Lufthansa prüft Chancen in Berlin / BBI

ANZEIGE

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.056
513
BER
ANZEIGE
Kann jemand erklären, wo der Sinn liegt MUC, CGN und STR sowohl durch LH als auch durch 4U zu bedienen? :confused:
Ist das möglicherweise der Tatsache geschuldet, dass echte LH-Airbus-Crews das gesamte Angebot alleine nicht hätten abdecken können?

Tja, aber auf der Langstrecke bleibts weiter bei Fehlanzeige. :(
Da hat sich wohl ein Gerücht als Ente erwiesen, wonach sich jemand mit einer FB'in unterhalten habe, die froh sei bald nicht mehr nach FRA pendeln zu müssen, weil sie zukünftig ab TXL Langstrecke fliegen könne.

Oder rückt LH in einem zweiten Schritt noch mit einem Langstrecken-Schmankerl raus, wenn die erste Überraschung verflogen ist?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.008
3.168
CGN
Tja, aber auf der Langstrecke bleibts weiter bei Fehlanzeige. :(
Da hat sich wohl ein Gerücht als Ente erwiesen, wonach sich jemand mit einer FB'in unterhalten habe, die froh sei bald nicht mehr nach FRA pendeln zu müssen, weil sie zukünftig ab TXL Langstrecke fliegen könne.

Franz hatte doch jdf öffentlich relativ klar geäußert, dass er jedenfalls zur Eröffnung keine Langstrecken ex BER sieht.
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Tja, aber auf der Langstrecke bleibts weiter bei Fehlanzeige. :(
Da hat sich wohl ein Gerücht als Ente erwiesen, wonach sich jemand mit einer FB'in unterhalten habe, die froh sei bald nicht mehr nach FRA pendeln zu müssen, weil sie zukünftig ab TXL Langstrecke fliegen könne.

Das Gerücht habe ich nicht im Zusammenhang mit Langstrecken ab BER, sondern mit den neuen Langstrecken ab DUS gelesen (im entsprechenden Thread hier)...

Nebenbei, Lufthansa schreibt gerade auf seiner Facebook-Seite folgendes:

Die ersten 300 Gäste, die heute Abend an unserer Bar am Hotel Adlon das Codewort "Europa ab 49 Euro" sagen, laden wir auf ein Glas Champagner ein. Kommen Sie vorbei!
 
  • Like
Reaktionen: Lohausen

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.056
513
BER
Das Gerücht habe ich nicht im Zusammenhang mit Langstrecken ab BER, sondern mit den neuen Langstrecken ab DUS gelesen (im entsprechenden Thread hier)...

Korrekt, ich nehme das ganz kleinlaut zurück. :eek: Ich glaubte irgendwie das war im Zusammenhang mit BER.

Um auf Kingairs Gerüchte einzugehen, ich hatte am Donnerstag ne Flugbegleiterin bei der LH in F die mir ganz freudig erzählt hat das Sie jetzt nicht mehr von DUS nach FRA pendeln muss da Sie nach DUS wechselt um Zitat "die F Crews auf den neuen Langstrecken zu verstärken".
 
  • Like
Reaktionen: hams

honflyer

Aktives Mitglied
14.09.2010
208
0
Über 1500 Quadratmeter Lounge-Bereich

Die Lufthansa Business/Senator-Lounge - inklusive VIP-Suite - ist mit 1565 Quadratmetern um 150 Quadratmeter und damit deutlich größer als der bestehende Lounge-Bereich am Flughafen Tegel. Der Check-in-Bereich für First Class Passagiere, Senatoren und HONs wird im Vergleich zu Tegel deutlich größer und komfortabler. Den Premiumgästen steht am BER künftig eine 100 Quadratmeter große Wartelobby mit vier Check-in Countern in persönlicher Atmosphäre zur Verfügung.

VIP-Suite = HON??
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
das einstiegsgehalt ist ja jetzt schon recht gering. kann man da wirklich noch so furchtbar viel einsparen?
Lufthansa setzt auf Schönefeld : Geld verdient wird anderswo - taz.de
"..Die zusätzlichen Flugbegleiter und Piloten sollen für ihr Geld allerdings deutlich mehr arbeiten als ihre Kollegen in Frankfurt und München.

Außerdem erhalten sie nur befristete Verträge, damit die Lufthansa bei der Altersvorsorge sparen kann. .."


