Lufthansa - Radikalumbau

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Immerhin hat LH jetzt eine klare Kalkulationsgrundlage für die Berechnung der Kosten.
"Wir haben nichts falsch gemacht, der Markt hat sich falsch entwickelt!" ;)

Du hast das Prinzip des Hedging nicht verstanden. Es gibt da kein "richtig" oder "falsch". Aber die Diskussion hatten wir schonmal.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
So wie es ausschaut hedged LH mit mehreren Hundert Millionen den Kerosinpreis. Die Fragen die uns leider niemand (bis auf involvierte Personen) beantworten kann, zu welchem Kurs/Preis. Also ist das alles spekulativ und wird sich frühestens in 12-24 Monaten auf das Ergebnis niederschlagen. Das veröffentlichte Ergebnis ist im Vergleich mit anderen Carriern nicht so schlecht (mal Ryanair ausgenommen :) ), um nicht sogar von gut zu reden.

Der LH Konzern ist mir immer noch sympatisch, man hat mal gute und mal schlechte Erlebnisse. Nichtsdestotrotz, sehe ich seit Jahren beim LH Konzern keine klare Strategie und mich beschleicht eher das Gefühl das innerhalb vom Konzern der Amtsschimmel doch sehr dick ist.

Als Kunde interessiert mich das Produkt, der Preis und (für mich persönlich) die Goodies (Statusbenefits)
Als Anleger interessiert mich die Strategie und schlussendlich die Kursentwicklung/die Dividende.

Wenn ich jetzt aus Kundensicht und Anlegersicht den LH Konzern betrachte, muss ich sagen, dass ich als Kunde (meine persönliche Meinung) die letzten 5 Jahre als Rückschritt ansehe und mit der Anleger-Brille zumindest gemäss Aktienkurs stillstand beobachte. Und da darf schon die Frage gestellt werden an den Vorstand, wo solls hingehen und vor allem was ist LH nun?

Wenn ich mir die letzten Entscheidungen innerhalb der LH anschaue (auch hier meine persönliche Wahrnehmung) will LH die Eierlegende-Wollmich-Sau sein und rennt jedem Trend 3-5 Jahre hinterher. Bestes Beispiel analog zur LH - Apple --> Samsung: Samsung möchte gerne Premium sein, leider fehlt die Innovationskraft und Kundenbindung von Apple.

Vielleicht schafft es Herr Spohr seine Vision von einer Premiumairline mit angegliedertem Billig-Flug-Segment zu etablieren. Aber das wird einige Zeit brauchen. Ich bin gespannt, ob er sie bekommt...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und tarantula

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Könnte LH den Ölpreis vorhersehen, bräuchten sie ihr Geld nicht mühsam mit der Fliegerei verdienen.

Die Sichtweise zu den Meckies ist populär, greift aber deutlich zu kurz und stimmt deshalb nicht. Das Problem mit den Meckies besteht darin, dass sie Hirn reinbringen, aber kein Herz. Das funktioniert, wenn der Engpass im Hirn besteht und ausreichend Herz vorhanden ist. Die LH kann Hirn sicher ganz gut gebrauchen. Wie groß der Mangel an Herz ausfällt, kann ich nicht beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: the_jo

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.712
1.371
Gewinn hin oder her.

Nach dem Dividendenausfall wirst du keiner Hauptversammlung mehr Investitionen in dein Produkt verkaufen können. Denn dieses ist meist der Zeitpunkt, wo die Stimmen nach einem Ausverkauf erstarken!!!

bist Du da so sicher?
Ein wenig zurück hatte LH auf der HV eine kleine Dividende verkündet. Meinung der Anwesenden: "Das hätten sie doch besser in die Rücklage getan oder ein Flugzeug gekauft."
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und tarantula

Teabagger

Reguläres Mitglied
07.11.2014
45
0
Keine Dividende, bestellte Flugzeuge könne nicht bezahlt werden, was kommt als nächstes? LH kann das Kerosin nicht mehr bezahlen? Bankrott?


Viele HON undSEN von hier fliegen ja inzwischen mit TK und QR. Das sagt doch alles.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Ich glaube es sind nicht primär die HON und SEN, die auf die Araber oder TR umsteigen, sondern die Umsteigepassagiere aus Asien. Bei dem Überangebot und den Preisen, die die Araber aufrufen, fliegt doch niemand mehr via MUC oder FRA mit den alten LH-Kisten. Deshalb verstehe ich nicht, warum man den SEN's den Krieg erklärt?!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Ich glaube es sind nicht primär die HON und SEN, die auf die Araber oder TR umsteigen, sondern die Umsteigepassagiere aus Asien. Bei dem Überangebot und den Preisen, die die Araber aufrufen, fliegt doch niemand mehr via MUC oder FRA mit den alten LH-Kisten. Deshalb verstehe ich nicht, warum man den SEN's den Krieg erklärt?!

