Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Also langsam wird es echt peinlich für LH aber auch die Flughafenbetreiber!
Im Winter kann es auch schneien.
Das es der Schnee mal pünklich zum Winteranfang nach MUC schafft, sollte wohl keine Überraschung sein. Dafür gibt es ja mittlerweile Dienste , die dies voraussagen können

Wir wollten eigentlich heute 2.12. von DUS-via MUC nach BKK in First Langstrecke MUC-BKK. Wir wollten dann am 4.12 ab BKK aufs Kreutfahrtschiff.
Es kam dann gestern um 22xx UHR eine mail , dass unser Flug LH 2025 am 2.12. nach MUC gecancelt wurde wegen Wetter in MUC
Der Chatbot hat nicht funktioniert zum umbuchen.

Also die First Hotline bei LH angerufen.
Alternativen zum Flug am 2.12. sind angeblich keine vorhanden, DUS-ZRH-BKK mit Swiss wäre ausgebucht am 2.12..
Alternativ DUS-FRA-SIN-BKK via FRA oder DUS-ZRH-SIN-BKK ist in der First LH bzw. LX Langstecke ebenfalls schon voll.

Bei SQ und Emirates als auch BA gäbe es allerdings noch Flüge ab FRA bzw DUS in First zu buchen laut GF -SQ Fra -SIN-BKK bzw. Emirates FRA-BKK und auch BA mit DUS-LHR-BKK.
LH verweigert allerdings die Umbuchung auf diese möglichen Flüge!
Diese kosten aber knapp 8K€ wenn man selber bucht.

Ich habe nun eine mail mit Fristsetzung Ablauf 2.12.12 UHR geschickt wegen Ersatzbuchung am 2.12. mit Hinweis auf die vorgeschlagenen Alternativflüge.
Wenn LH nicht bis ca.12 Uhr reagiert, kann ich einen Alternativflug einfach buchen und später einklagen?
Für die LH sind nie Alternativen vorhanden.
Bahn oder Taxi (wenn auch nicht zumutbar auf der Strecke) kennt man dort auch nicht als pragmatische Lösung - bis 22 Uhr ist ja theoretisch noch recht viel Zeit, um in München aufzuschlagen.

Zu deiner Frage hat @kexbox einen sehr umfassenden Blogbeitrag: https://www.drboese.de/blog/ersatzbefoerderung-nach-annullierung-wie-richtig-vorgehen
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni und Alfalfa

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Also langsam wird es echt peinlich für LH aber auch die Flughafenbetreiber!
Im Winter kann es auch schneien.
Das es der Schnee mal pünklich zum Winteranfang nach MUC schafft, sollte wohl keine Überraschung sein. Dafür gibt es ja mittlerweile Dienste , die dies voraussagen können

Wir wollten eigentlich heute 2.12. von DUS-via MUC nach BKK in First Langstrecke MUC-BKK. Wir wollten dann am 4.12 ab BKK aufs Kreutfahrtschiff.
Es kam dann gestern um 22xx UHR eine mail , dass unser Flug LH 2025 am 2.12. nach MUC gecancelt wurde wegen Wetter in MUC
Der Chatbot hat nicht funktioniert zum umbuchen.

Also die First Hotline bei LH angerufen.
Alternativen zum Flug am 2.12. sind angeblich keine vorhanden, DUS-ZRH-BKK mit Swiss wäre ausgebucht am 2.12..
Alternativ DUS-FRA-SIN-BKK via FRA oder DUS-ZRH-SIN-BKK ist in der First LH bzw. LX Langstecke ebenfalls schon voll.

Bei SQ und Emirates als auch BA gäbe es allerdings noch Flüge ab FRA bzw DUS in First zu buchen laut GF -SQ Fra -SIN-BKK bzw. Emirates FRA-BKK und auch BA mit DUS-LHR-BKK.
LH verweigert allerdings die Umbuchung auf diese möglichen Flüge!
Diese kosten aber knapp 8K€ wenn man selber bucht.

