LX: LX F - wie läuft das ab?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
ANZEIGE
Nein, ganz so ist es nicht. Nachdem klar geworden ist, dass LX nicht alle A340 durch B777 ersetzt, sondern einige noch in der Flotte verbleiben, geht man jetzt an die Renovierung heran. Die A340 bekommen neue Sitze in allen Klassen, etc., also ein komplett neues Interieur.
Das war ja schon mal diskutiert als A330 die neue F bekommen hat. Damals war es technisch nicht möglich die A330 Variante in den A340 einzubauen (Was ich damals begrüßt habe). Die neue F in der 777 scheint dagegen so entwickelt zu sein, dass ein Einbau in den A340 möglich ist.
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Hier ein kleines Resümee von meinem Flug mit LX 777 in F.

+ Top Service am Flughafen. Separater und kostenloser Drop Off Parkplatz in Zürich.
+ Sehr schöne Lounge in Zürich mit wirklich guten Speisen und Getränken, auch hier 1A Service.
+ Transfer von A -> E -> B absolut problemlos und sehr komfortabel.
+ Sehr schöne Kabine mit angenehmen Raumgefühl. Super Sitz / Bett mit viel Privatsphäre.
+ Essen ab Zürich hervorragend. Der Baliklachs war ein Traum (Nachschlag kein Problem).
+ IFE mit sehr großem Bildschirm. Filmauswahl könnte etwas besser sein, aber noch okay.

- Lounge und Essen ab Los Angeles leider nur Durchschnitt.
- Kleines Badezimmer in der T7, keine Sitzmöglichkeit, keine Dusche (das können die Arabischen Airlines definitiv besser)
- Preis / Leistung im Vergleich zur neuen Business Klasse nur sehr knapp vertretbar.

Alles in allem haben mir die zwei Flüge wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Leider fehlt einfach das gewisse Etwas, vor allem wenn ich vom regulären Preis ausgehe (8k CHF). Der Unterschied zur C ist für mich einfach zu gering.
Das sehr kleine Badezimmer hat mich wirklich gestört. Ein Limousinen Service wie es z.b. Emirates anbietet wäre für mich sehr angenehm.
Mein nächster Langstreckenflug nach Los Angeles im Mai 2017 werde ich bei LX wieder in der Business Klasse buchen, da für mich ausreichend.

Nun noch ein paar Impressionen :)


26845995ag.jpg


26845996qe.jpg


26845997tr.jpg


26845998vy.jpg


26845999rb.jpg


26846000ns.jpg


26846001cp.jpg


26846002hp.jpg


26846003xz.jpg


26846004tk.jpg


26846008va.jpg


26846009vu.jpg


26846010cv.jpg


26846011jp.jpg


26846012oq.jpg


26846013zj.jpg


26846014uc.jpg


26846015tx.jpg


26846016kh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Habe gerade einen Brief plus Moleskine Notizbuch als Dank für einen SWISS-First Flug bekommen, da war ich doch sehr positiv überrascht.
Ist das neuerdings normal?

Meine Begleitung und ich haben das im Frühling 2015 auch erhalten. Das war das erste und einzige Mal, dass ich nach einem Flug in LX F etwas erhalten habe. Der Flug war noch nicht einmal bei LX gebucht, sondern als UA Codeshare, was LX sonst ja als etwas "billigeres" zu werten scheint. ;)
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Meine Begleitung und ich haben das im Frühling 2015 auch erhalten. Das war das erste und einzige Mal, dass ich nach einem Flug in LX F etwas erhalten habe. Der Flug war noch nicht einmal bei LX gebucht, sondern als UA Codeshare, was LX sonst ja als etwas "billigeres" zu werten scheint. ;)

Woher hatten die Deine Adresse? Aus dem M&M Profil?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
Hier ein kleines Resümee von meinem Flug mit LX 777 in F.

- Lounge und Essen ab Los Angeles leider nur Durchschnitt.
Lounge ist leider so, trotz *A Lounge. Essen hatte ich schon ganz hervorargende Steaks ex Kalifornien. War aber fast immer aus SFO. Scheinbar kommt LAX da nicht dran.

- Kleines Badezimmer in der T7, keine Sitzmöglichkeit, keine Dusche (das können die Arabischen Airlines definitiv besser)
Diese Enge und die fehlende Sitzmöglichkeit sehe ich auch nachteilig an. Das ist definitiv keine First Class. Sind wir mal dankbar für die Verdopplung, wenigstens etwas.

