Lufthansa Premium Economy – Erste Tarifdetails + Infos zu Miles&More zum Verkaufsstart

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
das dauert nur "pi mal Daumen" einen halben tag bei den 747 und 346
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Was denn? Willst Du damit sagen, dass die LH die Kisten zweimal im Jahr umbaut? Bei welchen Typen wird das denn aktuell so gemacht?

Bei allen.
B748i Normal: 8/92/262 Ferien: 8/80/298
B744 Normal: 8/80/242 Ferien: 8/66/278
A346 Normal: 8/56/229 Ferien: 8/44/261
A333 Normal: 8/48/161 Ferien: 8/36/193
A343 Normal: 42/225 Ferien: (EDIT) 30/261
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Bevor es auf der B744 diesen Blödsinn mit PTV in der Eco gab, hat man auch schon mal zwischen den Umläufen umgebaut. ;)
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Krass! Aber warum schaffen die dann nicht den Umbau von alte in neue C in einer vernünftigen Zeit?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Krass! Aber warum schaffen die dann nicht den Umbau von alte in neue C in einer vernünftigen Zeit?

Der Einbau der Premium Economy ist technisch deutlich weniger anspruchsvoll.

1) Ähnliche Sitzverankerung, ähnliches Sitzlayout
2) Deutlich leichtere Sitze
3) Deutlich weniger Sitze zur Umrüstung

=> Keine nennenswerte zusätzliche Liegezeit des Fluggeräts in der Werft
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Der Einbau der Premium Economy ist technisch deutlich weniger anspruchsvoll.

1) Ähnliche Sitzverankerung, ähnliches Sitzlayout
2) Deutlich leichtere Sitze
3) Deutlich weniger Sitze zur Umrüstung

=> Keine nennenswerte zusätzliche Liegezeit des Fluggeräts in der Werft

Ja, aber wenn man 14 C Sitze in einem halben Tag aus- oder einbauen kann, dann sollte man 28 an einem Tag schaffen oder 140 in einer 5-Tage Woche.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Ja, aber wenn man 14 C Sitze in einem halben Tag aus- oder einbauen kann, dann sollte man 28 an einem Tag schaffen oder 140 in einer 5-Tage Woche.

Bitte, wenn es dich wirklich interessieren sollte und es dir nicht darum geht irgendeinen Müll zu posten, lies doch bitte nach. Es wurde hier schon 1000fach geklärt, warum der retrofit so viel Zeit braucht.
Bei der Einrüstung der neuen C wird der ganze Flieger zerlegt, das komplette layout (Galleys, Toiletten, etc) ändert sich und es wird ein neues Entertainment System eingebaut. Die Umrüstung dauert pro Flieger +/- 30 Tage. Im Moment stehen gleichzeitig wenigstens 4 Flieger in HAM, MNL, MLA, BOD oder ZRH. Mehr geht halt nicht.

Die Premium Eco wird danach eingebaut, ist schon entsprechend für RAVE vorgerüstet und muss nur anstelle von ein paar Ecositzen eingebaut werden.

Ein paar alte Businesssitze vom Maindeck auf das Upperdeck zu verschieben geht wahrscheinlich innerhalb von 2-3 Tagen (wegen Ausbau der F-Sitze) und kann in FRA gemacht werden. eTes, das Entertainment System bleibt auch erstmal bestehen bis zur kompletten Umrüstung.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Bitte, wenn es dich wirklich interessieren sollte und es dir nicht darum geht irgendeinen Müll zu posten, lies doch bitte nach. Es wurde hier schon 1000fach geklärt, warum der retrofit so viel Zeit braucht.
Bei der Einrüstung der neuen C wird der ganze Flieger zerlegt, das komplette layout (Galleys, Toiletten, etc) ändert sich und es wird ein neues Entertainment System eingebaut. Die Umrüstung dauert pro Flieger +/- 30 Tage. Im Moment stehen gleichzeitig wenigstens 4 Flieger in HAM, MNL, MLA, BOD oder ZRH. Mehr geht halt nicht.

Die Premium Eco wird danach eingebaut, ist schon entsprechend für RAVE vorgerüstet und muss nur anstelle von ein paar Ecositzen eingebaut werden.

Ein paar alte Businesssitze vom Maindeck auf das Upperdeck zu verschieben geht wahrscheinlich innerhalb von 2-3 Tagen (wegen Ausbau der F-Sitze) und kann in FRA gemacht werden. eTes, das Entertainment System bleibt auch erstmal bestehen bis zur kompletten Umrüstung.
Denk immer dran: Es gibt keine dummen Fragen, aber dumme Antworten.

Trotzdem danke für die Infos. Ist zwar kein netter Tonfall gewesen, hat aber die Frage beantwortet. ;)
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich finde den Sprung zwischen nicht erstattbar und semiflex relativ hoch.

Für langfristig gebuchte Tagflüge definitiv eine Option, für Nachtflüge in meinen Augen viel zu teuer um es mit diversen guten C promos aufzunehmen. Außer wenn Upgradeverfügbarkeit gegeben wäre, dann ist es wieder ok...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Man hätte sich viel Zeit und Geld erspart, einfach die F in ein paar Fliegern drinn zu lassen und sie von nun an als Premium Y zu deklarieren. So negativ wie hier einige die F bei LH bewerten ... das wäre dann gar nicht aufgefallen ...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Ich finde den Sprung zwischen nicht erstattbar und semiflex relativ hoch.

