Lufthansa prüft Insolvenz in Eigenverwaltung

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.057
2.658
Kloten, CH
ANZEIGE
Warum lässt D das mit sich machen? Will die EU nicht sowas wie "Euro-Corona-Kredite"?
Wohl kaum ohne dass D diese zahlt.
Wann merkt D endlich, dass die EU mehr und mehr Parasit wird?
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.467
411
Na, ich sag mal so: die Situation ist jetzt doch ziemlich weithin in der Öffentlichkeit bekannt.

Wenn LH wirklich pleite geht, wegen der "EU" und dem Unwillen oder der Unfähigkeit unserer Volksvertreter, deutsche Interessen angemessen zu vertreten, so wie die anderen, überwiegend, es im Übermaß mit ihren tun - während die gescheiterte FlintenUschi mit den Nullen jongliert, wie es zuletzt während der großen Inflation ab 1923 der Fall war - dann könnte das der Anfang vom Dexit sein.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.556
301
Point Place, Wisconsin
Warum lässt D das mit sich machen? Will die EU nicht sowas wie "Euro-Corona-Kredite"?
Wohl kaum ohne dass D diese zahlt.
Wann merkt D endlich, dass die EU mehr und mehr Parasit wird?

Ich denke jetzt kommt die nächste Runde.
Diesmal wird Mutti schweres Geschütz auffahren müssen.
Derzeit lässt man noch Österreich und Holland den Buhmann machen.
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Ich war bis vor der Krise ein durchaus glühender Europäer. Jetzt nicht mehr.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
Mich wundert es nicht, dass der Aufsichtsrat heute die Entscheidung vertagt hat, wenn folgendes stimmt, was CS bei "Offen gesagt" zu seinen MA gesagt haben soll:

"Es sind ja nicht nur die Slots in FRA und MUC zur besten Zeit, die die LH abgeben soll, sondern sogar noch Flugzeuge den Wettbewerbern wenn gewünscht, und als Krönung auch noch Personal! (Die Gehaltsdifferenz soll die LH Natürlich auch noch zahlen!)"

Quelle: 5. Kommentar von Oben von Juser didigolf https://www.aero.de/forum/Kommentar...nsa-vertagt-Entscheidung-ueber-Rettungspaket/

Und zwei Beiträge in diesem Forumsstrang später heißt es dann:
Ich musste lange überlegen, ob Ihr Post ironisch gemeint ist oder nicht. In Verbindung mit Ihren anderen Posts kommt mir der Gedanke, dass Sie tatsächlich glauben, was Didigolf da geschrieben hat, als er einfach seine Wut ausgelassen hat. Zur Aufklärung: Nein, die LH muss weder Flugzeuge noch Personal der Konkurrenz überlassen und sie muss schon gar nicht das abgegebene Personal dann anteilig weiterbezahlen.

Laut Süddeutscher vielmehr:

"Dem Vernehmen nach fordert die Europäische Kommission als Grundlage für eine Genehmigung, dass die Lufthansa die Flotte in Frankfurt und München um insgesamt zwölf Flugzeuge reduziert, acht davon am Haupt-Drehkreuz in Frankfurt. Ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug verbraucht pro Tag typischerweise acht Zeitfenster, die sogenannten Slots, vier für den Start und vier für die Landung. Damit ergibt sich rechnerisch, dass die Lufthansa pro Tag 64 Slots in Frankfurt und 32 in München freiräumen müsste."

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-rettung-aufsichtsrat-1.4919577
 

aqv1

Reguläres Mitglied
17.05.2020
54
67
ZRH
Gibts denn keine Chance mehr, dass die LH da irgendwie noch ohne Bund rauskommt?
Wenn jetzt alles wieder gut anläuft, könnte der Cashflow doch knapp reichen oder nicht...?
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Und zwei Beiträge in diesem Forumsstrang später heißt es dann:


Laut Süddeutscher vielmehr:



https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-rettung-aufsichtsrat-1.4919577

Ich habe mich im Airliners-Forum erkundigt.

Die anwesenden LH-Mitarbeiter haben es so bestätigt, wie es vom „Digigolf“ dargestellt wurde.

Ob das überhaupt rechtlich gehen kann ist hier die Frage.


Was die Slots betrifft, so wäre es wegen dem T3 in FRA für LH kein Problem.
 
B

Boeing736

Guest
Gibts denn keine Chance mehr, dass die LH da irgendwie noch ohne Bund rauskommt?
Wenn jetzt alles wieder gut anläuft, könnte der Cashflow doch knapp reichen oder nicht...?

Laut dem was auf der internen Veranstaltung gesagt wurde ist noch nichtmal klar wie die Löhne im Juli gezahlt werden können...
 
  • Like
Reaktionen: aqv1

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Am Ende geht es um die Kapitalbeteiligung.
Wenn der Staat nur Kredite geben würde, wäre das Thema EU vom Tisch.

Ja, und die Kapitalbeteiligung gibt es nur, um die persönliche Eitelkeit von Herrn Scholz zu befriedigen. Eigentlich (wie bereits ganz am Anfang dieses Threads diskutiert) braucht LH nur aus einem einzigen Grund mehr Eigenkapital, nämlich, um Kredite bekommen zu können. Wenn aber der Staat den Kredit aus übergeordneten Gründen ohnehin vergibt, und mehr Eigenkapital ja auch nur vom Staat kommen würde, ist dieses mehr an EK eigentlich überflüssig.
Man hat sich also ohne Not ein Problem selbst geschaffen. Und dafür hat man zwei Monate gebraucht.
Gratulation!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
LH hatte ja AB oben drauf bekommen. Also muss es da jetzt Slot-Reserven geben, die LH auch wieder rausrücken kann, da sie die nicht benutzt - und andere sie auch nicht benutzen werden.

