Ich halte das für blanken, berechneten Opportunismus, mehr nicht.
Derselbe Opportunismus, mit dem Firmen wie IBM, BMW, VW und viele andere brav ihre Logos bei Facebook, Linkedin etc. in Regenbogenfarben geschmückt haben - wohlgemerkt nur auf den westlichen Unternehmensseiten. Bei BMW Saudi Arabien suchte man derlei vergebens. Eben kühler, berechnender Opportunismus.
Mit moralischer Überlegenheit hat das nichts zu tun.
Anhang anzeigen 157687
Bei LH scheinen hingegen mal wieder unfähige Praktikanten das Projekt "Gendersternchen" bestritten zu haben. „Liebe Gäste“ ist der Plural des maskulinen Substantivs „der Gast“ und damit alles andere als genderneutral.
Apropos "Praktikanten": Wo ist eigentlich der Hansa-Praktikant, Kranich-Jubelperser und Powerpoint-Artist Threy aka TAZO, wenn man ihn mal braucht (das ist ja ohnehin selten genug

)?