Zum Teil auch Europäer, die sowieso umsteigen müssen - einschließlich der SEN/HON. Gerade TK baut ja ihr europäisches Streckennetz massiv aus, aus so manchen Städten z.B. in Südeuropa bietet TK abgesehen vom günstigeren Preis auch bessere Verbindungen. Ähnliches gilt immer mehr auch für die Araber mit ihrem Aufkauf europäischer Airlines. Die Tendenz, dass die LH-Gruppe in europäische Provinzstädte zunehmend 4U und Co. fliegen lässt, mit niedrigen Frequenzen und keinen vernünftigen Verbindungsmöglichkeiten zu den Hubs, trägt ein Übriges dazu bei.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Zum Teil auch Europäer, die sowieso umsteigen müssen - einschließlich der SEN/HON. Gerade TK baut ja ihr europäisches Streckennetz massiv aus, aus so manchen Städten z.B. in Südeuropa bietet TK abgesehen vom günstigeren Preis auch bessere Verbindungen. Ähnliches gilt immer mehr auch für die Araber mit ihrem Aufkauf europäischer Airlines. Die Tendenz, dass die LH-Gruppe in europäische Provinzstädte zunehmend 4U und Co. fliegen lässt, mit niedrigen Frequenzen und keinen vernünftigen Verbindungsmöglichkeiten zu den Hubs, trägt ein Übriges dazu bei.

Das stimmt. Die LH hat ja DUS, HAM, etc mit dem 4U-Wahnsinn fast kampflos an die Konkurrenz abgegeben...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Das stimmt. Die LH hat ja DUS, HAM, etc mit dem 4U-Wahnsinn fast kampflos an die Konkurrenz abgegeben...

Dazu kommt, dass die LH seit Jahrzehnten viel Verkehr z.B. aus Italien - besonders Norditalien, aber auch anderen Ländern, z.b. Spanien mit dichtem feedernetz nach FRA und MUC angesaugt hat weil sie lange Zeit das beste Streckennetz nach Asien und z.B. indien boot.

Diesen Traffic nach Asien saugen jetzt TK und die ME3 zunehmend ab je dichter deren Streckennetz wird. Das ganze dann zu wettbewerbesfähigen Preisen bei modernstem Fluggerät. (Emirates alte Schüsseln mal ausgenommen). Gerade in C werden dann zumindst von den ME3 schon bequeme Widebodies auch von den Südeuropäischen 'Provinz'-Flughäfen zu deren Drehkreuzen eingesetzt, während die LH C Feeder mit der NEK bestuhl sind.

Wenn es schon Eurowings zu allem anderen sein muss, dann sollte man zumindest jetzt für LH Mainline die Feeder nach MUC und FRA mit einer besseren small body C Bestuhlung ausrüsten.

Gruss

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Weil man glaubt, es zu können. Man erwartet dort den geringsten Widerstand, weil corporate traveller über Firmentarife gebunden und/oder zeitlich nicht flexibel sind.

Firmentarife? Die haben vielleicht große Konzerne mit planbaren Strecken. Aber der deutsche (exportorientierte) Mittelstand?
Was wurden da zum Meilensammeln teilweise Verrenkungen gegen die "best buy" policy unternommen, damit der SEN requalifiziert werden konnte....!?
 
  • Like
Reaktionen: htb und LH88

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Vielleicht glaubt man eben bei LH, daß "10.000 Siemensianer" eine wichtigere Zielgruppe sind als 10.000 Mittelständler aus 3000 verschiedenen Firmen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Vielleicht glaubt man eben bei LH, daß "10.000 Siemensianer" eine wichtigere Zielgruppe sind als 10.000 Mittelständler aus 3000 verschiedenen Firmen.

Das wäre so extrem fahrlässig, diese Dummheit traue ich LH nicht zu. Irgendeine Untersuchung / Panel wird wohl ergeben haben, daß diese Kundengruppe von den Änderungen nicht oder kaum beeinflusst wird. Ich glaube zwar genau das Gegenteil, aber was weiß ich schon...?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Da bin ich bei Dir.
Mit #86 wollte ich ja nur sagen, daß das LH's Kalkül zu sein scheint, nicht, daß es tatsächlich so ist.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Vielleicht glaubt man eben bei LH, daß "10.000 Siemensianer" eine wichtigere Zielgruppe sind als 10.000 Mittelständler aus 3000 verschiedenen Firmen.

