung gestellten Web-Formulare zu nutzen. Auf diese Weise können alle von Ihnen benötigten Angaben direkt erfasst werden.



Unsere Web-Formulare finden Sie hier:



Feedback-Formular (deutsch): Feedback- und Kontaktformular | Lufthansa

Feedback-Formular (english): Feedback and contact form | Lufthansa



Wenn Sie ein Ticket erstatten lassen möchten, nutzen Sie bitte folgende Webseite:



Ticket-Erstattung (deutsch): Rückerstattung | Lufthansa

Ticket-Refund (english): Refunds | Lufthansa



Vielen Dank!



Mit freundlichen Grüßen

Wieder auf "vielfachen Kundenwunsch" weg enhanced.

Rechtlich IMHO unzulässig TAP hatte mal ähnliches versucht und wurde von deutschen Gerichten gestoppt!

Edit: Dateityp Outlook Nachricht "msg" wird nicht unterstützt - man macht es also dem Kunden schwieriger, sich zu äussern. War klar!

Edit: es kommt die gewohnte email als Bestätigung mit einer Nummer - aber wie bisher ohne Bezug um was geht. Im Sinne von Transparenz wäre es angeraten, die Vorangsnummer mit dem Inhalt des Formulars zu verschicken.

Aber wie vermutet: es soll nicht der Transparenz dienen, eher dem Gegenteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dermatti und HAM76

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Ich muss zugeben, ich habe die Mails, die mit Vielen Dank anfangen, einfach überlesen. Bislang waren sie nicht wichtig… Unschön, denn bislang konnte ich für Fehler der Lufthansa relativ einfach eine Mail schicken und dort auch Bilder einbinden. Jetzt soll ich mir die Mühe machen, über ein komplizierteres Webformular zu gehen, in dem ich nicht alles einbinden kann. (n)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.053
3.342
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ich muss zugeben, ich habe die Mails, die mit Vielen Dank anfangen, einfach überlesen. Bislang waren sie nicht wichtig… Unschön, denn bislang konnte ich für Fehler der Lufthansa relativ einfach eine Mail schicken und dort auch Bilder einbinden. Jetzt soll ich mir die Mühe machen, über ein komplizierteres Webformular zu gehen, in dem ich nicht alles einbinden kann. (n)
Wenn die Customer Relations E-Mail mal wieder nicht will, E-Mail an die Impressum Mail hinterher schicken und auf Zugangsbestätigung warten, nach Fristablauf Anwalt beauftragen, Problem solved. Anders möchte man es bei der LH zurzeit leider nicht.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Wenn die Customer Relations E-Mail mal wieder nicht will, E-Mail an die Impressum Mail hinterher schicken und auf Zugangsbestätigung warten, nach Fristablauf Anwalt beauftragen, Problem solved. Anders möchte man es bei der LH zurzeit leider nicht.

Aktuell geht es hauptsächlich um ein paar Euros, die die Lufthansa nicht erstatten will. Das ist echt eine Frage, wie sehr mich die Lufthansa ärgert, bevor ich überhaupt an einen Anwalt denke, denn finanziell zahle ich sowieso drauf.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.053
3.342
CGN / MUC / ZRH / EWR
Aktuell geht es hauptsächlich um ein paar Euros, die die Lufthansa nicht erstatten will. Das ist echt eine Frage, wie sehr mich die Lufthansa ärgert, bevor ich überhaupt an einen Anwalt denke, denn finanziell zahle ich sowieso drauf.
Wieso denn das? Mit einem guten Anwalt und Chancen auf Erfolg dürfte in der Regel die Lufthansa am Ende draufzahlen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.544
6.093
Paralleluniversum
Wieder auf "vielfachen Kundenwunsch" weg enhanced.

Rechtlich IMHO unzulässig TAP hatte mal ähnliches versucht und wurde von deutschen Gerichten gestoppt!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.669
Wieso denn das? Mit einem guten Anwalt und Chancen auf Erfolg dürfte in der Regel die Lufthansa am Ende draufzahlen.
In der Mitte zahlt Lufthansa.
Am Ende zahlst du es wieder mit den nächsten Flügen die du buchst.

E-Mail an die Impressum Mail hinterher schicken und auf Zugangsbestätigung warten, nach Fristablauf Anwalt beauftragen, Problem solved. Anders möchte man es bei der LH zurzeit leider nicht.
Oder noch viel einfacher:
Andere Airline wählen.