Aber ist die Dusche wirklich ein wichtiger fehlender Aspekt. Das können die Araber ja anbieten, aber ich denke es passt nicht zu einer europäischen Airline. Möchte nicht die vielen vor Neid triefenden Berichte in den diversen einschlägigen Magazinen lesen, wenn so etwas eingeführt wird.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.994
6.979
WC/Bad links ist grösser als in der Mitte und ich empfand sie auch grösser als in A340/330.
Für mich reicht es vollkommen aus.
Zähneputzen, Umkleiden mache ich im Stehen und verweile nicht länger als nötig in diesen Räumen. Die Grösse von WC/Bad in LH A380 F ist mir daher auch vollkommen schnuppe.
Dusche im Flieger brauche ich nicht - dafür geht es nach der Landung entweder fix ins Hotel, nach Hause oder in die F-Lounge.

Just my 2 Rappen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Das Notizbuch kam bei mir auch - etwa sechs Wochen nach dem Flug. Adresse haben die entweder aus M&M oder aber aus der Rechnungsadresse der Flugbuchung.
 
  • Like
Reaktionen: mtresc

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.994
6.979
Post von LX kommt an meine im M&M Profil hinterlegte Adresse, nicht an die Rechnungsadresse in der Buchung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mtresc

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Lounge ist leider so, trotz *A Lounge. Essen hatte ich schon ganz hervorargende Steaks ex Kalifornien. War aber fast immer aus SFO. Scheinbar kommt LAX da nicht dran.


Diese Enge und die fehlende Sitzmöglichkeit sehe ich auch nachteilig an. Das ist definitiv keine First Class. Sind wir mal dankbar für die Verdopplung, wenigstens etwas.

Aber ist die Dusche wirklich ein wichtiger fehlender Aspekt. Das können die Araber ja anbieten, aber ich denke es passt nicht zu einer europäischen Airline. Möchte nicht die vielen vor Neid triefenden Berichte in den diversen einschlägigen Magazinen lesen, wenn so etwas eingeführt wird.

Ab LAX gab es nicht mal ein Steak zu bestellen. Habe dann die doppelte Portion Balik Lachs genommen und auf den Hauptgang verzichtet.

Als ich in LAX angekommen bin, ging es direkt auf eine Geburtstagsfeier.
Ließ sich leider nicht anders einrichten. Davor eine kurze Dusche wäre schon angenehm gewesen.
Nichts destotrotz ist das Badezimmer sehr eng. Auch gibt es keine Ablagemöglichkeiten, wenn man sich z.b. umzieht.

Für mich definitiv ein Minuspunkt. Ansonsten war ja alles okay :)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Wobei die Lounge dafür mit der Terrasse punkten kann.

Der Caterer (Flying Food) ab LAX ist in der Tat unterirdisch und einiges schlechter als SFO.

Das kann ich bestätigen. Seither hatte ich das "Vergnügen" deren "Kreationen" in Y und C zu verkosten. Im Vergleich zu Caterern ex Europa eine absolute Katastrophe. Und wenn dies nicht mal in F auf die Reihe bekommen dann ist das schon richtig übel...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
So. Gestern fand nun der mit großer Vorfreude erwartete erste F Flug statt.

Um das Fazit vorweg zu nehmen: ja es ist wirklich noch ne Ecke besser als Business zu fliegen. Ist der Sprung so gewaltig wie von Y auf C? Meiner Meinung nach: nein.
Insgesamt aber eine sehr angenehme Art zu reisen! Wenn ich könnte würde ich gerne immer so fliegen. Es macht einfach Spaß.

Ich greife mal ein paar Fragen auf die ich hier selbst gestellt hatte:

- Wo fliegt LX40 (ZRH-LAX) ab?
Wie bereits weiter vorne beschrieben kann das durchaus mal im Terminal D sein. Gestern allerdings war es wie früher beim A343 das Gate E 123.