Das glaube ich nicht- eher dürfte das Gegenteil der Fall sein.

Die großen Firmen haben mehr Verhandlungspower.

Ich habe beim Kamingespräch persönlich mit der Verkaufsdirktoring länger gesprochen, weil wir ja immer mit Delta in die USA fliegen und LH da nur eine Außenseiterchance hat.

Sie sagte dass Delta einfach der Firma immer den besseren Preis machen würde weil sie einfach den Deal haben wollen.
Für einen echten knallharten Preiskampf ist dann wahrscheinlich die LH business Z.B. nach Detroit sicher noch gut genug gebucht, wahrscheinlich nicht zuletzt durch durch gerade die oben angesprochenen Mittelständigen Zulieferer z.B. aus dem Automobilbereich.

Gruss

Flyglobal
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Die großen Firmen haben mehr Verhandlungspower.

.... immer den besseren Preis machen würde weil sie einfach den Deal haben wollen.

Du sagst es bereits selbst: Es ist auch in anderen Branchen zu beobachten, daß man zwar die Verhandlungspower der Großen beklagt und ob der geringen Margen als unattraktiv bezeichnet, wenn es aber zum Schwur kommt, ist niemand bereit, auf das Volumen zu verzichten.
Beim Mittelständler kann man (sich) immer sagen: "naja, wenn da jetzt 5% davon gehen, was soll's....".
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Vielleicht glaubt man eben bei LH, daß "10.000 Siemensianer" eine wichtigere Zielgruppe sind als 10.000 Mittelständler aus 3000 verschiedenen Firmen.

Der Fehler wurde schon in vielen Branchen begangen - man legt den Schwerpunkt auf die großen Keyaccounts und vernachlässigt das Geschäft mit den kleinen Kunden. Daraus entsteht dann eine durchaus gefährliche Abhängigkeit von den großen Kunden.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich gebe es zu, und ich schäme mich dafür!

Ich leiste mir hin und wieder eine Pauschalreise. Nein, keine 2 Wochen Strand und Hotelbunker, sondern eine geführte Studienreise. Ich mag die Oberstudienräte und deren Weltanschauungen doch so gerne. :eek:

Doch was ich jetzt ertragen musste!?! Bisher war ich es gewohnt, Lufthansa (United) oder vergleichbar im Rahmen der Pauschalreise zu bekommen. 2015 steht da jetzt "Fliegen Sie mit BA via London" und das bei einem großen deutschen Veranstalter. :eek:

Mittlerweile habe ich das Gefühl, Lufthansa will irgendwie niemanden mehr als Kunden wirklich haben!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ist der Ruf erst ruiniert...aber mach dir nichts daraus, es ist gut, dass wir das jetzt wissen, nur der Bezug zum Thema ist schwierig zu finden...:)

Lies einfach die Posting vorher. Es setzt die Reihe nur fort.


LH will keine:

Billig HON SEN mehr pimpern;
Kunden unterhalb der angeblich so wichtigen Keyaccounts fördern;
und nun auch keine Pauschalkunden mehr.

Bleibt die Frage, was wollen Sie denn noch .... !


Huey

PS: @trichter; Keine Sorge, ich buche IMMER das C Upgrade bei den Pauschalreisen!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Das macht Dich bestimmt bei den Oberstudienräten ganz besonders beliebt... :p

Na bist du Wahnsinnig. :eek:

Denen erzähle ich natürlich, ich hätte die Reise als Bausteinreise mit Eigenanreise gebucht, und deswegen sei ich im Flieger hinten nicht aufgefallen. Ansonsten wäre ich dort doch bestimmt für die restlichen 14 bis 21 Tage sicher genauso unbeliebt wie ich es hier auch bin. :censored:

Einmal musste ich sogar ernsthaft beteuern, ich sei nicht der Herr aus der First gewesen. Aber das war noch zu Zeiten, als man auch als C Pauschi für schöne Augen am Gate mal ein Upgrade bekam. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: hams und Hoteltraum

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
ANZEIGE
300x250
Vielleicht glaubt man eben bei LH, daß "10.000 Siemensianer" eine wichtigere Zielgruppe sind als 10.000 Mittelständler aus 3000 verschiedenen Firmen.

Mag sein. Aber die 10000 Siemensmitarbeiter bekommen einen deutlich günstigeren Tarif als die 10000 Mittelständler aus 3000 Firmen. Wenn man von letzteren 1/3 verliert ist das sicher genau so einschneidend, als wenn man Siemens als Vertragspartner vollständig verliert.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: peter42