Ich habe nun eine mail mit Fristsetzung Ablauf 2.12.12 UHR geschickt wegen Ersatzbuchung am 2.12. mit Hinweis auf die vorgeschlagenen Alternativflüge.
Wenn LH nicht bis ca.12 Uhr reagiert, kann ich einen Alternativflug einfach buchen und später einklagen?
HUACA.
bei dem aktuellen Wetter in Deutschland ist es auch in LHs Interesse, Dich „loszuwerden“, ergo irgendwie nach BKK zu bringen, Hauptsache weg. Die LH772 ist gestern nicht raus, F ist in der high Season auf LHG wahrscheinlich jeden Tag ausgebucht. Und wenn ihr nicht wie von EU261 vorgesehen auf die nächstmögliche Verbindung umgebucht werdet, steht da ja auch noch potentieller Schadenersatz für die nicht erreichte Kreuzfahrt im Raum, wenn es belegbare Alternativen gegeben hätte. Es wird doch nur immer teurer für LH!
Also hartnäckig dranbleiben, bis Du wen mit Kompetenz und Menschenverstand an den Hörer bekommst, dem Du die Gesamtsituation ruhig und sachlich erklären kannst. Die sind nicht alle strohdumm.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich finde es faszinierend, dass in ausgerechnet in diesem Thread geschrieben wird, dass auf LHG in der F alles voll ist, es auf BA, EK und SQ aber selbst so kurzfristig noch Verfügbarkeiten gibt, obwohl die doch alles besser können als LHG. Entweder die Passagiere in den vollen LHG-F-Kabinen haben nicht alle Latten am Zaun oder die eine oder andere Darstellung hier ist doch nicht so ganz repräsentativ - oder gar wahr.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich habe nun eine mail mit Fristsetzung Ablauf 2.12.12 UHR geschickt wegen Ersatzbuchung am 2.12. mit Hinweis auf die vorgeschlagenen Alternativflüge.
Wenn LH nicht bis ca.12 Uhr reagiert, kann ich einen Alternativflug einfach buchen und später einklagen?
Grundsätzlich ist es so, wie Du schreibst. Soweit ich es verstehe, hat LH nicht einmal eine Alternative angeboten.

Geht es um eine Kreuzfahrt, dann würde ich mich in die nächste Bahn nach München setzen, da mir meine Reisepläne wichtiger wären als maximal ein Nullsummenspiel mit Restrisiko. EUR 16k ausgeben und dann die Kreuzfahrt über drüber nachdenken, ob ich das Geld wiedersehe, das wäre mir zu unentspannt.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.596
7.170
SNA
Ich finde es faszinierend, dass in ausgerechnet in diesem Thread geschrieben wird, dass auf LHG in der F alles voll ist, es auf BA, EK und SQ aber selbst so kurzfristig noch Verfügbarkeiten gibt, obwohl die doch alles besser können als LHG. Entweder die Passagiere in den vollen LHG-F-Kabinen haben nicht alle Latten am Zaun oder die eine oder andere Darstellung hier ist doch nicht so ganz repräsentativ - oder gar wahr.
Ich denke es ist das mit den Latten und dem Zaun :yes:
BA fliegt doch gar nicht mehr nach BKK und auch die anderen wären Umsteiger…die scheinen somit alle für eine Direktverbindung in den sauren Apfel zu beißen….
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Ich habe nun eine mail mit Fristsetzung Ablauf 2.12.12 UHR geschickt wegen Ersatzbuchung am 2.12. mit Hinweis auf die vorgeschlagenen Alternativflüge.
Wenn LH nicht bis ca.12 Uhr reagiert, kann ich einen Alternativflug einfach buchen und später einklagen?
Habe fast das gleiche Problem, hänge allerdings seit gestern abend in Fra fest, weil zubringer 2 stunden verspätet. In der Halle in Fra wächst heute morgen das chaos, gesten abend 22 uhr ewig lange schlangen an den ticketschaltern.
Fristsetzung nach kexbox anleitung ging gestern an alle verfügbaren mail adresse der LH raus. Frist endet heute morgen um 10. Wenn dann der schalter nicht auf fremdairlines umbucht, wird auf ne golfairline in c neu gebucht.schlapp 4500 euro kommen dann auf die lh zu.......läuft:)
Edit: LHG ist alles voll ri bkkk, mnl heute in c, wenn es denn fliegt....
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es ist Winter und die Konsequenz ist, dass nahezu alle LH Flüge ab München annulliert worden sind. Grandios, we love it. Und in Norwegen lacht man sich tot...
Es ist der stärkste Wintereinbruch seit Jahren mit bis zum 40cm Neuschnee und auch in Norwegen geht dann die Frequenz runter bis hin zur Schließung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke es ist das mit den Latten und dem Zaun :yes:
BA fliegt doch gar nicht mehr nach BKK und auch die anderen wären Umsteiger…die scheinen somit alle für eine Direktverbindung in den sauren Apfel zu beißen….
Das mit den Direktverbindungen ist allerdings Deine These. Meine These wäre, dass es mindestens 6/8 Umsteiger in der vollen F-Kabine sind. Die wären dann doppelt doof.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Grundsätzlich ist es so, wie Du schreibst. Soweit ich es verstehe, hat LH nicht einmal eine Alternative angeboten.