Für langfristig gebuchte Tagflüge definitiv eine Option, für Nachtflüge in meinen Augen viel zu teuer um es mit diversen guten C promos aufzunehmen. Außer wenn Upgradeverfügbarkeit gegeben wäre, dann ist es wieder ok...

Du kannst Dich doch aber nicht ernsthaft über die Konditionen eines NC-Tarif beklagen (bzw. den Preissprung zu RC bzw. FF kritisieren), und zugleich die diversen guten C-Promos anführen, die im selben Markt dann als "NN", "RN" oder "NC" konditioniert sind.

Wenn Du einen erstattbaren bzw. umbuchbaren Tarif brauchst, bist Du mit den C-Promos keinen Deut besser dran, bei einer "NN"-Konditionierung sogar deutlich schlechter.
 
  • Like
Reaktionen: Chamaelion

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Denk immer dran: Es gibt keine dummen Fragen, aber dumme Antworten.

Trotzdem danke für die Infos. Ist zwar kein netter Tonfall gewesen, hat aber die Frage beantwortet. ;)

Gerne. Und sorry, hast recht mit dem Ton.
Gallileo hat gerade übrigens eine Umrüstung begleitet, falls es dich interessiert, gibt's den Bericht in der Medithek.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Lufthansa Premium Economy – Erste Tarifdetails + Infos zu Miles&More zum Verk...

Du kannst Dich doch aber nicht ernsthaft über die Konditionen eines NC-Tarif beklagen (bzw. den Preissprung zu RC bzw. FF kritisieren), und zugleich die diversen guten C-Promos anführen, die im selben Markt dann als "NN", "RN" oder "NC" konditioniert sind.

Wenn Du einen erstattbaren bzw. umbuchbaren Tarif brauchst, bist Du mit den C-Promos keinen Deut besser dran, bei einer "NN"-Konditionierung sogar deutlich schlechter.

Wo liest du ein Beklagen in Bezug auf den Preissprung? Ich verstehe ihn nur nicht...

Du solltest nicht davon ausgehen, dass ich bei den C promos einen nonflex bzw LH Tarif heranziehe.

Ich habe heuer 2x EU nach USA gebucht in C/F (Langstrecke full flat) Einmal BOS um 1100,- und einmal LAS um 1370,- ersteren habe ich umbuchen müssen. Dies kostete gerade mal 300 Euro plus 400 Euro Tarifdifferenz weil ich dann doch nach SFO wollte. Also ich denke da über LH Y+ nicht wirklich nach, ernsthaft... Und als Wiener ist es relativ egal ob ich in FRA oder XYZ (EU) umsteige...
 
Zuletzt bearbeitet:

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Gerne. Und sorry, hast recht mit dem Ton.
Gallileo hat gerade übrigens eine Umrüstung begleitet, falls es dich interessiert, gibt's den Bericht in der Medithek.
Dann nochmal danke. Das werde ich bei Gelegenheit mal schauen. Sowas ist sehr willkommen an etlichen Abenden an denen ich alleine in irgendwelchen Hotels irgendwo in der Pampa rumhänge.

Und ja es interessiert mich, aber eben laienhaft, ist so eine Art Hobby. ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Ich habe heuer 2x EU nach USA gebucht in C/F (Langstrecke full flat) Einmal BOS um 1100,- und einmal LAS um 1370,- ersteren habe ich umbuchen müssen. Dies kostete gerade mal 300 Euro plus 400 Euro Tarifdifferenz weil ich dann doch nach SFO wollte. Also ich denke da über LH Y+ nicht wirklich nach, ernsthaft... Und als Wiener ist es relativ egal ob ich in FRA oder XYZ (EU) umsteige...

Diesen ganzjährig verfügbaren Strukturtarif ex Deutschland hätte ich dann auch gerne (denn das ist hier ja das aufgelistete Preisniveau, über das wir sprechen).
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Diesen ganzjährig verfügbaren Strukturtarif ex Deutschland hätte ich dann auch gerne (denn das ist hier ja das aufgelistete Preisniveau, über das wir sprechen).
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen...

Jein, zum einen hast du recht, dass ich hier promo mit normal vergleiche... (Aber beide umbuchbar) Zum anderen weiß der geschulte VFT'ler, dass sich doch fast immer irgendwas auftut... ;) klar dass man sich aber nicht auf eine Airline versteifen darf...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Für alle Interessierten - die Lufthansa Premium Economy ist ab sofort buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: PCKF

PCKF

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
291
2
Hunsrück
Danke rcs:)

Du hattest mal von einer möglichen Promo zur Einführung gesprochen.
Hast du da schon genauere Infos?

Auf der Internetseite von LH ist noch nichts geladen/buchbar (na ja, ist ja auch noch früh am Montag-Morgen ;) )

Sonnige Grüße
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Leider ist die Buchungsseite noch nicht aktualisiert. Es soll aber im Lauf des Tages geschehen.
 
