Good News für alle, die häufiger aus/über/nach FRA fliegen: zum 15.10. geht der Bereich A28-A40 wieder auf, d.h. die Bus-Quote wird weiter sinken.
Heute war der Gate-Anteil übrigens wieder bei ca. 90%.
Ich kann so eine angegebene Quote weder prüfen, noch bringt sie mir was. Bremen beispielsweise hat immer Vorfeld - egal ob CRJ, E190 oder A319. Von daher: Für mich scheidet mit den aktuellen Zahlen Reisen mit Lufthansa praktische kategorisch aus. Man sieht ja an den Zahlen in FRA als auch BRE, dass die Infektionen immer mehr werden. Wenn ich in jede Richtung am Fraport Bus fahren muss, dann fahre ich die nächsten Monate eben wieder Auto nach Bremen, Graz, Osnabrück etc..
Ganz ehrlich: Mir leuchtet das nicht ein, warum das niemanden interessiert. Und wenn es angeblich nur 19 Flüge am Tag sind (habe ich das richtig verstanden?), wo wahrscheinlich nicht einmal auf jedem ein HON ist, dann könnte man es ja auch anders lösen. Offenbar sind ja alle Kunden außer den querulantigen HONs, die ja ohnehin nur Geld kosten, wenn sie für 850 Euro FRA-BRE oder FRA-GRZ fliegen, ale happy mit der Situation.
Und warum man die am Fraport immer noch so viele Leute ohne Maske trifft, sogar an der Kontrolle (Mitarbeiter!), soll mir auch mal jemand erklären.
Vielleicht können Sie ja zumindest "mitnehmen", dass die Stimmung zu fliegen bei einigen HONs inzwischen einfach leider kippt. Ich hätte mir da mehr Dialog gewünscht. Bisher hat aber nie jemand gefragt, was sich die Vielflieger wünschen, um mehr zu fliegen. Und wenn man es hier schreibt, wird es gleich von Trolls gekappert.
Geld und Notwendigkeit zum Reisen ist ja da, aber es wird zusehends schwieriger, die Reisen mit Lufthansa zu machen, wenn das Umfeld unsicherer wird und Lufthansa nicht glasklar für sichere Umgebungsbedingungen sorgt.
Und zum Spaßvogel somkiat: Meinst du das ernst, die Arbeit im Krankenhaus derart ins Lächerliche zu ziehen? Soll ich dir mal ein Video schicken, wie aktuell die Vorgaben sind um it einem Covid-Fall in Kontakt zu kommen? Weißt du, wie lange es dauert, mehrmals am Tag die Schutzkleidung an- und wieder auszuziehen? Kannst du dir vorstellen, welch großes Risiko das gesamte Personal eingeht? Ist es angemessen, das Risiko derart zu verharmlosen?
Ich finde Trolls ja an manchen Stellen und bei einigen Themen witzig, aber hier haben wir es mit einer derart dramatischen Lage zu tun, dass ich da überhaupt kein Verständnis für habe.