Lufthansa's geballte Call Center Kompetenz - Istanbul, Brünn, Melbourne, Wilhelmshaven

ANZEIGE

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
ANZEIGE
LH CallCenter (In)Kompetenz

In letzter Zeit hatte ich mehrere Flüge mit meinem Jüngsten (jetzt sieben Monate).
Manchmal kann ich mit dem Kurzen telefonisch am Vorabend einchecken manchmal nicht.
Grundsätzlich kriege ich zu hören das es die Option einchecken mit Kleinkind nicht gibt. Manche Agenten probieren es trotzdem und wie schon geschrieben funktioniert es dann auch ziemlich oft. ( Gefühlt bei der Hälfte der letzten zehn Flügen). Irgendjemand eine Erklärung dafür oder einen Rat was ich tun muss / kann damit das grundsätzlich funktioniert.
Ach ja, checke als SEN ein.
Vorab schon Danke.

Putzfrau hat threads zusammengelegt
 
Moderiert:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
In letzter Zeit hatte ich mehrere Flüge mit meinem Jüngsten (jetzt sieben Monate).
Manchmal kann ich mit dem Kurzen telefonisch am Vorabend einchecken manchmal nicht.
Grundsätzlich kriege ich zu hören das es die Option einchecken mit Kleinkind nicht gibt. Manche Agenten probieren es trotzdem und wie schon geschrieben funktioniert es dann auch ziemlich oft. ( Gefühlt bei der Hälfte der letzten zehn Flügen). Irgendjemand eine Erklärung dafür oder einen Rat was ich tun muss / kann damit das grundsätzlich funktioniert.
Ach ja, checke als SEN ein.
Vorab schon Danke.

Putzfrau hat threads zusammengelegt

Die Antwort findest Du hier: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/1733-kein-olci-mit-infant.html

Und da speziell in diesem posting: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/1733-kein-olci-mit-infant.html#post74110
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Wer oder was sitzt dann eigentlich an der Postanschrift von M&M USA in Santa Clarita/CA?

Bertelsmann, wie immer.

Das heisst was? Sitzt da tatsaechlich wer, der die Sachen bearbeitet, oder wird dort die eingeschickte Post nur digitalisiert und woanders verarztet?

Ich frage auch, weil ich kuerzlich einen original routing credit claim (dumme UA! Sonst waere ich schon SEN :-( ) nach Verl gefaxt habe (auf Deutsch), und ein paar Tage spaeter Post aus Santa Clarita bekommen habe (auf Englisch), dass sie noch die Original-Boardingpaesse etc. etc. brauchen. Insofern frage ich mich, wer eigentlich was wie bearbeitet, wenn man es irgendwo hinschickt. Ich hab' das Zeug dann nach Santa Clarita geschickt, aber bis jetzt ist nichts weiter passiert.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das heisst was? Sitzt da tatsaechlich wer, der die Sachen bearbeitet, oder wird dort die eingeschickte Post nur digitalisiert und woanders verarztet?

Zumindest vor einigen Jahren hatte Arvato dort definitiv auch eigene Leute. Als Expat kannte ich nämlich den Geschäftsführer und andere Mitarbeiter von den Empfängen/Parties im Goethe-Institut oder dem deutschen Konsulat in LAX, da wurde über so etwas natürlich auch gesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: flys

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Die CA Adresse wird automatisch angedruckt, da dein Profil in den USA ist. Bearbeitung kann von Arvato oder GTS weltweit geschehen.

Aha, interessant. Der Text war eben auch auf Englisch, und von einer Dame mit engl. Namen "unterschrieben". Ich hab' die Unterlagen jetzt nach Santa Clarita geschickt -- das sollte ja wohl klargehen, nehme ich an?

Andere Frage: Wenn ich bei M&M anrufe, lande ich im Callcenter, das mit der Bearbeitung solcher Antraege also mehr oder weniger nichts zu tun hat? Es ist ja ziemlich unpraktisch, dass man bei der Bearbeitung solcher Dinge einen klass. Brief von M&M bekommt -- email koennte das ganze gleich ein Paar Tage beschleunigen!
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Aha, interessant. Der Text war eben auch auf Englisch, und von einer Dame mit engl. Namen "unterschrieben". Ich hab' die Unterlagen jetzt nach Santa Clarita geschickt -- das sollte ja wohl klargehen, nehme ich an?

Andere Frage: Wenn ich bei M&M anrufe, lande ich im Callcenter, das mit der Bearbeitung solcher Antraege also mehr oder weniger nichts zu tun hat? Es ist ja ziemlich unpraktisch, dass man bei der Bearbeitung solcher Dinge einen klass. Brief von M&M bekommt -- email koennte das ganze gleich ein Paar Tage beschleunigen!

Alle gucken ins gemeinsame System, also koenntest Du auch deine Antwort nach Verl schicken. Ich reiche alles via email ein und kriege auch via email antwort. BPs muessen halt eingereicht werden, iss so.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Alle gucken ins gemeinsame System, also koenntest Du auch deine Antwort nach Verl schicken. Ich reiche alles via email ein und kriege auch via email antwort. BPs muessen halt eingereicht werden, iss so.

Geht also doch auch via email? Gut zu wissen, bis diese Briefe kommen, dauert es immer in paar Tage und ich will die Meilen endlich gutgeschrieben haben :-(

Warum wollen die die Boardingpaesse eigentlich haben? Haben die Angst, dass man die Meilen sonst auch noch bei einem anderen FFP gutschreibt?


