Lufthansa Premium Economy – Upgrade durch Umbuchung & Erstattung möglich?

ANZEIGE

vedagel

Neues Mitglied
16.02.2025
3
1
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade hier im Forum registriert, lese aber schon seit vielen Jahren aktiv mit und konnte durch die vielen interessanten Diskussionen und Beiträge schon einiges an Wissen mitnehmen. Danke an alle, die hier immer wieder ihr Wissen teilen!

Nun habe ich eine Frage zu einer speziellen Situation mit Lufthansa, bei der ich mir nicht sicher bin, wie es genau abläuft:

Ich habe einen Flug in der Premium Economy Basic von Frankfurt nach Miami gebucht, den ich gerne entweder umbuchen oder stornieren würde. Beim Prüfen der Umbuchungsoptionen wird mir ein Upgrade auf eine höhere Buchungsklasse angeboten – z. B. auf Premium Economy Green oder Premium Economy Flex, die laut den Tarifbedingungen dann eine vollständige Erstattung ermöglichen.

1739721891043.png

Meine Frage ist nun: Falls ich das Upgrade buche und mich später doch entscheide, den Flug zu stornieren – bekomme ich dann den gesamten Ticketpreis zurück oder nur die Differenz, die ich jetzt für das Upgrade bezahlt habe?

Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht oder weiß, wie Lufthansa das in diesem Fall handhabt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! 😊
 
  • Haha
Reaktionen: born2fly

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.020
Paralleluniversum
Finde ich nicht. - Bei anderen Airlines geht das nämlich durchaus.
Finde ich schon ;)

Du hast ein restriktives, nicht stornierbares Ticket. Jetzt willst Du es stornieren, obwohl es nicht geht. Du zahlst 1000€ auf und kannst es dann komplett stornieren. Das wäre zwar schön, aber entbehrt für mich jeglicher Logik. Wozu gibt es dann billige, restriktive Tickets, die man zwar nicht stornieren kann, aber durch Aufzahlen doch stornieren kann :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und chrini1

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
ANZEIGE
300x250
In der LH Group gilt: wenn du einen restriktiven Tarif durch Umbuchen (nicht Cash Upgrade oder ähnliches) aufwertest, bleiben nach Umbuchung für den Tarifanteil des restriktiven Tarifes die ursprünglichen Einschränkungen bestehen - also keine Erstattung für diesen Anteil.

Carsten