Schön wär‘s… Aber nach einer Woche hast Du normalerweise gerade mal herausgefunden, wen Du alles fragen musst, um Informationen über die internen APIs zu finden, die die notwendigen Informationen liefern und wer für die Zugangsberechtigung zuständig ist. Wenn du eine Praktikantin oder einen Praktikanten hast, die deutlich mehr schaffen, frage, was sie wollen und überleg nicht lange…. 😎
Ich bezog mich eher auf die reine Programmierarbeit. Dass die interne LH Bürokratie eine ganze Horde von Managern braucht um so Aufgaben zu stemmen ist ja genau das Problem. Bevor du mit programmieren anfangen kannst, muss ja erstmal ein Prozess zur Programmierung einer interaktiven Kundenmail definiert, auf gendergerechte Sprache geprüft und ins QS System eingepflegt werden...

Auch gab es ein Geburtstagsgeschenk, auch das ist offenbar gestrichen (ich habe zumindest seit 2 oder 3 Jahren nichts mehr bekommen).
Oh, mehr als eine handgeschriebene (!) Geburtstagskarte habe ich nie bekommen.
Und ehrlich gesagt, so Betüddelungen trauere ich auch absolut nicht nach.

Wenn einfach alle Services die man so braucht einfach, zügig, problemlos funktionieren ohne sich beleidigen oder belügen lassen zu müssen, bin ich doch schon glücklich. Wenn das meiste davon von freundlichen, motivierten, kompetenten Menschen persönlich erbracht wird, bin ich schon überglücklich.

Ganz ehrlich, depp ist und bleibt abwertend
Als erfolgreicher Schauspieler tituliert zu werden muss nicht abwertend sein.

Zum Thema ist und bleibt abwertend, noch vor kurzem wurde ungefragtes dutzen als Beleidigung angesehen, aktuell geht im Marketing fast nichts mehr ohne.
Du Senator klingt auch irgendwie nicht wertschätzend, du Hon klingt schon definitiv abwertend...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA

Guten Tag Herr XY,

wir entschuldigen uns, dass Sie Ihr Gepäck noch nicht erhalten haben und für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir bedauern, dass wir derzeit unseren Ansprüchen für ein reibungsloses Reiseerlebnis nicht gerecht werden können.

Wieso kommt es zu Verzögerungen?

Aufgrund von extremen Wetterbedingungen im Dezember mussten in Deutschland Flüge gestrichen werden. Zusammen mit den aktuell weltweit massiven logistischen und personellen Ausfällen und Engpässen, führte das vor allem zu einer Verzögerung des Gepäck-Handling. Die Welt des Fliegens ist stark vernetzt. Wir sind hier von unseren globalen Partnern abhängig und so mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.

Wir arbeiten intensiv daran, dass alle verspäteten Gepäckstücke innerhalb der kommenden Wochen zugestellt werden.

Falls Sie sich selbst über den Gepäckstatus informieren wollen, nutzen Sie bitte ausschließlich die Online‑Gepäckstatus‑Seite. Unsere telefonischen Service Center können bei Fragen zu Ihrem Gepäck nicht weiterhelfen.
der Dienstleister erklärt sich nach 5 Tagen für nicht mehr zuständig und Lufthansa kann man nicht erreichen, was sie gerade selber bestätigt haben. Eine Peinlichkeit ohne Ende. Das Gepäck ist übrigens seit Mitte Dezember vermisst. Ab LH-Hub ist man jedoch leider recht captive, wenn man langwierige Umsteigeverbindungen vermeiden möchteFreundliche Grüße

Ihr Lufthansa Team
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.669
Unsere telefonischen Service Center können bei Fragen zu Ihrem Gepäck nicht weiterhelfen.
Diese Aussage ist zumindest sachlich richtig, aber wenig hilfreich...

Wir arbeiten intensiv daran, dass alle verspäteten Gepäckstücke innerhalb der kommenden Wochen zugestellt werden.
Das ist ja schon fast eine Kapitulation. Wir versuchen in den kommenden Wochen ihr Gepäck zuzustellen, kann aber auch länger dauern...