Hättest Du Ahnung, wovon Du redest, wüßtest Du, daß Slots verfallen, wenn man sie nicht nutzt. Es kann also - definitionsgemäß - niemand unbenutzte Slots haben.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Laut dem was auf der internen Veranstaltung gesagt wurde ist noch nichtmal klar wie die Löhne im Juli gezahlt werden können...

Also ich hätte jetzt ganz old-school die Bankanweisung empfohlen.

Oder ist die Aussage ein Wink durch die Blume, daß der Liquiditätsavis aus April nicht so ganz, nun ja, doch nicht so ganz, wie sagt man.

Keinesfalls sollte man jetzt überstürzt eine aplHV terminieren; verunsichert nur die Märkte.

warum stört sich die "EU" nicht an der vorhandenen Staatsbeteiligung an Air France??
Das ist nach meiner Kenntnis … sind die Reptiloide.

Angeblich soll LH nun sogar noch die drei 1973 stornierten Concorde übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: aqv1 und Luftikus

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Laut dem was auf der internen Veranstaltung gesagt wurde ist noch nichtmal klar wie die Löhne im Juli gezahlt werden können...

Das ist aber schon seltsam! Angeblich hat man so viele Barreserven, oder hat man die nicht? Da man den Kunden schon nicht die Tickets erstattet, müßte doch auch noch etwas Geld in der Kasse sein, oder liege ich da falsch?

Die Lufthansa Group beschäftigt weltweit 138.000 Mitarbeiter. Ein Durchschnittsgehalt beträgt 3.800 EUR brutto. Das sind dann 138.000 * 3.800 = 524.400.000 EUR

Da aber wohl viele Kurzarbeitergeld erhalten und die Lufthansa nur 70.000 Mitarbeiter in Deutschland beschäftigt und in den meisten Ländern das Durchschnittsbrutto niedriger sein dürfte, sollten das also deutlich weniger als die geschätzten 500 Mio sein.

Wenn das schon nicht mehr da ist, mache ich mir wirklich ernsthafte Sorgen, ob ich meine Tickets jemals erstattet bekomme.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.556
301
Point Place, Wisconsin
Das ist aber schon seltsam! Angeblich hat man so viele Barreserven, oder hat man die nicht? Da man den Kunden schon nicht die Tickets erstattet, müßte doch auch noch etwas Geld in der Kasse sein, oder liege ich da falsch?

Die Lufthansa Group beschäftigt weltweit 138.000 Mitarbeiter. Ein Durchschnittsgehalt beträgt 3.800 EUR brutto. Das sind dann 138.000 * 3.800 = 524.400.000 EUR

Da aber wohl viele Kurzarbeitergeld erhalten und die Lufthansa nur 70.000 Mitarbeiter in Deutschland beschäftigt und in den meisten Ländern das Durchschnittsbrutto niedriger sein dürfte, sollten das also deutlich weniger als die geschätzten 500 Mio sein.

Wenn das schon nicht mehr da ist, mache ich mir wirklich ernsthafte Sorgen, ob ich meine Tickets jemals erstattet bekomme.

Von den kolportierten €4 mrd Cash waren €1.8 mrd Kundengelder.
Beim cashburn von €1 mio pro Stunde ist man bei ziemlich genau nach 3 Monaten bei Null.
Die Reiseleine muss man jedoch schon viel früher ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und tyrolean

matmas

Erfahrenes Mitglied
28.07.2013
423
617
GVA
Und warum darf dann Alitalia ohne jegliche Auflagen zu 100% vom Staat geschluckt werden, aber bei LH müssen schon wegen einer 20%-Beteiligung Auflagen erfüllt werden? Das macht einfach überhaupt keinen Sinn.
Warum musste etwa die LOT (bei einem Kredit!) ihr Streckennetz massiv kürzen und die Wachstumspläne für ein paar Jahre beiseite legen?! Fände ich ehrlich gesagt ungerecht, wenn die LH nun keine Auflagen bekommen würde...
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Wie viel Präpotenz toleriert man eigentlich, die permanent von Lufthansa, Herrn Spohr, ausgeht?

Unsere Neoliberalen werden das wunderbar finden. Da wehrt sich jemand gegen staatlichen oder europäischen Einfluss, nimmt locker den zahlenden Kunden als kostenlosen Kreditfanzierer her und verprellt einige seiner treuesten Status-Kunden. Und dann steht LH wie ein Bettler da, der die Hand für 9 Mrd. Euro aufhält, als hätte man Anspruch darauf. Unglaublich viel Geld, das Leute zahlen, bzw. (vor)finanzieren, die kaum je in einen LH-Flieger einsteigen werden. Der "kleine Mann". Slots hergeben, Konkurrenz zulassen? Das geht auf keinen Fall. Man ist ja kein staatlich kontrollliertes Unternehmen. Man ist bloß der Marktdominator. Zur ungeteilten Freude aller Kunden, wie eine Umfrage ergeben hat... :D.

Wenn das Geld fehlt, dann dürfen alle blechen :censored:? LH ist heilig :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pepone100
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.