Kampf um Marktanteile: Lufthansa stockt auf und greift die Billig-Flieger an - Nachrichten Regionales - Berlin - WELT ONLINE
".."Die Star Alliance eingerechnet werde es je Woche mehr als 1000 Starts und Landungen geben, ein Drittel mehr als bislang. Das Sitzplatzangebot wächst um 40 Prozent. Die Flugzeuge der Tochter Germanwings tragen künftig den Markenzusatz "Lufthansa Group", wie Spohr ankündigte. ..
Nach zwei Jahren am Hauptstadtflughafen solle das Berlin-Geschäft profitabel laufen, sagte Spohr. Er bezifferte die Investition auf 60 Millionen Euro. ..
Durch einen hohen Anteil an Pendelflügen hofft die Lufthansa, die Kosten um ein Drittel zu senken. Beitragen soll auch das Berliner Kabinenpersonal: Es kommt von einem Germanwings-Partnerunternehmen und kostet 20 Prozent weniger als etwa in Frankfurt oder München, wie der Leiter des Lufthansa-Projekts "Zukunft Berlin", Josef Bogdanski, sagte. Auch die Kosten für die Berlin-Piloten hat die Lufthansa demnach um 20 Prozent gedrückt.

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter will bei den anstehenden Tarifverhandlungen gegen die Leiharbeit vorgehen. "So etwas geht nur mit Zustimmung der Tarifpartner", sagte ihr Tarifexperte Nicoley Baublies. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) widersprach der Darstellung, dass die Berlin-Piloten weniger Geld erhielten als ihre Kollegen. "Es gibt bei der Lufthansa keinen zweiten Billigtarif für Piloten", sagte VC-Sprecher Jörg Handwerg. ..
Anders als die deutsche Nummer Zwei, der Berliner Flughafengroßkunde Air Berlin, will die Lufthansa aber zunächst keine Langstreckenflüge aus Berlin anbieten. Erst solle der Markt das nun angekündigte Angebot annehmen, sagte Spohr. Er könne sich Langstrecken aber ein Jahr nach Eröffnung des Flughafens vorstellen, etwa in die USA.

Ein weiteres deutsches Drehkreuz für Umsteigeverkehr will die Lufthansa neben Frankfurt und München in Berlin nicht aufbauen. In den ersten Jahren rechne das Unternehmen mit 10 bis 15 Prozent Umsteigern. .."
 
  • Like
Reaktionen: LTU

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Bei den Tarifen lässt sich mit Gutscheineinsatz bestimmt der ein oder andere MR über die Segmentanzahl realisieren, bei den Kollegen, die nah am FTL sind und ihn gerne haben möchten...!!?!
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Stimmt, hatte die Aktion (30 Legs?!) noch für dieses Jahr im Hinterkopf...

Mit 40€ Gutschein kommt man auf Preise pro Leg zwischen 23-25€...(habe als Beispiel CDG, DUS und BCN getestet)!
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Bei den Tarifen lässt sich mit Gutscheineinsatz bestimmt der ein oder andere MR über die Segmentanzahl realisieren, bei den Kollegen, die nah am FTL sind und ihn gerne haben möchten...!!?!
Zukünftig schlechterdings vorstellbar.

So klar die Kampf-Ansage an AB, so wenig wahrscheinlich, daß LH auch 2012 noch persistierendes Interesse an Segment-Run-FTL´s verspüren wird.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Da bin ich anderer Meinung, ich denke es wird bei den 30 Segmenten bleiben.

Das denke ich auch. Der Segmente-FTL hat für LH den Vorteil, dass er nur auf der LH-Gruppe erflogen werden kann, und zielt insbesondere auf diejenigen, die in günstigen Buchungsklassen unterwegs sind und daher am ehesten AB-gefährdet sind.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.008
3.168
CGN
Das denke ich auch. Der Segmente-FTL hat für LH den Vorteil, dass er nur auf der LH-Gruppe erflogen werden kann, und zielt insbesondere auf diejenigen, die in günstigen Buchungsklassen unterwegs sind und daher am ehesten AB-gefährdet sind.

Und darüber bietet AB den Silverstatus auch über Segmente an. Man muss auch mal sehen, dass für den typischen Freizeitgelegenheitsflieger die 30 Segmente durchaus ne Menge Holz sind, da kommt man net so einfach hin, insofern wird also auch net jeder als FTL rumlaufen - und die Anzahl der Leute die extra nen Run dafür macht ist hier zwar sehr hoch, in der Gesamtmasse der Fliegenden und insbesondere des BER Publikums wohl aber eher niedrig. LH wird eher gucken müssen, wie es mit der Konkurrenz von FR und U2 aussiet und wie sie dagegen bestehen können.
 

