Lufthansa schafft „Sehr geehrte Damen und Herren“ ab

ANZEIGE

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
ANZEIGE
Es gibt ca 380 Personen in Deutschland, die sich eine andere Anrede als Herr oder Frau haben eintragen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Die sind aber alle HONs, weswegen LH ja nur auf die Idee kam, die Anrede zu ändern, weil in jedem Flieger ja mind. eines sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
582
395
Es gibt ca 380 Personen in Deutschland, die sich eine andere Anrede als Herr oder Frau haben eintragen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
das sind bei einer Gesamtbevölkerung von rd 80 Mio Menschen in D dann etwas weniger als 0,0005 Prozent. Und wegen denen macht man so einen Aufstand?
Ihr lieben Leute...(das ist gendergerecht), ich fass es nicht :geek:
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz und AndreasJ08

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.965
12.428
CPT / DTM
So wie VW. Millionen Kunden mit falschen technischen Daten (inklusive Verstoß gegen Gesetze) betrogen. Und dann scheinheilige, regenbogenfarbige Bandenwerbung bei der EM. "Das Wohl der LGBT+ Community liegt uns sehr am Herzen...." =;

Ich fasse es nicht....:doh:

Nur zur Klarstellung: Ich habe keinerlei Vorurteile und schwule Freunde.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Es gibt ca 380 Personen in Deutschland, die sich eine andere Anrede als Herr oder Frau haben eintragen lassen.
Um deren Interessen geht es bei der Sprachverhunzung auch nicht. Manipulation der Sprache war schon immer ein Mittel, den Diskurs zu framen und sowohl Deutungshoheit als auch Unterordnung zu erzwingen. Insbesondere die deutsche Geschichte ist reich an solchen Symbolen ("Antifaschistischer Schutzwall" etc.) Ein virtueller Gesslerhut sozusagen.
Cui bono? Na klar, denen, die es schaffen, Menschen zu zwingen, beim Sprechen die Schere im Kopf zu beachten.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und LH88

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Um deren Interessen geht es bei der Sprachverhunzung auch nicht. Manipulation der Sprache war schon immer ein Mittel, den Diskurs zu framen und sowohl Deutungshoheit als auch Unterordnung zu erzwingen. Insbesondere die deutsche Geschichte ist reich an solchen Symbolen ("Antifaschistischer Schutzwall" etc.) Ein virtueller Gesslerhut sozusagen.
Cui bono? Na klar, denen, die es schaffen, Menschen zu zwingen, beim Sprechen die Schere im Kopf zu beachten.
Stichwort moralische Überlegenheit. Hätte bis vor ca. 1,5 Jahren nie gedacht, dass diese eines Tages so gefährlich werden könnte.
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
Stichwort moralische Überlegenheit. Hätte bis vor ca. 1,5 Jahren nie gedacht, dass diese eines Tages so gefährlich werden könnte.
Ich halte das für blanken, berechneten Opportunismus, mehr nicht.
Derselbe Opportunismus, mit dem Firmen wie IBM, BMW, VW und viele andere brav ihre Logos bei Facebook, Linkedin etc. in Regenbogenfarben geschmückt haben - wohlgemerkt nur auf den westlichen Unternehmensseiten. Bei BMW Saudi Arabien suchte man derlei vergebens. Eben kühler, berechnender Opportunismus.
Mit moralischer Überlegenheit hat das nichts zu tun.

210625-Regenbogen-04.jpeg

Bei LH scheinen hingegen mal wieder unfähige Praktikanten das Projekt "Gendersternchen" bestritten zu haben. „Liebe Gäste“ ist der Plural des maskulinen Substantivs „der Gast“ und damit alles andere als genderneutral.