Ich habe bei LH schon die volle Bandbreite erlebt, von am Morgen nach dem Abendflug zugestellt über am Vorabend der Rückreise ins Hotel geliefert bis zu am Heiligabend nachmittags selbst am Flughafen abgeholt.
Von daher nichts neues, seit 20 Jahren ist es bei LH Glückssache.
Das einzig konsistente ist null Information über den Gepäckverbleib. Wenn es geliefert wird, wird es geliefert, wenn LH dazu bereit ist, kontaktieren sie dich zwecks Terminabstimmung. Bis dahin hilft nur Geduld... Viiiiel Geduld.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.018
10.608
Dahoam
Das einzig konsistente ist null Information über den Gepäckverbleib. Wenn es geliefert wird, wird es geliefert, wenn LH dazu bereit ist, kontaktieren sie dich zwecks Terminabstimmung. Bis dahin hilft nur Geduld... Viiiiel Geduld.
Aber mittlerweile hat man halt eine Technik mit der jeder Fluggast sein Gepäck selber tracken kann. Das entlarvt dann noch mehr die Unfähigkeit der Premiumairlines weil man nun weiß wo der Koffer steckt, ob er am Ausgangspunkt steckengeblieben ist, am LH-Hub oder gar in LAD geendet ist.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
das peinliche ist, dass das Gepäck noch nicht mal geortet ist. Der Dienstleister hat scheinbar einen Fehler begangen und mein Gepäckstück einem Claim mit der gleichen Gepäcknummer einer Woche zuvor zugeordnet. Man hat dann 4 Tage gebraucht um den Fehler zu bemerken und seit dann ist Ruhe.

Aber ihre AGB bzgl der Entschädigungszahlungen sind wahrscheinlich recht wasserdicht, so dass ich den 1500 EUR überschreitenden Gepäckwert wohl auf die Gepäckversicherung abwälzen muss.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.275
5.134
Gleiche Gepäcknummer eine Woche davor? Das glaube ich nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber ihre AGB bzgl der Entschädigungszahlungen sind wahrscheinlich recht wasserdicht, so dass ich den 1500 EUR überschreitenden Gepäckwert wohl auf die Gepäckversicherung abwälzen muss.

Die spannende Frage ist, ob Komplettversagen (= grobe Fahrlässigkeit) die AGBs aushebeln kann.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Gleiche Gepäcknummer eine Woche davor? Das glaube ich nicht.

wurde mir jedenfalls vom Dienstleister am Telefon so mitgeteilt. Halte ich auch nicht für ausgeschlossen, bei der Anzahl Gepäckstücke, die die LH jeden Tag umherfliegt
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Die spannende Frage ist, ob Komplettversagen (= grobe Fahrlässigkeit) die AGBs aushebeln kann.
Das wird wahrscheinlich unmöglich zu belegen sein
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.275
5.134
wurde mir jedenfalls vom Dienstleister am Telefon so mitgeteilt. Halte ich auch nicht für ausgeschlossen, bei der Anzahl Gepäckstücke, die die LH jeden Tag umherfliegt

Das wird wahrscheinlich unmöglich zu belegen sein

Niemals vergeben die die gleiche Nummer 2x innerhalb kurzer Zeit. Das wäre komplett schizophren. Die Nummer ist auch lang genug um eindeutig zu sein. Das war garantiert nur eine Ausrede.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.433
4.409
die Unfähigkeit der Premiumairlines
In dem Fall geht es eher um die Unfähigkeit der oft in staatlicher Hand befindlichen Airports und ihrer Dienstleister.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

10 stellig = 10 Milliarden eindeutige Zahlen. Ziemlich eindeutig lang genug.
In den 10 Stellen ist der Präfix 0220 enthalten - bleiben also noch 6.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
In dem Fall geht es eher um die Unfähigkeit der oft in staatlicher Hand befindlichen Airports und ihrer Dienstleister.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


die Airlines subcontracten die Dienste, aber sie können nicht die Verantwortung an die Dienstleister auslagern
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.150
6.135
Fluchhafen
ANZEIGE
300x250
Airlines dürfen die selbe Bag-ID erst wieder nach 72 Stunden vergeben. In Einzelfällen kann das trotzdem schon mal zu kleineren Problemen führen, wenn die Airline die selbe Bag-ID innert 72 Stunden erneut vergibt. Liegt aber im Promillebereich.

Hatten wir in MUC auch schon. Pax X kommt am Dienstag Abend in MUC am SAT mit LH Bag-Tag 0220123456 an. Gepäckstück wird über die Anlage in die Ankunft im T2 ausgeschleust. Pax Y checkt am Donnerstag Vormittag bei LH im T2 ein und bekommt den Bag-Tag 0220123456 ausgedruckt an seinen Koffer (was eigentlich nicht sein dürfte). Die Anlage erkennt das Gepäckstück als Ankunftsgepäck vom Dienstag Abend und schleust es dort am selben Ankunftsband automatisch aus.