Lufthansa prüft Chancen in Berlin / BBI

ANZEIGE

Immortal

Aktives Mitglied
27.12.2010
149
0
STR
ANZEIGE
Viel giftiger als die Pillen, die ein Herr Mayrhuber in der Vergangenheit, ebenfalls aus ideologischen Gründen, bisher gegen den BBI verteilt hat, können die Grünen auch nicht sein. :rolleyes:

„Ich esse keine Suppe! Nein!
Ich esse meine Suppe nicht!
Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“

Klar aber der liebe Franz kann doch jetzt so schön sagen, dass nach einer erneuten Prüfung der Fakten macht es jetzt Sinn blablabla....

Es gibt doch nicht schöneres als einen Führungswechsel um das Geschwätz von gestern zu ignorieren ;)
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
LH kann von BBI (I) for international, auch sehr gefragte Ziele nach VNO/RIX/TLL bedienen. Ich wurde ja von "Experten der Marktwirtschaft" hier schon kollektiv angegifftet, nur weil ich einen C-Tarif LH / D/ RIX/ oder TLL in Vergleich mit TXL/ IST anzweifelte. Nun Gut, LH hat alle Tarife nach WAW/VNO/RIX/TLL in C auf 900 und so € gesetzt, vorher waren es teilweise in C/ Z gebuchte Tarife von bis zu 2000 €:eek:

Auch ich habe die Kombination LH/ BT genutzt, nun endlich haben die (angeblich verantwortlichen) verstanden was ich meine:p

Die damaligen Belehrungen zum Thema "Marktwirtschaft" kamen von unbedarften Narren.
 

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Neben den wirtschaftlichen Faktoren sehe ich auch noch das lokale politische Umfeld als guten Grund sich bei BBI als Hub zurückzuhalten. Man weiß nie was für "Innovative Ideen" (aka Giftpillen) einer grünen regierenden Bürgermeisterin einfallen.

Zu den wirtschaftlichen Faktoren: Ich konnte mir gut vorstellen das sowohl Air China aus PEK, China Eastern aus PVG und China Souther aus CAN BBI taglich anfliegen wollen.

Kann die Lufthansa im economy class-Preiskampf um die sehr wichtigen China-Routen gegenuber ihrem "Partner" und den anderen chinesischen Riesen bestehen?

Bei Flugen nach Thailand, ein weiterer wichtiger Markt, muss mann dann gegen die carrier aus dem persischen Golf antreten. In beiden Fallen ist ja eigentlich jedem klar dass die aussereuropaische Konkurrenz mehr oder weniger von den dortigen Regierungen gedopt wird.

Vielleicht sollte sich BBI eher als USA/Karibik/Lateinamerika-Drehkreuz fur Osteuropa und Russland profilieren?
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Alles keine Konkurrenz für die LH Zielkundschaft!

Insbesondere immer der Unsinn mit den Konkurrenten am perischen Golf. Wer die als Konkurrent sieht fliegt nur LOW BUDGET und muss am Zielort nicht ausgeruht ankommen!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Alles keine Konkurrenz für die LH Zielkundschaft!

Insbesondere immer der Unsinn mit den Konkurrenten am perischen Golf. Wer die als Konkurrent sieht fliegt nur LOW BUDGET und muss am Zielort nicht ausgeruht ankommen!

Ach so, dann ist der ganze teure Lobbyismus von LH also nur Unfug, sodass man den Wüstenairlines unbeschränkten Zugang geben kann, ohne dass das LH schadet. Finde ich gut, EK und Co. können dich ja als Experten laden, du wirst den Idioten dann erzählen, was wirklich Sache ist.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym5714

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ach so, dann ist der ganze teure Lobbyismus von LH also nur Unfug, sodass man den Wüstenairlines unbeschränkten Zugang geben kann, ohne dass das LH schadet. Finde ich gut, EK und Co. können dich ja als Experten laden, du wirst den Idioten dann erzählen, was wirklich Sache ist.