Apropos "Praktikanten": Wo ist eigentlich der Hansa-Praktikant, Kranich-Jubelperser und Powerpoint-Artist Threy aka TAZO, wenn man ihn mal braucht (das ist ja ohnehin selten genug ;))?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sorry LGBT und Regenbogen sind nicht die Symbole derer die sich eine andere Anrede ausgesucht haben, sondern die Symbole der queeren Community und das sind deutlich mehr als 380 Personen. Viele von denen arbeiten auch in der Kabine, daher wird das beim fliegenden Personal eher gut ankommen.

Der gesamte Diskurs über die gendergerechte wird doch nicht von den 380 Personen mit anderer Anrede geführt, sondern von einer "linken" Elite die ihre Privilegien für ihre Qualifikation hält.

Da geht es um Abgrenzung und moralische Überhöhung, LGBT/Queer/Transgender usw. wird doch nur instrumentalisiert um eine echte Diskussion unmöglich zu machen.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Ich halte das für blanken, berechneten Opportunismus, mehr nicht.
Derselbe Opportunismus, mit dem Firmen wie IBM, BMW, VW und viele andere brav ihre Logos bei Facebook, Linkedin etc. in Regenbogenfarben geschmückt haben - wohlgemerkt nur auf den westlichen Unternehmensseiten. Bei BMW Saudi Arabien suchte man derlei vergebens. Eben kühler, berechnender Opportunismus.
Mit moralischer Überlegenheit hat das nichts zu tun.

Bei LH hast Du natürlich recht, aber ich habe mich nicht auf Firmen bezogen. Diese agieren ja nicht im "luftleeren Raum", sondern greifen lediglich gesellschaftliche Trends auf. Und bei den entsprechenden, trendgemässen Personengruppen heisst der Treibstoff nunmal Moralin.
 
  • Like
Reaktionen: ro2020

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Wenn Unternehmen sich zu grundsätzlichen Themen unterschiedlich und je nach Markt äußern, dann ist die Glaubwürdigkeit auf beiden Märkten (man beachte: das Internet) schnell dahin. Der NPS geht manchmal eben nicht nur nach oben, wenn man es jedem/jeder recht machen will.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.363
irdisch
Glaubwürdig mag das nicht gerade sein, aber völlig üblich ist es wohl bei vielen Unternehmen. "Geschäft ist Geschäft".
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Zum einen kann man Glaubwürdigkeit nicht kaufen, aber zum anderen aber schaffen es die Consultant-Armeen dennoch mit einer riesigen Code of Conduct-Blase.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Ich halte das für blanken, berechneten Opportunismus, mehr nicht.
Derselbe Opportunismus, mit dem Firmen wie IBM, BMW, VW und viele andere brav ihre Logos bei Facebook, Linkedin etc. in Regenbogenfarben geschmückt haben - wohlgemerkt nur auf den westlichen Unternehmensseiten. Bei BMW Saudi Arabien suchte man derlei vergebens. Eben kühler, berechnender Opportunismus.
Mit moralischer Überlegenheit hat das nichts zu tun.

Anhang anzeigen 157687

Bei LH scheinen hingegen mal wieder unfähige Praktikanten das Projekt "Gendersternchen" bestritten zu haben. „Liebe Gäste“ ist der Plural des maskulinen Substantivs „der Gast“ und damit alles andere als genderneutral.

Apropos "Praktikanten": Wo ist eigentlich der Hansa-Praktikant, Kranich-Jubelperser und Powerpoint-Artist Threy aka TAZO, wenn man ihn mal braucht (das ist ja ohnehin selten genug ;))?
Glaubwürdig mag das nicht gerade sein, aber völlig üblich ist es wohl bei vielen Unternehmen. "Geschäft ist Geschäft".
Das dürfte der Mehrheit hier klar und gelebte Praxis sein. Aber wenn ich mir die Kritik zu diesem Thema anschaue, nebst Kultur der Hansa sowie das Beispiel des Hustinettenbärchens, dann bin ich mir nicht sicher, ob unter dem Summenstrich wirklich ein Plus steht. Aber das kann man sich zurechtrechnen.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.805
1.110
Die Abhandlungen einiger hier zum Thema Aviation Management sind ja oft schon eine Mischung aus Tragik und Humor (eher ungewollt)

Wie sich hier aber einige (meist die üblichen Verschwörungstheoretiker) zu Minderheiten äußern, lässt noch deutlich tiefer blicken.

