Lufthansa schafft „Sehr geehrte Damen und Herren“ ab

ANZEIGE

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
383
278
Das Problem ist dass es so dargestellt wird, als ob Trans-Personen hier die Schneeflocken sind, die sich durch eine Ansprache als "Damen und Herren" verletzt fühlen. Wer so einen Mist von sich gibt, hat nicht nur das Problem der Inklusivität nicht verstanden, es ist eben auch einfach beleidigend.

Dass diese Inklusivität (insbesondere von grossen Firmen) mittlerweile manchmal absurde Züge annimmt - z.B. die Pridefarben in allen Firmenlogos, aber immer nur zum Pridemonat und danach nicht mehr - ist mir auch klar. Allerdings ist das Problem der allgegenwärtigen Ausgrenzung von Transpersonen und anderen ein viel weitergehenderes Problem das auch nicht so einfach durch solche Floskeln gelöst werden kann. Darum ging es mir in dem Kommentar: nicht um die Aktion der LH (ist eh nur PR), sondern um diese abschätzige und arrogante Wertung des OP von Personen die ein echtes Problem haben und dazu noch von grossen Firmen für Werbung missbraucht werden.
warum ist das ein Problem ? oder wird das wieder mal von wenigen zum Problem gemacht ?
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Es ist mein persönliches Problem mit dem Auftreten und der Wortwahl des OP.

Edit: wenn du gefragt hast warum die "allgegenwärtige Ausgrenzung von Transpersonen" ein Problem ist, dann bitte mitteilen damit ich dich auf die Ignorierliste setzen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pat217

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.136
250
Ich warte nur noch darauf, dass es bald die HON:innen und Senator:innen Card gibt.
Einfach nur noch gestört was da abgeht
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Was oder wer ist ein Ärzt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich warte nur noch darauf, dass es bald die HON:innen und Senator:innen Card gibt.
Einfach nur noch gestört was da abgeht
Dafür gibt es schon seit langem eine korrekte Ausdrucks- und Schreibform, für die man entweder zu faul war oder sie für entbehrlich hielt: Senator/-innen sowie HON-Circle-Member (ist quasi Englisch und damit per se fast neutral).
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
383
278
Es ist mein persönliches Problem mit dem Auftreten und der Wortwahl des OP.

Edit: wenn du gefragt hast warum die "allgegenwärtige Ausgrenzung von Transpersonen" ein Problem ist, dann bitte mitteilen damit ich dich auf die Ignorierliste setzen kann
Das sind die Menschen die andere Meinungen nicht respektieren , es aber für sich in Anspruch nehmen!
kannst Mich gerne auf Deine Ignorirliste setzen , werd wohl nicht der einzige darauf sein
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.232
1.294
Genoss:innen ☝️. Ist eigentlich das Gendersternchen dem Genderdoppelpunkt gewichen?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.629
Uh ! Bah! Pfui! Whataboutismusus !!!

Wir reden hier über Geschlecht, und du fängst mit Alter an, du willst ja nur die Diskussion in ihrer Bedeutung herabwürdigen und ablenken.,,
nur so am Rande. Diskriminierung ist nach Alter, Geschlecht, Religion und vielem anderen zu unterlassen. Es geht nicht nur um die lautesten oder schrillsten. Ich finde es schon spannend, wie frei man sich Abwertungen von Kindern (gab es tolle Diskussionen hier zu) und Kirche und Religion erlaubt aber hier nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.379
11.276
irdisch
Merkwürdig daran finde ich auch das "vorauseilende" Element. Welche Transe fühlt sich denn tatsächlich ausgeschlossen oder gar beleidigt, wenn sie als Herr oder Dame tituliert wird? Aber für alle anderen entfällt die normale Anrede und wird durch generische Formeln ersetzt, die eben nicht mehr das Geschlecht "würdigen". Die Sprache verliert Präzision und Charme, wenn man so will. Der ganze Aufwand ist ein großer Popanz. Eine Mode, die hoffentlich bald wieder endet. Oberflächlich zudem. Leerer Aktionismus.

Praktisch gesehen halte ich LH seit der Zulassung von Pilotinnen vor Jahrzehnten für sehr wenig diskriminierend. Schon immer gibt es dort Essen für alle Religionen und arbeiten dort Leute von überall mit allen möglichen "Neigungen", was völlig okay ist. Umso weniger bedarf es solcher Verrenkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Welche Transe fühlt sich denn tatsächlich ausgeschlossen oder gar beleidigt, wenn sie als Herr oder Dame tituliert wird?
Warscheinlich nicht viele, es werden auch Menschen geboren mit sowohl männliche als weibliche Geschlechtskennzeichen (intersex), und die werden oft gegen Willen (weil die Ärtzte und Eltern nicht besser wussten) in eins von beiden Geschlechten eingeteilt/gezwungen (Caster Semenya z.B.). Sowieso gibt es Gruppe Menschen, die sich nicht als männlich oder weiblich identifizieren, Demi Lovato z.B.

Wenn eine gezwunge Indentifizierung schon im niedrigen Alter statt findet, kann das natürlich langjährige Folgen haben und kann auch zu psychologische Problemen führen. Alles verschwendetes Potenzial, alles Leiden dass vielleicht nicht nötig gewesen wäre. Schon deswegen habe ich kein Problem damit, 'sehr geehrte Damen und Herren' gegen 'Guten Tag' einzutäuschen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.379
11.276
irdisch
Man könnte ja auch Damen, Herren, Diverse sagen, falls das derartig wichtig ist, man schafft aber die Anrede für alle ab. Diverse fahren nicht mal besser.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.075
10.086
LEJ
Man könnte ja auch Damen, Herren, Diverse sagen, falls das derartig wichtig ist, man schafft aber die Anrede für alle ab. Diverse fahren nicht mal besser.
Diverse zuerst, denn sie sind eine Minderheit und bestehen darauf zuerst genannt zu werden.
Also "Sehr geehrte Diverse Damen und Herren". Jetzt könnte man noch die Herrin vorsetzen.
Also "Sehr geehrte Diverse, Herrinnen sowie Damen und Herren". So könnte es passen.
Halt, die Dominas hätte ich noch zum einbauen.

Übrigens:
Jeder Mensch soll so leben wie er will. Er braucht seine Lebensweise oder Lebensart aber niemanden anderen aufzwingen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Es gibt ca 380 Personen in Deutschland, die sich eine andere Anrede als Herr oder Frau haben eintragen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder Statussen - als Kurzform für Menschen mit Status :ROFLMAO:
Das wäre aber zu verwechseln mit Stussen, der Kurzform für Flugbegleitende….
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.075
10.086
LEJ
ANZEIGE
300x250
Es gibt ca 380 Personen in Deutschland, die sich eine andere Anrede als Herr oder Frau haben eintragen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das wäre aber zu verwechseln mit Stussen, der Kurzform für Flugbegleitende….
und was sind dann Tussen? Stussen kenne ich nicht.
Die deutsche Sprache ist sehr individuell oder sehr ausweichend, manchmal brutal und herablassend, aber trotzdem sehr verängstigent.
Für den Tod gibt es tausend Synonyme, für die Geburt keine Handvoll. Ist doch komisch, oder?
OT Ende