- Wie kommt man am schnellsten ins Dock E?
Wenn man auf der Außenposition ankommt könnte es kaum einfacher sein. Raus aus dem Flugzeug, rein in den Business Shuttle. Am Terminal angekommen betritt man das Gebäude und wendet sich sofort nach rechts. Dort gibt es zwei Aufzüge. Auf Ebene 2 ist dann die First Class Lounge. Dank der Beschreibung hier habe ich das auf Anhieb gefunden.
Nach dem Aussteigen wird man sofort von einem Mitarbeiter in Empfang genommen und nach dem Reiseziel gefragt. Wenn der Flug ab Dock E geht wird sofort angeboten einen rüberzufahren. Sobald mehr als eine Person rüber möchte landet man wohl zwangsweise im Bus. Ansonsten stehen aber auch einige Mercedes Benz Limousinen bereit.
Man wird vom Mitarbeiter zum nahegelegenen Passschalter begleitet, der kurz vor dem Ausgang zu den Limousinen liegt. Die Grenzerin war sogar so entspannt, dass sie ein kurzes Schwätzchen mit mir gehalten hat. Schneller und angenehmer kommt man nicht durch die Passkontrolle.
Nach ca. 4 Minuten Fahrt kommt man am Dock E an und wird vom Fahrer nach oben begleitet. Dort angekommen wird man ebenfalls sofort wieder angesprochen und eingecheckt. Alles absolut reibungslos. Zeit vom Aussteigen aus dem Flugzeug bis zur Ankunft in der Lounge: ca. 10 Minuten.

- Wieviel Zeit benötigt man für ein Mittagessen in der First Lounge E?
12:12 Uhr dort angekommen und 12:40 Uhr wieder verlassen. Dazwischen lag eine Hauptmahlzeit und ein Dessert (das Ehepaar, dass ich auf dem Weg dorthin kennenlernte hatte das, ich selbst entschied mich nur für eine Vorspeise). Sehr flott.

- Wie läuft das Boarding?
Bei SWISS scheint man der Meinung zu sein, dass eine Jetway genügt... Man darf dann durchs "Stübli" stiefeln nachdem man durch die Schlange durch ist. Oder man wartet am Gate bis es los geht. Oder schätzt die Zeit ab wann alle gebordet haben (eher nicht empfehlenswert).

Noch ein Tipp: bei mir waren die Business und First Counter vor den USA Gates berstend voll. Ganz offensichtlich haben hier bestimmte Personen ihren Job nicht gemacht! Das weiter oben beschriebene Ehepaar entschied sich dann rechts an der Schlange vorbei zu gehen und darauf hinzuweisen, dass bereits eingestiegen wird und, dass die ganzen Leute dort wohl kaum First Passagiere sein können. Daraufhin wurde für uns das Band geöffnet und wir durften zu einem separaten Schalter gehen.

- Wird man in LA in Empfang genommen?
Wie bereits in Zürich ist auch hier die SWISS der Meinung ein Jetway genügt. Man darf dann hinter den C PAXen aussteigen. Es wartet dementsprechend natürlich keiner.

- Wie läuft das mit dem Bett machen?
Nach dem Mittagessen fragt einer der FAs ob das Bett gemacht werden soll. Ich wollte noch nicht und so habe ich später einfach danach gefragt. Es wird dann für einen hergerichtet.

----------

Tipps:
- wenn ihr schon einmal C bei SWISS geflogen seid wird First nicht so "fremd" sein wie ich ursprünglich dachte. Tatsächlich ist es wie C mit einem höheren Standard. Und persönlicher. Man wird immer mit Namen angesprochen.
- scheut euch nicht zu fragen wenn ihr etwas nicht wisst. Man hilft euch gerne. Hier zu lesen hilft auf jeden Fall schon eine Menge um es bewusst zu genießen
- stellt auch Rückfragen wenn euch etwas angeboten wird z.B. nach Empfehlungen bei den Getränken.
- der geladene Single Malt ist gut trinkbar. Allerdings viel zu kalt kurz nach dem Eingießen. Einfach etwas stehen lassen vor dem Genießen.
- falls die WiFi Voucher nicht geladen wurden (war bei uns der Fall) dann sprecht mit dem Maitre de Cabin. In unserem Fall wurde bei der Zentrale angefragt und die haben Codes übermittelt. Zu der Zeit hatte ich leider bereits ein Paket gekauft.
- wenn etwas beim Service nicht gut läuft: cool bleiben. Die FAs machen es im Laufe des Flugs wieder wett.
 
Zuletzt bearbeitet:

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Vielen Dank für deinen Bericht! Ich bin als F Novize in gut 2 Wochen auf LX LAX-ZRH. Hin geht's mit LH von FRA. Start-/Endpunkt ist BRU.
Bei mir wird es dabei wohl nicht bleiben, 2 weitere Reisen in F sind schon in fortgeschrittener Planung.
Auch deshalb habe ich für LAX die Kombination LH/LX gewählt, um den Vergleich zu haben.
Damit aus der Theorie Praxis wird [emoji4].
 