Da kann man nur hoffen, dass die Revenue Integrity noch mal den einen oder anderen Konto Audit initiiert.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.805
1.110
Abweichende Meinungen gehören sanktioniert?😂
In Sachen Aviation Management; bitte nicht! Einige Poster hier unterhalten eine ganze Branche (und das völlig unbewusst)

Was Diskriminierung von Minderheiten angeht, hört der Spaß jedoch auf.

Insbesondere der OP hat sich hier demaskiert, bei anderen Postern (vermutlich die üblichen old white men) verwundern die Kommentare dagegen weniger.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich halte das für blanken, berechneten Opportunismus, mehr nicht.
Von Seiten LH? Na selbstverständlich.
Das ist sogar eine Art Notwehr. Die Woke-Kultur macht schließlich keine Gefangenen!
Das ist ja das perfide. Solche "Mind Games" beginnen ganz klein und verstärken sich dann selbst, weil nur verschont wird, wer noch "woker" ist als alle anderen. In anderen Phasen der deutschen Geschichte diente auch der "feste Klassenstandpunkt" oder die Abscheu vor "entarteter Kunst" dem selben Zweck.
Man kann das immer ganz gut daran erkennen, das private und öffentliche Meinung auseinander driften.
Alles nicht neu, ausser für die Generation Z.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
858
528
Allein diese Begriffe:

Privilegien, White Knights, old white men...
Wir sollen auf der Arbeit nun nicht mehr Arbeitgeber sagen. Linke Propaganda. Mehr nicht.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Von Seiten LH? Na selbstverständlich.

Das ist sogar eine Art Notwehr. Die Woke-Kultur macht schließlich keine Gefangenen!
Das ist ja das perfide. Solche "Mind Games" beginnen ganz klein und verstärken sich dann selbst, weil nur verschont wird, wer noch "woker" ist als alle anderen. In anderen Phasen der deutschen Geschichte diente auch der "feste Klassenstandpunkt" oder die Abscheu vor "entarteter Kunst" dem selben Zweck.
Man kann das immer ganz gut daran erkennen, das private und öffentliche Meinung auseinander driften.
Alles nicht neu, ausser für die Generation Z.
John Cleese am 23.03.2021 via Twitter: „I know someone very 'woke', He/him cannot take a joke. This poem is on sale at $3m.“
Ist mE noch erwerblich. PN mit Kontonummer Kreditkartennummer an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Formular zur Rückerstattung: Auswahl bei der Anrede nur "Frau" oder "Herr".


Feedback-Formular: Es gibt nur die geschlechtsneutralen Auswahlmöglichkeiten "Dr." und "Prof.".


Insofern ist Lufthansa da in Sachen Diskriminierung ganz vorne mit dabei.
Das würde ich jetzt nicht Diskriminierung nennen. Oder gab es schon eine Klagewelle mit Erfolg dazu? MWn nicht.

Wollen wir mal bei AUA nachschauen? LHG ist manchmal dann doch noch nur LH.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.805
1.110
Die aufgeklärten Satiriker teilen ja dieses Motto: "Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung". Der humorvolle Zugang hat schon so manche Krise gelöst ...
Satire & Aufklärung?

Klingt zumindest nach altem, weißen Bildungsbürger aus der 20k Die Zeit (geht an eine karitative Einrichtung) Generation!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da sind sich hier alle einig, auch mal mit Shrey.
Wirklich?

Bei manchem hier scheint der Vorhang etwas später zu fallen…

#BeyondTurkey