Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
663
209
ANZEIGE
Wann und ob werden LH Maschinen Boeing 747-8 zu Allegris-First-Class angepasst?
 
Zuletzt bearbeitet:

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.589
3.225
Gibt's in Sachen 747-8 F Allegris denn überhaupt ein einziges Foto? Oder Rendering?

Was es gibt ist den 2025 Flugplan, wo die Kisten rund um die Uhr im Einsatz geplant sind...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.885
8.746
FRA / FMO
Was es gibt ist den 2025 Flugplan, wo die Kisten rund um die Uhr im Einsatz geplant sind...
Das im Sommer da nichts passieren wird ist ja schon länger klar. Das dürfte auch auf die meisten kommenden Sommer zutreffen

Edit: Da scheine ich mich geirrt zu haben. Halte ich für sehr überraschend wenn es wirklich im Sommer los geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.741
5.176
Im Herbst 2024 gab es folgende Aussage:
"2025 startet auch der Retrofit der Boeing 747-8", sagte der Sprecher und nennt das zweite Quartal als Starttermin für die Kabinenumrüstung. Die komplette Kabine der Boeing 747-8 wird mit dem Produkt ausgestattet.
https://www.airliners.de/lufthansa-plant-allegris-retrofit-a350-boeing-747-8/77484

Die First Class und die Business Class im Oberdeck sollen allerdings offenbar erst in einem 2. Schritt eingebaut werden.
Der Umbau der ersten Boeing 747-8 soll im Sommer 2025 endlich beginnen, allerdings wird dies in zwei Etappen passieren, denn bisher hat man für den Jumbo und die neuen Economy Class, Premium Economy Class und Business Class Sitze für das Main Deck. Die Zertifizierung der Business Class Sessel für das Oberdeck und vor allem auch die First Class Suiten wird wohl erst in 2026 kommen.
https://frankfurtflyer.de/kein-dopp...st-class-in-der-boeing-747-8/#google_vignette
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.589
3.225
Im Herbst 2024 gab es folgende Aussage:

https://www.airliners.de/lufthansa-plant-allegris-retrofit-a350-boeing-747-8/77484

Die First Class und die Business Class im Oberdeck sollen allerdings offenbar erst in einem 2. Schritt eingebaut werden.

https://frankfurtflyer.de/kein-dopp...st-class-in-der-boeing-747-8/#google_vignette

Jau, so hatte ich es in Erinnerung zur 747-8 – Först kommt Last, wenn überhaupt. Und Först Foto sollte vor Först Reality durchsickern.

Super. Hoffentlich bleiben die 💩-braunen Sitze noch eine Weile, denn ich finde sie besser als den dunkelblauen Unfug! :)
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
622
1.999
Ganz einfach: Gleich Ryanair / easyjet / Condor buchen, da dort das Personal die Nase nicht höher trägt, als der Flieger fliegt. 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

war nur eine Frage der Zeit, ehe man Ryanair auch beim Handgepäck nachmacht.
Spohr ist so vernarrt in die Ryanair, ist nicht mehr normal...
 

Zaunkönig

Neues Mitglied
19.01.2025
12
52

"Bei welchem Preis würden Sie die Gebühr für das Handgepäck als so niedrig einschätzen, dass Sie das Gefühl hätten, die Qualität könne nicht sehr gut sein?"​


🤣🤣🤣

Zeigt sehr eindrücklich was beim LH-Konzern falsch läuft. Wer kennt Sie nicht, die verflixten minderwertigen Handgepäcksfächer!

Bei Ryanair gibts für 12,00 € ein 10kg Handgepäcksstück. Bei Lufthansa gibts die Carryon-Delights: 6,99kg für 69,99 €

Allein der Verkaufspreis entscheidet die Qualität!

#SayYesYesYes

Lufthansa hat echt fertig.
 

Avianca1992

Erfahrenes Mitglied
20.07.2012
274
286
BRE
Es gibt nicht wenige Kunden die kein Eco Light buchen und sehr froh wären, wenn beim Handgepäck endlich strenger und härter agiert werden würde. Vermutlich möchte LH eher diese zufrieden stellen als den Light Kunden.
Woher kommen immer die Leute, die LH für jede Sparmaßmnahme verteidigen müssen?
Letztes Jahr 150 Flüge mit LH gehabt, viele davon auch intra-EU. Nicht einmal war Handgepäck ein Grund für Verspätungen. Klar, ab und zu muss etwas Handgepäck innerhalb der Kabine mit etwas Tetris verstaut werden, aber noch nie größere Probleme damit gehabt.
Sollte es so kommen, wäre das einfach, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Verstehe da die LH einfach nicht mehr, immer von Qualitätsoffensiven etc. reden, aber sich trotzdem immer nach unten (Ryanair) orientieren.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
622
1.999
Es gibt nicht wenige Kunden die kein Eco Light buchen und sehr froh wären, wenn beim Handgepäck endlich strenger und härter agiert werden würde. Vermutlich möchte LH eher diese zufrieden stellen als den Light Kunden.
Für was sollte man bei einer 1-2 tägigen Geschäftsreise Classic buchen (der Light-Tarif liegt innerdeutsch doch sowieso schon meist bei über 350€) aber mir egal. Ich habe die Bahn wieder für mich entdeckt und reise dort ohne bedenken bezüglich Gepäck ganz entspannt in der 1. Klasse meist zum 1/4 Preis von Lufthansa Eco Light.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

