Die Betonung liegt auf noch. Wird ab 01.01.2021 gestrichen. Die 50 QPT (sind immerhin 0,5% auf dem neuen Weg zum Lifetime SEN) auf der Kurzstrecke Interkontinental müssen gefälligst mit Rückenschmerzen eingeflogen werden.Immerhin gibt es die Option noch.
Die Betonung liegt auf noch. Wird ab 01.01.2021 gestrichen. Die 50 QPT (sind immerhin 0,5% auf dem neuen Weg zum Lifetime SEN) auf der Kurzstrecke Interkontinental müssen gefälligst mit Rückenschmerzen eingeflogen werden.![]()
Meinst? Von regelmässigen LX-FCL-Gängern wurde berichtet, dass diese stets viele israelische HONs bewirte - es wird vermutet, das hat mit der Widebody-Verbindung zu tun. Ich kann mir das durchaus vorstellen. Ob diese Kundschaft dann weiterhin LX fliegt, wenn ein Campingstuhl dort steht?
Und was wären die Alternativen? LH, OS und SN haben doch auch Campingstuhl, und andere Airlines bringen keine HON-Meilen...
Die Nachtroute ( mit 330 bleibt ja).
Die meisten LX - 330 Routen sowohl TATL als auch Indien, MCT und letztlich auch die verbliebene TLV Nachtrotation kommen alle morgens wieder in ZRH rein ( manche auch etwas später). Was macht der 330 der TLV Nachtrotation den den Tag über in ZRH ? Für eine andere Rotation reicht es schlecht ( höchstens CAI (fliegen die wieder im Tagflug?)) denn spät abends geht es ja wieder auf die Nachtrotation nach TLV.
WB
Es fliegt ja nicht jeden tag derselbe A330 nach TLV. Rotationspläne sind verschachtelt und Standzeiten am Boden werden eh gebraucht.
Aber wenn ein A330 morgen aus TLV landet kann er in der Mittagswelle wieder über den Atlantik. An diesem Tag fliegt dann ein A330 der am morgen gelandet ist nach einem Maintenance Slot am Abend wieder nach TLV.
Natürlich sind sie verschachtelt.
Aber jede LX 330 Verbindung/ Strecke ist < 10h, oft sogar deutlich kürzer. D.h. jede Verbindung ließe sich auch mit dem einem 330 ohne Verschachteln durchführen. Um optimale, auch längere Zeiten für Maintenance zu erhalten ist verschachteln natürlich sinnvoll. An Maintenance habe ich nicht gedacht.
Wird CAI wieder im Tagflug und mit 330 angeflogen?
Weltenbummler
Ich denke Swiss merkt die Konkurrenz im Nacken: United und American bieten noch mehr Verbindungen aus den USA nonstop an, Virgin Atlantic zieht via LHR-Hub mit Langstrecken-Equipment nach TLV auch einige Passagiere ab und BA upgradet TLV von uralter 777 auf neue A350 mit Club Suite.