ANZEIGE
Ich bin ein wenig verwundert, dass dies hier noch nicht gepostet wurde: Lufthansa schafft die Begrüßungsformel „Sehr geehrte Damen und Herren“ und das englische Pendant ab, und wird ab sofort geschlechtsneutrale Varianten verwenden, um die Geschlechter Nummer 3 bis 64 nicht emotional zu verletzen. 
www.welt.de
Lufthansa verzichtet an Bord auf „Damen und Herren“-Begrüßung - WELT
Auch an Bord der Lufthansa und allen anderen Airlines des Konzerns wird jetzt gegendert: Die Begrüßungsformel „Sehr geehrte Damen und Herren“ gehört der Vergangenheit an. Es gibt mehrere Alternativen – die Entscheidung trifft der Chef oder die Chefin der Kabine.