SegRun11

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
445
0
für den typischen Freizeitgelegenheitsflieger sind die 30 Segmente durchaus ne Menge Holz, da kommt man net so einfach hin...
da hast du Recht... :sick:
Vor allem wenn man nicht den 35€ rt vor Augen hat und stattdessen den 99er schon als günstig empfindet:eek:

die Anzahl der Leute die extra nen Run dafür macht ist hier zwar sehr hoch, in der Gesamtmasse der Fliegenden und insbesondere des BER Publikums wohl aber eher niedrig
merk ich auch jedes Mal, wenn ich billiger ne Rundreise mache als so mancher nur für seinen einzelne Kurztrecke ausgibt:yes:
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Preiskampf: Lufthansa schickt Leiharbeiter in die Kabinen | FTD.de

Die Sache mit den Leiharbeitern steht ja schon weiter oben im Fred. Als Passagier und auch aus Sicht des Aktionärs finde ich so etwas ziemlich daneben. Ich bin sicherlich Drachenbasher in Reinform, aber an dieser Stelle sage ich ganz klar dass ich gern bereit bin für mein innerdeutsches Y-Ticket einen Euro mehr auszugeben und als Aktioär einen Cent weniger Dividende pro Aktie zu bekommen um ein faires Gehalt und gute soziale Leistungen zahlen zu lassen. Da gibt es andere Einsparungsmöglichkeiten. Sollen sie mal über einen Leihvorstand mit 20% weniger Gehalt und ohne Zahlungen zur Altersvorsorge nachdenken oder meinetwegen ihren dämlichen Fleischkäse in der Lounge einsparen. :(
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Hopper, leider denken da nicht alle so wie du. Günstige Preise diktieren die Unternehmens- und Wettbewerbsstrategie. Der Kunde findets natürlich gut, wenn die Tickets billig sind und evtl. sogar zum erfliegen eines Status genutzt werden können. Aus Kundensicht kann ich das auch durchaus verstehen nur wie man eben weiß, muss irgendwo gespart werden um diese Preise zu halten und letztlich geht es zu Lasten des Kabinenpersonals. Das ist auch gar nicht verwunderlich, der Vorstand und vor allem Herr Dr. Franz sind sauer auf die Kabine da im Schlichtungsgespräch mit Heide Simonis damals uns relativ viel zugesprochen wurde. Diese zugesprochenen Dinge werden wahrscheinlich für die neueingestellten Mitarbeiter kaum bis gar nicht gelten. Ich denke auch mal das LH versuchen wird ein solches Modell weiter voran zu treiben. Man muss abwarten ob man innerhalb der Vergütungstarifvertragsverhandlungen (Gott, was ein Wort) noch irgendwas retten kann.

Was Herr Dr. Franz von der Kabine hält hat er versehentlich mal in einem Freudschen Versprecher geäußert auf einer bereits länger zurückliegenden Personalversammlung. Ich möchte das nicht weiter ausführen, es war jedenfalls ziemlich daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: donaldml

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Preiskampf: Lufthansa schickt Leiharbeiter in die Kabinen | FTD.de

Die Sache mit den Leiharbeitern steht ja schon weiter oben im Fred. Als Passagier und auch aus Sicht des Aktionärs finde ich so etwas ziemlich daneben. Ich bin sicherlich Drachenbasher in Reinform, aber an dieser Stelle sage ich ganz klar dass ich gern bereit bin für mein innerdeutsches Y-Ticket einen Euro mehr auszugeben und als Aktioär einen Cent weniger Dividende pro Aktie zu bekommen um ein faires Gehalt und gute soziale Leistungen zahlen zu lassen. Da gibt es andere Einsparungsmöglichkeiten. Sollen sie mal über einen Leihvorstand mit 20% weniger Gehalt und ohne Zahlungen zur Altersvorsorge nachdenken oder meinetwegen ihren dämlichen Fleischkäse in der Lounge einsparen. :(

Nicht den Fleischkäse!! Aber im Ernst, wenn ich für ein Ticket intra-EU im Schnitt 150-200 CHF ausgeben, dann zahlen ich auch gerne 5 oder 10 CHF drauf wenn ich bei einem Laden buche, wo es auch hinter den Kulissen "stimmt". Genauso wie ich zum Abendessen lieber in ein richtiges Restaurant gehe als ein Franchise. Das müssen nur letztendlich genug Kunden genauso entscheiden, was gerade in BER vielleicht ein Problem ist.
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
Ich denke auch, dass es schon ein Einstiegsticketpreis von 59 Euro getan hätte. Dann würde man sich als Kunde an den anderen Standorten auch net schlechter behandelt fühlen ;)
 

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Der Einstiegspreis als Grundlage fuer die Diskussion ueber das Gehalt der FB und anderer MA in diesem Umfeld bringt absolut garnichts. LH wird das neue Projekt nicht auf Basis von 49€ Umsatz je Ticket kalkulieren.
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
ANZEIGE
300x250
und wieder ne Promo-Aktion auf der Facebook-Seite von LH zum Start von BER und 49€ Tickets:

Ab 49€ von Berlin nach Europa! Nur heute bekommen Sie mit dem Codewort "Europa ab 49€" eine gratis Currywurst beim Kult-Imbiss Curry 36 am Mehringdamm 36. Einfach hingehen, Codewort aufsagen und schmecken lassen.