  • Like
Reaktionen: Magister

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
Nichts destotrotz ist das Badezimmer sehr eng. Auch gibt es keine Ablagemöglichkeiten, wenn man sich z.b. umzieht.

Jetzt muss ich mal nachfragen ob ich mich getäuscht habe: In der T7 hat es in der Toilette keinen Babywickeltisch? In der C-Toilette (die extrem eng ist) hatte es einen Wickeltisch und der ist ganz praktisch wenn man sich umziehen will.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Jetzt muss ich mal nachfragen ob ich mich getäuscht habe: In der T7 hat es in der Toilette keinen Babywickeltisch? In der C-Toilette (die extrem eng ist) hatte es einen Wickeltisch und der ist ganz praktisch wenn man sich umziehen will.

Soweit ich das sehen konnte gibt es einen in der etwas geräumigeren Toilette auf der linken Seite.

Übrigens gibt es C Paxe die der Vorhang nicht die Bohne stört und die dann mal eben nach vorne durch gehen um die Toilette zu benutzen.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Was das Umziehen angeht gibt es noch einen kleinen Trick, der vor allem bei den begrenzten Toiletten (sowohl was den verfügbaren Platz als auch die Anzahl angeht) im A330 möglicherweise ganz wichtig wird: mir wurde bei meinem letzten Flug seitens des Personals angeboten, den Vorhang rund um den Jumpseat an Tür 1L zuzuziehen und mich dahinter umzuziehen. Da hat man dann wirklich relativ viel Platz und sogar ne vernünftige Sitzgelegenheit (besagten Jumpseat). Einfach so würde ich das natürlich nicht machen, aber nachfragen kann nicht schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Travelling_Geek

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Heute war der Rückflug mit LX 41 in F. Der Service war leider nur solala. Alle freundlich aber die Maittre de Cabine hatte die Ausstrahlung einer Tiefkühltruhe. Dementsprechend waren auch die anderen beiden FA nicht sonderlich begeistert bei der Sache. Da es ein Red Eye war ging es zum Glück schnell rum. Geschlafen habe ich ausgezeichnet! Allerdings finde ich die Kabinentemperatur viel zu hoch um mit einer Decke zu schlafen. Liegt aber vielleicht auch nur an mir. Immerhin: die WLAN Voucher wurden dieses Mal geladen und ohne Nachfrage verteilt.
Sehr nett fand ich auch, dass der Cpt. vor Abflug vorbei kam und alle in F persönlich begrüßt hat.

Das neue IFE finde ich übrigens eine Katastrophe! Wer das bei Panasonic entwickelt hat gehört gesteinigt.
Nachdem ich beim Hinflug die Außenbordkamera nicht gefunden habe, habe ich dieses Mal nachgefragt. Zunächst nur Achselzucken. Dann nach Rückfrage im Cockpit die Aussage "doch das müsste unter Flight Info zu finden sein". Diesen Eintrag gibt es nicht. Und eine versprochene Nachfrage bei der MdC unterblieb dann ganz. Sehr enttäuschend was diesen Teilbereich anbelangt.

-------------------

Weitere Tipps:

- benutzt auf jeden Fall die Begleitung zur Lounge. Es geht schneller. Ich habe darauf verzichtet weil ich mich in Ruhe von meiner +1 verabschieden wollte. Blöde Idee! Der Assistent geleitet einen zur schnellsten Linie nachdem Ticket und Pass vom TSA Agent gescannt wurde. Bei einem späteren F Passagier genau so beobachtet. Ich selbst wurde wie jeder andere Prio Lane Gast behandelt. Selbst schuld.

- wenn ihr in ZRH ankommt könnt ihr problemlos in die F Lounges wenn ihr am gleichen Tag einen weiteren Flug habt. Ich bin zunächst in die im Dock E. 35 Minuten vor Boarding dann aufgebrochen und mit dem Bähnli rüber nach A. Mittags um 16:30 Uhr absolut tote Hose an der Passkontrolle. Dementsprechend schnell durch gekommen. Dann fast den Fehler begangen direkt zum Gate zu gehen. Tut das nicht! Auch wenn ihr als nächstes Business fliegt: ab in die F Lounge. Dort organisiert man einen Transport zum Flugzeug für euch.

- in der F Lounge im Dock E können Speisen auch außerhalb der Restaurant Zone eingenommen werden. Die aktuelle Kürbiscremesuppe ist extrem empfehlenswert!