Geht es um eine Kreuzfahrt, dann würde ich mich in die nächste Bahn nach München setzen, da mir meine Reisepläne wichtiger wären als maximal ein Nullsummenspiel mit Restrisiko. EUR 16k ausgeben und dann die Kreuzfahrt über drüber nachdenken, ob ich das Geld wiedersehe, das wäre mir zu unentspannt.
Wie sieht es mit einem Mietwagen von DUS nach MUC aus? Meine Erfahrung gestern war, dass die Züge nahezu auch Alle komplett ausgebucht sind, incl. 1. Klasse. Für mich mit der Konsequenz, dass das WE in München ausfällt. Drücke die Daumen, dass Ihr Euer Schiff noch erreicht.
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
283
325
Es ist der stärkste Wintereinbruch seit Jahren mit bis zum 40cm Neuschnee und auch in Norwegen geht dann die Frequenz runter bis hin zur Schließung.
So leid es mir tut, aber ich war jetzt schon so einige Male im Winter in Norwegen (u.a. Tromso bei 50cm Schnee in 5h) und wurde auch geflogen. Sicherlich etwas reduziert, aber nicht so, dads man gar nicht mehr von A nach B kommt. Von Bremen kommst du heute zB gar nicht nach MUC, einfach alle 4 Flüge gestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.300
9.391
FRA / FMO
So leid es mir tut, aber ich war jetzt schon so einige Male im Winter in Norwegen und dort wird auch bei dichten Schneetreiben und 40cm Schnee in einer Nacht geflogen. Sicherlich etwas reduziert, aber nicht so. Von Bremen kommst du heute zB gar nicht nach MUC, einfach alle 4 Flüge gestrichen.
Wir sind aber nicht in Norwegen. Ökonomisch es es aus meiner Sicht ziemlich utopisch in diesen Gefilden für sowas immer genug Equipment vorzuhalte.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ich würde nicht noch sehenden Auges in die Münchener Verhältnisse reinfahren. DXB dürfte besseres Umsteigewetter haben als MUC.
Ich muss sagen mein Kommentar war unbedacht, München geht echt im Chaos unter. o_O Hab eben Bilder von zuhause geschickt bekommen - da ist das Wetter in Seattle gerade deutlich entspannter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin heute auch betroffen. Im First Class Check In Bereich wird auf dem Boden campiert. Kein Mitarbeiter in Sicht.
Das muss der Service der Bald keine Sterne mehr Hansa sein… Um 8 Uhr morgens keine First Schalter besetzt? Kann man zwar machen, kommt dann halt nicht so gut an.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
283
325
Wann gab es zuletzt Ende November / Anfang Dezember sowas bei uns in Deutschland?

