Lufthansa streicht Düsseldorf bis auf 4 Ziele

ANZEIGE

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
269
11
Mannheim
ANZEIGE
Wie oft am Tag landen A380 am Tag in DUS und wie oft in FRA? Lufthansa&Star Alliance dürften am Frankfurter Flughafen immer noch doppelt soviel Passagiere haben wie DUS insgesamt...

Wie es anders geht zeigt Emirates momentan am Airport Düsseldorf mit dem A380.Jeden Tag finden sich rund um den Airport hunderte Schaulustige ab ca. 15.30 Uhr ein,die den startenden A380 in möglichst geringer Abflughöhe erleben wollen.Heute z.B.am Kaiser´s Supermarkt auf der Niederrheinstraße in Düssseldorf-Lohausen.Welch ein Massen-Spektakel!Diese Begeisterung habe ich zuletzt bei der Lufthansa vor 15 Jahren erlebt,als in DUS die neuen A340 pompös vorgestellt wurden.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
British Airways hat nur ein Drehkreuz?

Und bevor LH ihr Drehkreuz in MUC aufgibt, geben sie eher ihr Drehkreuz in FRA auf.
 
N

no_way_codeshares

Guest
@Dusspotter:
Dein eher konfuser Beitrag ist der beste Beleg dafür, dass zu viel von diesem alten Bier nicht gut ist.
Nun grast man nach Düsseldorf also Köln subventionstechnisch ab um dann irgendwann festzstellen,daß es sich seltsamer Weise doch nicht rechnet?
Ich hatte Dich schon einmal gebeten diese Behauptung mit Fakten zu untermauern. Es kam nicht einmal die übliche Alt-Blähung.
Wie soll man dann die Wiederholung leerer Phrasen beurteilen?
 

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
Jeden Tag finden sich rund um den Airport hunderte Schaulustige ab ca. 15.30 Uhr ein,die den startenden A380 in möglichst geringer Abflughöhe erleben wollen.Heute z.B.am Kaiser´s Supermarkt auf der Niederrheinstraße in Düssseldorf-Lohausen.Welch ein Massen-Spektakel!Diese Begeisterung habe ich zuletzt bei der Lufthansa vor 15 Jahren erlebt,als in DUS die neuen A340 pompös vorgestellt wurden.Heute steht zu befürchten,daß sich Lufthansa irgendwann auch noch dazu entschließt ihr zweites Drehkreuz in MUC zu schließen oder downzugraden.AF oder BA haben schließlich auch nur ein Drehkreuz in CDG und London in ihren Heimatmärkten und nicht zwei im Radius von nur 380 km wie FRA und MUC.Auf diesen Nationalcarrier kann Deutschland leider nicht mehr stolz sein!

Also das ist ja interessant, soll sich LH jetzt auf 1 oder 3 Drehkreuze verteilen? Irgendwie widersprichst du dir selbst - DUS soll Drehkreuz bleiben, aber eigentlich wäre es für einen Nationalcarrier besser nur ein Drehkreuz zu unterhalten? Im übrigen ist LH in MUC am Terminal 2 mit 40% beteiligt, welches gerade ausgebaut wird, also eher unwahrscheinlich dass MUC ein downgrade erfährt...sorry.
Auch interessant wie "hunderte Schaulustige" ein Hinweis auf eine erfolgreiche Verbindung sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.243
CGN
Also das ist ja interessant, soll sich LH jetzt auf 1 oder 3 Drehkreuze verteilen? Irgendwie widersprichst du dir selbst - DUS soll Drehkreuz bleiben, aber eigentlich wäre es für einen Nationalcarrier besser nur ein Drehkreuz zu unterhalten? Im übrigen ist LH in MUC am Terminal 2 mit 40% beteiligt, welches gerade ausgebaut wird, also eher unwahrscheinlich dass MUC ein downgrade erfährt...sorry.
Auch interessant wie "hunderte Schaulustige" ein Hinweis auf eine erfolgreiche Verbindung sein sollen.

Du hast das nicht kapiert, das Drehkreuz des Nationalcarriers gehört nach Lohausen! Ob die Hansa dann jetzt noch weitere Drehkreuze in so unbedeutenden Dörfern wie etwas München oder Frankfurt hat, ist User Dusspotter doch egal.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Herr Spohr erwähnte ja beim letzten Dialog in Düsseldorf, dass man die Longhaul Eurowings gerne ex-DUS gestartet hätte, dass der Flughafen DUS Ihnen jedoch nicht entgegengekommen wäre.
Deshalb hat man Köln gewählt.
(In Köln gab es wohl Kohle in DUS eben nicht.)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.356
11.238
irdisch
Man braucht das Thema nicht ins Lächerliche zu ziehen. Es ist auch kein Lokalpatriotismus o.ä., über diese Schrumpfstrategie in so einem großen Markt erstaunt zu sein.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Man braucht das Thema nicht ins Lächerliche zu ziehen. Es ist auch kein Lokalpatriotismus o.ä., über diese Schrumpfstrategie in so einem großen Markt erstaunt zu sein.

Das 'ins Lächerliche ziehen' hat der komische Mensch der so heisst wie die Leute, die ihre Tage damit verbringen mit der Kamera am Maschendraht zu stehen, doch schon selbst erledigt.
Für mich ist das sehr ernst, denn als Kölner ist DUS (leider) für mich die wichtigste Verbindung zur Aussenwelt, da mir CGN deutlich weniger Destinationen, Umsteigeverbindungen und Anbieter bietet. Ich bin also auch als Kölner unglücklich über eine "Schrumpfstrategie" der LH am DUS.

Ob das allerdings kein Lokalpatriotismus war???? Du meinst, wenn jemand schon so dermassen verbohrt ist, dass er beim Ausleben seines Lokalpatriotismusses seiner Heimatstadt eher schadet, dann sei das gar kein Lokalpatriotismus?
OK, da bin ich bei Dir. Aber ob er es versteht? Ob die Spaziergänger in Dresden das verstehen?
 
A

Anonym38428

Guest
Grad mal wieder ne AB ab Terminal A abgefertigt worden. Die Zeit wo die LH (Group) hier Hausmacht war, ist rum ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

RobinA340

Aktives Mitglied
16.09.2014
186
0
Düsseldorf (DUS)
Wird man jetzt öfters sehen. Besonders in den Ferien.

22631583mr.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person