Wie immer leicht polemisch übers Ziel hinausgeschossen: Wer C fliegen will, weil er dann ausgeruht am Zielort ankommen möchte, der fliegt sicher nicht EK und Co nach Asien.

Wie mehrfach auch von anderen hier bestätigt, verhindert der Flugunterbruch in DXB, dass man ausreichend schläft. Dies ist hingegen auf LH immer problemlos möglich!
 
  • Like
Reaktionen: krypta

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Wie immer leicht polemisch übers Ziel hinausgeschossen: Wer C fliegen will, weil er dann ausgeruht am Zielort ankommen möchte, der fliegt sicher nicht EK und Co nach Asien.

Wie mehrfach auch von anderen hier bestätigt, verhindert der Flugunterbruch in DXB, dass man ausreichend schläft. Dies ist hingegen auf LH immer problemlos möglich!

Dann sind die gebuchten C- und F-Sitze auf diesen Strecken also optische Täuschungen. Also das musst du denen unbedingt erklären, bedenke mal, was LH da an Geld und Manpower reinsteckt, um EK den Zugang zu Berlin zu verbieten...

Das Wort "Unterbruch" würde ich dabei allerdings vermeiden, das könnte sogar für LH zu viel Unfug sein. ;)

Und dass man auf der Rutsche des Grauens "immer problemlos" schlafen kann, dürfte viele Leser hier beruhigen, deren eigene Erfahrung bisher das Gegenteil verhieß. Aber nun wissen sie ja Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Auch das musst du unbedingt LH erklären, damit sie ihr Geld endlich richtig ausgeben können und nicht gegen den unsinnigen Kampf gegen die Wüstenairlines, die kein LH-Zielublikum ansprechen.

Ich weiß es ja zu schätzen, dass Du mit Deiner Argumentationslinie die Diskussion anregen möchtest, aber es ist doch ganz offensichtlich so, dass aus unerfindlichen Gründen immernoch die LH C Decks auf meinen Flügen gen Osten proppenvoll sind.

Auch ich fliege gelegentlich EK, weil es manche Gabeln bei LH nicht gibt und sie haben da auch ein gutes Produkt und eine sehr gute Lounge in DXB.

Aber dennoch bin ich jedes Mal völlig erschöpft am Zielort und verliere einen Arbeitstag, den mir LH schenkt!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Der Meister der Interpretation!

Es ist doch ganz offensichtlich bei einem Blick auf die Preisgestaltung, dass LH und EK unterschiedliche Zahlungsbereitschaften abgreifen (können).

Stimmst DU mir hierbei zu?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Es ist doch ganz offensichtlich bei einem Blick auf die Preisgestaltung, dass LH und EK unterschiedliche Zahlungsbereitschaften abgreifen (können).

Eben genau deshalb ist EK ja so gefährlich. Die bieten bei einem besseren Produkt niedrigere Preise – und machen damit sogar Gewinn. Perfekt für das Umfeld Berlin. Kein Wunder, dass LH sich mit allen unmoralischen Mitteln dagegenstemmt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ja aber Du sagst es doch genau: Die Frage ist doch ob das Produkt wirklich oder nur gefühlt besser ist?!

Die Kunden fliegen drauf und kaufen es.

Und natürlich zählt immer nur das gefühlt bessere Produkt, das lernt man schon in der ersten Stunde der Vorlesung "Markt- und Werbepsychologie I", in der man die drei Formen von Wirklichkeit durchnimmt.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich sehe eigentlich keinen vernünftigen Grund wieso Lufthansa Langstrecken ex Berlin anbieten sollte. Hubs haben sie ja eigentlich genug. Da sollten sie sich lieber um DUS oder LHR kümmern.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich sehe eigentlich keinen vernünftigen Grund wieso Lufthansa Langstrecken ex Berlin anbieten sollte. Hubs haben sie ja eigentlich genug. Da sollten sie sich lieber um DUS oder LHR kümmern.