Anhang anzeigen 232581
Verständlich, dass man da erstmal nicht fliegen kann. Aber dann alle Flüge zB von BRE / HAM / HAJ zu streichen und nicht mal die abendlichen Flüge versuchen durchzuführen verlagert das Problem halt massiv auf FRA oder den nächsten Tag. Hilft dann auch keinem
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
So leid es mir tut, aber ich war jetzt schon so einige Male im Winter in Norwegen und dort wird auch bei dichten Schneetreiben und 40cm Schnee in einer Nacht geflogen. Sicherlich etwas reduziert, aber nicht so. Von Bremen kommst du heute zB gar nicht nach MUC, einfach alle 4 Flüge gestrichen.
Ich war auch schon in Norwegen und natürlich werden dort bei einem vergleichbaren Wintereinbruch die Flughäfen geschlossen.

In München arbeiten derzeit 200 Personen pro Schicht am Räumen der Pisten und den Geländes. Viel mehr geht eben nicht.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Ich war auch schon in Norwegen und natürlich werden dort bei einem vergleichbaren Wintereinbruch die Flughäfen geschlossen.

In München arbeiten derzeit 200 Personen pro Schicht am Räumen der Pisten und den Geländes. Viel mehr geht eben nicht.

So leid es mir tut, aber ich war jetzt schon so einige Male im Winter in Norwegen und dort wird auch bei dichten Schneetreiben und 40cm Schnee in einer Nacht geflogen. Sicherlich etwas reduziert, aber nicht so. Von Bremen kommst du heute zB gar nicht nach MUC, einfach alle 4 Flüge gestrichen.
Einige Male, wow. na dann!
Ich lege mal einen drauf. Ich habe einige Jahre in Schweden (ok, nicht Norwegen) gelebt, und wenn es dort 40cm Schnee in paar Stunden gab (und das gab es nicht so oft), dann ging nix mehr. Keine S-Bahn, teilweise keine U-Bahn und Stillstand auf den Autobahnen im Raum Stockholm, auch Arlanda geschlossen. Natürlich nicht bei "normalem" Winterwetter mit paar cm Schnee über den ganzen Tag, aber bei solchen extremen Schneemengen bricht auch im Norden sehr wohl der Verkehr zusammen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.007
14.232
IAH & HAM
Das mit den Direktverbindungen ist allerdings Deine These. Meine These wäre, dass es mindestens 6/8 Umsteiger in der vollen F-Kabine sind. Die wären dann doppelt doof.
LHG bietet ab MUC und ZRH die einzigen Verbindungen vom Europäischen Festland mit einer F Kabine an. Was snd die Alternativen:

- AF fliegt ohne F
- BA fliegt gar nicht
- TG fliegt noch von LHR mit F, was fuer Leute vom europäischen Festland mindestens 3-4 Stunden zusätzliche Reisezeit bedeutet (Abgesehen dass nach meiner Meinung die TG F not mit LH mithalten kann)
- SQ fliegt ueber SIN, was mindestens 6 Stunden zusätzliche Reisezeit bedeutet
- Umsteigen in der Wüste auf halben Wege ist nun wirklich kein angenehmes Erlebnis

Ich glaube dass Du Recht hast, es werden 6 Umsteiger aus Zentraleuropa in der LH/LX F sein, die alle aber keine wirkliche Alternative auf der Strecke haben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
In der Absolutheit kann ich dem nicht zustimmen: letztes Jahr hat man mich bspw. auf EZE-FRA-MUC-CDG aufgrund von Verspätung auf EZE-FRA und keinen Plätzen auf LH weiter nach CDG von alleine auf EZE-FRA-CDG (letzteres mit AF) umgebucht.
Womit wir aber wieder bei dem Thema sind: man muss jemanden finden, der es kann und darf. Und das ist leider - gerade nachts (also die Fälle, wo man nach 23 Uhr in FRA oder ZRH srandet und Anschluss weg oder in der Nacht die Mail/SMS von der Streichung des Flugs um 6 Uhr morgens bekommt - halt schwierig.

