Wenn der Link nun schon mal in desem Thread drin ist habe ich mir das Video mal komplett reingezogen.
Was mir berufsbedingt mit den Augen des Automotive Ingenieurs speziell bei dem Thema Sitze und Sitzinstallation aufgefallen ist. (FabiMIC und die VFT Kollegen mit ähnlicher Profession mögen gerne kommentieren):
Gefühlt erinnerte mich die Installation der Business Sitze mehr an Wohnzimmerbau als an effizientes Industrial Engineering.
Ich hätte gefühlt mehr Nähe zu unserer Branche erwartet.
Sprich: Komplett modulares Konzept: Idealvorstellung: Sitzmodul Eingebaut-Zentralstecker angeschlossen an die Flugzeugelektronik- Sitzmodul mit Diagnose handheld dort angemeldet (könnte ja eventuelle Fehlfunktionen an ein boordeigenes Service modul übertragen) - und fertig ist die Installation.
Irgendwie sah mir das nach zuviel Einzelteilen aus, die händisch zusammengebastelt werden.
Gefühlt würde das der Auto Mann/ Frau so machen:
1) Ein Rahmen (hier V Anordnung) -mit klappen, Ablagefächern, Kophörer und Esstischmodul)
2) zwei aus der Mercedes S-Klasse entlehnte Sitzmodule angapasst and die Bedingungen Flugzeug (+Fußstützenmodul - Airbagmodule, - polsterung angepasst) - gibt es 'fertig' mit kompakter elektrischer Verstellung, Massagefunktion und electric interface.
3) Entertainmentmodul mit Bildschirm und Steuerung ebenfalls trenn- und austauschbar.
4) dann Stecker zum Anschließen und Initialisierung mit der Bordelektronik.
Das was mir aus Industrial engineering Sicht gefallen hat war die schnelle Austausch Option der Sitzpolsterung (bei den alten Business Sitzen). Perfekt um einen verschmierten Sitz zu warten.
Also Aufwandtechnisch war ich enttäuscht. Daher neugierige Fragen an FabiMUC und andere aus der Branche: Wenn ihr es schafft über Nacht die Maschinen von Businees auf ECO umzurüsten, dann muß doch der Flieger ähnlich vorbereitet sein?
Gibt es dann übehaupt schon Herstellerübergreifende Hardware und Softwaretechnische Standards und Interfaces im Flugzeugbau?
Ich würde ja als Flugzeughersteller Kabelkanäle und Schnittstellen im Flieger festlegen/ vorschreiben um Interior zu installieren- Die Suche der Mechaniker nach dem alten Kabelverlauf war ja 'ätzend' und alles andere als effizient.
Gruß
Flyglobal
PS: Ja ist etwas off Topic - werde das Thema wohl mal bei Airliners.net im Tech Ops Forum anbringen.