LH will mehr Geld für Nichts, mehr nicht und das auf vielfachen Kundenwunsch.
Wie immer bei der Lufthansa Group: Wenn doch der nervige "Kunde" nicht wäre... 😄
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt nicht wenige Kunden die kein Eco Light buchen und sehr froh wären, wenn beim Handgepäck endlich strenger und härter agiert werden würde. Vermutlich möchte LH eher diese zufrieden stellen als den Light Kunden.
Einer meiner letzten innerdeutschen Flüge mit der LH war kurz vor dem XX , weil wir in der Kabine alle auf den Piloten gewartet haben, welcher erst einmal von seinem Wohnort nach MUC proceeden musste und dieser Flug Verspätung hatte. Vielleicht sollte man sich erstmal dem Wasserkopf entledigen, bevor man weiter an den "Kunden" spart. Aber bei der Lachnummer von Management wundert mich das alles nicht mehr.

Geil war auch die Diskussion zwischen der P1 und einer jungen Flugbegleiterin: P1: Wir machen jetzt Pralinen und Sekt für die C, damit die Gäste schon einmal etwas haben. Junge FB: Wir sollen sowas am Boden doch nicht machen!!!

Spätestens wenn die wenigen guten P1 aus dem Unternehmen ausscheiden, welche aktuell noch ein bisschen Service bieten, sind wir auch beim Service komplett unter Ryanair Niveau (auch in der C)
 
Zuletzt bearbeitet:

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.936
MZ
Ganz einfach: ich sitze mindestens in Eco Classic, meist eher C. Und ich habe es, insbesondere zur Hauptreisezeit im Sommer, zuhauf erlebt, dass das Boarding pünktlich begonnen wurde und es sich dann dank der Flut an Handgepäck ewig verzögert hat.

Wenn bei anderen (Eco Light) dann abgezockt wird und das Gepäck eingesammelt wird, ist es mir schlicht und ergreifend egal bei gleichzeitiger Verbesserung der Situation für mich. Und ja ich weiß, dass das hochgradig egoistisch ist.
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
205
233
MD
Ganz einfach: ich sitze mindestens in Eco Classic, meist eher C. Und ich habe es, insbesondere zur Hauptreisezeit im Sommer, zuhauf erlebt, dass das Boarding pünktlich begonnen wurde und es sich dann dank der Flut an Handgepäck ewig verzögert hat.

Wenn bei anderen (Eco Light) dann abgezockt wird und das Gepäck eingesammelt wird, ist es mir schlicht und ergreifend egal bei gleichzeitiger Verbesserung der Situation für mich. Und ja ich weiß, dass das hochgradig egoistisch ist.
In Zeiten der Verschiebung des Reiseverhaltens der jungen Generationen (schuldig im Sinne der Anklage euer Ehren), fliegt doch gefühlt jeder zweiter in Y-Lite nur noch mit Handgepäck oder Rucksack.

Beim Spohr kribbelt es in den Fingern, er sieht einen nicht vollständig angezapften Geldstrom 😂 💰

Das eine hat relativ wenig mit dem anderen zu tun…
Qualität und Zusatzkosten für den Kunden sind nicht nur für die einen sondern für alle ein Thema, auch wenn Y-Lite gewillt ist tapfer einen Hüpfer in 3 Stunden nach Alicante mitzumachen mit minimalem Service und deren Handgepäck fest umklammert wie ein Plüschtier in der Hoffnung, es muss nicht dafür auch noch die Studentenkasse geplündert werden.

Ryanair nur ohne Plastiksitze. Das macht den Braten jetzt auch nicht fett, sorry.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.885
8.746
FRA / FMO
Qualität und Zusatzkosten für den Kunden sind nicht nur für die einen sondern für alle ein Thema, auch wenn Y-Lite gewillt ist tapfer einen Hüpfer in 3 Stunden nach Alicante mitzumachen mit minimalem Service und deren Handgepäck fest umklammert wie ein Plüschtier in der Hoffnung, es muss nicht dafür auch noch die Studentenkasse geplündert werden.
Hat nur alles nix mit Fox (Future Onboard Experience) zu tun…
Ryanair nur ohne Plastiksitze. Das macht den Braten jetzt auch nicht fett, sorry.
Die meisten Strecken die LH anbietet, fliegt Ryanair nicht mal im entferntesten.