Genau solche Fälle waren es, wo ich auch als HON schon Probleme hatte, da die im Callcenter Mist gebaut haben oder kein Ticket ausstellen konnten. Weil die selber nichts können / dürfen, nachts kein Supervisor oder im Ticketing niemand erreichbar usw. Erinnere mich an einen Fall vor 1,5 Jahren, wo man mich nachts dann zwar umbuchte, aber offensichtlich kein Ticket ausstellen konnte, und mir auf meinen erneuten Rückruf erklärte, das Ticketing sei erst ab 6.30 Uhr oder so verfügbar (keine Ahnung, ob das stimmte.....). Und bei Umbuchung auf Drittairline und/oder ab Außenstation kann man sich auch nicht drauf verlassen, dass es am Flughafen wer hinbekommt. Ok, in jenem Fall erreichte ich dann morgens den OS HON-Service, der mir direkt das Ticket ausstellen konnte. Nur was hätte hier der "Normalkunde" gemacht?

Und sowas sollte einfach nicht sein. Kann doch bei einer auf dem ganzen Globus und rund um die Uhr tätigen Airline nicht zu viel verlangt sein, dass auch im Callcenter in Indien oder wo auch immer ein paar Supervisor und Leute mit Kenntnis und Befugnis zur Ticketausstellung sitzen. Oder auch an den Schaltern an Außenstationen (und da gibt es auch bei den Handling Agents durchaus Leute, die die entsprechenden Kenntnisse hätten). Plus dann noch eine etwas bessere IT, die zumindest Standard-Umbuchungen zuverlässig hinbekommt.

Ich hatte diesen Sommer ja wirklich etliche Irregs, und automatische Umbuchung / Chatbot / App hätten in exakt 0 Fällen funktioniert. Und das waren jetzt auch nicht alles irgendwelche Chaostage (wie gestern / heute in MUC), wo System überlastet, keine verfügbaren Alternativen usw.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich würde nicht noch sehenden Auges in die Münchener Verhältnisse reinfahren. DXB dürfte besseres Umsteigewetter haben als MUC.
Frage ist halt, ob das die LH erlaubt. Erinnere mich an einen Fall vor ein paar Jahren. Hatte eine Buchung MAD-MUC-BRU, für MUC gab es bereits am Vortag eine Warnung (einschließlich auf der LH-Website). Wollte morgens in MAD via FRA umbuchen, beide Flüge LH, Plätze frei. Wurde abgelehnt, mein Flug MAD-MUC würde schließlich stattfinden (klar, der Flieger war vom Vorabend da, und MUC-BRU auch noch nicht gestrichen), Landung in MUC im Schneesturm, dann ging fast gar nichts mehr, am Ende hatte ich Glück, mein Anschluss MUC-BRU ging mit ein paar Stunden Verspätung dann raus. Nur muss sowas sein bzw. sollte man Kunden hier nicht im Voraus die Möglichkeit geben, (kostenlos) umzubuchen, zumindest innerhalb der LHG? Wenn sie selber auf ihrer Website schon warnen?

Ähnlich ja auch gerne bei Streiks, wo sie auch oft bis zum letzten Augenblick warten (Streik könnte ja abgesagt werden usw.) - und es dann etwa für Umbuchung auf einen früheren Flug zu spät ist. Anstatt dass sie froh wären, Leute wegzuhaben.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
ANZEIGE
300x250
Frage ist halt, ob das die LH erlaubt. Erinnere mich an einen Fall vor ein paar Jahren. Hatte eine Buchung MAD-MUC-BRU, für MUC gab es bereits am Vortag eine Warnung (einschließlich auf der LH-Website).
Ich muss sagen wer MAD-MUC-BRU bucht hat es nicht anders verdient. Vier Carrier fliegen nonstop von Madrid nach Bruessel. Wer einen Umsteiger bucht sollte wissen, dass er freiwillig ein statistisch 100, 110 oder 120 Prozent höheres Risiko, das was schief geht, auf sich nimmt. Wer mit Bedach bucht kann viele Risiken mitigieren.