Für ich das Ganze wieder eine reine Aktion gegen AB. LH hofft einfach, AB totzukriegen, indem sie immer genau das machen, was auch AB macht. LH denkt, dass sie dann den längeren Atem haben. Und wenn sie AB endlich geschafft haben, haben sie freie Bahn, können die Preise erhöhen und den Hub in DUS wieder dichtmachen. Den Hub in Berlin dann vermutlich auch wieder. Kommt sicher auch drauf an, wie hoch dann die Nachfrage insgesamt ist und wie es mit der dritten Bahn in München weitergeht.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.014
1.465
Bayern & Tirol
Für ich das Ganze wieder eine reine Aktion gegen AB. LH hofft einfach, AB totzukriegen, indem sie immer genau das machen, was auch AB macht. LH denkt, dass sie dann den längeren Atem haben. Und wenn sie AB endlich geschafft haben, haben sie freie Bahn, können die Preise erhöhen und den Hub in DUS wieder dichtmachen. Den Hub in Berlin dann vermutlich auch wieder. Kommt sicher auch drauf an, wie hoch dann die Nachfrage insgesamt ist und wie es mit der dritten Bahn in München weitergeht.

LH hat das in den letzten Jahren doch erfolgreich geschafft. Viele Wettbewerber sind dann auf der Strecke geblieben. Eigentlich schade. Ist doch gut, dass in Deutschland sich eine zweite Airline auftut. Die direkten Nachbarn sind nicht die wirklichen Probleme der LH - eher Gesellschaften aus anderen Ländern, die der LH sehr weh tun.

Wobei, LH könnte sich noch ein wenig mehr von AB abschauen, als die Schokoriegel in der Eco...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Für ich das Ganze wieder eine reine Aktion gegen AB. LH hofft einfach, AB totzukriegen, indem sie immer genau das machen, was auch AB macht. LH denkt, dass sie dann den längeren Atem haben. Und wenn sie AB endlich geschafft haben, haben sie freie Bahn, können die Preise erhöhen und den Hub in DUS wieder dichtmachen. Den Hub in Berlin dann vermutlich auch wieder. Kommt sicher auch drauf an, wie hoch dann die Nachfrage insgesamt ist und wie es mit der dritten Bahn in München weitergeht.

Genau das würde ich jedoch LH auch empfehlen. An deren Stelle würde ich einfach einpaar ausgelutschte 747 hernehmen und die wenig gut laufenden Konkurrenzlangstrecken einfach preislich kaputt machen. Nach einem Jahr ist der Käse gegessen. Ist sicher billiger als noch einen Hub auf machen.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Und dass man auf der Rutsche des Grauens "immer problemlos" schlafen kann, dürfte viele Leser hier beruhigen, deren eigene Erfahrung bisher das Gegenteil verhieß. Aber nun wissen sie ja Bescheid.

Das LH Business Produkt ist gut. Wer da über den Sitz schimpft ist noch nicht LH geflogen. Im Vergleich zu der neuen LX Business hat man erheblich mehr Platz und Beinfreiheit. Das Platzangebot ist auch besser als auf so manchen Business Sitz bei EK. EK hat im gegensatz zu LH in vielen Flugzeugen noch immer keine flachen Sitze. Selbst die Sitze in der EK Business im A380 sind einiges schmäler als bei LH.

EK hat durchaus ein gutes Produkt, welches vom Sitz her nur selten besser als LH ist.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
ANZEIGE
300x250
Das LH Business Produkt ist gut. Wer da über den Sitz schimpft ist noch nicht LH geflogen. Im Vergleich zu der neuen LX Business hat man erheblich mehr Platz und Beinfreiheit.

Uff. Dann habe ich was verpasst. Mein subjektives Empfinden ist, dass ich in der LH C nur in der ER/Bulkhead-Reihe mehr Beinfreihait habe als in einem neuen LX-Sitz.