EDIT: Fuer Briefpost ist es natuerlich besser, wenn ich sie nach Santa Clarita schicke. Bis der Brief von hier in Verl ist ...
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Der technische Grund (USI)
Sicher, dass es USI hieß? Ich kenne nur OSI, Other Significant Information (oder auch Other System Information). Das ist zum einen ein Feld im PNR, um Vermerke wie z.B. PNR des Anschlussflugs zu hinterlegen, zum anderen auch eine Meldung vom Server innerhalb von Buchungssystemen. Und bei den Systemen, mit denen ich arbeite, ist es tatsächlich so, dass es erstmal als "Fehler - nix geht" gewertet wird, wenn OSI vom Server kommt, auch wenn da vielleicht nur zusätzliche Info drinsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kingair9

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Melbourne - neuerdings erwischt man insbesondere in den Abend- und Nachtstunden nicht mehr nur das Callcenter in Kapstadt (das m.E. weitestgehend gute Arbeit leistet, genauso wie Berlin), sondern auch Melbourne. PNRs von Kunden werden hier fröhlich umgebucht, ohne dass irgendwas in der Buchung dokumentiert wird, geschweige denn das Ticket der Umbuchung entsprechend umgeschrieben wird.... Highlights waren Ostereier-Tickets, die nicht umbuchbar sind, von Melbourne aber umgebucht wurden - was dem Passagier halt nur nix bringt, da er dann eine geänderte Reservierung ohne passendes Ticket hat.


Hatte gerade das erste Mal (und eben nicht nur in den Abend- und Nachtstunden) Melbourne dran. Die Dame hat 8 (!) Minuten gebraucht, um mir zu sagen, was ein Code bedeutet, der als Belastung mit 26.000 Prämienmeilen auf meinem Konto auftauchte und dann noch mal 7 (!) Minuten, um eine simple Prämienbuchung-Stornierung (Ganz einfache C Flex Buchung mit Meilen auch für Steuern & Gebühren, kein Gabelflug, nichts spezielles dran) zu machen.

:sick:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.006
sorry, daß ich den alten Thread wieder hochhole aber es muss einfach mal gesagt werden: 2013 ist die Lh Callcenter Kompetenz nochmals deutlich -räusper- gewachsen ääääähh ich meine schwer gesunken:

Die "Jolanda aus Wroclaw" (klang nach Polen, könnte aber auch ungarn gewesen sein) bucht mir jetzt das zweite Mal LH Tickets kostenlos FRA von "nach ZWS" in "L" auf "nach STR" in "V" um:D, weil die Buchung wohl irgendwie anzeigt "OK to rebook for free".....(y)

Die erste Buchung war über Logitravel (Mallorca), die zweite über Opodo (DE) - emails kamen automatisiert - ich direkt bei LH angerufen (absichtlich NICHT eine Service-Nummer für SEN oder HON sondern 069 / 86 799 799 - am Wochenende kommt allerdings die Ansage "Willkommen bei der Lufthansa HON Circle Hotline" (sinngenmäß).

Also ruhig auch zukünftig weiter die günstigen Klassen STR-FRA-XXX buchen, die speziell 1 Jahr im voraus gebucht recht offen für Klasse "K" und "L" sind - Rückweg dann ZWS als Ziel mit der Hoffnung, daß diese Flugnummern sowieso fehlerhaft sind und dann bei Annulierung eine kostenlose Umbuchung zu lassen (meine 3-stelligen Flugnummern waren wohl wirklich Error-Nummern) - dann Callcenter mit Kompetenz anrufen und umbuchen lassen auf die Flugverbindung FRA-STR - die machen alles möglich.

Vor 10 Jahren waren die Servicecenter IMHO vorbildlich: kompetent und absolut service orientiert - mittlerweil ist das noch schlechter als die Callcenter von Kabel BW oder 1u1....
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Wer arbeitet eigentlich in Kapstadt und Melbourne - sind das LH Mitarbeiter?

(Wo kann man sich für diesen Job bewerben ;) )

Weltenbummler
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Neulich haben sie 20min gebraucht um mich nach einer Cancellation umzubuchen. Noch einige Zeit bis zu dem Flug, massig Optionen offen. Dauert normalerweise keine 5 Minuten.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.006
na ja wenn es dauert ist auch schwach, aber immerhin veräuft dann alles nach den Ticketregeln!

Was bei mir passiert ist ja offiziell gar nicht kostenlos möglich: umbuchen von Bahn auf Flug und dazu noch von L oder K auf V oder Q - bin mal gespannt ob das neue Ticket so ausgestellt wird? Ggf bleibt das Ticket identisch (im anderen Fall vor 2 Wochen war es ein re-routing statt STR-FRA-AGP auf STR-ZRH-AGP (y)und dann AGP-FRA-ZWS auf AGP-ZWS-STR(y))
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Muss mal wieder feststellen, dass es deutliche Kompetenzunterschiede zwischen den Callcentern gibt.

Aufgabenstellung: Für einen bereits gebuchten Award die UM-Gebühr per Kreditkarte bezahlen da die Person, die den Junior zum Flughafen bringen wird, keine Kreditkarte hat.

1. Versuch: Kapstadt - geht nicht. Auf meinen Hinweis, dass dies bei der gleichen Thematik vor 2 Monaten möglich war wird Rücksprache mit Supervisor gehalten. Ergebnis: geht nicht.

2. Versuch: Istanbul - geht nicht. Auf meinen Hinweis, dass dies bei der gleichen Thematik vor 2 Monaten möglich war wird pampig reagiert, ich solle dann doch dort anrufen, wo ich das beim letzten Mal gemacht habe. Außerdem hätte ich die "1" drücken sollen, da es sich um einen Prämienflug handelt und man sei hier beim Senator Service und nicht bei Miles&More.

3. Versuch: Berlin. Geht. In 4 Minuten erledigt.