ANZEIGE
Na dann: PROST!Sorry, war der Falsche Flughafen.
Habe den Flaschen Flughafen ausgewählt.

Na dann: PROST!Sorry, war der Falsche Flughafen.
Habe den Flaschen Flughafen ausgewählt.
Lufthansa und die International Airlines Group (IAG) haben am 22.12.2011 einen Vertrag über den Verkauf von bmi British Midland International (BD) unterzeichnet. In Zusammenhang mit dieser Transaktion wird bmi mit Wirkung zum 19. April 2012 aus allen gemeinsamen Verträgen mit der Lufthansa Group / Star Alliance ausgeschlossen.
Ab diesem Datum wird somit Lufthansa im deutschen Markt nicht mehr für den Vertrieb der bmi zuständig sein. Dies beinhaltet auch Vertriebstätigkeiten der Lufthansa Sales und Service Teams sowie Gruppenanfragen für Flüge von bmi.
Die Codeshare-Vereinbarungen mit bmi bleiben grundsätzlich noch bis zum Ende des Sommerflugplans am 27.10.2012 bestehen. Dies gilt sowohl für Lufthansa als auch Austrian Airlines. Alle existierenden Buchungen auf LH/OS-Codeshare-Flugnummern ab Reisedatum 28.10.2012 werden nach dem 19.04.2012 automatisiert auf alternative LH/OS-Flüge umgebucht.
Also die Infos gab es schon vor ein paar Tagen.
Bin ja schon seit Tagen ab Meilen Abbau und sind immer noch ca. 350.000 auf dem Konto.
Du bekommst mit Sicherheit eine BMI-Goldkarte.*A Gold Karte bekomme ich noch weil meine nur bis 05/12 geht.
Neue Karte wurde heute beantragt.
Läuft dann bis 04/13 oder 05/13, werde ich dann sehn wenn die Karte kommt.
Das kannst Du komplett vergessen!Und wenn dann doch recht schnell Schluss sein soll dann werden es halt für 2013 nochmal zwei RTW in F auf TG, NZ, AC und UA gebucht.
Ab dem 19.04.2012 bekommst Du bei den genannten Airlines exakt nichts mehr für Deine BMI-Meilen.
Das kannst Du komplett vergessen!
Ab dem 19.04.2012 bekommst Du bei den genannten Airlines exakt nichts mehr für Deine BMI-Meilen.
"Ausgeschlossen" ist ein hartes Wort. Klingt nach einem Vertrag zulasten Dritter...Lufthansa und die International Airlines Group (IAG) haben am 22.12.2011 einen Vertrag
über den Verkauf von bmi British Midland International (BD) unterzeichnet. In
Zusammenhang mit dieser Transaktion wird bmi mit Wirkung zum 19. April 2012 aus
allen gemeinsamen Verträgen mit der Lufthansa Group / Star Alliance ausgeschlossen.
Die Codeshare-Vereinbarungen mit bmi bleiben grundsätzlich noch bis zum Ende des
Sommerflugplans am 27.10.2012 bestehen. Dies gilt sowohl für Lufthansa als auch Austrian
Airlines. Alle existierenden Buchungen auf LH/OS-Codeshare-Flugnummern ab Reisedatum
28.10.2012 werden nach dem 19.04.2012 automatisiert auf alternative LH/OS-Flüge
umgebucht.
Kann ich so nicht ganz erkennen.LH ist ein zickiges Kind. Die würde es so machen!
Das musst du bei bmi/*A fragen. Der 19.4. ist bisher nur der Stichtag für die Verbindung mit dem LH-Konzern, die *A ist lt. der Mail von vor ein paar Tagen explizit nicht eingeschlossen.Warum sollte also eine andere Gesellschaft der Star nach diesem Termin irgendwelche Vergünstigungen an BMI-Kunden verschenken?
Das musst du bei bmi/*A fragen. Der 19.4. ist bisher nur der Stichtag für die Verbindung mit dem LH-Konzern, die *A ist lt. der Mail von vor ein paar Tagen explizit nicht eingeschlossen.
Das musst du bei bmi/*A fragen. Der 19.4. ist bisher nur der Stichtag für die Verbindung mit dem LH-Konzern, die *A ist lt. der Mail von vor ein paar Tagen explizit nicht eingeschlossen.
LH hat es wahrscheinlich explizit angekündigt, weil BMI ja immerhin bisher in der LH-Group war. Möglicherweise gibt es für DC-Prämienflüge auf den anderen *A-Fluglinien eine weitere Galgenfrist von ein paar Wochen. Danach gibt es mit Sicherheit nur noch BD-Flüge beim DC und dann irgendwann auch BA-Flüge. Andere OW-Prämienflüge kann ich mir nicht vorstellen, da BD ja nicht OW beitritt.
Und genau das ist der Punkt, auf den ich hinaus möchte.LH hat es wahrscheinlich explizit angekündigt, weil BMI ja immerhin bisher in der LH-Group war.
Denen wird es doch viel ehr daran gelegen sein, den guten BMI-Kunden möglichst schnell ein BA-EC-Angebot zu unterbreiten.
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als Swiss zur LH kam. Da wurden die Swiss-Meilen dann auch 1:1 in Richtung M&M übertragen
Das hängt dann aber sicherlich von der Struktur der DC-Mitglieder ab.
Die britischen Mitglieder wird man vergleichsweise leicht bekommen.
Anders sieht es aber mit den Kontinental-Europäern aus.
Da stellt sich die Frage, will BA die behalten/gewinnen, oder lässt man die "kampflos" ziehen.
Was waren daran wenige Tage?Finde es ja schon etwas seltsam von LH, dass das Tochterunternehmen innerhalb von wenigen Tagen aus dem Konzern gekickt wird. Die ganze Zeit wurde der Anschein erweckt, es dauert alles lange und dann ging es schlag auf schlag... aber ist man ja von LH gewohnt...