  • Like
Reaktionen: PCKF

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521

Wenn der Link nun schon mal in desem Thread drin ist habe ich mir das Video mal komplett reingezogen.

Was mir berufsbedingt mit den Augen des Automotive Ingenieurs speziell bei dem Thema Sitze und Sitzinstallation aufgefallen ist. (FabiMIC und die VFT Kollegen mit ähnlicher Profession mögen gerne kommentieren):

Gefühlt erinnerte mich die Installation der Business Sitze mehr an Wohnzimmerbau als an effizientes Industrial Engineering.
Ich hätte gefühlt mehr Nähe zu unserer Branche erwartet.
Sprich: Komplett modulares Konzept: Idealvorstellung: Sitzmodul Eingebaut-Zentralstecker angeschlossen an die Flugzeugelektronik- Sitzmodul mit Diagnose handheld dort angemeldet (könnte ja eventuelle Fehlfunktionen an ein boordeigenes Service modul übertragen) - und fertig ist die Installation.

Irgendwie sah mir das nach zuviel Einzelteilen aus, die händisch zusammengebastelt werden.
Gefühlt würde das der Auto Mann/ Frau so machen:
1) Ein Rahmen (hier V Anordnung) -mit klappen, Ablagefächern, Kophörer und Esstischmodul)
2) zwei aus der Mercedes S-Klasse entlehnte Sitzmodule angapasst and die Bedingungen Flugzeug (+Fußstützenmodul - Airbagmodule, - polsterung angepasst) - gibt es 'fertig' mit kompakter elektrischer Verstellung, Massagefunktion und electric interface.
3) Entertainmentmodul mit Bildschirm und Steuerung ebenfalls trenn- und austauschbar.
4) dann Stecker zum Anschließen und Initialisierung mit der Bordelektronik.

Das was mir aus Industrial engineering Sicht gefallen hat war die schnelle Austausch Option der Sitzpolsterung (bei den alten Business Sitzen). Perfekt um einen verschmierten Sitz zu warten.

Also Aufwandtechnisch war ich enttäuscht. Daher neugierige Fragen an FabiMUC und andere aus der Branche: Wenn ihr es schafft über Nacht die Maschinen von Businees auf ECO umzurüsten, dann muß doch der Flieger ähnlich vorbereitet sein?

Gibt es dann übehaupt schon Herstellerübergreifende Hardware und Softwaretechnische Standards und Interfaces im Flugzeugbau?
Ich würde ja als Flugzeughersteller Kabelkanäle und Schnittstellen im Flieger festlegen/ vorschreiben um Interior zu installieren- Die Suche der Mechaniker nach dem alten Kabelverlauf war ja 'ätzend' und alles andere als effizient.

Gruß

Flyglobal

PS: Ja ist etwas off Topic - werde das Thema wohl mal bei Airliners.net im Tech Ops Forum anbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
nun kann man buchen (y)

09:15 ich bekomme nur SWNM angeboten, wobei N ja Y+ ist, aber eben nicht upgradefähig in C. Gibt es kein Y+ flex?
09:18 nein, momentan wird tatsächlich nur die Premium Economy Basic angeboten, die nicht upgradefähig sein wird
09:21 bitte schauen Sie doch auf der Miles and More Seite, ob zu Ihren gewünschten Flugdaten ein Upgrade in die Business Class möglich ist
09:21 auch bei den Flügen an späteren Tagen ist das so...
09:21 dann empfehle ich die Buchung eines upgradefähigen Economy Tarifes

der letzte Tip war ja Hammer, aber ansonsten war sie nett und am Ende lag es am eben nicht ganz fertigen Update...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
ANZEIGE
300x250
Du hattest mal von einer möglichen Promo zur Einführung gesprochen.
Hast du da schon genauere Infos?

Die Premium Economy Class ist schon jetzt für erste Flüge ab Frankfurt mit der Boeing 747-8 ab Dezember 2014 buchbar. Das Einführungsspecial liegt ca. 200 EUR unter den regulären Premium Economy Preisen.

Verkaufszeitraum: ab sofort bis 12. Juni 2014
Reisezeitraum: 10. Dezember 2014 bis 28. März 2015

Die Lufthansa Premium Economy Class Angebote für Flüge mit der Boeing 747-8:

Chicago ab 1.199 €*
Washington, D.C. ab 1.199 €*
Peking ab 1.249 €*
Hongkong ab 1.299 €*
Seoul ab 1.299 €*
Mexiko-Stadt ab 1.399 €*
São Paulo ab 1.449 €*
Buenos Aires ab 1.499 €*

* Preise gültig für Hin- und Rückflug zwischen 10. Dezember 2014 und 28. März 2015 in der Premium Economy Class (Buchungsklasse N) ab ausgewählten Abflughäfen inkl. Steuern und Gebühren, zzgl. eines Service-Entgelts je nach Buchungsweg.

Die Online-Buchungsmaske auf www.lufthansa.com wurde mittlerweile auch um die Premium Economy erweitert.
 
  • Like
Reaktionen: Alligator und PCKF